Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Michael(a)
Beiträge: 144
Registriert: 09.03.2011, 10:49
Wohnort: Bayrisch Schwaben

#1801 Beitrag von Michael(a) »

Spülst du die Seife erst mit klarem Wasser aus und jagst die Rinse hinterher? Bei meinen Versuchen mit Seife konnte ich dieses klätschig belegte Gefühl verringern indem ich direkt mit einer Rinse runterspülte (manchmal auch 2, ich kam mit zwei schwächer dosierten Rinsen besser klar, da einfach mehr Masse zum spühlen). Danach erst mit klarem Wasser gründlich ausspühlen. Nach belieben kann man danach nochmal Rinsen, um ihren eigentlichen Zweck zu erfüllen.
Haartyp: 2b/c M ii
Länge: 86cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: mindestens Steiß (~105cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
becksgold
Beiträge: 1361
Registriert: 03.07.2011, 20:47
Wohnort: wo Menschen ihre Herzen verlieren

#1802 Beitrag von becksgold »

äh ja, so war es eigentlich geplant, aber irgendwie hab ich dann automatisch zum duschhahn gegriffen und mir das normale Leitungswasser über den Kopf gekippt, ich Döspaddel. Nächste Mal wird es wie von dir beschrieben praktiziert :D
1bFii Taille
Gummibärchen
Beiträge: 267
Registriert: 15.08.2011, 13:46

#1803 Beitrag von Gummibärchen »

sind die Haarseifen von alles schöne Dinge alle 4% überfettet? ich hab auf der seite keine Angaben dazu gefunden, nur hier bei den Seifensteckbriefen einige mit der Angabe 4%
vielleicht wissen ein paar alte Hasen hier ja Bescheid?
1c M iii
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#1804 Beitrag von Phönix »

Ja, die Haarseifen (Shampooseifen genannt) von Alles Schöne Dinge sind alle 4 % überfettet, wie für Haarseifen üblich.
Steht übrigens auf der Übersichtsseite zu den Shampooseifen im Text ganz oben drin.

:wink:
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
Dandy
Beiträge: 353
Registriert: 20.08.2010, 21:09
Wohnort: in einem kleinen Land

#1805 Beitrag von Dandy »

Die Seifen sind alle 4% überfettet, aber nicht alle sind gleich pflegend. Ich finde Mocca, Sheabassu, Cervisa und Agyptus
pflegender und schwerer als zb.. Seidenschampoo, Henna-Seide, Camilla, oder Bamboo.
Schau einfach auf die Zusamensetzung und darauf welche Oele deine Haare mögen. Ansonsten hilft nur ausprobieren.
Also ich liebe die Seifen von alles schöne Dinge und bin super zufrieden. :)
2a/b Fii Umfang 8.0 cm
Momentane Länge: Taille
Ziel: Hüfte
NHF Dunkelbraun - färbe mit: Henna/Indigo von Khadi
Benutzeravatar
Alcide
Beiträge: 83
Registriert: 04.06.2011, 20:29

#1806 Beitrag von Alcide »

Gummibärchen hat geschrieben:sind die Haarseifen von alles schöne Dinge alle 4% überfettet? ich hab auf der seite keine Angaben dazu gefunden, nur hier bei den Seifensteckbriefen einige mit der Angabe 4
vielleicht wissen ein paar alte Hasen hier ja Bescheid?
Hab ich auch schon nachgefragt weil ich es nicht gefunden habe^^

Alle 4%. Dandy hat aber recht, nicht alle Seifen pflegen gleich. Wenn du dir unsicher bist kannst du hier nachschauen:
Projekt zum gemeinesamen Seifentesten
2a M ii (9,5)
Classic bzw. 112 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Miss Unruh
Beiträge: 10
Registriert: 09.08.2011, 00:49

#1807 Beitrag von Miss Unruh »

Ich hätte da mal ein paar Fragen an die Seifenerfahrenen unter euch.
Alsoo, ich habe letzten diese Seife bekommen, und mir damit ein paar Mal die Haare gewaschen. Das hat erstaunlich gut funktioniert, nur wurden sie nach einigen Haarwäschen so...wie sie halt werden, wenn man keine Rinse benutzt^^
Irgendwann bin ich dann dahintergestiegen, wie man das mit der Rinse macht, und hab es ausprobiert. Als ich sie dann ausgespült hatte, war ich erst begeistert, weil meine haare sich nicht mehr so "klebrig" anfühlten, sondern richtig weich waren. Kurz danach hab ich sie mir hochgesteckt, und so sind sie dann auch den Rest des Tages geblieben. Als sie dann trocken waren, habe sie sich wieder recht seltsam angefühlt. Meine Haare waren zwar am Ansatz ganz normal, aber in den Längen waren sie fettig und bald darauf wurden sie dann schuppig. Falls also irgendwer sich diesen Roman durchgelesen hat, würde ich gern wissen, ob das an der Seife liegt, oder weil ich die Rinse nicht richtig ausgespült habe?
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#1808 Beitrag von Phönix »

