Sheabutter-Sahne "Rhiannon"

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
PinaDeCoco
Beiträge: 10
Registriert: 16.05.2011, 05:25
Kontaktdaten:

#106 Beitrag von PinaDeCoco »

Huhu

kann mir jemand sagen ob man Sheabutter im Bioladen kaufen kann?
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#107 Beitrag von Rhiannon »

PinaDeCoco hat geschrieben:Huhu

kann mir jemand sagen ob man Sheabutter im Bioladen kaufen kann?
Das weiss ich nicht... aber in der Apotheke kann man sich raffinierte Sheabutter z.B. von Caelo bestellen. LG :)
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
PinaDeCoco
Beiträge: 10
Registriert: 16.05.2011, 05:25
Kontaktdaten:

#108 Beitrag von PinaDeCoco »

Rhiannon hat geschrieben:
PinaDeCoco hat geschrieben:Huhu

kann mir jemand sagen ob man Sheabutter im Bioladen kaufen kann?
Das weiss ich nicht... aber in der Apotheke kann man sich raffinierte Sheabutter z.B. von Caelo bestellen. LG :)
Super, dann werde ich es mal in der Apotheke versuchen und die Sheabutter-Sahne hoffentlich bald ausprobieren können. :)
Benutzeravatar
becksgold
Beiträge: 1361
Registriert: 03.07.2011, 20:47
Wohnort: wo Menschen ihre Herzen verlieren

#109 Beitrag von becksgold »

hm, also ich hab mir gestern gerührt

5g Sheabutter
5g Avocadobutter
5g Kokosöl
5g Babassu
2 Tropfen Monoi (Vanille)
5 Tropfen Weizenprotein

hat auch super geklappt, wirkt gut und riecht göttlich. aber wie macht ihr das mit den kleinen Mengen? bei mir war das Mixen schon problematisch mit dem Stabmixer, um alles zu erreichen, und als es dann kalt wurde, blieb dann viel im glas hängen, was ja eigentlich 'verlust' ist (habs mir dann halt auf die haut geschmiert, aber übrig blieb trotzdem viel. und größere mengen will ihc eigentlich nicht machen, weil ich noch am probieren bin und auch oft aloe vera, proteine etc reingebe, die das ganze ja schnell verderblich machen. konservieren will ich nur wenn wirklich nötig.

lohnt sich die Herstellung so kleiner Mengen wirklich?
1bFii Taille
Benutzeravatar
Tiniii
Beiträge: 485
Registriert: 13.04.2011, 12:40
Wohnort: Wien

#110 Beitrag von Tiniii »

ich nehme immer ca 2-3 teelöffel sheabutter und rühre sie bis sie cremig wird
danach gebe ich etwas olivenöl & kokosöl dazu (je nach gefühl...) also alles für 1 anwendung, bei mir klappts ganz gut und ich rühre einfach nur mit nem löffel :D
(und ich hab die kur grade mal wieder drauf hihi)
;D

LG
~ Tini ~


<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#111 Beitrag von ratwoman »

Ich werd mich jetzt mal an einer mit Olive versuchen, auf dass ich eendlich mal ein passendes LI finde :roll:

Macht ihr das Grundsätzlich mit eurem Lieblingsöl? Oder nehmt ihr lieber was besonders leichtes?
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#112 Beitrag von Rhiannon »

ratwoman hat geschrieben:Ich werd mich jetzt mal an einer mit Olive versuchen, auf dass ich eendlich mal ein passendes LI finde :roll:

Macht ihr das Grundsätzlich mit eurem Lieblingsöl? Oder nehmt ihr lieber was besonders leichtes?
Als L-I könnte die Sache etwas pappig werden... als Pre-Wasch-Kur aber sicher toll... viel Spass! LG :)
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
linalotti
Beiträge: 10
Registriert: 12.07.2011, 11:08

#113 Beitrag von linalotti »

Also ihr habt mich mit dieser Sheabutter so dermaßen angefixt,
dass ich sie unbedingt auch haben mußte :lol:

