
Haarwäsche hinauszögern?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Selbst ein Tuch hilft nicht viel. Ich hab mir früher mal eine Mütze aufgesetzt, aber die Haare haben trotzdem gemüffelt. Das wird wohl ein ich-wasch-so-lang-mit-wasser-bis-es-Gebratenes-zu-essen-gab Rythmus bei mir 

Haartyp:1b M ii (8,5cm)
Haarlänge: in progress :p
Haarfarbe: mittelblond (NHF)
mal mehr, mal weniger lila ♥
Haarlänge: in progress :p
Haarfarbe: mittelblond (NHF)
mal mehr, mal weniger lila ♥
- BuddiksGreet
- Beiträge: 2532
- Registriert: 03.01.2011, 14:10
ehrlichgesagt hilft gegen essensgeruch, vor allem bratfett, in den haaren nichts was übertünchen soll. also: aushalten oder waschen!
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 24.10.2011, 12:30
Ich wasche meine Haare spätestens alle 2 Tage, wenn ich glück habe alle 3 Tage (WE). Ich mag den Essengeruch auch nicht in den Haaren. Ich habe zum Beispiel mir einen Abend Wirsing gekocht und dass stinkt schon, auch wenn er gut schmeckt
. Außerdem bin Raucherin und mag es nicht (trotz selber rauchen), wenn die Haare nach kaltem Rauch stinken! Deshalb wasche ich meine Haare jeden 2. Tag abends, lasse sie an der Luft trocknen. Außerdem bekomme ich dann sehr schnell fettige Ansätze so dass mein Kopfkissen spätestens am 3. Tag sich schon speckig anfühlt bäääähhhh 
Im Sommer, wenn ich viel Sport mache, kommt es auch vor, dass ich sie jeden Tag wasche, weil ich mich dann unwohl fühle mit verschwitzten Haaren herum zu laufen!
Ich arbeite als Sekretärin und habe auch Kontakt zu Kunden. Denen möchte ich ungern mit stinkenden oder fettigen Haaren gegenübertreten. Und wenn man selber merkt, dass es Zeit wird wieder Haare zu waschen, ich denke dann merken es auch andere!
So empfinde ich das auf jeden Fall.
In einer früheren Firma wurde eine unserer Auszubildenen mal darauf hingewiesen, sie möge sich mal bessser pflegen! Sie hat nur alle 7 - 8 Tage die Haare gewaschen. Die Haare haben dann auch nach Essen und Zigaretten gestunken (Partys am WE etc). Man hat das deutlich gerochen und auch leider die fettigen Haare gesehen.
Aber dass muss jeder für sich entscheiden!


Im Sommer, wenn ich viel Sport mache, kommt es auch vor, dass ich sie jeden Tag wasche, weil ich mich dann unwohl fühle mit verschwitzten Haaren herum zu laufen!
Ich arbeite als Sekretärin und habe auch Kontakt zu Kunden. Denen möchte ich ungern mit stinkenden oder fettigen Haaren gegenübertreten. Und wenn man selber merkt, dass es Zeit wird wieder Haare zu waschen, ich denke dann merken es auch andere!

In einer früheren Firma wurde eine unserer Auszubildenen mal darauf hingewiesen, sie möge sich mal bessser pflegen! Sie hat nur alle 7 - 8 Tage die Haare gewaschen. Die Haare haben dann auch nach Essen und Zigaretten gestunken (Partys am WE etc). Man hat das deutlich gerochen und auch leider die fettigen Haare gesehen.
Aber dass muss jeder für sich entscheiden!
Aber nur alle 7 oder 8 Tage waschen und fettige Haare müssen ja net unbedingt das gleiche sein
es gibt hier leute im Forum die nur alle paar wochen waschen und wirklich keine fettigen Haare haben!
Ich persönlich wasche im Moment alle 3 Tage, ohne dabei einen kompromiss wegen fettige Haare eingehen zu müssen. Sprich: meine Haare sehen alle 3 Tage gut aus und sind nicht sichtbar/fühlbar fettig, sobald sie es wären würde ich nämlich waschen (egal was der rhytmus sagt!). Wohlfühlen geht da für mich eindeutig vor Ideale
Ich kann mir für mich auch nicht vorstellen, nur alle paar Wochen zu waschen, einfach weil sich so viele Fusseln und sonstiges in den Haaren absetzt. Da ich nicht mit WBB sondern nur mit Kamm die Haare entwirre wird der Staub und Dreck auch nciht entfernt, also ist waschen pflicht. Wenn man mit ner WBB die Haare reinigen kann, warum sollte man dann öfter waschen wenn die Haare nicht fetten? Ich finde es kommt immer auf die sonstige Pflege an...

Ich persönlich wasche im Moment alle 3 Tage, ohne dabei einen kompromiss wegen fettige Haare eingehen zu müssen. Sprich: meine Haare sehen alle 3 Tage gut aus und sind nicht sichtbar/fühlbar fettig, sobald sie es wären würde ich nämlich waschen (egal was der rhytmus sagt!). Wohlfühlen geht da für mich eindeutig vor Ideale

Ich kann mir für mich auch nicht vorstellen, nur alle paar Wochen zu waschen, einfach weil sich so viele Fusseln und sonstiges in den Haaren absetzt. Da ich nicht mit WBB sondern nur mit Kamm die Haare entwirre wird der Staub und Dreck auch nciht entfernt, also ist waschen pflicht. Wenn man mit ner WBB die Haare reinigen kann, warum sollte man dann öfter waschen wenn die Haare nicht fetten? Ich finde es kommt immer auf die sonstige Pflege an...
2a/b m ii (9-10 cm)
Tol-Rot
Tol-Rot
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 24.10.2011, 12:30
Aushalten geht gar nciht. Das STINKTSirrpa hat geschrieben:ehrlichgesagt hilft gegen essensgeruch, vor allem bratfett, in den haaren nichts was übertünchen soll. also: aushalten oder waschen!

Also erprobe ich mcih ab jetzt tatsächlich in einem WO-solange-es-die-Haare-erlauben-oder-es-Müffel-Essen-gab Rythmus. Wünscht mir Glück

LG
Haartyp:1b M ii (8,5cm)
Haarlänge: in progress :p
Haarfarbe: mittelblond (NHF)
mal mehr, mal weniger lila ♥
Haarlänge: in progress :p
Haarfarbe: mittelblond (NHF)
mal mehr, mal weniger lila ♥
- Clanherrin
- Beiträge: 19086
- Registriert: 25.09.2011, 10:43
- Wohnort: im Süden der Republik
Vergammelter Fisch.Eisblvme hat geschrieben:Aushalten geht gar nciht. Das STINKTDa versteh ich jetzt echt nicht, wie ihr es hinbekommt, die Haare nur einmal wöchentlich zu waschen. Bei uns gibt es fast jede Woche mindestens einmal irgendwas Geruch-hinterlassendes. Meine Eltern nehmen mir das schon übel, das ich das nicht mag. Sie sagen immer "Man sollte einmal in der Woche Fisch essen, das ist gesund!" Und was riecht schlimmer als Fisch? : (

Neee, ernsthaft: Egal, was ich koche, den Essensgeruch habe ich typischerweise nie im Haar. Nicht einmal bei Grillparties.
Als ich meine Haarwäsche umgestellt habe, hatte ich einmal das Problem, dass meine Haare fürchterlich müffelten. Ich habe das auf meinen Übereifer zurückgeführt, unbedingt mein Haar ölen zu wollen. Was aber mit dem Silikon auf meinen Haaren eher suboptimal war. Statt zu waschen (war mir einfach zu spät) habe ich mir einen Tropfen Augengel in die Haare gerieben. Für meine Augen taugt das Zeug nichts, aber es riecht recht angenehm. Interessanterweise war am nächsten Morgen weder das Müffeln noch der Geruch von dem Augengel vorhanden. Vielleicht eine Variante, die auch bei Dir hilft.
Ich gehöre auch zu den 1-Mal-Pro-Woche-Waschen Leuten.
Viel Glück und Erfolg!Eisblvme hat geschrieben: Also erprobe ich mcih ab jetzt tatsächlich in einem WO-solange-es-die-Haare-erlauben-oder-es-Müffel-Essen-gab Rythmus. Wünscht mir Glück![]()
LG

2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden

Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden

Hi Clanherrin
Danke
Ich werd das jetzt aber so machen: Möglichst mir Wasser waschen, aber mindestens einmal pro Woche gescheit mit Shampoo "schrubben". Einfach schon, damit ich nciht so oft das pöhse Shampoo in die Haare tu. Und wer weiß, vielleicht hilft es wirklich beim hinauszögern. Bloß "überdecken" mag ich den Geruch nicht, ich glaub da fühl ich mich unwohl, einfach weil ich weiß, dass der geruch nciht rausgewaschen ist. Sowieso hab cih das Gefühl, ich nehme den Essengeruch blöderweise sehr gut an. 2 Minuten in der Küchentür stehen reicht, um nach dem zu riechen, was in der Pfanne schmort -.-
LG
Danke

