Aubrey Organics Rosa Mosqueta Wildrose Kräutershampoo*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Das.Sonnenkind
Beiträge: 2340
Registriert: 17.10.2010, 09:05
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

#61 Beitrag von Das.Sonnenkind »

Tante Edit scheint Urlaub zu haben....

Nachtrag am nächsten Tag bei Tageslicht: wo ist mein Henna ?!?
Benutzeravatar
bebebrasil
Beiträge: 31
Registriert: 08.01.2011, 14:23
Wohnort: Hamburch

MEIN HEILIGER GRAL!

#62 Beitrag von bebebrasil »

hier muss ich es jetzt auch nochmal loswerden:

Der Unterschied zu anderen NK-Produkten ist ja UNGLAUBLICH!
Das hätte ich nie gedacht! Endlich ein anhaltender, äußerst angenehmer natürlicher Duft, eine total entspannte Kopfhaut, kein schnelles Nachfetten, bereits beim Waschen deutlich spürbare Pflege, nach dem Waschen ist das Haar weich und sogar superleicht kämmbar, auch mit den Fingern (sowas hab ich noch NIE erlebt, selbst zu KK-Sili-Zeiten nicht!) und dann im trockenen Zustand: DER HAMMER: seidigweiche glänzende Haare, wie poliert! Ein absoluter Traum!

Habe mehrere Proben bestellt und habe zunächst das Rosa mosqueta probiert, werde noch das Swimmers normalizing und ein weiteres (komm jetzt nicht drauf) testen, aber das RM ist schon mal Topfavorit!

Wer also Probleme mit extrem empfindlicher Kopfhaut hat: DIESES Produkt kann ich nur empfehlen.
Langzeitergebnisse liegen zwar noch nicht vor, aber meine Kopfhaut reagiert eigentlich sofort.

Den Unterschied zu (z.B.) Alverde merkt man auf jeden Fall, da zahl ich den hohen Preis doch SEHR gern (insbesondere, wenn ich mir überlege, dass ich früher 34Euro für mein Lieblings- (3fach-Silikon-ichhattedochkeineAhnung)-Sprühleave-in bezahlt hab, zahl ich doch jetzt gerne 12euro für so ein wundervolles Shampoo und 325ml!

Ich LIEBE es! :cheer:
1c C ii, 56cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mittelaschblond (zurückgetönte NHF auf blondiert)
Ziel: Haarbruch und Spliss stoppen, midback
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

#63 Beitrag von Ahdri »

Also ich habe das Kräutershampoo heute aus meiner AO Probensammlung gefischt.
Ich habe es verdünnt und fleißig nur meinen Ansatz eingeschäumt - schäumen tut es nämlich prächtig. Ausgewaschen und naja, das mandelöl in meinen Haaren war immer noch da. Also hab ichs nochmal gewaschen.
nachd er zweiten Wäsche wars dann draußen. Allerdings musste ich Condi nehmen, denn die Haaren waren danach super störrisch.
Nach dem trocknen sehen die Haare allerdings ganz gut aus. Mein rot leichtet sogar schön :D Und es war die letzten tage ziemlich verblichen und stumpf.
Für ab und zu würd ich das schon nehmen, allerdings wäscht und pflegt mit das AO island shampoo besser.... Ergo Proben immer gerne, aber keine ganze Flasche
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Benutzeravatar
Tschudi
Beiträge: 52
Registriert: 21.05.2011, 15:58

#64 Beitrag von Tschudi »

Ich hab jetzt 2-Mal mit einer Probe gewaschen.
Geschäumt hat es gar nicht aber sauber wurde trotzdem alles. Das erste Mal hat sich das Haar im nassen Zustand ganz eigenartig angefühlt, zusammen mit der Spülung wurde es aber ganz gut.
Gerochen hat es wie in der Kirche :lol: Ich finde es riecht massiv nach Weihrauch und auch ein bißchen "alt" und schwer.
Beim zweiten Mal wurde das Haar schon fast überpflegt, es hing zwar noch nicht runter aber es hat sich irgendwie ölig und schwer angefühlt.
Das Nachfetten war auch stärker :wink:

Ich denke es wäre im Wechsel recht gut weil es für mich fürs dauerhafte zu sehr pflegt.
•••
2bMii
•••
Kullerchen

#65 Beitrag von Kullerchen »