Der erste Versuch im Haar ging jedoch total schief,
ich habe wohl viel zu viel genommen.
Kurz nach dem Auftragen waren meine Haare schön samtig weich,
am nächsten Morgen jedoch total strähnig klatschig.
Also gewaschen, und am Abend nochmal eine winzige Menge drauf.
Ergebnis: Herrlich weiche fluffige Haare, die super gelegen sind.
Ich denke meine Haare mögen die Butter! :D

Meine Mischung:
4 TL (gut gehäuft) Sheabutter unraffiniert
2 TL Kokosöl
1 TL Mandelöl und Jojobaöl (halb halb)
je 10 Tropfen Argenöl, Kukuinussöl, Brokkolisamenöl (ergibt zusammen auch ca. 1 TL)
je 6 Tropfen Keratin und Seidenproteine
8 Tropfen Monoi Vanille

Ich habe die Shea mit einem Löffel in einem Plastikbecher in heißen Wasser aufgeschlagen,
dann nacheinander die restlichen Öle dazugegeben,
und immer schön weiter gerührt.
Kurz abkühlen lassen, zum Schluß dann das Keratin und Protein,
danach zum Beduften das Monoi.
Das habe ich dann alles ca. 3 Minuten mit dem Handmixer aufgeschlagen,
für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank getan,
dann nochmal mit dem Mixer aufgeschlagen und abgefüllt!

Die Butter ist von der Konsistenz schön fluffig und cremig locker geworden, und duftet einfach herrlich lecker! :P
Liebe Grüße euch allen, Lina
linalotti
Beiträge: 10
Registriert: 12.07.2011, 11:08

#114 Beitrag von linalotti »

Ähm, kann man hier nicht editieren?
Das Argenöl sollte natürlich Arganöl heißen! :wink:
Liebe Grüße euch allen, Lina
Benutzeravatar
bebebrasil
Beiträge: 31
Registriert: 08.01.2011, 14:23
Wohnort: Hamburch

mein Versuch

#115 Beitrag von bebebrasil »

ich hab nur sheabutter und kokosöl gemischt, beides schmelzen lassen und mit dem milchaufschäumer gerührt. Kurz ins Eisfach, nochmal gerührt und voilá:
wie steif geschlagene Schlagsahne. Und schmilzt ganz zart weg in der Hand...
Toll. Probiert hab ich sie noch nicht, hatte beim Rühren eine Olivenölkur im Haar... Nach dem nächsten Waschen wird sie getestet. Freu mich schon drauf! :D
1c C ii, 56cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mittelaschblond (zurückgetönte NHF auf blondiert)
Ziel: Haarbruch und Spliss stoppen, midback
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#116 Beitrag von ratwoman »

Rhiannon hat geschrieben:
ratwoman hat geschrieben:Ich werd mich jetzt mal an einer mit Olive versuchen, auf dass ich eendlich mal ein passendes LI finde :roll:

Macht ihr das Grundsätzlich mit eurem Lieblingsöl? Oder nehmt ihr lieber was besonders leichtes?
Als L-I könnte die Sache etwas pappig werden... als Pre-Wasch-Kur aber sicher toll... viel Spass! LG :)
ganz vergessen zu erwähnen: is großartig! klebt null, pflegt super und zieht weg wie ich nen Milchshake *schlürf* :lol: lediglich die Optik in Schleimgrün ist nicht so sonderlich ansprechend :wink:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Morwen
Beiträge: 293
Registriert: 08.06.2011, 14:12

#117 Beitrag von Morwen »

ich hab meine Shea-Sahne so gemacht:

20 g Aprikosenkernöl
20 g Mandelöl
30 g Monoi Vanille

warm gemacht und darin dann vorsichtig

60 g Shea
20 g Kakaobutter aufgeschmolzen

kurz im kalten Wasserbad etwas kalt gerührt, in den Kühlschrank gestellt.
als es milchig wurde mit dem Handmixer aufgeschlagen und nochmals kaltgestellt.
dann wurds schon fest, nochmal gut aufgeschlagen. Das geht wie mit Sahne.
wird ganz weiß, erst cremig, dann fester und später richtig fluffig.