Ich werd das jetzt aber so machen: Möglichst mir Wasser waschen, aber mindestens einmal pro Woche gescheit mit Shampoo "schrubben". Einfach schon, damit ich nciht so oft das pöhse Shampoo in die Haare tu. Und wer weiß, vielleicht hilft es wirklich beim hinauszögern. Bloß "überdecken" mag ich den Geruch nicht, ich glaub da fühl ich mich unwohl, einfach weil ich weiß, dass der geruch nciht rausgewaschen ist. Sowieso hab cih das Gefühl, ich nehme den Essengeruch blöderweise sehr gut an. 2 Minuten in der Küchentür stehen reicht, um nach dem zu riechen, was in der Pfanne schmort -.-
LG
Haartyp:1b M ii (8,5cm)
Haarlänge: in progress :p
Haarfarbe: mittelblond (NHF)
mal mehr, mal weniger lila ♥
Haarlänge: in progress :p
Haarfarbe: mittelblond (NHF)
mal mehr, mal weniger lila ♥
- Honigmelone
- Beiträge: 1550
- Registriert: 13.11.2010, 22:53
- Wohnort: Deutschland
Meine Haare nehmen Essensgerüche kaum an, Zigarettenqual aber schon. Deshalb war ich echt froh, als das Rauchverbot in Restaurants und Lokalen eingeführt wurde. Früher hatten meine Haar nach der Disko so sehr nach Qualm gestunken, dass ich nachts noch Haare gewaschen habe.
Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
Ich hab mir auch letzte Woche die Haare schon nach einem Tag gewaschen, weil ich in eine r total vollgerauchten Kneipe war
Leider ist das in Bulgarien immer noch legal.
Und gestern habe ich das mit dem um die Haare gewickelten Handtuch ausprobiert - das war super! Alle Haare aus dem Weg und trocken und schön weich danach (ich hab sie vorm Einwickeln kopfüber gekämmt). Und heute sehen sie auch nicht besonders fettig aus. Total toll

Und gestern habe ich das mit dem um die Haare gewickelten Handtuch ausprobiert - das war super! Alle Haare aus dem Weg und trocken und schön weich danach (ich hab sie vorm Einwickeln kopfüber gekämmt). Und heute sehen sie auch nicht besonders fettig aus. Total toll

Ich schaffs leider immer noch nicht, meine Haarwäschen hinaus zu zögern, da der Ansatz nach drei Tagen sehr fettig aussieht trotz Hochsteckfrisur.
Habt ihr irgendwelche Tipps?
Im Moment benutze ich von AO das HS und WC Shampoo, hab auch sämtliche Alverde Shampoos, Khadi, etc. durch, aber nach drei bis vier Tagen ist es bei jedem Shampoo extrem schlimm

Habt ihr irgendwelche Tipps?
Im Moment benutze ich von AO das HS und WC Shampoo, hab auch sämtliche Alverde Shampoos, Khadi, etc. durch, aber nach drei bis vier Tagen ist es bei jedem Shampoo extrem schlimm

Liebe Grüße, Leo
Haartyp 2a-b Mii ZU 8 cm, 77,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> in NHF
Mein PP
Haartyp 2a-b Mii ZU 8 cm, 77,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> in NHF
Mein PP
- glücksmarie
- Beiträge: 87
- Registriert: 14.08.2010, 13:14
Du sprichst mir aus der Seele! Genau so geht's mir auch und es nervt gewaltigMopsi 28 hat geschrieben:Meine Haare spinnen grad wieder wegen dem kalten Wetter und der Heizungsluft, sie fetten jetzt wieder total schnell nach. Ich hatte schon einen guten Waschrhytmus für mich von 2 mal die Woche, das kann ich jetzt erstmal vergessen.

Ich kann nur hoffen, dass sich das wieder einpendelt..
Vielleicht hole ich mir dieses neue Trockenshampoo von Schauma, das in der Werbung war. Ich informier mich nochmal, was da so drin ist..
2aMii, ~BSL-Länge,
NHF: vermutlich helles Aschblond, wächst grade heraus; der Rest ist hennarot und chemievorbelastet
Mein Projekt
NHF: vermutlich helles Aschblond, wächst grade heraus; der Rest ist hennarot und chemievorbelastet
Mein Projekt