Ihr lieben,was meint ihr..bekommt man mit PHF solch eine Farbe hin?->
Mit ist schon klar das es von der ausgangshaarfarbecabhängt,meine Frage bezieht sich eher darauf ob man mit PHF so was goldiges,aber eben nicht rotes hinbekommt?
Ich überlege nach meinen letzten chemieversuchen irgendwann mal das Geld für nen guten naturfriseur zu investieren,aber ich mag absolut keinen rotstich..:/
Sorry für das riesenbild..geht vom Handy nicht anders...
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond
Ich würde sagen nein, geht nicht. Es gibt zwar den Farbton goldblond, aber der zaubert wirklich nur einen leichten goldenen Schimmer, aber nicht solche Strähnchen wie da auf dem Bild!
Typ: 2aFii
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL
Da das Model auf dem Bild Strähnchen hat, wird das Ergebnis sicherlich nicht so werden.
Wie du ja schon selbst schreibst, ist das Ergebnis von PHF von deiner Ausgangsfarbe/Naturhaarfarbe abhängig.
Mach doch mal eine Probesträhne, dann siehst du wie es wird und bist nicht enttäuscht, wenn dir das Ergebnis nicht gefällt.
1b(c)fii ZU ?(HA), 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 25.01.2020
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020
Danke für eure antworten.
Also klar mit den Strähnen das geht nicht;)ich meinte auch eher diese dunkelblonde warme Grundfarbe....
Probesträgne würde ja heißen das ich das selber mache...das trau ich mich dann doch nicht;)
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Der Salon beweist wunderbar, dass man wirklich alle möglichen Farben mit Naturfarben hinbekommt.
Die Frage ist nur, was die zum Beispiel für die Blond- und Brauntöne nehmen, die ja wirklich nicht rötlich aussehen.
bei Braun kann ich mir vorstellen, dass die mit PHF, die vorwiegend aus Indigo-/Henna-Mischungen, Walnussschalen etc. bestehen, arbeiten.
Habe selbst mal von Müller die braune PHF gehabt und da war fast kein Röt zu sehen, hat bei mir aber leider zu sehr trockenen, splissigen Haaren geführt. Deswegen blieb es bei einem einmaligen Versuch.
Wie das allerdings mit diesen Blondtönen bei den ergrauten Haaren funktioniert, würde mich auch interessieren, so ganz ohne Rotstich!
Käme für mich niemals infrage, da ich selbst viel zu dunkle Haare dafür habe und ganz zufrieden bin mit meiner Farbe.
1b(c)fii ZU ?(HA), 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 25.01.2020
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020
Vor allem war diese Blondmischung nicht mal eine halbe Stunde auf den Haaren dieser Dame, so steht da zumindest unter dem Bild.
Ich denke mir aber, dass dieser Effekt wirklich nur auf ergrautem Haar zur Geltung kommt, also nichts für das Bild im Eingangspost.
Sehr interessant der Link zu dem Salon, welcher diese Oliebe Pflanzenhaarfarbe http://www.oliebe.de benutzt.
Kann man diese Farbe auch irgendwo für private Zwecke kaufen? Vielleicht weiß das jemand. Danke.
LG
Laura
2c/3a M/C iii - 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ich denke ein guter Naturfriseur kriegt die Farbe hin. Rot kann, muss aber nicht mit in die PHF. Meine Naturfriseurin sagte mir sie könne mit Grüntönen dem rot entgegenwirken.
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Stietzis Neustart
Laura hat geschrieben:Sehr interessant der Link zu dem Salon, welcher diese Oliebe Pflanzenhaarfarbe http://www.oliebe.de benutzt.
Kann man diese Farbe auch irgendwo für private Zwecke kaufen? Vielleicht weiß das jemand. Danke.
LG
Laura
Mir scheint man könnte die Farben dort direkt auf der Seite bestellen,unter Kontakt und Email....klingt echt interessant...ich glauabe ich schreibe da mal hin und Frage ob er mir Salons sagen kann die damit arbeiten..leider gibt's hier keine Fotos zu sehen..wäre mal interessant..
Den laden in Wiesbaden finde ich auch äußerst interessant wenn auch ganz schön teuer..
Was meint ihr,ob das Auch jeder andere auf PHF spezialisierte
Hinbekommt ?
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond
Stietz hat geschrieben:Ich denke ein guter Naturfriseur kriegt die Farbe hin. Rot kann, muss aber nicht mit in die PHF. Meine Naturfriseurin sagte mir sie könne mit Grüntönen dem rot entgegenwirken.
Stietz,wo issen deine naturfriseurin?
Du kommst ja auch aus Bremen...
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond
Stietz hat geschrieben:Ich denke ein guter Naturfriseur kriegt die Farbe hin. Rot kann, muss aber nicht mit in die PHF. Meine Naturfriseurin sagte mir sie könne mit Grüntönen dem rot entgegenwirken.
Stietz,wo issen deine naturfriseurin?
Du kommst ja auch aus Bremen...
Crisu-Cut, Hemmstr. 115
Falls du noch Fragen hast, kannst mich gerne per PN anschreiben.
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Stietzis Neustart