kurz vorm richtigen Festwerden noch 5 Tropfen Vanille-PÖ rein, umrühren und abfüllen.

hab einen randvollen 200 ml Topf und einen guten Rest.
ich stell aber beides kalt, da es in meinem Bad immer recht warm ist.
1c/2aCii
Benutzeravatar
Suusu
Beiträge: 21
Registriert: 17.07.2010, 20:07
Wohnort: Niedersachsen

#118 Beitrag von Suusu »

Das ist ja ein tolles Zeug! Musste mich natürlich auch daran versuchen und habs beim ersten Mal nicht hingekriegt, das ist eher eine feste Butter geworden.

Der zweite Versuch ging besser. Ich musste es auch nur zwei Mal kalt stellen, dann war es schon schön cremig. :)
Ich habe auf etwa 15 ml Shealbutter 35 ml Mandelöl getan und zum Schluss noch einen Teelöffel Seidenprotein, 2 Tropfen Rosmarinöl und 4 Tropfen Orangenöl. Riechen tut es auf jeden Fall schon mal super, ich trau mich nur nicht, es aus dem Kühlschrank zu holen.

Ist es jemandem bei Zimmertemperatur (bei mir zwischen 19 und 22 Grad) schon mal zusammen gefallen?
Ola Magdalena
Beiträge: 731
Registriert: 09.09.2011, 23:02

#119 Beitrag von Ola Magdalena »

ich liebe sheasahne, ich mische die eigtl für den körper, für die haare ist die eigtl zu viel, egal in welcher öl-kombination ich es probiert habe...

aber wenn ich ein zopf flechte ist das ziemlich stressig für die herausstehenden spitzten und da überpflege ich gerne mit sheasahne (vor allem bei meinem schlafzopf).. die sind danach total weich, glänzend, schön und überhaupt nicht strähnig 8)
ohne sie sind sie einfach nur staub trocken, verfiltz und total doof...

ich mische immer sheabutter(20%), kokosöl(20%), avocadoöl(20%), traubenkernöl(20%), arganöl(10%), brokkolisamenöl(5%) und squalan(5%)
(die %-werte sind nur geschätzt, mach das immer pi mal daumen^^)
Haare: BSL, 2aF 7,5 - 8 cm
Ziele: Pflegeroutine finden ~ Taille ~ Hüfte ~ Steiß ~ Classic

*ehemals herbstrot*
Benutzeravatar
macchiato
Beiträge: 460
Registriert: 08.02.2010, 16:25
Wohnort: NRW

#120 Beitrag von macchiato »

Ich probiere es in diesem thread nochmal, da bei den Produktbewertungen von evebutterfly soaps keine Antwort kam, aber ich denke hier kennen sich ja sicher einige mit dem Selbstrühren gut aus:

Leider kann ich meine geliebte Whipped Sheabutter Sanddorn-Honig von evebutterfly soaps im Moment nicht bestellen, da der shop erst im Februar 2012 wieder geöffnet hat. Ich möchte nur ungern so lange auf die Bodybutter verzichten und daher versuchen sie übergangsweise nachzumachen. Alle Rohstoffe würde man bei behawe bekommen:

Shea Butter (Butyrospermum parkii), Mandelöl (Prunus amygdalus dulcis oil), Jojobaöl (Buxus chinensis oil), Seidenpulver (Silk Powder), Parfum (Benzyl Alcohol, Benzyl Benzoate, Coumarin*), Vitamin E

Hat jemand von den erfahrenen Selbstrührern vielleicht einen Tipp für mich, welche Mengen ungefähr von welchem Rohstoff in Frage kämen?
1c-2a (wg. Keratinglättung) M-Cii,
Umfang ohne Pony: 8 cm
aktuelle Länge: 65 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten