Wuschelchen - zum 1.Mal von streichholzkurz auf laaaang...

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#166 Beitrag von wuschelchen »

Danke Soffl, das tröstet ein wenig. Es tut auch gut, sich hier auszuheulen zu können, da wohl nur Ihr versteht, daß mir so ein "Kleinkram" auf die Stimmung schlägt. Sag mal, Deine schönen Locken machen bei auch Regen schlapp? Die sind doch im Gegensatz zu meinen echt, das hätte ich nicht gedacht!

Eine bessere Kapuze geht bei solchen Veranstaltungen leider nicht, da ich in einem Brass-Orchester spiele und wir Uniform (incl. der Regenjacke) tragen.

Aber Du hast Recht, wahrscheinlich haben das gestern gar nicht so viele Leute bemerkt. Die meisten (Frauen) sahen ja nicht mehr so perfekt gestylt aus. Die mit den Dauerwellen haben es bei Regen ja auch nicht soo gut, obwohl die Erfahrung gestern meine Gedanken mal wieder etwas in die Richtung "oder doch eines Tages eine Dauerwelle??" gelenkt hat. Nach dem schöngefärbten Motto: Naja, wenn ICH eines Tages eine Dauerwelle haben sollte, werden das ja wegen der dann längeren Haare bestimmt (hoffentlich) keine klischeemäßigen Minilocken sein...

Naja, ich hoffe einfach, daß sich meine Locken-Fixiertheit mit dem Längerwerden der Haare noch etwas legen wird. Und daß ich irgendwann auch schöne, von mir aus glatte Frisuren als Alternative für solche Tage im Repertoire haben werde. Und daß es morgen nicht regnet [-o<.
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#167 Beitrag von Nadeshda »

Ich würde dir ja wünschen, dass du mit der Zeit eine Liebe für deine natürliche Haarstruktur entwickelst. Sicher werden die wunderschön aussehen... auch in glatt. Ausserdem wirst du bestimmt schnell diverse Zöpfe und Knoten finden, die genau deinem Stil entsprechen.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#168 Beitrag von Mugili »

Ich denke, wenn du erstmal Gefallen an schönen Flecht- und Knotfrisuren gefunden hast, sind solche Tage auch leichter zu überstehen.
Da machst du dir unter der Kaputze einen tiefen BeeButt und dann, wenn ihr einen trinken geht, machst du den auf, schüttelst deine Traumhaare und hast wunderschöne Locken...da kann keine Dauerwelle mithalten!
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#169 Beitrag von wuschelchen »

Ich habe den Tag gestern überstanden. Wir sind zwar nicht mehr so richtig regen-klatsch-naß geworden, aber aufgrund der Luftfeuchtigkeit sah ich gegen Abend dann auch nicht mehr perfekt am Kopf aus. Es war aber trotzdem ein schöner Tag, und ein paar Biere mit netten Leuten haben mir über alles hinweggeholfen :roll:.

Danke für Eure lieben Zusprüche, ich hatte sie gestern noch schnell morgens gelesen:

Ja, Nadeshda, ich gucke mal möglichst locker weiter. Es haben sich schon so manches Mal bei mir Einstellungen geändert, warum nicht auch dieses Mal im Verlauf des weiteren Wachsenlassens.

Mugili, die Vorstellung, so einen Tag wie gestern mit Beebutt-Buns in der Öffentlichkeit zu verbringen, hat mir den ganzen Tag über lustige, heitere Gedanken bereitet :irre:. Aber Du hast ja im Prinzip Recht, die Idee ist gut und hilft mir: Eines Tages (wenn die Haare länger sind) gibt es für mich an solch feuchten, haarfeindlichen Tagen eine schöne, lockenbildende Hochsteck-Frisur, die ich dann später bei Bedarf einfach aufmachen kann. Ja, so mach ich das :pfeif:.

Heute ist der 4. Tag nach der letzten Wäsche, alles gut soweit, aber am kommenden Donnerstag (dann 7.Tag) geht es endlich mal wieder zum Friseur. Intensivtönen nach dann 9 Wochen steht nun doch dringend an. Ich hätte es dieses Mal gerne einen Tuck dunkler-braun als das letzte Mal. Schneiden soll sie wie immer nix, es sei denn, sie findet kaputte Spitzen oder welche, die extrem überstehen.
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#170 Beitrag von Mugili »

Denk ans Vorher-Foto, damit du die Veränderung festhalten kannst.

