Sublime Mousse von L'Oréal

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

11
73%
2
13%
2
13%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 15

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
BaluUndSeineKuh
Beiträge: 2517
Registriert: 06.01.2010, 17:36
Wohnort: Rheinhessen
Kontaktdaten:

Sublime Mousse von L'Oréal

#1 Beitrag von BaluUndSeineKuh »

Hallo zusammen,

kennt sich hier jemand mit dem Sublime Mousse von L'Oréal aus? Ich liebäugle mit der Farbe 70, habe aber ein paar Fragen... Wäre schön, wenn mir jemand weiterhelfen könnte :)
Typ: 2aFii
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL
Benutzeravatar
BuddiksGreet
Beiträge: 2532
Registriert: 03.01.2011, 14:10

#2 Beitrag von BuddiksGreet »

welche fragen denn ?
allgemein halte ich nicht viel von drogerie farben :?
1bMii 76cm Tallie
Dunkelrot
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#3 Beitrag von katzemyrdin »

Ich empfehle die Farbe nicht weiter.
Und zwar, weil ich grundsätzlich nicht viel von Drogeriefarben halte.
Es steht nicht drauf welche H2O2- Konzentration der Entwickler hat (tendenziell eher hoch, damit das Farbergebnis auch auf dunklem Haar gewährleistet wird) und wenn man seine Haare schonend färben möchte, braucht man eine möglichst niedrige Konzentration , die Farben kommen oft anders raus als angegeben, die Anwendung der Schaumcoloration ist der Horror für die Haare - massiert man den Schaum ähnlich wie Shampoo ein, bewirkt das bei der bereits aufgequollenen Haarstruktur nur, dass die Haare strapaziert werden.
Bei direktziehenden Schaumtönungen ist das anders, da diese das Haar nicht aufquellen.

Ich benutze nur Friseurfarben, da bin ich flexibler, was die H2O2- Konzentration angeht, ich weiß, wie sie ausfallen und habe mehr Töne zum Mischen zur Auswahl.
Teurer sind sie auch nicht unbedingt. Es gibt auch teure Drogeriefarben und bei Friseurfarben gibt es auch immer mal Angebote. Den Entwickler kann man auch von einer günstigen Hausmarke kaufen.
Methicillin
Beiträge: 365
Registriert: 14.08.2011, 23:29

#4 Beitrag von Methicillin »

Ich habe bisher einiges durchprobiert, und mit Schwarzkopf weitaus bessere Erfahrungen als mit Loreal und seinen Subunternehmen. Allerdings kann ich nur für die Blondcolorationen sprechen; nehme immer Perlmuttblond. Hat weniger H2O2 als reine Blondierungen, hinterlässt keinen Gelbstich und meine Haare stecken es relativ gut weg.

Übrigens werden die Haare besser, wenn man statt dem beigelegten Conditioner ein naturreines Öl verwendet.
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#5 Beitrag von katzemyrdin »

Methicillin hat geschrieben:Allerdings kann ich nur für die Blondcolorationen sprechen; nehme immer Perlmuttblond. Hat weniger H2O2 als reine Blondierungen,

Das kann man so gewiss nicht sagen.
Ich gehe mal davon aus, dass du mit "weniger" eine niedrigere Konzentration meinst.
Du kannst eine Blondierung mit 1,9% anmischen und sie hellt immer noch auf. Eine Farbe mit 1,9% hellt definitiv nicht auf. Selbst 6% hellt bei Färbungen kaum auf. Für Hellerfärbungen nimmt man in der Regel 9% oder 12%. Also deutlich höher als die 1,9%, mit denen eine Blondierung schon aufhellt.
Methicillin hat geschrieben: Übrigens werden die Haare besser, wenn man statt dem beigelegten Conditioner ein naturreines Öl verwendet.
Das Öl kann aber den Condi nicht ersetzen. Man muss nach einer Färbung und besonders nach einer Aufhellung ein Produkt mit saurem pH-Wert benutzen. Also muss irgendeine saure Spülung oder eine saure Rinse her.
Das Öl kann man danach noch zur Pflege nehmen.
Shannen
Beiträge: 328
Registriert: 16.02.2011, 11:43

#6 Beitrag von Shannen »

Ich kenne die Schaumsache nicht, aber meine Mama findet die gut. Sie will das ich das auch mal teste, aber das ist mir zu riskant. Ich färbe mit Friseurbedarfsprodukten. Die Blondtöne aus deu dem Drogeriemarkt sind mir zu wenig aschig. Da wird immer alles karottig, auch wenns auf den Packungen noch so kühl aussieht.

Ich hab da generell eine Frage- Blondierpulver werden mit weniger Wasserstoffperoxid angemischt sind aber trotzdem agressiver- wie kommt das? Liegt das an diesen Persulfaten (Blondierverstärkern) die da drin sind? [/list]
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#7 Beitrag von katzemyrdin »

Blondierverstärker sind nicht immer in Blondierungen enthalten.
Wer sagt denn, dass sie immer agressiver sind als Hellerfärbungen?
Das muss nicht so sein.

