Haarspitzen-Balsam

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kamikatzerl
Beiträge: 579
Registriert: 24.08.2011, 11:41
Wohnort: Oberpfalz

#331 Beitrag von Kamikatzerl »

Okay, danke für den Tip :) Da mach ich mich heute gleich dran :D
1b-C-ii // 55 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Vanilla84
Beiträge: 27
Registriert: 18.09.2011, 12:18
Wohnort: Bayern

#332 Beitrag von Vanilla84 »

@Henna: danke für deine Erklärung!!
Dann kann ich es ja ruhig so weitermachen, weil ich außer Duft vom Parfumöl sowieso keine weitere "Wirkung" erwarte und zu Allergien neige ich nicht.. :D
Das.Sonnenkind
Beiträge: 2340
Registriert: 17.10.2010, 09:05
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

#333 Beitrag von Das.Sonnenkind »

Och müsst ihr diesen alten Thread wieder ausgraben... jetzt MUSS ich das auch ausprobieren, denn ich habe doch noch so viel Bienenwachs daheim :roll:
Benutzeravatar
Kamikatzerl
Beiträge: 579
Registriert: 24.08.2011, 11:41
Wohnort: Oberpfalz

#334 Beitrag von Kamikatzerl »

Hab mich heute gleich ans Werk gemacht :)

Mischung:
- 50ml Kokosöl
- 10ml Mandelöl
- 25g Bienenwachs
- Vanillebackaroma

Ergebnis:
Bild
Duftet himmlisch und die Konsistenz scheint auch ganz gut bis jetzt. Heute wirds zum ersten Mal in die Haare gepanscht :D
1b-C-ii // 55 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Endstation:Eden
Beiträge: 1490
Registriert: 28.08.2011, 17:47
Haartyp: 2b-c F/M
ZU: 9,7

#335 Beitrag von Endstation:Eden »

Woher bekommt ihr eigentlich euer Bienenwachs ? Möcht jetzt nicht umbedingt wegen einer Sache online bestellen ..
Benutzeravatar
Schnippi
Beiträge: 745
Registriert: 19.09.2010, 17:21
Wohnort: Hessen

#336 Beitrag von Schnippi »

Gibt es bei dir in der Nähe einen Spinnrad?Da kannst du auch Bienenwachs kaufen
Haarlänge: 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (01.06.2024)
1bMii (Umfang 8,5cm)
Nächstes Ziel: klassische Länge erreichen
Benutzeravatar
pinky82
Beiträge: 167
Registriert: 21.08.2011, 12:15

#337 Beitrag von pinky82 »

Oder eine Bienenwachskerze. Oder beim Bauern nachfragen, manche imkern.
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... highlight=
2a Fi

65cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> noch 9cm bis Taille
Benutzeravatar
herbstzeitlose
Beiträge: 96
Registriert: 26.04.2011, 23:50

#338 Beitrag von herbstzeitlose »

Ist das bei euch eher sehr fest oder cremig?

Ich wollte das super gerne mal ausprobieren - nur alles zusammenkaufen in größeren mengen um es auszuprobieren und dann evtl festzustellen dass meine Haare das vllt nicht mögen erschien mir zu teuer.
Deswegen hab cih mir bei Dawanda nen Haarspitzenbalsam bestellt - der ist aus Bienenwachs, Kakaobutter und Sheabutter hergestellt. Für die Hände ist das echt tolles Zeug!
Es ist halt doch sehr hart - es schmilzt wenn cih es in den Händen reibe und kanns dann acuh in die Spitzen geben. Im ersten Moment fühlts sich dann auch ganz gut an, aber später fühlt sich das dann irgendwie klebrig an in den Spitzen und sie sehen dann acuh sehr matt und frizzig aus... Vllt habe ich aber auch einfach nur zu viel reingegeben?

