Waldsterben - kann geschlossen werden - vielen Dank!
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
So. Heute möchte ich dann zum ersten Mal meine "Frisuren" zeigen.
Ich weiß, das Ganze ist absolut wuselig, unausgereift und für die ganzen Frisurenkenner hier sicher total langweilig.
Aber für mich reicht es (vorerst).
Edit: Foto entfernt
Ich weiß, das Ganze ist absolut wuselig, unausgereift und für die ganzen Frisurenkenner hier sicher total langweilig.
Aber für mich reicht es (vorerst).
Edit: Foto entfernt
Zuletzt geändert von waldsterben am 09.08.2012, 10:49, insgesamt 1-mal geändert.
Grüß dich waldsterben,
hoffentlich hast du den Urlaub genossen. Das ist auch ganz wichtig und wenn du dich danach wieder richtig gut um deine Haarlis kümmerst, nehmen sie dir den Zwei-Tages-Waschrhythmus auch nicht übel.
Du hast echt schönes gepflegtes Haar! Und, wie schon von den anderen hier geschrieben, sehen sie wirklich viel länger aus als man erst erwartet. Aber echt schön!
Drücke dir ganz fest die Daumen beim Züchten! Du schaffst das!
P.S. Deine Frisuren sind echt toll! *neidisch bin*
hoffentlich hast du den Urlaub genossen. Das ist auch ganz wichtig und wenn du dich danach wieder richtig gut um deine Haarlis kümmerst, nehmen sie dir den Zwei-Tages-Waschrhythmus auch nicht übel.

Du hast echt schönes gepflegtes Haar! Und, wie schon von den anderen hier geschrieben, sehen sie wirklich viel länger aus als man erst erwartet. Aber echt schön!
Drücke dir ganz fest die Daumen beim Züchten! Du schaffst das!
P.S. Deine Frisuren sind echt toll! *neidisch bin*
Hallo Luna und LadyGray, vielen lieben Dank für eure netten Kommentare!
Im Moment bin ich schwer am hadern: Ich bin sehr unzufrieden, meine Stufen nerven mich ohne Ende (und an alle Zweifler: Doch, sie SIND tatsächlich da!
) und meine Haare sind schon am 2. Tag nach dem Waschen wieder fettig, sodass ich mich sehr unwohl fühle.
Und das Schlimmste ist tatsächlich mein herauswachsendes Pony. Im Moment ca. auf Mundhöhe (kürzeste Strähne) bekomme ich es nicht in alle Frisuren mit hinein. Nur in hoch angesetzte Dutts und streng zurück gekämmt passt es in die Frisur.
So sehe ich zu streng aus.
Aber wenn mein Pony rausfällt und sich dabei so blöd lockt sieht das ganze auch nicht toll aus. Und immer mit Haarspange (Bobby Pin) rumlaufen muss ja auch nicht sein...
Ansonsten ist mein Haargefühl im Moment ganz ok, ich hoffe dass das wenigstens so bleibt.
Auch wenn ich ab und zu nicht übel Lust hätte, einfach zur Schere zu greifen
Bei mir stand eine neue Bestellung an, ich habe bei Atelier Angelique über DaWanda bestellt, zwei Haarstäbe sind es geworden, die Angelika (super netter Kontakt!) mir ohne jegliche Aufkosten gekürzt hat - wie cool ist das denn bitte?
Leider ist mir heute beim ausprobieren direkt der schöne, dezentere Stab - KNACKS - kaputt gebrochen. Grund? Keine Ahnung, zu fest war der Dutt nicht, mit dem anderen Stab hat es reibungslos funktioniert.
Ich werde den Stab versuchen zu kleben und halt dann nur noch mit Samthandschuhen anfassen. Hat jemand einen Tip?Außerdem ist mir mein Avatar-Haarstab aus Knochen runtergefallen und abgebrochen.
Da der Stab jedoch noch lang genug ist hoffe ich, den Stab durch Schleifen wieder einsatzbereit zu bekommen. Ansonsten heule ich - ich mochte den Stab so gern! *sniff* -- Naja, ich bin selbst dran schuld, wenn mir der gute Stab aus der Hand fällt
Den 2. Stab, den ich bei Atelier Angelique bestellt habe, möchte ich euch aber auch nicht vorenthalten. Das Foto ist leider etwas unscharf, aber das selbst-fotografieren bekomm ich einfach noch nicht so gut hin.
Ansonsten muss ich gestehen dass es leider NICHTS Neues gibt über mich und meine Haarlis, ich halte euch aber natürlich dennoch auf dem Laufenden.
Wie gesagt, über Tipps wegen den Beiden kaputten Haarstäben wäre ich dankbar!
Edit: Fotos entfernt
Im Moment bin ich schwer am hadern: Ich bin sehr unzufrieden, meine Stufen nerven mich ohne Ende (und an alle Zweifler: Doch, sie SIND tatsächlich da!