Man kann nur nach Blondierungen eher das Gefühl haben, dass die Haare ausgelaugt sind. In Färbungen sind oft Proteine enthalten, die beim Färben ins Haar eindringen können. Zudem führen Färbungen beim Aufhellen auch Pigmente hinzu, Blondierungen ziehen nur Pigmente raus.
Durch die zugeführten Pigmente können die Haare nach der Färbung gesünder aussehen, da sie mehr glänzen und "satter" aussehen als blondierte Haare.

Oft wird auch mit zu hoher H2O2- Konzentration blondiert, dann sind die Haare natürlich strapazierter.
Benutzeravatar
BaluUndSeineKuh
Beiträge: 2517
Registriert: 06.01.2010, 17:36
Wohnort: Rheinhessen
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von BaluUndSeineKuh »

Also ich habe mir am Wochenende die Sublime Mousse Coloration draufgemacht. Und zwar die Nummer 70, reines dunkelblond. Davor waren meine Haare heller.

Die (oder das?!) Mousse lies sich super gut in den Haaren verteilen. Das war eigentlich der Hauptgrund, warum ich diese Mousse gekauft habe. Ich habe schon 2 Mal versucht meine Haare daheim zu färben und es wurde immer total fleckig, sodass ich danach doch zum Friseur gerannt bin.

Das Ergebnis ist eine total gleichmäßige Farbe, ich finde aber auch etwas dunkler als auf dem Bild auf der Packung. Ich hätte es etwas heller erwartet. Die Farbe sieht natürlich aus, nicht wie nach meiner letzten dunklen Coloration beim Friseur. Nach dieser hatte ich mich total unwohl gefühlt, weil es wie ein Farbhelm aussah. Das ist jetzt gar nicht so :)

Negatives konnte ich noch nichts feststellen. Die Haare waren auch direkt nach dem Färben total weich. Besonders strapaziert sehen sie nicht aus... Allergische Reaktionen - Fehlanzeige!

Ihr habt mit Sicherheit recht, dass Friseurhaarfarben schonender sind. Aber das sind doch dann auch wieder so Pasten und ich habe Angst, dass ich damit wieder nicht klar komme! Diesen Schaum zu verteilen war wirklich einfach wie Haare waschen!

Wenn ich eine Friseurhaarfarbe kaufen wollen würde, kann ich das ganz normal beim Friseur machen oder wo!? :)
Typ: 2aFii
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL
Benutzeravatar
BuddiksGreet
Beiträge: 2532
Registriert: 03.01.2011, 14:10

#9 Beitrag von BuddiksGreet »

es gibt spezielle friseur fachhandel , beim friseur wirds warsch teurer , oder eben im inet
1bMii 76cm Tallie
Dunkelrot
Benutzeravatar
BaluUndSeineKuh
Beiträge: 2517
Registriert: 06.01.2010, 17:36
Wohnort: Rheinhessen
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von BaluUndSeineKuh »

Internet ist mir da zu riskant, ich muss ja erstmal wissen, welche Farbe ich brauche!

Hier, falls euch interessiert, wie die Farbe jetzt an mir ausschaut:

Bild

Bild
Typ: 2aFii
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL
Benutzeravatar
flyingkitten
Beiträge: 1677
Registriert: 07.12.2009, 17:01
Wohnort: bremen

#11 Beitrag von flyingkitten »

Also um die Farbe Schleich ich ja nun auch schon herum,hab much aber nicht getraut;)
Toll das es bei dir so gut geworden ist...
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond

Mein TB
Benutzeravatar
BaluUndSeineKuh
Beiträge: 2517
Registriert: 06.01.2010, 17:36
Wohnort: Rheinhessen
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von BaluUndSeineKuh »

Also von meiner Seite aus kann ich, wie beschrieben, nichts negatives sagen :) Wilslt du damit deine Blondfärbe-Friseur-Aktion rückgängig machen?
Typ: 2aFii
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL
Benutzeravatar
BuddiksGreet
Beiträge: 2532
Registriert: 03.01.2011, 14:10

#13 Beitrag von BuddiksGreet »

die farbe ist echt gut geworden :)
grml will auch blond ^^
1bMii 76cm Tallie
Dunkelrot
Benutzeravatar
BaluUndSeineKuh
Beiträge: 2517
Registriert: 06.01.2010, 17:36
Wohnort: Rheinhessen
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von BaluUndSeineKuh »

ich find das sieht schon richtig braun aus bei mir!
Typ: 2aFii
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL
Benutzeravatar
flyingkitten
Beiträge: 1677
Registriert: 07.12.2009, 17:01
Wohnort: bremen

#15 Beitrag von flyingkitten »

BaluUndSeineKuh hat geschrieben:Also von meiner Seite aus kann ich, wie beschrieben, nichts negatives sagen :) Wilslt du damit deine Blondfärbe-Friseur-Aktion rückgängig machen?
Dafür war es gedacht...habe nun aber morgen einen Termin im aveda Salon,die haben vor 2 Jahren schon mal nen phf Unfall gerettet und auch meine ersten Highlights gemacht...für die blond Katastrophe waren ja andere verantwortlich;)
Ich trau mich nicht so recht an selbst färben...
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond

Mein TB
Antworten