Paria - gepflegte Frisuren bis MO

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

#61 Beitrag von Paria »

02.Oktober.2011
Wäsche W mit KClassic Grüner Apfel; riecht wie granini Apfel Bonbon, sehr lecker, wäscht sauber, Konsistenz tendenziell etwas zu flüssig; Haare im trockenen Zustand etwas flusrig
Engländer ohne Haargummi // verschiedene Dutts

03.Oktober.2011
Aloe & Massageöl im trockenen Haar
Engländer ohne Haargummi // LWB & offen
Außerdem hab ich neue Mischungen gemacht:
Ölkur-Mischung Olive-/Mandel im Verhältnis 3:1; 75ml

Aloe& Öl Mischungen:
Olivenöl - 150ml
Massageöl - 200ml
Mandelöl - 250ml

3 Pumpstöße Aloe Vera Gel auf 50ml LeaveIn
1 Tropfen Zimtöl auf 50ml LeaveIn (bei der Oliven und Mandelmischung)

04.Oktober.2011
Aloe&Mandelöl ins trockene Haar
Engländer ohne Haargummi // LWB
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

#62 Beitrag von Paria »

05.Oktober.2011
Aloe&Mandelöl ins trockene Haar
Wäsche W mit KClassic Frucht&Vitamin; Aloe&Olivenöl ins feuchte Haar
offener Englänger // Schlaufendutt, LWB

06.Oktober.2011
Haare ein bisschen frizzig un trocken; juckige, 'ätzende' Stelle am Wirbel, es ist aber nicht zu sehen
offener Engländer // Knotendutt, LWB

07.Oktober.2011
von der juckenden Stelle war heute nichts mehr zu spüren
offener Engländer // LWB
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

#63 Beitrag von Paria »

08.Oktober.2011
Aloe LeaveIn für den Ansatz gemacht: 3 Pumphübe Aloe Vera Gel auf 50ml Spray
Aloe LeaveIn ins Haar
Fürs Tanzen habe ich einen geflochtenen Rosebun gemacht, der auch mit Blümchen super gehalten hat.
offen // LWB, geflochtener, geölter Rosebun

09.Oktober.2011
22-stündige Ölkur (Olive:Mandel=3:1)
Wäsche CWC mit der Alterra Glanzserie und Alterra Feuchtigkeitsspülung für die Spitzen.
Die Haare werden allerdings nicht richtig trocken. Scheinbar ist auch die Glanzserie zu reichhaltig für meine Haare. Ich werde allerdings noch einen Versuch ohne Ölkur vorher machen. Wenn das auch nichts nutzt, werde ich sie mit anderen weniger reichhaltigen silikonfreien Spülungen mischen müssen. Nach dem Bürsten sind die Haare nicht mehr so extrem strähnig, der Glanz ist ok und die Spitzen sind schön weich. Für die scheint die Feuchtigkeitsspülung grade richtig zu sein. Für die Längen brauche ich dann wohl was anderes.
Außerdem habe ich heute gemessen. Ich habe jeweils 10mal gemessen und dann den Mittelwert gebildet.
Haarlänge: 83,675cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Taille bei 74,4cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Hüfte bei 89,0cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Umfang 10cm
2 Flechtzöpfe // Knotendutt, offen

10.Oktober.2011
Die Haare waren morgens echt widerlich überpflegt, also hab ich sie dann doch gewaschen.
Wäsche W mit KClassic Frucht&Vitamin und Alterra Feuchtigkeitsspülung in den Spitzen
offener Engländer // French Pinless Braided Bun
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

#64 Beitrag von Paria »

11.Oktober.2011
morgens Aloe&Mandel
abends Aloe&Olive
Frisuren 01-04
Die Haare sind irgendwie flusrig, man sieht alle Haarenden, die etwas abstehen
offen // LWB, Knotendutt

12.Oktober.2011
WC mit Alterra Glanzserie
offener Engländer // hoher Engländer LWB
Shopping:
Alverde Birke&Salbei 200ml 2,25€
Balea Aprikose&Milch 300ml 0,75€
Alverde Aloe&Hibiskus Shampoo 50ml 0,65€
Alverde Aloe&Hibiskus Spülung 50ml 0,65€

