[Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ike
Beiträge: 679
Registriert: 06.12.2010, 19:33

#316 Beitrag von Ike »

Ich habe nun seit gut 3-4 Wochen HA. Von meinem ZU von 9,5 cm sind noch nicht einmal 8cm übrig :cry:
Kurz vor dem HA, 2-3 Tage vorher, hatte ich eine ärztliche routine Untersuchung, hier waren alle Blutwerte in Ordnung.
Ich weiß nicht woran es liegen kann. Ich hoffe einfach es ist saisonal und hört bald auf.
Hat jemand eine Idee oder Vermutung?
1b/cMii (8cm)
Alles auf Anfang...

"In diesem Haus halten wir uns an die Gesetze der Thermodynamik." - Homer Simpson
Benutzeravatar
K.Mille
Beiträge: 1222
Registriert: 18.01.2011, 17:19
Wohnort: Quickborn

#317 Beitrag von K.Mille »

Oje Ike, du Arme, das geht ja ratzfatz bei dir :keks:

Ich war letztens beim Hautarzt wegen Haarausfall, und der wunderte sich sehr, da ich an dem Tag schon die Dritte mit diesem Problem war. Ist wohl eine starke Häufung zur Zeit. Find ich beachtenswert.

Er sagte: Neben Mangelerscheinungen und hormonellen Veränderungen können Medikamente, seelische Belastungen und Kranksein auch Haarausfall nach sich ziehen, und die Haare reagieren mit bis zu einem halben Jahr Verspätung (v.a. bei seelischen Problemen wie Trauerfall, starkem Stress und Krankheit kanns schonmal lange dauern).

Überleg mal, was im letzten halben Jahr so bei dir los war, vielleicht findest du ja einen Anhaltspunkt.
Ich drück dir die Daumen, dass der Haarausfall schnell wieder aufhört!
2b-cMii8 NHF dunkelbraun mit Silberlingen, BSL (Nach Schnitt Nov.13)
aktuelle Ziele: Haarausfall stoppen, Feuchtigkeit zuführen und halten
Röxi
Beiträge: 2110
Registriert: 19.06.2011, 22:03
Wohnort: Akureyri, Iceland

#318 Beitrag von Röxi »

Oh, erklärt vieles. Opa ist jetzt ca drei Monate tot.
Hätte grade beim kämmen fast geweint. Seit Lavera Mandelmilch fallen mir soo viele Haare aus beim kämmen nachm waschen.. Hab jetzt notgedrungen Shampoos mit SLS gekauft, weil im Thread viele meinten, dass es vllt am SCS liegen könnte. Und eben, nach ner Wäsche mit Garnier Kokos und Kakaobuttershampoo: Auf meinem dunklen Holztisch liegen bestimmt um die 100 Haare :( Und ich hab doch eh so feine.
Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn und zum Wahnsinn fehlt mir der Mut..
Benutzeravatar
K.Mille
Beiträge: 1222
Registriert: 18.01.2011, 17:19
Wohnort: Quickborn

#319 Beitrag von K.Mille »

Mein herzliches Beileid zum Tod deines Opas, Röxi!
2b-cMii8 NHF dunkelbraun mit Silberlingen, BSL (Nach Schnitt Nov.13)
aktuelle Ziele: Haarausfall stoppen, Feuchtigkeit zuführen und halten
Röxi
Beiträge: 2110
Registriert: 19.06.2011, 22:03
Wohnort: Akureyri, Iceland

#320 Beitrag von Röxi »

Danke, war Krebs. Ging schnell, also kein Grund, zu lang traurig zu sein. Aber ich will meine Haare gern behalten! Das kann doch irgendwie nicht angehen, dass mein Zopf immer mickriger wird.
Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn und zum Wahnsinn fehlt mir der Mut..
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#321 Beitrag von Pantherkatze »

Ich wollte mich hier nochmal für den guten Tipp mit den Eisentabletten bedanken. Ich nehme sie jetzt seit fast zwei Wochen und auch wenn ich weiß, dass es normalerweise Monate dauert, bis das Eisen anschlägt, hat mein Haarausfall augenblicklich gestoppt! Bei der ersten Wäsche (an den Waschtagen gingen mit immer die meisten Haare aus) dachte ich noch, das wäre Zufall, aber mittlerweile ist es sicher, dass der HA gestoppt ist. Heute habe ich zum Beispiel eine Pre-Wash-Haarkur einmassiert. Normalerweise hatte ich da schonmal gut und gerne 80 Haare in der Hand. Heute? Zwei! :yess:

Ich ärgere mich im Nachhinein, dass ich so lange gewartet habe und dachte, dass es saisonaler HA wäre. Jetzt würde ich jedem raten, als allererstes einen möglichen Eisenmangel zu überprüfen.

Also vielen vielen Dank! :D
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Benutzeravatar
Ike
Beiträge: 679
Registriert: 06.12.2010, 19:33

#322 Beitrag von Ike »

Mein Beileid Röxi.

