Maureen - Neue Ziele

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Maureen
Beiträge: 2323
Registriert: 24.07.2007, 08:52
Wohnort: Passau

#76 Beitrag von Maureen »

Gestern hab ich wieder fleissig Spliss getrimmt, es hat sich leider auch jede Menge gefunden. :?

Ich schätze, das viele offen tragen tut ihnen auf Dauer auch nicht gut.

Ab November werde ich daher wieder vermehrt hochstecken und die Spitzen wieder intensiver mit PHS pflegen.

Schonung, Pflege und Supplements - das wird mein Winterthema.

Mein Freund besorgt gerade den Herbsttee von GM für mich, der wird fleissig getrunken, ausserdem möchte ich wieder etwas disziplinierter meine NEMs einnehmen (MSM und Haarkapseln von Natura Vitalis) und besser auf meine Ernährung achten.

Eigentlich wollte ich Dezember zum GM Friseur zum Feilen und Treatment machen, aber das ist mir ehrlich gesagt zu teuer momentan. Darum werde ich "nur" zu meiner Naturfriseurin gehen - 2 cm dürfen ab - und das Treatment selber daheim machen.
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

#77 Beitrag von Meela »

Ja, das mit dem GM-Friseur habe ich auch erst mal auf später verschoben. Zum Preis kommt dann noch die Zeit, da ist es zu Hause viel besser. Und eigentlich müssten wir es daheim doch genauso gut hinkriegen?

Verwendest du LI beim offen tragen?
Ich habe jetzt bereits seit mehreren Wäschen direkt nach dem Waschen (wenn die Haare kpl. trocken sind) eine Minimenge vom 60-sec. Condi in die Längen gearbeitet, statt - wie empfohlen - die 12 Min. Kur. Gefällt mir irgendwie besser...
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Maureen
Beiträge: 2323
Registriert: 24.07.2007, 08:52
Wohnort: Passau

#78 Beitrag von Maureen »

Als LI mag ich die GM Condis nicht so, ich verwende nur die JF Wunderkur und die PHS.

Wenn ich sie offen trage, gebe ich nur etwas Wunderkur in die Längen. Mehr nicht.

Wenn ich dutte, kommt satt PHS in die Längen.
Alma Kee
Beiträge: 259
Registriert: 16.07.2011, 11:08
Wohnort: München

#79 Beitrag von Alma Kee »

Mehr Trinken und mehr auf meine Ernährung achten sollte ich auch endlich mal wieder... :roll: ...hab' das die letzten 3-4 Monate ein bischen schleifen lassen...
*ganz-fest-vornehm*
Benutzeravatar
Nilaihah
Beiträge: 1573
Registriert: 31.07.2009, 08:49

#80 Beitrag von Nilaihah »

Wie ist das Treatment da von der Anwendung - muss man da auf Dosierung oder ähnliches aufpassen?

Mir gefallen deine Spitzen auf deinem letzten Längenbild so gut, sag mal, was hast du denn da ungefähr für einen Umfang in den letzten cm? :oops:
Bild 1a-b /M /ii ~ 130 cm
Maureen
Beiträge: 2323
Registriert: 24.07.2007, 08:52
Wohnort: Passau

#81 Beitrag von Maureen »

Vor dem Treatment sollte man einen Kammtest machen. Erst ab dort, wo der Kamm stecken bleibt, soll das Treatment aufgetragen werden. Ich finde, man kann es sehr sparsam anwenden. 50 ml reichen bei mir für 4 Anwendungen.

Ich hab erst vor kurzem Spitzenumfang gemessen und bin leider nicht so zufrieden. :oops: Der Umfang liegt zwischen 2,5 und 3 cm in den unteren 5 cm. Ist an sich ein guter Wert, aber da sie viel seidiger geworden sind durch den Verzicht auf PHF wirken sie optisch dünner.
Benutzeravatar
Nilaihah
Beiträge: 1573
Registriert: 31.07.2009, 08:49

#82 Beitrag von Nilaihah »

Ach so ist das :D Das klingt interessant. Wenn es klappt werd ich vielleicht aber dieses Jahr noch einen GM Frisör aufsuchen :tanz:

Danke, ui da hab ich noch einiges an Nachdicken vor mir :lol: :heul:
Du hast schon recht, die Spitzen sehen viel seidiger aus auf den Bildern. Es ist schon ein Unterschied, anders, aber mir gefällt es ebenso gut wie vorher :oops:
Bild 1a-b /M /ii ~ 130 cm
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

#83 Beitrag von Meela »

Ich bin ja eher der Fan von seidigen Spitzen...
Schneidest du ab und an deine Spitzen selbst (außer S&D) oder nur vom Friseur?
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Maureen
Beiträge: 2323
Registriert: 24.07.2007, 08:52
Wohnort: Passau

#84 Beitrag von Maureen »

@ Meela

Ich mache selber regelmässig Microtrimms (ca. alle 3 Monate.)
Benutzeravatar
Ceilidh
Beiträge: 70
Registriert: 16.08.2011, 10:12

#85 Beitrag von Ceilidh »

Maureen, was ist denn in dem Herbsttee von GM so alles drin? Probierst du den das erste mal? Übrigens sind deine Spitzen nicht dünn, die sehen top aus :nickt:
1bF 7,5 ; 91cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele:
Steiß (100cm)( )(Ziel 2014)
Klassik (114 cm)( )
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

#86 Beitrag von Meela »

Ans selber schneiden habe ich mich (außer Pony) noch nicht gewagt. Ich denke, ab einer gewissen Länge ist es leichter, weil man die Haare besser nach vorne nehmen kann.
Im Moment muss mein Mann ran. Aber mit dem CreaClip ist das eigentlich kein Problem :D
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Shannen
Beiträge: 328
Registriert: 16.02.2011, 11:43

#87 Beitrag von Shannen »

Hallo Maureen!

schön dass du hier ein Projekt hast! Ich finde sowohl deine PHF als auch deine nhf wunderschön! Ich hätte ja nie gedacht dass du einen Pony hast. Deine Haare schauen so voluminös aus- wow :shock:

Findest du die amerikanischen GM Produkte viel besser als die deutschen? Den ED Condi hab ich auch. Ich verwende den am liebsten im feuchtem Haar als LI. Ich hab schon Panik wenn der leer wird. Bei diesem Willner zu bestellen ist ja schrecklich :?

Diese Wunderkur zum Sprühen kenn ich gar nicht. Aber ich hatte mal die im Tiegel (nannte sich auch Wunderkur). Die fand ich aber gar nicht gut.

Bei mir ists aber nun so das meine Haare Silis gar nicht mehr mögen. Früher als alle anfingen silifrei zu pflegen (so 2009 wo alle im Anti Sili Hype waren) hab ich munter weiter Silis benutzt und in letzter Zeit reagieren sie ganz seltsam drauf (vielleicht ists auch nur eine spezielle Silikonart die sie hassen). Sie fühlen sich dann an wie Puppenhaar und kleben/kletten in den Längen. Ich kenne aber viele die von nk wieder zurück zu Silis sind. Auch Lady von den Bj wo ich mir das nie gedacht hätte.

Liebe Grüße!
Maureen
Beiträge: 2323
Registriert: 24.07.2007, 08:52
Wohnort: Passau

#88 Beitrag von Maureen »

@ Ceilidh

Der Tee enthält Sauerkirschstiele, Holunderblüten und Vanille.

Danke! :-)

@ Meela

Ja, mit zunehmender Länge wird es leichter. Allerdings schneide ich gerne mal nach der Haargummi-Methode und da stell ich dann regelmässig fest, dass meine Arme zu kurz sind. :lol:

Heute hab ich mal wieder ein Frisurenfoto gemacht. Es wurde mal wieder - wie langweilig - ein Kordeldutt mit Primavera Ficcare:

Bild
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

#89 Beitrag von Meela »

Hurra - ein Bild :D

So "langweilige" Bilder kannst du gerne jeden Tag reinstellen :wink:
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Ms. Figino
Beiträge: 3718
Registriert: 07.04.2010, 07:28
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

#90 Beitrag von Ms. Figino »

Wunderbares "Langeweile" Bild! Der Kordeldutt ist traumhaft!
Haar: nach Cut wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1. Juli 2020), 1bMii (7.5cm), dunkelblond
Ziel: Haare lieben und zufrieden sein!
Instagram Ms.Figino
Gesperrt