13.Oktober.2011
Obwohl es nur ~2,5 cm Spülungs'wurst' waren, sind die Haare heute im Nackenbereich strähnig.
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

#65 Beitrag von Paria »

14.Oktober.2011
offener Engländer // LWB, Knotendutt

15.Oktober.2011
offen // Cinnamon, Knotendutt, geflochtener Rosebun

16.Oktober.2011
Wäsche WC mit Balea Aprikose&Milch Spülung und KClassic Mandelmilchshampoo
2 Engländer // 2 hohe Engländer im Schlaufendutt
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

#66 Beitrag von Paria »

17.Oktober.2011
Haare im Nackenbereich tendenziell strähnig
offen // französischer Fischgrätzopf

18.Oktober.2011
Haare sahen nach dem Lösen des Fischgrätzopfes aus, als ob ich in die Steckdose gefasst hätte. Mit Aloe&Mandelöl waren sie einigermaßen zu bändigen.
französischer Fischgrätzopf // Schlaufendutt

19.Oktober.2011
Die Längen sind jetzt schon ziemlich fettig; Da die Haare im Nacken bei Verwendung einer Spülung immer strähnig werden und die Deckhaare immer trocken sind, werde ich ml versuchen, die Spülung nur am Deckhaar zu machen und nicht mehr so lange auszuspülen.
Wäsche WC mit Alterra Glanzserie. Das Shampoo hab ich erst mal verdünnt und mit Spülung entschärft. Dazu hab ich je einen Klecks in ne leere Shampooflasche getan und mit 200ml Wasser aufgefüllt und gut geschüttelt. Ich hab dann nur das Deckhaar (also etwa das, was man zum HalfUp Verwendet) mit Spülung versehen und nur kurz ausgwaschen. Schlussendlich hab ich noch AloeLeaveIn ins feuchte Haar gegeben.
offen // Knotendutt, französischer, runder 4er
Zuletzt geändert von Paria am 20.10.2011, 17:13, insgesamt 1-mal geändert.
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

#67 Beitrag von Paria »

01. [x] offenes Haar
BildBild

Anleitung
Haare bürsten/kämmen/entwirren, eventuell LeaveIn einarbeiten, fertig

Dauer
<1 Minute

Hilfsmittel
Bürste/Kamm/Finger
Zuletzt geändert von Paria am 20.10.2011, 18:18, insgesamt 1-mal geändert.
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

#68 Beitrag von Paria »

02. [x] HalfUp offen

BildBild

Anleitung
Haare bürsten/kämmen/entwirren, eventuell LeaveIn einarbeiten; Eine Haarpartie oberhalb der Ohren mit den Fingern oder einem (Stil-)Kamm abtrennen, die Haare nach hinten bürsten/kämmen/sortieren und mit einer Haarspange oder einem Haargummi befestigen. Eventuell das Haar noch mal vorsichtig bürsten/kämmen/entwirren

Dauer
1 Minute

Hilfsmittel
Bürste/Kamm/Finger
Haarspange / Haargummi
Stilkamm / Finger
Zuletzt geändert von Paria am 20.10.2011, 18:19, insgesamt 3-mal geändert.
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

#69 Beitrag von Paria »

03. [x] tiefer Pferdeschwanz

BildBild

Anleitung
Haare bürsten/kämmen/entwirren, eventuell LeaveIn einarbeiten; Alle Haare im Nacken zusammen nehmen, die Haare nach hinten bürsten/kämmen/sortieren und mit einer Haarspange oder einem Haargummi sichern.

Dauer
2 Minuten

Hilfsmittel
Bürste/Kamm/Finger
Haargummi
Zuletzt geändert von Paria am 20.10.2011, 18:21, insgesamt 2-mal geändert.
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

#70 Beitrag von Paria »

04. [x] hoher Pferdeschwanz

BildBild

Anleitung
Haare bürsten/kämmen/entwirren, eventuell LeaveIn einarbeiten; Alle Haare am Hinterkopf zusammen nehmen, die Haare nach hinten bürsten/kämmen/sortieren und mit einer Haarspange oder einem Haargummi sichern. Wenn ich den hohen Pferdeschwanz als Basis für andere Frisuren habe, verwende ich zusätzlich ein zweites Haargummi. Auch wenn ich dieses gegebenenfalls nicht so fest anziehen kann wie das este Haargummi, so sichert es doch sehr deutlich den Pferdeschwanz, der sich dann nicht mehr von alleine auflösen kann