Kann ich diesen Block denn nochmal schmelzen und da etwas Öl reingeben oder is es normal dass das eine eher harte Angelegenheit ist? :D
Haartyp: 1a/b M ii
Haarfarbe: leicht rötliches blond (NHF), Mahagoni (undercolor)
70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>! :)
Ziele:
BSL: 69cm [x]
Taille: 80cm [ ]
Benutzeravatar
pinky82
Beiträge: 167
Registriert: 21.08.2011, 12:15

#339 Beitrag von pinky82 »

Wenn du viel Bienenwachs erwischt hat wirds hart.
Du kannst es aber ruhig noch einmal schmelzen und mehr Öl, bzw. Kokos dazu geben.
Meins ist fest, schmilzt aber in der Hand (dank Palmin).
So kann ich auch besser verteilen, ohne Überdosierung.
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... highlight=
2a Fi

65cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> noch 9cm bis Taille
Benutzeravatar
Samhain
Beiträge: 214
Registriert: 30.01.2011, 16:58
Wohnort: Das Land der Horizonte

#340 Beitrag von Samhain »

Ich glaub, ich probier das am Wochenende auch mal aus. Hab mal wieder richtig Lust drauf, was zusammenzupantschen *gnihihihi*
2aCiii - ~95cm verstufte Zotteln - 10cm Zopfumfang
Benutzeravatar
herbstzeitlose
Beiträge: 96
Registriert: 26.04.2011, 23:50

#341 Beitrag von herbstzeitlose »

Ich hab ein bisschen angst das ganze zu schmelzen - ich stells mir was schwer vor dann den Topf wieder sauber zu kriegen :lol:
Aber ich werds mal testen sobald ich ein passendes Gefäß habe...
Worein füllt ihr sowas für gewöhnlich?
Haartyp: 1a/b M ii
Haarfarbe: leicht rötliches blond (NHF), Mahagoni (undercolor)
70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>! :)
Ziele:
BSL: 69cm [x]
Taille: 80cm [ ]
Benutzeravatar
pinky82
Beiträge: 167
Registriert: 21.08.2011, 12:15

#342 Beitrag von pinky82 »

Ich habe ein Stöfchen, darauf stell ich ne Tasse und schmelz das.
Danach kommt das bei mir in diese Döschen aus der Apotheke :lol:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... highlight=
2a Fi

65cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> noch 9cm bis Taille
Benutzeravatar
alani
Beiträge: 744
Registriert: 28.05.2011, 17:22

#343 Beitrag von alani »

herbstzeitlose,
wenn du ein sauberes schraubglas hast, das du nicht mehr brauchst, dann kannst du es da drin schmelzen. schraubglas einfach ins wasserbad stellen. klappt ganz wunderbar.
2cF 7,2 (nach HA, vorher 9) - 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (schnitt 09/2014)

mitte po, rauswachsende silberlinge bis zum schlüsselbein
Xuyadra
Beiträge: 201
Registriert: 25.08.2011, 21:06

#344 Beitrag von Xuyadra »

Ich hab normale kleine Kunststoffschüsseln.
Wenn da später wirklich noch was dran klebt, einfach heißes Wasser (reicht meist aus der leitung, oder Wasserkocher etc) nochmal da reinkippen.
Schwenken, Spüli rein und normal auswaschen.
Klappt bei mir so ohne Probleme.
Bei den kleinen Dosen, wenn ich die sauber machen will genauso.
Vom Wasserkocher das Wasser rein, deckel zu, schütteln, ausleeren, Spüli rein und sauber machen :)
Benutzeravatar
Lady Grey
Beiträge: 1172
Registriert: 30.03.2011, 13:13
Wohnort: Im Land der tausend Berge

#345 Beitrag von Lady Grey »

Mal eine ganz schlaue Frage :oops:
Das Bienenwachs, dass man so bekommt, ist ja ungebleicht ( gut, gibt auch weisses, aber selten zu kaufen, ausserdem weiss ich nicht, womit das gebleicht wird) sieht man das nachher auf dem Haar als Gelbstich?
Ich möchte mir nämlich für den Winter einen Haarspitzenbalsam mischen.
Ich habe daheim noch Mandelöl mit leichter Lavendelbeduftung und beim DM gibt es wieder kleine Bienenwachskerzchen (Hoffentlich 100 %, oft sind es ja nur Mischungen).
Antworten