Das Anti-Frizz-Projekt - was effektiv dagegen hilft
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
Ich habe auch nach der Wäsche immer sehr viel Frizz.
Komischerweise ist der bei mir immer nur um die Ansätze herum (durch viele nachwachsende Haare) und in den Längen kaum bis gar nicht (also da wo immer viel Pflege und Spülung hinkommt). Was mich nur wundert ist, dass diese frizzigen Haare sich immer total kräuseln obwohl ich wirklich glatte Haare haben. Also die stehen nicht einfach nur weg sondern kringeln sich auch noch so komisch. 1-2 Tage nach der Wäsche hat er sich meistens einigermaßen von selbst gelegt.
Ein effektives Mittel, das den Frizz direkt nach der Wäsche beruhigen würde habe ich bisher leider noch nicht gefunden.
Komischerweise ist der bei mir immer nur um die Ansätze herum (durch viele nachwachsende Haare) und in den Längen kaum bis gar nicht (also da wo immer viel Pflege und Spülung hinkommt). Was mich nur wundert ist, dass diese frizzigen Haare sich immer total kräuseln obwohl ich wirklich glatte Haare haben. Also die stehen nicht einfach nur weg sondern kringeln sich auch noch so komisch. 1-2 Tage nach der Wäsche hat er sich meistens einigermaßen von selbst gelegt.
Ein effektives Mittel, das den Frizz direkt nach der Wäsche beruhigen würde habe ich bisher leider noch nicht gefunden.
1b/c F (~7,7)
Start: 08/09 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 47cm)
Haarlänge aktuell (07/14) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Ziel: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (=Steiß) in NHF
Einmal 1m NHF bitte!!!
Start: 08/09 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 47cm)
Haarlänge aktuell (07/14) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Ziel: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (=Steiß) in NHF
Einmal 1m NHF bitte!!!
Ich bin auch eine Frizz-Geplagte (und die Suchfunktion ist doof, die erkennt das Wort "Frizz" hier nicht wegen der Bindestriche, und ich wär von allein nie auf die Idee gekommen nach Anti-Frizz-Projekt zu suchen - gut, dass der thread wieder hochgespült wurde).
Ich glaub, mein extremer Frizz kommt unter anderem daher, dass ich immer so viele nachwachsende Haare habe * - is fast so, als hätte ich einen Stufenschnitt. Und wie bei Katara kräuseln sich viele dieser Haare, dabei hab ich eigentlich 2a, maximal 2b auf dem Kopf. Auch bei mir wird es mit der Zeit nach der Wäsche besser - aber am dritten oder vierten Tag wasch ich ja neu.
DAS Gegenmittel hab ich nicht gefunden.
Nach CO-Wäsche hab ich immerhin deutlich weniger Frizz als nach Shampoo-Wäsche.
Ich experimentiere zur Zeit mit Aloe Vera Gel und Jojoaba Öl (irgendwo hier im Forum: "Rezept für Anti-Frizz-Gel 1/5 Jojobaöl + 4/5 Aloe Vera Gel") und will mir auch endlich das Anti-Frizz-Spray anmischen (Rezept übersetzt von Rhiannon, unter Selbstgemacht glaub ich).
Das Anti-Frizz-Gel hilft, aber ich bin so ein unverbesserlicher "viel hilft viel" Idiot und mach mir schnell mal die Haare strähnig damit.
Woher kommt Frizz denn überhaupt?
Ich könnte mir vorstellen, es sind
a) elektrisch aufgeladene Haare
b) Haare, denen aus irgendeinem Grund Fett&Feuchtigkeit fehlt
* Ich verliere täglich eine Meeenge Haare. Garantiert mehr als die angeblichen 100/Tag. Wenigstens wachsen sie nach.
Ich glaub, mein extremer Frizz kommt unter anderem daher, dass ich immer so viele nachwachsende Haare habe * - is fast so, als hätte ich einen Stufenschnitt. Und wie bei Katara kräuseln sich viele dieser Haare, dabei hab ich eigentlich 2a, maximal 2b auf dem Kopf. Auch bei mir wird es mit der Zeit nach der Wäsche besser - aber am dritten oder vierten Tag wasch ich ja neu.
DAS Gegenmittel hab ich nicht gefunden.
Nach CO-Wäsche hab ich immerhin deutlich weniger Frizz als nach Shampoo-Wäsche.
Ich experimentiere zur Zeit mit Aloe Vera Gel und Jojoaba Öl (irgendwo hier im Forum: "Rezept für Anti-Frizz-Gel 1/5 Jojobaöl + 4/5 Aloe Vera Gel") und will mir auch endlich das Anti-Frizz-Spray anmischen (Rezept übersetzt von Rhiannon, unter Selbstgemacht glaub ich).
Das Anti-Frizz-Gel hilft, aber ich bin so ein unverbesserlicher "viel hilft viel" Idiot und mach mir schnell mal die Haare strähnig damit.
Woher kommt Frizz denn überhaupt?
Ich könnte mir vorstellen, es sind
a) elektrisch aufgeladene Haare
b) Haare, denen aus irgendeinem Grund Fett&Feuchtigkeit fehlt