Ich drück dir die Daumen, dass sie nichts findet, was ab muss. Ich finde es so klasse, wie deine Haare einfach immer weiter wachsen. Bei sich selber hat man ja immer das Gefühl, es tut sich nichts, aber bei dir kann man wirklich beim Wachsen zusehen.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Soffl
Beiträge: 559
Registriert: 13.01.2008, 22:35
Wohnort: Moers/Nijmegen

#171 Beitrag von Soffl »

Schön dass du es noch gut überstanden hast :)

Ich kenn das ja nur zu gut mit der Locken-fixierung. Ich mach auch immer ein traraa um meine trocknungs-methode und um die frisuren in den ersten Tagen, um unbedingt die Locken solange wie möglich aufrechtzuerhalten :irre: Dabei fällt das wahrscheinlich echt keinem auf :stupid:

Meine Locken machen auch schnell schlapp, ja. Sie sind zwar echt, aber fallem manchmal beim blossen angucken schon auseinander :lol:
Auch wenn ich sie einige stunden offen trage, sind sie hinterher nicht nur verklettet wie blöde, sondern auch mehr wellig als lockig :?

Ich glaube echt, wir müssten es beide einfach mal lockerer angehen, Haare Haare und Locken Locken sein lassen und schauen was die Zukunft bringt. Fällt mir aber auch echt schwer... :?

Aber wir können uns ja gegenseitig trösten und motivieren, wuschelchen, wir schaffen das schon!:)
Und wachsen tun sie ja sowieso, vor allem deine! *staun* Wie ein weltmeister! :D
Typ: zwischen 2c/3a/3b Miii
Länge 31.1.09: 88cm, Hüftlänge, stufig
Mein HaarTagebuch :)
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#172 Beitrag von wuschelchen »

Heute ist der 6. Tag, gestern gabs keine Zwischen-WO, weil ich aus Zeitgründen auch nicht Laufen war. Heute abend wird aber beides nachgeholt. Ist auch ein wenig notwendig, bis morgen beim Friseur könnten sie noch wieder etwas fluffiger aussehen. Aber immerhin: Die Locken sitzen umso besser, je länger die Haare nicht gewaschen sind.

Ich überlege noch, statt der WO heute abend eine Natron-Wäsche zu probieren. Der Tag ist günstig, ich bin diese Woche eh Strohwitwe, habe also viel Zeit, und wenns nicht so schön wird, werden die Haare ja morgen sowieso Friseur-verwöhnt. Ich hatte das schon einmal in meiner stillen Mitlese-Zeit hier ausprobiert, damals ohne Erfolg, aber da gabs ja auch kaum beurteilbare Haarlängen an mir, und ich habe außerdem noch 2-3 mal pro Woche gewaschen.

Gestern abend hatte ich noch ein richtig schönes Erlebnis: Meine Haare verdeckten auf einem Digicam-Foto versehentlich das eigentliche Motiv, das aufs Foto sollte, weil es (er) sich hinter mir bewegt hat. Das Foto war daher eine unfreiwillige Großaufnahme meiner lockigen Mini-Mähne, die mir der Fotograf spontan mit dem geträllerten Kommentar "Schönes Haar ist dir gegeben... *sing*" auf dem Display gezeigt hat. Sah aus der Perspektive beeindruckend aus, ich war ganz happy!
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#173 Beitrag von wuschelchen »

Gestern abend (6. Tag) habe ich nach dem Laufen statt, wie sonst WO, mit Natron gewaschen. Meine Haare hatten sich nach dem Laufen sehr trocken-verstaubt-klebrig angefühlt, ich mußte etwas tun. Hier der Ablauf:

- erst lange nur mit lauwarmen Wasser gründlich gespült

- 2 gestr. TL Kaiser-Natron auf 200ml Wasser in eine Applikatorflasche gegeben (so eine Plastikflasche mit einem langen Schnabel) und überall auf die Kopfhaut verteilt. Das hat ca. 1 Minute gedauert, ich habe dann alles mit den Fingern noch ganz leicht einmassiert. Ich hatte dabei durchaus ein leichtes seifig-reinigendes Gefühl auf der Kopfhaut, das mir gut gefallen hat. Dann wurde alles gut und zum Schluß eiskalt ausgespült.