Habe jetzt bald mal meine erste Flasche aufgebraucht, die ich seit Anfang März verwende. Meine Erfahrungen bisher:
Ich liebe den Duft! Direkt aus der Flascher ist er gewöhnungsbedürftig (leicht muffig, "alt"), aber in meinen Haaren einfach toll! Rose und Kräuter.
Meine Haare fetten langsamer nach als früher, ich sehe auch nach 3 Tagen vorzeigbar aus. Meine Kopfhaut juckt nimmer so schlimm und ich habe weniger Schuppen. Überpflegt wird auch nichts, genau richtig halt.
Einmal shampoonieren reicht, zweimal trocknet fast zu sehr aus.
Kommt meinem Heiligen Gral schon recht nahe, aber vielleicht finde ich noch etwas besseres.
Das.Sonnenkind
Beiträge: 2340
Registriert: 17.10.2010, 09:05
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

#66 Beitrag von Das.Sonnenkind »

...ich hatte noch ein Sachet daheim und habe es gestern - fragt bitte nicht, was mich geritten hat - verwendet. Shampoo und Condi. Je ein Sachet, gut verdünnt.

Heute habe ich stinkendes Stroh auf dem Kopf. :heul: :-# :wuerg:
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#67 Beitrag von Honigmelone »

Ich habe das Shampoo als Probe getestet.
Beim Einshampoonieren hat es gar nicht geschäumt. So konnte ich schlecht abschätzten, welche Stellen schon eingeseift sind. Ich habe die komplette (unverdünnte) Probe (10ml) aufgebraucht bei einer Wäsche, hätte ich mehr gehabt, hätte ich noch mehr verbraucht. Beim Abspülen waren meine Haare quitschesauber und sehr gut kämmbar. Allerdings fetteten sie sehr schnell nach, schon nach 12 Stunden sah es schlimm aus, allerdings ohne Volumeneinbußen! Der Geruch ist etwas gewöhnungsbedürftig für mich, sehr schwer und bei meinem fettigem Haar roch es leicht ranzig. Ist aber wohl eine Typfrage, ich mag lieber frische, spritzige Düfte.
Fazit: Definitiv zu reichhaltig für meinem Kopf! Ich könnte mir vorstellen, dass das Shampoo bei trockenem Haar und trockener Kopfhaut gut funktioniert.
Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
Benutzeravatar
Froschfrollein
Beiträge: 3312
Registriert: 29.04.2011, 19:40
Wohnort: Mein Kopf

#68 Beitrag von Froschfrollein »

So, ich hatte das Schampoo gestern auch als Probe getestet.

1. Es schäumt überhaupt nicht, auch bei Verdünnung nur minimalst. So konnte ich sehr schlecht einschätzen wo das Schampoo jetzt schon war und wo nicht.
2. Der Geruch. :shock: Gefallen tut mir Rosenduft ja sehr, aber das war schon fast zuviel. Er hält sich selbst jetzt noch in den Haaren, als sie nass waren, hatte ich teilweise heftigen Niesreiz. Auch andere haben bestätigt, dass meine Haare riechen als hätte ich sie parfümiert.
3. Reinigungswirkung ist sehr gut, ich hatte eine Ölkur drin und hab zweimal gewaschen, da keine Schaumbildung.
Danach mit dem Condi, der scheint allerdings recht reichhaltig zu sein.

Die Haare sind jetzt weich, die Locken aber eher zu Wellen mutiert, allerdings scheint Volumen drin zu sein.

Alles in allem erstmal kein Nachkaufprodukt, aber ich hab ja noch was übrig... also erstmal den zweiten Test abwarten. :D
Die Erde ist eine Kartoffel. Ich mag Kartoffeln.
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

#69 Beitrag von Mithgarthsormr »

Also ich liebe Shampoo un Spülung. Leider musste ich feststellen, das die gute Wirkung sich nur zeigt, wenn ich mit anderen Shampoos/Spülungen abwechsel. Schon nach 2-3 Wäschen damit sehen die Haare nicht mehr so schön aus :<...

Dass es nicht schäumt kann ich niht bestätigen. Alle AO-Shampoos schäumen wenig aber sie schäumen immerhin ein Bisschen.
Mein selbstgemachtes Shampoo im Vergleich schäumt überhauptnicht! Dagegen ist das AO-Shampoo die reinste Shaumbombe.