* Ich verliere täglich eine Meeenge Haare. Garantiert mehr als die angeblichen 100/Tag. Wenigstens wachsen sie nach.
2abMii, 06/2012: 77cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 9cm Umfang, NHF - Mischblond
[x] BSL - Anmeldung LHN Juli 2011
[x] midback - erreicht Nov 2011
[ ] Taille - ca 80cm
[x] BSL - Anmeldung LHN Juli 2011
[x] midback - erreicht Nov 2011
[ ] Taille - ca 80cm
Ich habe naturkrauses bzw. welliges Haar und von Natur aus Frizz.
Nach der Umstellung auf NK hatten sich meine Haare erholt und waren zeitweise sogar geschmeidig glänzend. Sie gewöhnten sich wohl an die neue Pflege und reagierten wieder mit Frizz.
Inzwischen öle ich vor jeder Haarwäsche intensiv (Oliven-, Kokos- Avocado- Teebaumöl und demnächst Arganöl) und dreh die Haare halbtrocken zum Dutt. Der Frizz ist dann erst einmal ziemlich futsch, aber es entstehen Wellen und auch Knicke, die nicht natürlichen Ursprungs sind.
Erst ab 4. Tag nach der Wäsche sehen sie geschmeidig aus, aber ich fühle mich unwohl, wenn die Unterhaare fettig sind.
Lange Rede kurzer Sinn: ich hoffe an dieser Stelle eine bessere Lösung zu finden.
Nach der Umstellung auf NK hatten sich meine Haare erholt und waren zeitweise sogar geschmeidig glänzend. Sie gewöhnten sich wohl an die neue Pflege und reagierten wieder mit Frizz.
Inzwischen öle ich vor jeder Haarwäsche intensiv (Oliven-, Kokos- Avocado- Teebaumöl und demnächst Arganöl) und dreh die Haare halbtrocken zum Dutt. Der Frizz ist dann erst einmal ziemlich futsch, aber es entstehen Wellen und auch Knicke, die nicht natürlichen Ursprungs sind.
Erst ab 4. Tag nach der Wäsche sehen sie geschmeidig aus, aber ich fühle mich unwohl, wenn die Unterhaare fettig sind.
Lange Rede kurzer Sinn: ich hoffe an dieser Stelle eine bessere Lösung zu finden.
2cMii NHF mit ca. 85 % Silbersträhnen
BSL nach Rückschnitt
BSL nach Rückschnitt
- LeelooTharson
- Beiträge: 257
- Registriert: 14.09.2009, 19:58
- Wohnort: Mainz
Habe in den vergangen Jahren immer mal wieder über Monate hinweg extremen Frizz gehabt. Bin immernoch unschlüssig ob das vom Neuwuchs, meinem rauswachsenden Stufenschnitt oder abgebrochenen Altlasten kommt. Geholfen hat bei mir eine regelmäßige Spitzenpflege mit verschiedenen Ölen und seit neustem meine Nur-Shampoo-Wasch-Methode. Irgendwie mögen meine Haare keine Condis 