Und das Schlimmste ist tatsächlich mein herauswachsendes Pony. Im Moment ca. auf Mundhöhe (kürzeste Strähne) bekomme ich es nicht in alle Frisuren mit hinein. Nur in hoch angesetzte Dutts und streng zurück gekämmt passt es in die Frisur.
So sehe ich zu streng aus.
Aber wenn mein Pony rausfällt und sich dabei so blöd lockt sieht das ganze auch nicht toll aus. Und immer mit Haarspange (Bobby Pin) rumlaufen muss ja auch nicht sein...
Ansonsten ist mein Haargefühl im Moment ganz ok, ich hoffe dass das wenigstens so bleibt.
Auch wenn ich ab und zu nicht übel Lust hätte, einfach zur Schere zu greifen

Bei mir stand eine neue Bestellung an, ich habe bei Atelier Angelique über DaWanda bestellt, zwei Haarstäbe sind es geworden, die Angelika (super netter Kontakt!) mir ohne jegliche Aufkosten gekürzt hat - wie cool ist das denn bitte?
Leider ist mir heute beim ausprobieren direkt der schöne, dezentere Stab - KNACKS - kaputt gebrochen. Grund? Keine Ahnung, zu fest war der Dutt nicht, mit dem anderen Stab hat es reibungslos funktioniert.
Ich werde den Stab versuchen zu kleben und halt dann nur noch mit Samthandschuhen anfassen. Hat jemand einen Tip?Außerdem ist mir mein Avatar-Haarstab aus Knochen runtergefallen und abgebrochen.
Da der Stab jedoch noch lang genug ist hoffe ich, den Stab durch Schleifen wieder einsatzbereit zu bekommen. Ansonsten heule ich - ich mochte den Stab so gern! *sniff* -- Naja, ich bin selbst dran schuld, wenn mir der gute Stab aus der Hand fällt

Den 2. Stab, den ich bei Atelier Angelique bestellt habe, möchte ich euch aber auch nicht vorenthalten. Das Foto ist leider etwas unscharf, aber das selbst-fotografieren bekomm ich einfach noch nicht so gut hin.
Ansonsten muss ich gestehen dass es leider NICHTS Neues gibt über mich und meine Haarlis, ich halte euch aber natürlich dennoch auf dem Laufenden.
Wie gesagt, über Tipps wegen den Beiden kaputten Haarstäben wäre ich dankbar!
Edit: Fotos entfernt
Zuletzt geändert von waldsterben am 09.08.2012, 10:50, insgesamt 1-mal geändert.
Den Knochenstab kriegst du mit Feile und altem Kartoffelmesser wieder hin. Schau mal in eure Werkzeugkiste oder bei deinem Freund, ob die richtige Feilen haben. Nimm ein Holzklötzchen, dass du auf den Tisch klemmen kannst. In die Mitte feilst du eine leicht schräge Kerbe, in die du den Stab gut einlegen und noch drehen kannst und schmirgelst es ein bisschen glatt. An einer anderen Stelle an der Oberseite bohr ein kleines Loch, in das man die Stabspitze stellen kann. Nun legst du den Stab mit dem kaputten Ende nach oben in die Kerbe ein und fängst an, ihn in Form zu feilen. Die Feile hältst du querr zur Längsachse, also quer zum Stab und feilst mit leicht wiegenden Bewegungen, dabei drehst du den Stab mit der linken Hand bei jedem Feilenstrich ein wenig. Am Schluss glättest du den Stab nach- nicht mit Schmirgelpapier sondern indem du mit einem nicht mehr ganz so scharfen Messerchen in Faserrichtung also von oben nach unten über den Stab gehst, den du in dem Löchlein abstützt, ein bisschen wie Möhrenschrappen nur nicht so feste.
oh, bei dir gabs ja Brüche *Verbände reich*
den Holzstab würd ich auch nur abfeilen, könnt auch so reichen für kleine Dutts. Kleben hält leider nicht wirklich

den Holzstab würd ich auch nur abfeilen, könnt auch so reichen für kleine Dutts. Kleben hält leider nicht wirklich