Den intensiven Duft mag ich sehr gerne. Der einzige AO-Duft bisher den ih garnicht mochte war GPB, leider auch das mit Lavendel und Ylang-Ylang. Vielleicht ist Rosmarin-Pfefferminz besser. Der schönste AO-Duft ist jedenfalls der vom Honeysuckle-Condi.
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

#70 Beitrag von Euryale »

Das Shampoo und die Spülung haben mir unwahrscheinlich widerspenstiges Haare beschert. Meine Haare verkletteten und es entstanden Knoten. Die nachwachsenden Haare flogen in alle Himmelsrichtungen. Und der Geruch hielt sich bis zur nächsten Wäsche hartnäckig in den Haaren - und ich mag den Geruch gar nicht. Viel zu penetrant!!!
Das was toll war, war der Glanz.
Benutzeravatar
bluhbluh
Beiträge: 1512
Registriert: 13.07.2011, 21:02

#71 Beitrag von bluhbluh »

Ja, Haar glänzt aber Geruch ist eher übel :? Zum Glück hält er sich nicht und es kommt noch Spülung dazu. Geschäumt hat das Shampoo bei mir ganz gut, habe wie immer ein bissl was in ne leere Flasche getan, mit weichem Wasser verdünnt und aufgeschüttelt.
2aFii(7.5-8cm); 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Hennagefärbt

Taille 74cm[x] Hüfte 84cm[x] Steißbein 94cm[ ] Classic 107cm[ ]

Tauschen?
Benutzeravatar
Telea
Beiträge: 1303
Registriert: 02.11.2011, 13:19

#72 Beitrag von Telea »

Wie gut, das man davon Proben kaufen kann ^^

Für mich ist das nix. Ich riech jetzt wie meine Oma früher. Grauslig. Und das bleibt auch noch so lang hängen in den Haaren...
Die Haare fetten viel schneller nach als sonst. Ist vielleicht ein bißchen zu viel des Guten. Positive Wirkung konnte ich keine feststellen.
2aMii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 94cm - blond
Umfang: 8,5cm

"Oh, wenn no älle so wäret, wie i sei sodd."
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

#73 Beitrag von Buschrose »

Im Moment verzweifelt meine Kopfhaut an allen Shampoos. Da fand ich
vorgestern tatsächlich jeweils 1 Probe RM Shampoo und Conditioner in meinen Vorräten.
Nach einer Sesamölkur musste ich zweimal aufschäumen, der Condi reichte leider nur für die Spitzen. Haare sind füllig, wellig bis lockig, Kopfhaut juckt am dritten Tag nur ein wenig. Ich bin überrascht, denn ein vorheriger Test vor Monaten hatte mich nicht überzeugt.
Für mich riecht das Zeug allerdings gar nicht blumig, eher wie Schuhcreme.
2cMii NHF mit ca. 85 % Silbersträhnen
BSL nach Rückschnitt
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

#74 Beitrag von Logbrandur »

Ich habe das Shampoo durch den Summer Gift Swap bekommen und heute gleich ausprobiert.
Habe eine Wäsche ohne vorherige Ölkur und ohne Condi gemacht.

Es schäumt nur sehr wenig und ließ sich dadurch relativ schlecht verteilen, aber mit etwas Wasser direkt auf dem Kopf verdünnt ging es ganz gut.
Ich liebe den Geruch, der ist ganz ganz toll (nur schade, dass er sich so lange in den Haaren hält, das mag ich nämlich weniger).
Ich hatte keine Ölkur in den Haaren, werde das Shampoo aber nicht zum Ölkuren auswaschen nehmen, ich bezweifle nämlich, dass die Waschwirkung da ausreicht.
Für meine normalen Haare war die Waschwirkung gut. Sehr positiv ist, dass ich beim und nach dem Waschen sowie beim Kämmen kaum Haare verloren habe!
Meine Haare sind sehr weich geworden, aber leider auch furchtbar frizzig und die Spitzen sind sehr trocken und verkletten schnell.
Ich denke ich werde das Shampoo durch einen Condi ergänzen müssen.
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
Benutzeravatar
Miauuuu
Beiträge: 601
Registriert: 22.06.2010, 10:14
Wohnort: NRW, Sauerland

#75 Beitrag von Miauuuu »

Also, kurz und gut:
-meine empfindliche Kopfhaut mag es
-meine Nase mag es
-mein Konto mag es nicht (vor allem den Condi :? :wink: )
Wird auf jeden Fall nachgekauft, meine Kopfhaut ist mir wichtiger und darum spare ich lieber an anderer Stelle.
1cMii, 7,5 cm Umfang
Antworten