2a M ii ( 7 - 8 )
hyänenblond
shoulder.cbl.apl.bsl.waist.hip.tbl.classic.fingertips
hyänenblond
shoulder.cbl.apl.bsl.waist.hip.tbl.classic.fingertips
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 03.09.2011, 21:19
- Wohnort: irgendwo
Hallo,
ich bin noch ganz neu hier, geselle mich aber mal gleich zu euch:
Ich hatte vor etwa einem halben Jahr HA (Pille wieder eingenohmen
) und diese Haare wachsen jetzt wieder nach, was ja eigentlich gut ist, aber eben extremen Frizz verursacht, vorallem am Ansatz. 
ich komme an diesen Stellen auch nicht mit Condi klar, weil meine Haare dann nach dem waschen noch platter sind (Feenhaar!)
Habe mir gestern auch Aloe-Vera-Gel zugelegt, aber muss bei Aloe+Öl muss ich eindeutig noch die richtige Dosis finden...
Aber bin ja jetzt nicht mehr alleine mit diesem Problem
ich bin noch ganz neu hier, geselle mich aber mal gleich zu euch:
Ich hatte vor etwa einem halben Jahr HA (Pille wieder eingenohmen


ich komme an diesen Stellen auch nicht mit Condi klar, weil meine Haare dann nach dem waschen noch platter sind (Feenhaar!)

Habe mir gestern auch Aloe-Vera-Gel zugelegt, aber muss bei Aloe+Öl muss ich eindeutig noch die richtige Dosis finden...
Aber bin ja jetzt nicht mehr alleine mit diesem Problem

1bF/Mii, 56 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, aschblond
Ziel: Taille
Ziel: Taille
Wegen meiner Naturlocken habe sozusagen vorprogrammierten Frizz- ähnlich wie Buschrose. Was mir hilft neben positivem Denken (willkommen ihr schönen neuen Babyhärchen!)
1. Kokosmilchpackung vor der Seifenwäsche
2 Kräuterrinse statt saurer Rinse
3. Anders trocknen als nachher tragen
4. ein Hauch Walnussöl - ist mein "Stylingmittelersatz"
5. Nachtmützchen
1. Kokosmilchpackung vor der Seifenwäsche
2 Kräuterrinse statt saurer Rinse
3. Anders trocknen als nachher tragen
4. ein Hauch Walnussöl - ist mein "Stylingmittelersatz"
5. Nachtmützchen
Das Babydream Pflegebad hat meinen Frizz nahezu vollständig gebändigt!8)
Erst im Turban, dann im Dutt trocknen lassen hilft mir auch ein bisschen, Scalpwash zumindest in den Längen ebenfalls; ölen, buttern, diverse Leave-Ins, mit Condi und Kuren pflegen, half mir leider alles immer nur kurz - nach dem Trocken war der Frizz weg, ich verließ selig das Haus und schon beim nächsten Spiegel...
Erst im Turban, dann im Dutt trocknen lassen hilft mir auch ein bisschen, Scalpwash zumindest in den Längen ebenfalls; ölen, buttern, diverse Leave-Ins, mit Condi und Kuren pflegen, half mir leider alles immer nur kurz - nach dem Trocken war der Frizz weg, ich verließ selig das Haus und schon beim nächsten Spiegel...
*aus Versenkung hol*
Heute bzw. gestern habe ich festgestellt, dass mein Frizz (bei mir bestehend aus jede Menge Neuwuchs-Härchen, die ein bißchen Revoluzzer spielen möchten und sich in die falsche Richtung biegen) viel besser geworden ist!
Folgende Möglichkeiten bieten sich als Begründung an:
1. Baby-Haare sind nun lang genug und merken wo's lang geht
2. CWC (mache ich nun schon seit 2-3 Monaten) zeigt Wirkung
3. Pimpe seit wenigen Wäschen (so etwa seit den letzten fünf) mein verdünntes Babywaschgel (kein Shampoo!) mit einem Tropfen Rizinusöl und einem Tropfen Klettenwurzelöl (vermutlich ist das der ausschlaggebende Punkt)
Das Anti Frizz Spray aus dem Selbstgemacht-Forum hat bei mir leider überhaupt nix bewirkt.
Ach so, ich möchte dazu noch anmerken, dass meine Haare blond coloriert sind. Also etwas erschwerte Bedingungen...
Heute bzw. gestern habe ich festgestellt, dass mein Frizz (bei mir bestehend aus jede Menge Neuwuchs-Härchen, die ein bißchen Revoluzzer spielen möchten und sich in die falsche Richtung biegen) viel besser geworden ist!

