Lady Grey Tapfer zur Taille

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lady Grey
Beiträge: 1172
Registriert: 30.03.2011, 13:13
Wohnort: Im Land der tausend Berge

#106 Beitrag von Lady Grey »

Danke!
Bei mir gibt es eigentlich nichts Neues. Das Nachtmützchen schätze ich immer mehr, weil ich wirklich keine Nachtfrisur brauche. Haare und Kopfhaut freuen sich sichtlich darüber.
Benutzeravatar
Lady Grey
Beiträge: 1172
Registriert: 30.03.2011, 13:13
Wohnort: Im Land der tausend Berge

#107 Beitrag von Lady Grey »

Gestern Abend Kopfhaut und auch Haare ordentlich mit der Blumenspritze bearbeitet und Kopfhaut massiert. Walnussöl in Spitzen und Deckhaare, Zopf, Nachtmützchen, Bett.
Haare und Kopfhaut heute sehr zufrieden.
Benutzeravatar
Lady Grey
Beiträge: 1172
Registriert: 30.03.2011, 13:13
Wohnort: Im Land der tausend Berge

#108 Beitrag von Lady Grey »

Bei Rewe Kokosmilch im 200ml- Tetrapack gefunden und für die nächste Packung gleich mitgenommen. In der Apotheke wollte ich nur eine Schachtel Ibu für den Meinigen holen und sehe, dass Taoasis- Duftöle runtergesetzt sind. Ich habe mir ein fläschchen Rosenholz zum Beduften meines Sprühwassers genommen. Passt irgendwie besser zur Jahreszeit.
Heute Mittag "Regen- WO". heute abend schön wildsauen.
Problem- die Heizungsluft auf der Arbeit. zuhause heize ich eher maßvoll undahcte auf die Luftfeuchtigkeit, aber auf der Arbeit geht das halt nicht.
Trockene Spitzen. Vorm schlafengehen werde ich sie einnebeln, ordentlich die unteren 10 cm mit Avocadoöl traktieren und dann ab unter die Nachtmütze.
Benutzeravatar
Anniekay
Beiträge: 1027
Registriert: 02.01.2010, 23:02
Wohnort: Mainzelmännchenstadt

#109 Beitrag von Anniekay »

Lady Grey hat geschrieben:....Ich muss doch mal meine Nachkommen beschwatzen, ein paar Handyfotos zu machen, wenn sie mich besuchen kommen.
Ja, bittte beschatze sie bald, damit wir ein paar "Aktionpics" von Dir und Deiner Mähne sehen können :lol: :lol:
2a/2b Mii/6,3 cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 113 (Rückschnitt Sept.2019 auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 78)
Ein Lächeln, ist eine günstige Alternative sein Aussehen zu verbessern
waldsterben

#110 Beitrag von waldsterben »

Hallo Lady Grey!

Lange hab ich Dir nichts mehr hinterlassen hier, hab' aber immer fleißig mitgelesen!
Schön, wie lieb Du zu Deinen Haaren bist!

Das mit der trockenen Luft an der Arbeit kenne ich. Bei uns ist es allerdings (365 Tage im Jahr) die Klimaanlage. Wir sitzen in einem Büro direkt über einer Maschine, sodass bei uns immer kuschelige (=stickige, *ächtz*) 45°C ohne Temperierung herrschen.
Daher ist die Klima immer an.
Da ist es besonders wichtig, sich gut um die Haare zu kümmern und gut zu ölen.

Dank Deiner Schreiberei überlege ich inzwischen übrigens auch, ob ich mir ein Nachtmützchen besorge (Nachtfrisuren gehen bei mir dank der Stufen eh nicht), hört sich wirklich praktisch und praktikabel ( :lol: ) an!

Erzähl' mal, wie Deine Haare sich im Kokosmilch-Langzeittest machen!