Dauer
<5 Minuten

Hilfsmittel
Bürste/Kamm/Finger
Haargummi
Zuletzt geändert von Paria am 20.10.2011, 18:21, insgesamt 3-mal geändert.
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
Liadon
Beiträge: 341
Registriert: 27.09.2011, 15:34
Wohnort: Dortmund

#71 Beitrag von Liadon »

Der Pferdeschwanz sieht wahnsinnig dick und schwer aus. :shock:

Wunderschön!
2amii 86cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Bild
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

#72 Beitrag von Paria »

@ Liadon: Dick ja, schwer auch ja, schön .. na ich weiß nicht. Ich find ihn unten so ... buschig, aufgeplustert. Aber danke für das Kompliment
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

#73 Beitrag von Paria »

05. [x] tiefer Engländer

BildBild

Anleitung
Haare bürsten/kämmen/entwirren, eventuell LeaveIn einarbeiten; Alle Haare im Nacken zusammen nehmen, die Haare nach hinten bürsten/kämmen/sortieren und 3 gleich dicke Stränge bilden. Die Stränge gut von einander trennen und nach Möglichkeit schon ausbürsten/kämmen/sortieren, damit die Haare im Zopf nicht rausstehen. Dann den linken Strang über den mittleren legen, anziehen. Dann den Strang ganz rechts über den (neuen) mittleren (also alten linken) legen, anziehen. So fortfahren, bis man die Spitzen erreicht hat und mit einem Haargummi sichern. (Oder man beginnt mit dem rechten Strang und legt den linken als zweiten drüber.)

Zopfsystematik
drüber - drüber

Dauer
5 Minuten

Hilfsmittel
Bürste/Kamm/Finger
Haargummi
Zuletzt geändert von Paria am 20.10.2011, 18:22, insgesamt 3-mal geändert.
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

#74 Beitrag von Paria »

06. [x] hoher Engländer

BildBild

Anleitung
Haare bürsten/kämmen/entwirren, eventuell LeaveIn einarbeiten; Alle Haare am Hinterkopf zusammen nehmen, die Haare nach hinten bürsten/kämmen/sortieren und 3 gleich dicke Stränge bilden. Die Stränge gut von einander trennen und nach Möglichkeit schon ausbürsten/kämmen/sortieren, damit die Haare im Zopf nicht rausstehen. Dann den linken Strang über den mittleren legen, anziehen. Dann den Strang ganz rechts über den (neuen) mittleren (also alten linken) legen, anziehen. So fortfahren, bis man die Spitzen erreicht hat und mit einem Haargummi sichern. (Oder man beginnt mit dem rechten Strang und legt den linken als zweiten drüber.)

Zopfsystematik
drüber - drüber

Dauer
5 Minuten

Hilfsmittel
Bürste/Kamm/Finger
Haargummi
Zuletzt geändert von Paria am 20.10.2011, 18:22, insgesamt 1-mal geändert.
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

#75 Beitrag von Paria »

07. [x] 3er Franzose

BildBild

Anleitung
Haare bürsten/kämmen/entwirren, eventuell LeaveIn einarbeiten; Eine obere Haarpartie abtrennen und gut von dem restlichen Haar trennen, sauber bürsten/kämmen/entwirren und 3 gleich dicke Stränge bilden. Den Linken Strang über den mittleren legen - anziehen. Nun den rechten Strang nehmen und in die Mitte legen - anziehen. Nun zum linken Strang eine Strähne auf der linken Seite von den noch offenen Haare dazu nehmen, in die Mitte legen - anziehen. Zum rechten Strang ebenso eine Haarsträhne der rechten Seite dazu nehmen, in die Mitte legen - anziehen. So weiter flechten bis im Nacken alle Haare aufgenommen sind. Dann normal (englisch) weiter flechten und am Ende mit einem Haargummi sichern.

Zopfsystematik
drüber - drüber

Dauer
<10 Minuten

Hilfsmittel
Bürste/Kamm/Finger
Haargummi
Stilkamm / Finger
Zuletzt geändert von Paria am 20.10.2011, 18:24, insgesamt 3-mal geändert.
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Antworten