Folgende Möglichkeiten bieten sich als Begründung an:
1. Baby-Haare sind nun lang genug und merken wo's lang geht
2. CWC (mache ich nun schon seit 2-3 Monaten) zeigt Wirkung
3. Pimpe seit wenigen Wäschen (so etwa seit den letzten fünf) mein verdünntes Babywaschgel (kein Shampoo!) mit einem Tropfen Rizinusöl und einem Tropfen Klettenwurzelöl (vermutlich ist das der ausschlaggebende Punkt)
Das Anti Frizz Spray aus dem Selbstgemacht-Forum hat bei mir leider überhaupt nix bewirkt.
Ach so, ich möchte dazu noch anmerken, dass meine Haare blond coloriert sind. Also etwas erschwerte Bedingungen...

Meine Bilder bitte nicht zitieren, kopieren oder anderweitig verwenden!
- fraubloxberg
- Beiträge: 1942
- Registriert: 08.05.2010, 15:00
Ach, das ist aber auch sehr interessant. Wie bist du darauf gekommen, dass die Proteine "dran Schuld" sind? Mit dem Wet Assessment Test?fraubloxberg hat geschrieben:Mein Frizz ist schlagartig verschwunden, nachdem ich alle Produkte mit Proteinen aus meinem Bad verbannt habe.
Bin grade extra noch mal ins Bad und ich bin fast vom Glauben abgefallen.

In der Tat habe ich weniger Frizz erst nach der letzten Haarwäsche bemerkt. Und bei dieser letzten Haarwäsche habe ich ein anderes Baby-Waschgel (von Hipp) benutzt, in dem keine Proteine sind.
Davor habe ich das Waschgel von Babylove benutzt, in dem ist Weizenprotein drin.
Danke dir für den Hinweis, da scheint was dran zu sein.

Meine Bilder bitte nicht zitieren, kopieren oder anderweitig verwenden!
- fraubloxberg
- Beiträge: 1942
- Registriert: 08.05.2010, 15:00
@ Banshee,
ja, ich habe den Wet Assessment Test gemacht und daraufhin die INCIs meiner Produkte durchgesehen. Ich war auch sehr geschockt, wo überall Proteine drin waren. Dass mein Frizz damit zusammenhängt, wusste ich aber noch nicht. Die Veränderung habe ich sofort bemerkt, nachdem ich mich nur noch auf proteinfreie Produkte beschränkte.
Zusätzlich achte ich nun darauf, möglichst wenig Zeugs mit Alkohol zu benutzen. Shampoo gibts nur noch alkoholfreie, bei Condis nehme ich es (noch) nicht so genau. Aber alles, was im Haar verbleibt oder lange drinbleibt (Leave In, Nachtkur, Prewash etc.) ist alk-frei.
Ich kann übrigens das Sante Family Kur Shampoo sehr empfehlen. Keine Proteine, kein Alkohol und nur ganz wenig Glycerin.
ja, ich habe den Wet Assessment Test gemacht und daraufhin die INCIs meiner Produkte durchgesehen. Ich war auch sehr geschockt, wo überall Proteine drin waren. Dass mein Frizz damit zusammenhängt, wusste ich aber noch nicht. Die Veränderung habe ich sofort bemerkt, nachdem ich mich nur noch auf proteinfreie Produkte beschränkte.
Zusätzlich achte ich nun darauf, möglichst wenig Zeugs mit Alkohol zu benutzen. Shampoo gibts nur noch alkoholfreie, bei Condis nehme ich es (noch) nicht so genau. Aber alles, was im Haar verbleibt oder lange drinbleibt (Leave In, Nachtkur, Prewash etc.) ist alk-frei.
Ich kann übrigens das Sante Family Kur Shampoo sehr empfehlen. Keine Proteine, kein Alkohol und nur ganz wenig Glycerin.
2b/c M ii - 6cm ZU
APL