1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
PP - abgeschlossen
NBNK
Unzufriedenheit... ist eine verdammt blöde Sache.
Ich bin grade dermaßen unzufrieden, dass ich gut und gern 20 cm abschneiden könnte - also bis dahin, wo meine Stufen beginnen bzw. aufhören.
Grade beim S&D (war mal wieder bitter nötig, weil ich letzten Monat nicht wirklich gründlich gesucht habe) fiel mir auf, dass mein Haarumfang an den Spitzen nur noch 1 cm beträgt. Ich habe nicht gemessen - meine Haarlänge messe ich ja auch nicht - aber nach viel mehr fühlt es sich echt nicht an.
Mensch, mir geht es grade (privat und "haarlich") dermaßen schlecht dass ich sogar überlege, einfach zur Schere zu greifen und so einen neuen Abschnitt (versteht ihr? Wortspiel!!) meines Lebens einzuleiten.
Meine Überlegung: Wenn ich einfach bis zum Beginn der Stufen abschneide hätte ich eine grade und volle Kante.
Dann hätte ich aber grade mal nackenlange Haare - das wäre mir einfach zu kurz.
Ach, so ein Mist
Ich bin grade an einem Punkt angelangt, an dem ich nicht weiß ob ich meine Haare nicht einfach abschneiden soll oder nicht.
Danke für's Lesen jedenfalls - ich weiß, ich bin eine Heulsuse.
Liebe Lady Grey und liebe Ratwoman, vielen Dank für eure Ratschläge und Kommentare, ich habe die nicht überlesen und werde in einem späteren Beitrag darauf eingehen.
Sorry übrigens dass ich im Moment in keinem meiner "Stamm"Tagebücher poste, aber ich hab im Moment echt andere Sorgen, so blöd sich das auch anhören mag. Ich hab euch aber nicht vergessen!
EDIT:
So, das war jetzt ziemlich spontan, aber ich glaube nicht dass ich den Schritt bereue. Jetzt hab' ich endlich das gemacht, worüber ich schon lange nachgedacht hab und worüber ich sonst auch noch lange, lange Zeit nachgedacht hätte. So lange eben, bis ich die Stufen rausgetrimmt hätte.
Die untere Linie zeigt, wie lang meine Haare waren, bevor ich sie abgeschnitten hab.
Die obere zeigt an, wie lang ich sie haben will. Morgen muss meine Ma nochmal ran und mir eine grade Kante schneiden. Obwohl ich es so auch gar nicht so übel finde
Edit: Foto entfernt
Ich bin grade dermaßen unzufrieden, dass ich gut und gern 20 cm abschneiden könnte - also bis dahin, wo meine Stufen beginnen bzw. aufhören.
Grade beim S&D (war mal wieder bitter nötig, weil ich letzten Monat nicht wirklich gründlich gesucht habe) fiel mir auf, dass mein Haarumfang an den Spitzen nur noch 1 cm beträgt. Ich habe nicht gemessen - meine Haarlänge messe ich ja auch nicht - aber nach viel mehr fühlt es sich echt nicht an.
Mensch, mir geht es grade (privat und "haarlich") dermaßen schlecht dass ich sogar überlege, einfach zur Schere zu greifen und so einen neuen Abschnitt (versteht ihr? Wortspiel!!) meines Lebens einzuleiten.
Meine Überlegung: Wenn ich einfach bis zum Beginn der Stufen abschneide hätte ich eine grade und volle Kante.
Dann hätte ich aber grade mal nackenlange Haare - das wäre mir einfach zu kurz.
Ach, so ein Mist

Ich bin grade an einem Punkt angelangt, an dem ich nicht weiß ob ich meine Haare nicht einfach abschneiden soll oder nicht.