- Rinse (2 EL Apfelessig auf 500ml kaltes Wasser, dieses Mal ohne Honig) einmal langsam über den Kopf gegossen, nichts ausgespült

- Phyto 9 in die Spitzen geknetet

- Haare lufttrocknen lassen. Was mir hier deutlich auffiel war, daß meine Wellen beim Lufttrocknen endlich mal wieder deutlich sichtbar waren. Das kann natürlich auch an der Tagesform gelegen haben... tja, das werde ich weiter beobachen.

- Da Schatzi diese Woche beruflich unterwegs ist, habe ich mir dann hemmungslos ein paar Kreativbänder in die leicht mit John Friedas Ringelspray angefeuchteten Haare gedreht und bin schlafen gegangen.

Der Hammer kam heute morgen beim Ausdrehen der bunten Teilchen: Ich habe für meinen Geschmack VIEL ZUVIELE und zu STARKE Locken! Sehe aus, wie nach ner Oma-Dauerwelle :erstaunt:. Aber im Gegensatz zu meinen Honig-Festiger-Überdosierungs-Experimenten ist alles weich und fluffig.

Nun sitze ich hier schon seit 2 Stunden mit den Pudel-Extrem-Kringeln auf dem Kopf, und noch hängt sich absolut nichts aus... ok, ich könnte alles etwas auskämmen, aber spannend ist es ja auch! Meine Kollegen sind eh einiges am Kopf von mir gewöhnt in den letzten Monaten.

Fazit: Tja, die Natron-Wäsche werde ich wohl doch wieder weiterverfolgen. Leider kann ich dieses Mal die Langzeit-Wirkung und Auswirkung auf meinen Waschrhythmus über die kommenden Tage nicht weiterverfolgen, weil ich heute nachmittag einen Friseurtermin incl. Intensiv-Tönung und George-Michael-Wäsche habe.

Was mich aber nun doch an der Natron-Wäsche reizt und zum Weiterprobieren quasi zwingt, ist die Einfachheit des Ganzen, denn ich habe schon immer das Gefühl, daß alles Shampoo-Waschen und Kuren meine Wellen beschwert und schwächt.

Also: Nächste Woche wird nochmal Natron probiert. Ob diese Wäsche letztendlich mein völliger Shampoo-Wasch-Ersatz oder ein guter WO-Ersatz wird, werde ich wohl noch in einer Langzeit-Studie herausbekommen müssen. Es gibt immer was zu tun hier :twisted:


*edit*: Habe gerade noch einmal nachgesehen: Sie glänzen übrigens auch sehr schön heute!
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#174 Beitrag von Mugili »

Wie war es beim Frisör?
Alles okay oder musstest du doch Spitzen lassen?

Ich hoffe, die neue Farbe gefällt dir.

Ich finde es spannend, dass das Natron solche Auswirkungen auf deine Haare / Locken hat.
Darauf habe ich gar nicht geachtet, das werde ich beim nächsten Mal auch mal machen.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#175 Beitrag von Nadeshda »

Mich würde auch interessieren, wie es beim Frisör war. Ich hoffe, du warst dort auch diesmal so zufrieden wie letztes Mal.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#176 Beitrag von wuschelchen »

Lieben Dank Eurer Nachfrage, beim Friseur war alles so gut wie letztes Mal:

Die Farbe (Intensivtönung) ist jetzt wieder deutlich dunkler. Ich muß mir mal merken: Sie hat je zur Hälfte "Nr. 3" und "Nr. 4" genommen, was auch immer das heißt... das Ganze dann 15 Min. auf die Ansätze gegeben und zum Schluß in einzelne Längen geknetet. Wie ich das gestern noch in den letzten Sonnenstrahlen so sehen konnte, wirkt mein Braun jetzt wieder schön satt und dunkel, aber in den Längen sind noch einzelne hellere Strähnen, die man so heller-braun glänzen / schimmern sieht. Mir gefällts, mal gucken, ob ich das auf einem Foto am Wochenende einfangen kann.

Zum Schneiden: Haaach, es ist weiterhin nichts kaputt und wächst sehr schön, sie hat alles durchgesehen und wieder so ein paar einzelne zuppelig-dünn vorstehenede Spitzen um 3-4 mm gekürzt. Also immer so 6-8cm zwischen den Fingern aufgefächert und dann vorne das, was deutlich über den Rest überstand, etwas gekappt. Ich würde mal sagen: Kein Längenverlust insgesamt :wink:.