APL

Der Test fiel bei mir irgendwie nie so eindeutig aus und wenn man nicht gerade zum einen oder anderen Extrem (also sofortiges Reissen des Haares oder ausgeprägtes Gummiverhalten) neigt, finde ich persönlich es wirklich schwer, sich dort irgendwo einzusortieren.
Witzig, ein Sante-Shampoo -Bio Ginko & Olive- habe ich hier auch noch zum Testen seit Oktober herumstehen.
Ich mag immer erst eines aufbrauchen, bevor ich was anderes versuche und die Flasche Kof bis Fuß Waschgel von Babylove war so groß, dass es seit Anfang Oktober bis letzte Woche gehalten hat.
Gut, dass ich mir gerade auch noch das Cotton Candy Öl-Dusch-Shampoo von Heymountain bestellt hatte.
Zufällig war das Waschgel von Babylove auch das einzig proteinhaltige.
Ich bin weiterhin gespannt.
Wäre ja toll, wenn die Lösung so simpel ist.

Witzig, ein Sante-Shampoo -Bio Ginko & Olive- habe ich hier auch noch zum Testen seit Oktober herumstehen.
Ich mag immer erst eines aufbrauchen, bevor ich was anderes versuche und die Flasche Kof bis Fuß Waschgel von Babylove war so groß, dass es seit Anfang Oktober bis letzte Woche gehalten hat.
Gut, dass ich mir gerade auch noch das Cotton Candy Öl-Dusch-Shampoo von Heymountain bestellt hatte.

Zufällig war das Waschgel von Babylove auch das einzig proteinhaltige.
Ich bin weiterhin gespannt.
Wäre ja toll, wenn die Lösung so simpel ist.
Meine Bilder bitte nicht zitieren, kopieren oder anderweitig verwenden!
- fraubloxberg
- Beiträge: 1942
- Registriert: 08.05.2010, 15:00
Ja, dann ist es wirklich schwer, sich einzusortieren. Bei mir ist es sehr eindeutig - Feuchtigkeit.
Ich würde dir vorschlagen, dauerhaft ein proteinfreies Shampoo zu wählen und wenn deine Haare mal eine Gummiphase haben, eine Prewash-Kur mit Proteinen zu machen (zB Alverde T/A Condi mit Öl mischen oder eine Henna-Kur mit Cassia oder einfach der gewohnten Kur Weizenprotein beimischen) und falls du Condi benutzt, würde ich ebenfalls einen ohne Proteine wählen. Damit solltest du dann ganz gut fahren, weil du bei Proteinbedarf eine Kur nehmen kannst die lange auf dem Haar verbleibt und ansonsten aber Proteine meidest.
Ich würde dir vorschlagen, dauerhaft ein proteinfreies Shampoo zu wählen und wenn deine Haare mal eine Gummiphase haben, eine Prewash-Kur mit Proteinen zu machen (zB Alverde T/A Condi mit Öl mischen oder eine Henna-Kur mit Cassia oder einfach der gewohnten Kur Weizenprotein beimischen) und falls du Condi benutzt, würde ich ebenfalls einen ohne Proteine wählen. Damit solltest du dann ganz gut fahren, weil du bei Proteinbedarf eine Kur nehmen kannst die lange auf dem Haar verbleibt und ansonsten aber Proteine meidest.
2b/c M ii - 6cm ZU
APL

APL