Und: Ich freu' mich schon drauf, wieder Fotos gucken zu dürfen! Halte Deine Nachkommen auf jeden Fall dazu an! :D
Benutzeravatar
Lady Grey
Beiträge: 1172
Registriert: 30.03.2011, 13:13
Wohnort: Im Land der tausend Berge

#111 Beitrag von Lady Grey »

Willkommen ihr beiden.
Teechen? Rooibos .Mandel? Granatapfel- Honig?
Besonders viel zu sehen gibt es im Moment bei meinem Haaren nicht. Locken wachsen langsam. Irgendwann wollte ich noch ein foto von einfach nur gewaschenen und ungekämmt luftgetrockneten Haaren machen- aber danach müsste ich gleich wieder kuren und WO machen und das tu ich ihnen im Augenblick nicht an. Ich würde gerne Frisurenbilder machen. vielleicht klappt es in den Herbstferien.
Bei mir auf der Arbeit gibt es zwar keine Klimaanlage, aber alle frieren gaanz furchtbar und die Heizung bullert.
Benutzeravatar
Lady Grey
Beiträge: 1172
Registriert: 30.03.2011, 13:13
Wohnort: Im Land der tausend Berge

#112 Beitrag von Lady Grey »

Endlich einmal pünktlich von der Arbeit nach Hause gekommen- und gleich Blümchen umgetopft mit Kokospampe und rosa Duschhäubchen Marke Uroma auf dem Haupte. Jetzt sind die Fensterbänke wieder hübsch, mur wo ich mit meinen 3 Cannakübeln hinsoll, weiss ich noch nicht. Jetzt stehen sie erst mal im Außenflur- Temperatur und Licht würden schon stimmen, aber sie sehen nicht sonderlich dekorativ aus um diese Jahreszeit.
Danach duschen und Haare waschen. Die trocknen in 2 Kordelzöpfen. Morgen habe ich frei, wenn es nicht so schön aussieht, bastele ich mir halt irgendeine Frisur in der das nicht auffällt. Kordellänge APL, die Härlein sind tatsächlich gewachsen.

Edit: Ins feuchte Haar Walnussül- Spitzen und Deckhaare. Falls das den spitzen nicht genügt, werden sie morgen mit der blumenspritze eingenebelt und kriegen eine Klacks Avocadoöl.
Zuletzt geändert von Lady Grey am 20.10.2011, 20:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Lady Grey
Beiträge: 1172
Registriert: 30.03.2011, 13:13
Wohnort: Im Land der tausend Berge

#113 Beitrag von Lady Grey »

Erster Eindruck- glänzend, satt, kaum abstehende Härchen. Die trockenen kordelzöpfchen sind allerdings entschieden geschrumpft. Zur Probe etwas ziehen- tatsächlich APL. Gleich Mütze druff und ab in die Heia.
Ich überlede, ob ich mir für den winter eine Haarspitzenbalsam mache. Kokosöl geht ja leider nicht wegen müff- also als Grundlage bienenwachs. Ich habe im entspr, Strtang nachgefragtm ob ungebleichtes Bienenwachs die Haarfarbe beeinflußt.
Benutzeravatar
Criosdan
Beiträge: 3297
Registriert: 11.11.2010, 13:33
Wohnort: Im tiefen Osten

#114 Beitrag von Criosdan »

Ich habe mir ja ein Leave-in mit ungebleichtem Bienenwachs gebastelt, da ändert sich bei mir an der Farbe nichts. Ich mache da ja jeden Abend was in die Spitzen, das wird komplett aufgesaugt.
When I'm good, I'm very good. But when I'm bad I'm better. - Mae West
Meine Fotos
Mein Projekt
1aFii
http://dragcave.net/user/Criosdan
Benutzeravatar
Lady Grey
Beiträge: 1172
Registriert: 30.03.2011, 13:13
Wohnort: Im Land der tausend Berge

#115 Beitrag von Lady Grey »

Gebleicht muss man wohl bestellen? Irgendwann wollte ich mal bie Dragonspice eine Bestellung machen, die haben auch bezahlbare Kornblumenblüten.
Ehe ich mich in unkosten stürze, werde ich aber einen Probebalsam mischen mit einem Stückchen Kerze und dem Mandelöl, was noch rumsteht. wenn es gut funzt, bestelle ich mir weißes Wachs.
Crio, wie mischst du deinen Balsam und kommt der aufs trockene oder leicht angefeuchtete Haar?