Als Wäsche gab es das GM-Programm mit der 60sec-Kur. Das hat meine Haare mal wieder ziemlich glatt, aber seeeehr weich und glänzend gemacht. Ok, zuhause habe ich sie dann nochmal (fast trocken) für 15 min. gewickelt, ich hatte noch was vor :pfeif:.

Nadeshda, aber auch hier tut sich was: Ich habe mir auch direkt nach dem Friseur mit den glatteren Haaren gefallen! Doch, das hatte auch was... ich denke, wenn sie länger sind und nicht mehr so nach "unentschlossen halblang" aussehen, werde ich mir auch mal damit gefallen. Also, es besteht weiterhin keine Dauerwellengefahr *Entwarnunggeb* :lolli:.

Geld: Mit Wimpern- und Brauenfärben bin ich dann dieses Mal 45€ losgeworden... naja, das 20-Spitzen-Kappen hat sie als "Feilen" berechnet. Grrr... ok, jetzt weiß ich das, das nächste Mal gibt es dann definitiv NUR Tönen und auch nicht EINE Spitze für die Schere. Erst wieder, wenn es sich echt mengenmäßig lohnt.

Fazit: Ich fühle mich dort nach wie vor sehr, sehr gut aufgehoben. Das ist mir momentan in meiner noch etwas unsicheren nun-gerade-nicht-mehr-Kurzhaar-Phase das aller-aller-Wichtigste. Mein Wachsenlassen wird nach wie vor von den "Langhaarspezialisten" gaaanz positiv gesehen, bestätigt und gelobt, als ich reinkam, meinte Isabell gleich, was meine Haare doch lang geworden seien... Und: Daß meine Locken super natürlich aussähen. Haach, damit kann sie mich natürlich glücklich machen :D. Beeindruckt war sie aber auch von meinem neuen 7-Tage-Waschrhythmus und den gut aussehenden Spitzen.

Meinen nächsten Termin werde ich wieder in ca. 9 Wochen machen, dazwischen werde ich mich mit 1-2 Schaumtönungen vergnügen. Und das Thema Natronwäsche verfolgen, also nächste Woche noch einmal so waschen und dann endlich auch die Langzeitfolgen begucken.

Heute abend kommt Schatzi nach 4 Tagen wieder nach Hause, ich freu mich schon soo :knuddel:. Haar-mäßig bin ich jedenfalls gut vorbereitet.
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#177 Beitrag von Mugili »

Das klingt echt nach einem wirklich guten Friseur. Ich kann mir vorstellen, das man sich da wohl fühlt.
Wenn man keine Angst haben muss, das man zu viel Haare lässt.

Ich bin gespannt auf ein Foto.
Und ich hätte ja gerne mal eines mit den glatten Haaren gesehen :oops:
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#178 Beitrag von wuschelchen »

Ja, doch, ich werde demnächst sicher mal wieder Fotos aller Art machen, möchte mich selbst mal wieder auf Bildern sehen :wink:. Suche aber zuhause immer noch einen Hintergrund, der meine Haare zum einen gut zur Geltung bringt, sie zum anderen aber auch einigermaßen natürlich aussehen läßt...
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#179 Beitrag von Nadeshda »

wuschelchen hat geschrieben:Nadeshda, aber auch hier tut sich was: Ich habe mir auch direkt nach dem Friseur mit den glatteren Haaren gefallen! Doch, das hatte auch was... ich denke, wenn sie länger sind und nicht mehr so nach "unentschlossen halblang" aussehen, werde ich mir auch mal damit gefallen. Also, es besteht weiterhin keine Dauerwellengefahr *Entwarnunggeb* :lolli:.


Das beruhigt mich doch sehr. Das ist doch schonmal ein Anfang und ich denke wirklich, je länger sie werden, desto mehr wirst du dir auch in glatt gefallen.

Freut mich, dass das mit dem Friseur so gut klappt. Ich hätte auch gerne einen, der meine Haare mit solcher Sorgfalt begutachtet und behandelt. Dafür legt man dann auch gerne einen Euro mehr hin. Ich hab ja fürs letzte Spitzenschneiden auch über 30 Euro hingelegt, obwohl dort nichts außergewöhnliches gemacht wurde (außer schief schneiden :roll: ).

Na, dann wünsche ich dir ein schönes Wochenende mit Schatzi und frischem Schokoschopf :wink: :D
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#180 Beitrag von wuschelchen »

Danke Dir, Nadeshda, ich würde sagen, farblich gesehen ist die Geschmacks-Richtung ist wieder eindeutig Zartbitter :D.
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Antworten