Mayonnaise - Prewash-Kur für trockenes Haar

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sonne
Beiträge: 109
Registriert: 11.07.2008, 14:37
Wohnort: im Norden

Mayonnaise - Prewash-Kur für trockenes Haar

#1 Beitrag von Sonne »

*** Originalbeitrag von Sonne ***
für trockene und spröde haare ist eine mayonaisen-kur sehr schön , wer möchte , kann auch ein ei dazugeben . das gemisch auf die haare auftragen (ich hab es im trockenen zustand gemacht) , am besten eine plastikfolie (oder tüte) rumwickeln , eventuell dann noch einen handtuch-turban darüber und mindestens 30 min einwirken lassen . dann ordentlich ausspülen , eventuell mit etwas shampoo .
eine günstige und wirkungsvolle haarkur ! \:D/
*** Originalbeitrag Ende ***

Edit Fornarina: In diesem Thread könnt ihr all eure Erfahrungen, Rezepte zum Selbermixen und natürlich eure Waschroutinen zum Thema Mayonnaise posten - gerne auch mit Bildern. Das umfasst sowohl die Mayonnaise zum Essen als auch auf dem Markt befindliche spezielle Haarpflegeprodukte, die Mayonnaise enthalten, und auch so genannt werden (Haar-Mayonnaise).

Thread von "Mayonaise für trockenes Haar" umbenannt in "Mayonnaise - Prewash-Kur für trockenes Haar"
- Fornarina
Zuletzt geändert von Fornarina am 24.03.2023, 13:11, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: Thread umbenannt und von "Produkten Selbstgemacht" zu "Haarpflege" verschoben
Benutzeravatar
Noctua
Beiträge: 302
Registriert: 24.05.2008, 12:46
Wohnort: Köln, manchmal Saarland

#2 Beitrag von Noctua »

Ich könnte mir vorstellen, dass der Geruch sehr unangenehm ist? Oder vergeht das mit dem Ausspülen?
1c/2aMiii
Naturfarbe: rot-braun-blond
Länge: Hüfte (96cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ; 29.Nov.09 )
vorläufiges Ziel: Steissbein, alle Stufen raus, gesunde Spitzen
Benutzeravatar
Sonne
Beiträge: 109
Registriert: 11.07.2008, 14:37
Wohnort: im Norden

#3 Beitrag von Sonne »

also ich finde es nicht schlimmer , als wenn ich mit apfelessig hinterher spülen würde ....man könnte nach der mayo-kur auch leicht ausshamponieren , dann riecht es nicht wirklich stark . sonst probierst du es erstmal in deinem urlaub oder so :wink: , dann hast du es jedenfalls schonmal angetestet :-)
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#4 Beitrag von wuschelchen »

Also, wenn ich Mayonaise selbst mache, kommt da rein: Eigelb, Öl, etwas Zitrone und ein paar Gewürze, die kann man ja für den Kopf weglassen.

Also, warum nicht... klingt ja im Prinzip nach einer Öl-Kur, die ja viele hier machen.
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
Picknickerin
Beiträge: 2577
Registriert: 20.05.2008, 13:15

#5 Beitrag von Picknickerin »

Ja, Majo als Haarkur kenn ich auch, habs aber noch nie ausprobiert. Warum auch nicht, aber ich würde sie mir dann selbst hochziehen, geht doch fix und man hat wirklich nur das Öl, Ei und Zitrone drin und keine Gewürze bzw. im schlechtesten Fall künstlichen Konservierungsmittel. :)
Picknickerin, 2aMii
Benutzeravatar
Kupferdächle
Beiträge: 59
Registriert: 15.12.2007, 09:50

#6 Beitrag von Kupferdächle »

und man kann sich das Öl aussuchen, wenn man die Mayo selbst macht 8)
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#7 Beitrag von Mata »

Ich mach das öfter mal, aber als selbstgemachte Mayo. Ei und Öl mischen, ein bißchen Essig dazu, fertig.

Meinen Haaren tut es gut, aber es wäscht sich schwerer aus als eine Mischung aus Condi und Öl, weswegen ich auf letztere umgestiegen bin :D
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Sommersprosse
Beiträge: 122
Registriert: 22.05.2008, 14:06
Wohnort: Bayern

#8 Beitrag von Sommersprosse »

Einen schönen guten Abend zusammen,

das mit der Mayo habe ich vor einigen Jahren mal von nem recht prominenten Frisuer gehört.

Klang zwar komisch, aber ich dachte mir, der muss es ja wissen.
Er sagte, das könne ruhig auch die günstige Mayo-Plastikflasche vom Discounter ums Eck sein.

Also habe ich das dann damals ausprobiert und wurde von meinen Freund schallend verlacht. Zugegeben kommt man sich schon recht albern vor, wenn man sich Mayo in die Haare kleistert und damit dann ne halbe Stunde rumhockt.

Aber wer zu letzt lacht, lacht ja bekanntlich am Besten. :twisted:

Ich habe die Majo ins trockene Haar geschmiert, Haare hochgesteckt und frischalte Folie als erste Lage und ein Handtuch als zweite Lage drum rum.
Die ganze Pampfe habe ich eine halbe Stunde einwirken lassen.

Danach die Haare mit lauwarmen Wasser gespült und mit etwas verdünnten Schampoo den rest rausgewaschen.

