Ich habe gerade Senza Limiti bei Google in die Bildersuche (wollte meinen Freund was zeigen...) eingegeben... Was ich da sah ist teilweiße echt net jugendfrei
Die Suche habe ich auch durch Versuchs einfach mal mit "Senza Limiti Haarschmuck".
Samhain, das ist liep
Ich vermute, die Stellen bei LuSis Forke ruehren vom unterschiedlichen Basismaterial. An den "Schweiss"naehten wird wohl ein Lot, also eine andere Legierung verwendet als in den uebrigen Teilen, das wiederum anfaelliger fuer den Abrieb ist? So siehts jedenfalls aus.
Selbst daran herumpinseln wuerde ich auch eher nicht. Man muesste fuer ein ebenmaessiges Ergebnis ja eigentlich die ganze Forke neu ueberziehen.
Danke für die antworten. Ich hatte Sie selber aus der tauschborse und das war schon. Habe eh vor mir eine längere zu kaufen weil diese jetzt mir zu kurz geworden ist. Die kommt dann demnächst in die Tb.
Also ich rücke den SL in regelmäßigen Abständen mit dem Silberputztuch auf die Pelle. So spätestens alle 6 Wochen.
Dann wird schöne Musik angemacht und ausgiebig gewienert.
Besonderst meine Opera ist sehr anfällig für Verfärbungen.
Mit dem Silberputztuch ist man aber doch nur erfolgreich, wenn es um silberne oder versilberte Sachen geht, die angelaufen sind.
Das bringt bei ner Vergoldung, die abgegangen ist, nichts bzw kann ich mir vorstellen, dass man damit das Gold durch die mechanische Belastung eher noch weiter abreibt.
Ich habe von SL nur silbernen (und versilberten) Schmuck, aber der läuft auch superschnell an. Ich hab die Sachen jetzt schon an einen anderen Ort geräumt, aber das hat nichts daran geändert. Bevor ich die Sachen tragen kann, muss ich erstmal putzen.
2c M 8 cm (ohne Pony)
119 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (April 2014)
Also das mit dem angelaufenen Silber gibt es eine wirklich einfache und kostengünstige alternative: eine Schüssel mit alufolie auskleiden und darin salz in kochendes Wasser auflösen, die versilberten Sachen hineinlegenw für ein paar Minuten und sie sehen aus wie neu !
Bei den vergoldeten Sachen werde ich wohl den goldschmied aufsuchen. Hoffe das ist nicht so teuer.
Merline,
Ich putze auch meine Goldenen Sticks und Schmuck mit dem Silber Tuch. Bei mir klappt es. Ich habe sogar einen Ring der vorher innen schon schwarz angelaufen war, (da sieht man mal wieder, wie lange die Verlobungzeit ging ) Der glänzt innen nun wie neu, nur durch das Tuch.
Aber das Thema hatte ich mit Frau Mazzega per Mail auch schon. Weil die Prozedur nimmt ja etwas Zeit in Anspruch. Auch kann man ja Holzsticks nicht als vielleichte Alternative in Silber/Gold oder Ultraschal Bad /Box legen.
Da hilft nur putzen oder mal "zur Kur" bei Senza Limitti einschicken.
ich weiss jetzt nicht wie diese schwarzen flecken aussehen , meine war angelaufen aber nicht so doll, kannst es ja probieren, würde das aber länger drinnen lassen. Aber ohne Gewähr !