Liebe Lady Grey und liebe Ratwoman, vielen Dank für eure Ratschläge und Kommentare, ich habe die nicht überlesen und werde in einem späteren Beitrag darauf eingehen.
Sorry übrigens dass ich im Moment in keinem meiner "Stamm"Tagebücher poste, aber ich hab im Moment echt andere Sorgen, so blöd sich das auch anhören mag. Ich hab euch aber nicht vergessen!
EDIT:
So, das war jetzt ziemlich spontan, aber ich glaube nicht dass ich den Schritt bereue. Jetzt hab' ich endlich das gemacht, worüber ich schon lange nachgedacht hab und worüber ich sonst auch noch lange, lange Zeit nachgedacht hätte. So lange eben, bis ich die Stufen rausgetrimmt hätte.
Die untere Linie zeigt, wie lang meine Haare waren, bevor ich sie abgeschnitten hab.
Die obere zeigt an, wie lang ich sie haben will. Morgen muss meine Ma nochmal ran und mir eine grade Kante schneiden. Obwohl ich es so auch gar nicht so übel finde

Edit: Foto entfernt
Zuletzt geändert von waldsterben am 09.08.2012, 10:51, insgesamt 2-mal geändert.

Naja, aber sieht gut aus, was man da so sieht, schön glat und gleichmäßig!

*Schüssel M&Ms hinstell* las dir bissl gut gehen

1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
PP - abgeschlossen
NBNK
Wenn du dich mit der geraden Kante wohler fühlst, ist das doch okay. Ich habe dieses Jahr auch einen Radikalschnitt gemacht um die letzten Gefärbten los zu werden. Danach habe ich mich richtig gut gefühlt, obwohl ich manchmal der Länge hinterhertrauere. Aber das ist wohl, mit allen "Abschnitten" im Leben so.
-
- Beiträge: 313
- Registriert: 27.02.2010, 19:13
- Wohnort: Pinneberg
Ich bin ja eine bekennende Befürworterin von "mal eben kaputte 10cm absäbeln), habe das in den letzten Jahren mehrfach gemacht.
Die Haare wachsen ja nach und wenn man sich damit einfach besser fühlt, warum nicht? Sich jeden Tag beim Frisieren ärgern hat auch nichts.
Die Haare wachsen ja nach und wenn man sich damit einfach besser fühlt, warum nicht? Sich jeden Tag beim Frisieren ärgern hat auch nichts.
Liebe Grüße, ToTheMetal
---
01.07.2013: 2 Jahre färbefrei!
Länge: 84 cm, Stand 28.08.2013, 5mm getrimmt am 27.08.2013
Haartyp: 2c M ii (9cm)
Mein Projekt
---
01.07.2013: 2 Jahre färbefrei!
Länge: 84 cm, Stand 28.08.2013, 5mm getrimmt am 27.08.2013
Haartyp: 2c M ii (9cm)
Mein Projekt
Huhu,
muss meinen Vorrednern mal recht geben und auch ich befürworte solche Entscheidungen. Klar wird man dadurch längenmäßig wieder zurückgeworfen, aber wohlfühlen ist soviel wichtiger, als nun 80 oder 85 cm zu haben! Also find ich gut, dass du den Schritt gewagt hast und ne gerade Kante hast.
Und nochmal: Sooo schöne Farbe!
muss meinen Vorrednern mal recht geben und auch ich befürworte solche Entscheidungen. Klar wird man dadurch längenmäßig wieder zurückgeworfen, aber wohlfühlen ist soviel wichtiger, als nun 80 oder 85 cm zu haben! Also find ich gut, dass du den Schritt gewagt hast und ne gerade Kante hast.

Und nochmal: Sooo schöne Farbe!