Der Effekt war richtig gut. Meine gerne mal trockenen Haare, waren richtig weich und glatt und als sie trocken waren, haben sie gefunkelt und gestrahlt.

Die Mayo hatte besser geholfen als Ölkuren (die kriege ich immer nicht mehr aus dem Haar gewaschen) oder Joghurt (der bringt zuwenig Feuchtigkeit bei mir).

Ich habe dann öfter die Mayo Kur gemacht und war jedes mal wieder begeistert.

Irgendwann habe ich mal aufgehört und hatte das total vergessen...bis..ja bis ich über diesem Post gestolpert bin..

Somit danke für's erinnern :D
Benutzeravatar
Berghutze
Beiträge: 16
Registriert: 09.07.2008, 21:22

#9 Beitrag von Berghutze »

Meine Mutter hat mir ein Haarkurrezept vererbt: Ei, Olivenöl, Zitronensaft (und Schnaps, zur Hälfte trinken für die Durchblutung ;)). Im Prinzip ist das doch auch nichts anderes als Mayo, oder? Früher habe ich das öfter benutzt und meine Haare wurden danach immer sehr schön.
51 cm 1bMii, weniger und lockiger werdend
Benutzeravatar
Waldfrau
Beiträge: 776
Registriert: 18.01.2008, 01:03
Wohnort: bei Stuttgart

#10 Beitrag von Waldfrau »

Hab letztens erst wieder Mayonaise probiert. Den Glanz find ich toll, aber recht weich werden sie bei mir dadurch trotzdem nicht. :(
Haarfarbe: mischrot
Benutzeravatar
Palmero
Beiträge: 800
Registriert: 20.11.2007, 21:20
Wohnort: Hamburg

#11 Beitrag von Palmero »

Das sollte ich auch mal probieren!
Meine Haare sind grad wieder total spröde und gefallen mir gar nicht :evil:

The Allure - of beauty.color.photography
Ziel erreicht: Wunderschönes Wildkatzenblond
Benutzeravatar
ninah167
Beiträge: 1671
Registriert: 07.12.2007, 08:11
Wohnort: Österreich

#12 Beitrag von ninah167 »

ich mach das primitiv mit olivenöl und 1 eigelb, einfach zusammen in eine schüssel, mit dem stabmixer durch, fertig. muss ja nicht die supertolle konsistenz haben, wie wenn ich echte mayo mach :wink:

einwirkzeit ist bei mir ebenfalls 1/2 stunde,und danach sind die haare superweich und glänzend. und ich brauch keinen condi :D
1bFi (5 cm) /NHF: blond
Benutzeravatar
6Raven
Beiträge: 335
Registriert: 28.05.2008, 13:30
Wohnort: Zürich

#13 Beitrag von 6Raven »

Hatte gestern beim Backen noch fast ein ganzes Ei übrig. Hab dann ca. 2 EL Kokosöl und einen kleinen Spritzer Zitronensaft dazu getan. Das ganze 1h auf die trockenen Haare. Gut ausgespühlt, mit Logona Bier-Shampoo gewaschen (unverdünnt), kurz Neobio Honig-Spülung in die Spitzen.
Resultat: SUPER! :D
Meine feinen Haare waren schön griffig, hatten Volumen (d.h. hingen nicht wie umnotivierter Schnittlauch nach unten 8) ) super glatt und glänzend bis in die sonst tockenen Spitzen.
Fazit: Mach ich wieder, ist für feines, glattes Haar sehr zu empfehlen.
Haartyp: 1aFii ° Länge: 74cm ° Farbe: Henna
Anthara
Beiträge: 2677
Registriert: 06.01.2008, 00:24

#14 Beitrag von Anthara »

Hm, wenn man die Mayo Kur vor dem normalen Waschen mit Rinse und allem macht, hat sie dann auch noch eine Wirkung oder ist sie dann nutzlos? Würde das gerne ausprobieren (allerdings nur mit gekaufter Mayo, hab grad keine Eier :oops: )
Ich moderier hier nicht, ich gieße nur die Blumen
Benutzeravatar
nanthiz
Beiträge: 140
Registriert: 26.07.2008, 18:47

#15 Beitrag von nanthiz »

Vergangenes WE war mein Haar total trocken und strohig, ich war total genervt und schon versucht die Silis wieder einzusetzen. Meine bisherigen Mayo-Versuche waren irgendwie nicht so richtig toll, bis gestern.

1 Eigelb mit etwas Himbeeressig aufschlagen, erst tröpfchenweise Mandelöl dazu, dann langsam etwas mehr nehmen. Ich habe auch zwischendurch noch gut 1-2 El Olivenöl reingehauen. Einen Spritzer Milch hab ich noch rein, da ich das Zeug ins trockene Haar gemantscht hab.

Ergab ca. ne halbe Müslischale voll. Haare reingetunkt, einmassiert, Duschhaube drauf, ne halbe Stunde gewartet. Danach ausgewaschen, Shampoo drüber (das erstaunlicherweise extrem geschäumt hat - muss ich das verstehen?), am Schluss ne kalte, saure Rinse.

Ergebnis: So lala. Fühlte sich bei weitem nicht so weich an wie nach ner Spülung, ich dachte schon ich lass das Mayo-Experiment dann, bringt bei mir nix.

Hab das Haar noch feucht nach oben gesteckt und erst einige Zeit später wieder aufgemacht. Ergebnis: Total weich und glänzend. Seltsam.
Antworten