Kann es sein, dass der HA von der Pille kommt. Ich habe vor 2 Monaten eine Einnahmepause gemacht und erst vor ein paar Tagen wieder mit der Einnahme begonnen.
1b/cMii (8cm)
Alles auf Anfang...

"In diesem Haus halten wir uns an die Gesetze der Thermodynamik." - Homer Simpson
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

#323 Beitrag von Cholena »

@Pantherkatze: Super, dann war's wohl das Richtige bei dir mit den Eisentabletten! :gut:


Ich bin momentan bei unter 100 Haaren pro Tag, aber nur knapp. Könnte echt besser sein. Aber immerhin.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Röxi
Beiträge: 2110
Registriert: 19.06.2011, 22:03
Wohnort: Akureyri, Iceland

#324 Beitrag von Röxi »

Hm, ich hab keine Pause gemacht, und bei mir ists trotzdem krass :(

Aber Eisen hab ich mir gestern auch gekauft, vor allem, weil ich immer so müde bin. Ich kann 12 Stunden schlafen und nach ner Stunde schon wieder ins Bett gehen. Hab bislang jetzt zwei Tabletten genommen, mal schauen, wie das wird
Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn und zum Wahnsinn fehlt mir der Mut..
summersun
Beiträge: 3
Registriert: 04.09.2011, 19:40
Wohnort: Bayern

#325 Beitrag von summersun »

hallo zusammen,
ich glaube, ich kann mich hier auch langsam einreihen....
vor zwei Monaten habe ich es geschafft, mit mit einer Haarfarbe die Kopfhaut zu entzünden... das habe ich dank meinem Hausarzt wieder in den Griff bekommen, aber die Haare gehen trotzdem sehr stark aus :cry:
Für Dienstag habe ich einen weiteren Termin beim Arzt zur Blutabnahme gemacht, da werde ich eure Hinweise gleich mit einfließen lassen... ohne euch hätte ich gar nicht gewußt, auf was ich da alles achten sollte...
denn mittlerweile glaube ich nicht mehr, dass es nur vom Färben kommen kann... oder doch? hat jemand von euch Erfahrung?
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

#326 Beitrag von Cholena »

Bei mir scheint der HA jetzt endlich vorbei zu sein. :) Seit der letzten Wäsche verliere ich für meine Verhältnisse nur noch wenig Haare. Gedauert hat's von Mitte Mai bis Ende September, also 4 1/2 Monate. Ich finde, das ist für saisonalen HA zu lange. Ist aber jedes Jahr so bei mir.

Wie ist das bei euch so? Wie lange dauern die HA-Phasen bei euch?
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
Gwendolyn
Beiträge: 2977
Registriert: 08.04.2008, 23:23

#327 Beitrag von Gwendolyn »

Als bei mir der HA noch saisonal bedingt war, hat es meistens 3-4 Monate gedauert (meist von Mai bis August/September) .....
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
Benutzeravatar
phoebe
Beiträge: 2801
Registriert: 24.01.2009, 13:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#328 Beitrag von phoebe »

Bei mir hat er früher immer im September/Oktober angefangen und Ende Dezember aufgehört. Das war noch einigermaßen erträglich. Jetzt geht es immer schon ab Juni langsam los, sobald die Sonne ihren Höhepunkt erreicht. Das Ganze ist verbunden mit eine Sonnenallergie und je weniger Sonne ich an den Kopf lasse, umso besser. Ich will irgendwie versuchen, die Sonnenallergie etwas einzudämmen, dann wird es vielleicht auch im Sommer weniger - im Herbst muss sich meine Kopfhaut und anscheinend auch mein Haar irgendwie regenieren. Da kann man überhaupt nichts gegen machen, man muss es irgendwie durchstehen...
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

#329 Beitrag von Cholena »

Danke für eure Antworten Gwendolyn und Phoebe.

Mhm, dann dauert/e es bei euch auch so lange. Ich finde ja schon, dass 4-5 Monate einfach zu lange sind. Die Haarwachstumsrate ist dadurch ja schon enorm verkürzt. Ich dachte immer, saisonaler HA dauert nur ein paar Wochen. Bin halt auch im Zweifel, ob es nur saisonal bedingt ist, oder ob da nicht doch auch die hormonelle Komponente mit reinspielt. Aber wenn es hormonell bedingt wäre, wäre es doch ganzjährig, oder? :nixweiss:

Diese Fragen konnte mir noch kein Arzt beantworten.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
Gwendolyn
Beiträge: 2977
Registriert: 08.04.2008, 23:23

#330 Beitrag von Gwendolyn »

Tja, Cholena. Das ging mir bei meinen Ärzten auch so :roll: Manche hatten sogar noch nie was von einem saisonalen HA gehört.... :?
Diese Frage kann z. B. ich Dir auch nicht beantworten.
Bei mir ist es eben auch alles etwas anders. Mein saisonaler HA wurde in den letzten 3 Jahren halt immer länger, und nun ist es eben kein saisonaler HA mehr..... :( Und DEN habe ich natürlich ganzjährig....

Aber das muss ja bei Dir nix heißen. Ich bin ja leider ein "Sonderfall" :wink:
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
Antworten