Ihr Lieben,
ich will mich dann auch mal wieder blicken lassen – ich bitte vielmals um Entschuldigung, dass ich so lange nicht geschrieben habe.
Wie schon geschrieben, meine Haare sind kurz, und wie jede Entscheidung hat auch diese hier ihre Vor- und Nachteile.
Einerseits bereue ich, dass meine Haare jetzt so elendig kurz sind. Meistens dröselt sich mein Dutt wieder auf.
Meine dreizinkige Forke kann ich erstmal komplett im Schrank lassen, weil ich keine Schlaufe legen kann, die groß genug für die Forke ist.
Ob ein Dutt hält oder nicht ist im Großen und Ganzen zu einer reinen Glückssache geworden.
Andererseits bin ich aber wirklich froh, dass ich diesen Schritt gewagt habe. Die unteren 10 cm sind nicht mehr so dünn und sehen auch nicht mehr so ausgefranst aus. Der geringe Umfang der letzten cm war ja der Grund, wieso ich meine Haare überhaupt erst so radikal abgeschnitten habe.
Von der Optik her sind meine Haare jetzt, in meinen Augen, recht schön: Ich habe noch ein paar Stufen (auch wenn der Schritt nicht mehr so groß ist), sodass die Haare aufgelockert aussehen, und doch habe ich keinen V-Schnitt mehr, sondern nur noch ein leichtes U.
Ich hoffe dass die Dünnheit nicht wiederkommt, z.B. durch einen Taper, sondern dass sie tatsächlich nur an den Stufen lag.
Seit ich das letzte Mal geschrieben habe ist natürlich auch etwas passiert.
Ich habe meine Haare die letzten Male nach der Wäsche immer ein wenig mit dem Weleda Granatapfel Regenerations-Öl ge“düngt“.
Das Öl hatte ich nur als Probe; so langsam geht der Inhalt aber zur Neige, da meine trockenen Farbleichen das Öl wegsaugen wie nichts.
Also habe ich mich hier um Forum ein wenig umgesehen und bin so auf die verschiedenen Alverde Massageöle sowie auf die Idee der Brustwarzensalbe (mit der ja richtig viele hier super klar kommen) gekommen.
Bei meinem nächsten dm-Besuch habe ich also mal wieder bestimmt eine Stunde zwischen den Regalen verbracht, habe gelesen und verglichen.
Letztendlich habe ich mich tatsächlich für das Alverde Massageöl Arnikablüte sowie die Babylove Mama Brustwarzensalbe entschieden.
Glücklicherweise war Waschtag, also habe ich das Öl direkt verwendet: Eine großzügige Portion in die unteren 10, 15 cm eingearbeitet und gut 2 Stunden einwirken lassen.
Ich muss wirklich sagen: WOW! So eine Wahnsinnswirkung konnte ich bisher bei keinem Öl als Prewash-Kur feststellen!
Auch wenn der zitronige Duft mir nach einiger Zeit auf den Geist geht (daher auch die kurze Einwirkzeit) hat die Kur doch wirklich etwas gebracht. Meine Haare sind voll, saftig und sehen nicht mehr so „spröde“ aus. Diese Wirkung hielt die kompletten drei Tage bis zur nächsten Wäsche an!
Am Samstag war dann wieder Waschtag, und ich habe das Öl in die kompletten Haare und auf die Kopfhaut gegeben. Das Experiment blieb ohne sichtbaren Erfolg, Kopfhaut und Ansätze verhalten sich wie immer. Auch die unteren Längen und die Spitzen sind nicht wieder so schön geworden wie beim ersten Experiment. Das kann aber auch an der Brustwarzensalbe liegen.
Diese habe ich nämlich für die Spitzen mit dem Öl vermischt, und nach der Wäsche nochmal eine ca. erbsengroße Menge in den Spitzen verteilt. Ich glaube dass die BW-Salbe für mich nicht ideal ist. Daher werde ich diese bei der nächsten Wäsche wieder weglassen.
Heute, zwei Tage nach oben beschriebener Wäsche, sind meine Haare leider nicht mehr so schön und vor allem die Längen scheinen durch die erneute Behandlung mit einer (nur winzigen!) Menge BW-Salbe (als letzter Rettungsversuch
) ein wenig klätschig geworden zu sein.
Fazit: Beim nächsten Mal belasse ich es bei dem Öl als Kur.
Wenn der Erfolg des Massageöls bleibt denke ich aber, dass das Öl Holy Grail-Potential hat. Ich war ewig nicht so zufrieden mit der Beschaffenheit meiner Haare!
ich will mich dann auch mal wieder blicken lassen – ich bitte vielmals um Entschuldigung, dass ich so lange nicht geschrieben habe.
Wie schon geschrieben, meine Haare sind kurz, und wie jede Entscheidung hat auch diese hier ihre Vor- und Nachteile.
