Regen-gut oder böse?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Aerle
Beiträge: 241
Registriert: 07.11.2007, 17:16
Wohnort: Berlin

#31 Beitrag von Aerle »

In der Großstadt versuche ich immer die ersten Tropfen, also wenn es gerade anfängt zu regnen, zu vermeiden, weil damit erstmal der ganze Staub aus der Luft mit runterkommt.
Aber dann freue ich mich über Regenwetter (wenns nicht zu kalt oder windig ist). Die Haare saugen sich dann richtig voll, das funktioniert bei feinem Nieselregen und längerem Aufenthalt irgendwie besser als bei Platzregen.
Also Regenwetter bringt mehr als sich Regenwasser über den Kopf zu gießen.
Dann habe ich endlich mal keine trockenen Haare, sie sind weicher nach dem Trocknen, voluminöser und vereinzelt zeigen sich sogar fast richtige Korkenzieherlocken (wenn ich nicht bürste). Diesen Frizz-Effekt, also dass dann die kürzeren Härchen alle abstehen, finde ich auch nicht schlimm, dass macht sie noch dicker.
100% Luftfeuchtigkeit ist das ultimative Rezept gegen trockene Haare und trockene Haut.
1c M ii 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> schwarz gefärbt mit Henna und Indigo
NHF: Aschbraun/Weiß
Antworten