Schwer zu sagen. Ich würde vom Gefühl her erstmal auf die Seife tippen. Sind deine Haare eher fettig oder eher klätschig oder beides?
Vielleicht mögen deine Haare kein Olivenöl oder die Seife ist zu hoch überfettet für deine Haare.
Wenn ich mir die INCIS der Seife angucke, würde ich die allerdings nicht wirklich als Seife bezeichnen.
Im Endeffekt hilft nur ausprobieren. Du kannst bei den nächsten Wäschen mal versuchen die Rinsenanwendung zu verändern und schauen was passiert. Wenns nicht besser wird, ists die Seife.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
BuddiksGreet
Beiträge: 2532
Registriert: 03.01.2011, 14:10

#1809 Beitrag von BuddiksGreet »

kennt einer von euch eine sehr niedrig überfettete seife die man in normalen läden dm / kaufhaus bekommt ?
1bMii 76cm Tallie
Dunkelrot
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#1810 Beitrag von Phönix »

Kernseife. Die hat normalerweise keine Überfettung, soweit ich weiß.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Maskentanz

#1811 Beitrag von Maskentanz »

@ Miss Unruh:
Also ich habe auch lange mit den Seifen herumprobiert und hatte das Problem, dass die Haare teilweise sehr klätschig waren. Das hat dann mit jeder Wäsche weiter zugenommen. Wenn ich das erst mal nicht mehr in den Griff bekommen habe, war die nächste Wäsche eine Natronwäsche - dann hatte ich sie erst mal wieder sauber.

Bei mir hat es an der Rinse gelegen, ich mache saure Rinse (Plastikzitrone ca. 1 EL auf 1,5 L Wasser) und spüle die gründlich wieder aus. Seitdem hat es sich bei mir gelegt, ich wasche jetzt schon längere Zeit so und es ist alles in Ordnung. Ein zweiter Punkt war bei mir aber auch das Einschäumen, aber da hast du ja keine Probleme.
Gummibärchen
Beiträge: 267
Registriert: 15.08.2011, 13:46

#1812 Beitrag von Gummibärchen »

Alcide hat geschrieben:
Gummibärchen hat geschrieben:sind die Haarseifen von alles schöne Dinge alle 4% überfettet? ich hab auf der seite keine Angaben dazu gefunden, nur hier bei den Seifensteckbriefen einige mit der Angabe 4
vielleicht wissen ein paar alte Hasen hier ja Bescheid?
Hab ich auch schon nachgefragt weil ich es nicht gefunden habe^^

Alle 4%. Dandy hat aber recht, nicht alle Seifen pflegen gleich. Wenn du dir unsicher bist kannst du hier nachschauen:
Projekt zum gemeinesamen Seifentesten
danke dir und den anderen beiden :wink:
1c M iii
Benutzeravatar
becksgold
Beiträge: 1361
Registriert: 03.07.2011, 20:47
Wohnort: wo Menschen ihre Herzen verlieren

#1813 Beitrag von becksgold »

also die letzten zwei Wäschen wurden trotz gründlichem Ausspülen, starker saurer Rinse und genereller Begeisterung für Seife doch eher mäßig, wenn auch vorzeigbar (zumindest im Dutt). Ich habe mir die ersten 40 Seiten oder so des Threads heute mal durchgelesen, habe jedoch immer noch einige Fragen.

also, die meisten machen die saure Rinse ja anscheinend, nachdem sie die Seife ausgespült haben. Würde sich die Kalkseife aber nicht direkt beim Ausspülen bilden? Und kann die Rinse diese Kalkseife wirklich von den Haaren entfernen? Soll ja eher hartnäckig sein, das Zeug :evil:
Ich habe deshalb immer vorm Einschäumen sowie direkt danach mit leicht saurem Wasser ausgespült. Geholfen hat es jetzt zwar auch nicht 100%ig, aber ohne wärs vllt noch schlimmer :?
1bFii Taille
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#1814 Beitrag von ratwoman »

hast mal versucht, die Rinse wieder auszuspülen? bei mir macht das seeeehr gründliche ausspülen der Rinse echt einen Unterschied :wink:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Maskentanz

#1815 Beitrag von Maskentanz »

ratwoman hat geschrieben:hast mal versucht, die Rinse wieder auszuspülen? bei mir macht das seeeehr gründliche ausspülen der Rinse echt einen Unterschied :wink:
das ist bei mir auch so - ratwomans Beitrag mal unterschreib
Antworten