Einerseits bereue ich, dass meine Haare jetzt so elendig kurz sind. Meistens dröselt sich mein Dutt wieder auf.
Meine dreizinkige Forke kann ich erstmal komplett im Schrank lassen, weil ich keine Schlaufe legen kann, die groß genug für die Forke ist.
Ob ein Dutt hält oder nicht ist im Großen und Ganzen zu einer reinen Glückssache geworden.
Andererseits bin ich aber wirklich froh, dass ich diesen Schritt gewagt habe. Die unteren 10 cm sind nicht mehr so dünn und sehen auch nicht mehr so ausgefranst aus. Der geringe Umfang der letzten cm war ja der Grund, wieso ich meine Haare überhaupt erst so radikal abgeschnitten habe.
Von der Optik her sind meine Haare jetzt, in meinen Augen, recht schön: Ich habe noch ein paar Stufen (auch wenn der Schritt nicht mehr so groß ist), sodass die Haare aufgelockert aussehen, und doch habe ich keinen V-Schnitt mehr, sondern nur noch ein leichtes U.
Ich hoffe dass die Dünnheit nicht wiederkommt, z.B. durch einen Taper, sondern dass sie tatsächlich nur an den Stufen lag.
Seit ich das letzte Mal geschrieben habe ist natürlich auch etwas passiert.
Ich habe meine Haare die letzten Male nach der Wäsche immer ein wenig mit dem Weleda Granatapfel Regenerations-Öl ge“düngt“.
Das Öl hatte ich nur als Probe; so langsam geht der Inhalt aber zur Neige, da meine trockenen Farbleichen das Öl wegsaugen wie nichts.
Also habe ich mich hier um Forum ein wenig umgesehen und bin so auf die verschiedenen Alverde Massageöle sowie auf die Idee der Brustwarzensalbe (mit der ja richtig viele hier super klar kommen) gekommen.
Bei meinem nächsten dm-Besuch habe ich also mal wieder bestimmt eine Stunde zwischen den Regalen verbracht, habe gelesen und verglichen.
Letztendlich habe ich mich tatsächlich für das Alverde Massageöl Arnikablüte sowie die Babylove Mama Brustwarzensalbe entschieden.
Glücklicherweise war Waschtag, also habe ich das Öl direkt verwendet: Eine großzügige Portion in die unteren 10, 15 cm eingearbeitet und gut 2 Stunden einwirken lassen.
Ich muss wirklich sagen: WOW! So eine Wahnsinnswirkung konnte ich bisher bei keinem Öl als Prewash-Kur feststellen!
Auch wenn der zitronige Duft mir nach einiger Zeit auf den Geist geht (daher auch die kurze Einwirkzeit) hat die Kur doch wirklich etwas gebracht. Meine Haare sind voll, saftig und sehen nicht mehr so „spröde“ aus. Diese Wirkung hielt die kompletten drei Tage bis zur nächsten Wäsche an!
Am Samstag war dann wieder Waschtag, und ich habe das Öl in die kompletten Haare und auf die Kopfhaut gegeben. Das Experiment blieb ohne sichtbaren Erfolg, Kopfhaut und Ansätze verhalten sich wie immer. Auch die unteren Längen und die Spitzen sind nicht wieder so schön geworden wie beim ersten Experiment. Das kann aber auch an der Brustwarzensalbe liegen.
Diese habe ich nämlich für die Spitzen mit dem Öl vermischt, und nach der Wäsche nochmal eine ca. erbsengroße Menge in den Spitzen verteilt. Ich glaube dass die BW-Salbe für mich nicht ideal ist. Daher werde ich diese bei der nächsten Wäsche wieder weglassen.
Heute, zwei Tage nach oben beschriebener Wäsche, sind meine Haare leider nicht mehr so schön und vor allem die Längen scheinen durch die erneute Behandlung mit einer (nur winzigen!) Menge BW-Salbe (als letzter Rettungsversuch

Fazit: Beim nächsten Mal belasse ich es bei dem Öl als Kur.
Wenn der Erfolg des Massageöls bleibt denke ich aber, dass das Öl Holy Grail-Potential hat. Ich war ewig nicht so zufrieden mit der Beschaffenheit meiner Haare!
Hallo Elyrie, danke für Deinen Besuch!
Die Farbe kommt auf jeden Fall von Deinem Avatar hin - aber bei mir ist es halt kein Natur
Mein Gesamtumfang... Tja, das ist so ein Ding - ich glaube nämlich dass ich falsch messe. Aber falls ich richtig messe sind es ca. 6,5 bis 7 cm.
Da will ich doch mal bei Dir ins PP schauen, jetzt bin ich gespannt!
Die Farbe kommt auf jeden Fall von Deinem Avatar hin - aber bei mir ist es halt kein Natur

Mein Gesamtumfang... Tja, das ist so ein Ding - ich glaube nämlich dass ich falsch messe. Aber falls ich richtig messe sind es ca. 6,5 bis 7 cm.
Da will ich doch mal bei Dir ins PP schauen, jetzt bin ich gespannt!