Haare heute schön, glänzend, genau richtig zwischen weich und griffig, die Kokoskur muss in dieser Jahreszeit wohl sein. Durch die lockeren Kordelzöpfe sind die Haarer am Oberkopf welliger als nach flechten, sieht bis jetzt gut aus, mal schaun, wies es nach ein paar Tagen und vor allem nach dem ersten bürsten ist.
Benutzeravatar
Lady Grey
Beiträge: 1172
Registriert: 30.03.2011, 13:13
Wohnort: Im Land der tausend Berge

#116 Beitrag von Lady Grey »

Erster Versuch Spitzenbalsam
1 Teil Bienenwachs
2 Teile Mandelöl
Lavendelöl
Rosenholzöl

Bienenwachs auf Stövchen schmelzen, Mandelöl vorwärmen
Mandelöl zu Wachs geben- ganz langsam, noch auf dem Stövchen damit es nicht zu schnell steif wird.
Etwas davon in ein ganz kleines Pöttchen als Lippenbalsam
Rest mit mit Lavendelöl und Rosenholzöl beduften, in größeres Pöttchen geben.
Erster Eindruck:
Für Lippenbalsam scheint die Konsistenz ideal, für Haarspitzen könnte es etwas mehr Öl sein, falls die Mischung noch nachdickt.
Benutzeravatar
Criosdan
Beiträge: 3297
Registriert: 11.11.2010, 13:33
Wohnort: Im tiefen Osten

#117 Beitrag von Criosdan »

Ich mach das ehrlich pi mal Daumen. Ungefähr zwei oder drei mal runterschnitzen. Ich nehm das nach dem Waschen ins feuchte Haar und aber auch abends in die trockenen Spitzen der Schlafzöpfe.
Ich überlege, ob ich für den Winter Avocadoöl mit reinmache.
When I'm good, I'm very good. But when I'm bad I'm better. - Mae West
Meine Fotos
Mein Projekt
1aFii
http://dragcave.net/user/Criosdan
Benutzeravatar
Lady Grey
Beiträge: 1172
Registriert: 30.03.2011, 13:13
Wohnort: Im Land der tausend Berge

#118 Beitrag von Lady Grey »

Bstimmt nicht schlecht. Meine nächste Mischung wird auf alle Fälle ein bischen weicher.

Edit- Ein ganz gewaltiges bisschen!
Heute Abend Spitzen eingenebelt und mit dem Zeugs behandelt- riecht toll und fühlt sich gut an, aber bis ich das weich hatte- da ging Palmin aus dem Kühlschrank schneller.
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#119 Beitrag von curlywurly »

Hallo Lady Grey, ich komm`dich mal wieder besuchen. :) Mich interessiert deine Standardfrisur. Ist das `ne liegende Acht, oder so? Wie funktioniert der Dutt? Sind deine Haare auch im gestreckten Zustand noch kurz vor BSL? Wenn ja, hätten wir ungefähr die selbe Haarlänge und ich könnte das auch mal probieren. Meine Standardfrisur sieht viel einfacher und unspektakulärer aus. Langweiliger eben. Liebe Grüße! :winkewinke:
Benutzeravatar
Lady Grey
Beiträge: 1172
Registriert: 30.03.2011, 13:13
Wohnort: Im Land der tausend Berge

#120 Beitrag von Lady Grey »

Huhu, Curly!
Die längsten Haare kommen gestreckt an den BH, den ich jetzt trage. Ich habe allerdings einen U- Schnitt und eine relativ glatte kleine Strähne am Hinterkopf. Optisch sind sie je nach dem und die meisten Haarlis halt noch vor BSL. Deshalb will ich mir BSL noch nicht recht zugestehen.
Der Knödel auf dem Foto ist ein zerfranselter LWB- den könntest du auch hinkriegen- allerdings haben meine Locken wohl seltener Auslauf als deine- sprich ich trage die Haare praktisch immer "gebändigt".
Übrigens habe ich den Eindruck, dass die Haare das Trocknen im Kordelzopf mehr mögen als im Flechtzopf.
Antworten