Opheliac - Another redhead on the way to the hip.

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Opheliac
Beiträge: 86
Registriert: 17.04.2011, 11:15
Wohnort: Worms

Opheliac - Another redhead on the way to the hip.

#1 Beitrag von Opheliac »

Hallo Forengemeinde :)
da hier in dem Forum die Anfixerei sehr hoch ist, habe ich nun auch beschlossen, ein PP zu eröffen.
Ich erhoffe mir dadurch, dass ich mein Ziel, nämlich Hüftlänge, ohne Umwege erreiche und dass ich das hier auch kontinuierlich festhalten kann.

Im Folgenden werde ich erstmal meinen Haarverlauf der letzten Jahre vorstellen und dann meine Pflegeroutine.

Angefangen, mich wirklich um meine Haare zu kümmern, hat das im Sommer 2009. Damals fing ich an mit schwarzen Haaren und Schulterlänge:
http://imageshack.us/photo/my-images/196/sdc14386w.jpg/

Anfang 2010 waren meine Haare dann schon ein Stückchen länger:
http://imageshack.us/photo/my-images/220/nvgsedfg.jpg/

Dann kam das Verlangen nach roten Haaren, also wurden sie einer Blondierung unterzogen, allerdings nur strähnchenweise. Das haben sie auch relativ gut verkraftet, Spliss war zwar vorhanden, aber es hätte schlimmer sein können.
http://imageshack.us/photo/my-images/577/bild055a.jpg/
Da habe ich dann regelmäßig mit Schaumtönungen getönt, was allerdings nie so der Burner war :? also lebte ich überwiegend mit orangenen Haaren.

Im Sommer 2010 habe ich es dann schon etwas mehr auf die Reihe bekommen, meine Haare rot zu färben. Allerdings tat ihnen das gar nicht gut und wirklich zufrieden war ich nie.
http://imageshack.us/photo/my-images/5/mnlresdf.jpg/

So waren meine Haare letztes Jahr im Herbst:
http://imageshack.us/photo/my-images/851/img5678k.jpg/

Sie ähnelten also eher den Haaren einer Vogelscheuche...
Tja, so ging das dann eine ganze Weile, bis ich mich wirklich der NK hingegeben habe und somit meine Haare wieder einigermaßen in den Griff bekommen habe. Ich fing dann an mit Henna zu färben und dadurch kam ich dann auch langsam zu der Farbe, die ich eigentlich wollte.

Diesen Sommer waren meine Haare dann soweit:
http://imageshack.us/photo/my-images/15/hjisjglr.jpg/

Und jetzt im Herbst:
http://imageshack.us/photo/my-images/43/dsc00181ec.jpg/

Optisch also schon fast bei Taille, was eigentlich mein erklärtes Ziel war, aber das reicht mir nun nicht mehr :D ich will also die Hüfte erreichen. Einen gewissen Zeitraum dafür nehme ich mir nicht vor, da ich am Trimmen bin und das immer recht unregelmäßig.

Also das mit den Bilder-Hochladen bekomme ich noch nicht so ganz gebacken, muss ich mir nochmal genauer anschauen. :D
Zuletzt geändert von Opheliac am 23.10.2011, 18:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
uniqueorn
Beiträge: 2382
Registriert: 01.09.2010, 21:37
Wohnort: Bonn

#2 Beitrag von uniqueorn »

hallo opheliac,

viel erfolg bei deinem vorhaben, du hast sehr schönes ausgangsmaterial :)
deine haarfarbe ist der knaller, und der glanz! :shock: toll!

ot: ist das allererste foto zufällig vor dem ostello turimar in marina di massa aufgenommen worde...?
2a M i, Bob, Nackenlänge, Umfang ~4,5 cm
Ziel: Haarausfall bekämpfen
vegan
Altes Projekt: Ph'nglui mglw'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn.
Benutzeravatar
Opheliac
Beiträge: 86
Registriert: 17.04.2011, 11:15
Wohnort: Worms

#3 Beitrag von Opheliac »

Pflegeroutine:

Anfangs natürlich Silikon-Bomben³, das änderte sich dann. Ich bin also umgestiegen auf silikonfreie KK und schließlich NK. Ich habe alle mögliche Produkte getestet und war nie wirklich zufrieden.
Ich hatte immer trockene, störrische Haare und habe sie mit nichts in den Griff bekommen. Nichtmal mit Öl. Hinzu kam, dass ich ein großes Problem mit Schuppen und trockener Kopfhaut hatte.

Jetzt glaube ich aber, meine Pflegeroutine gefunden zu haben:
Shampoo: Hipp Baby-Shampoo (Schuppen sind zwar noch vorhanden, aber mit denen kann ich leben
Spülung: Garnier Natural Beauty Vanille, Alterra Granatapfel, Body Shop Radiance Rainforest Conditioner

Sonstiges:
- Haare werden nur mit einem grobzinkigen Kamm gekämmt
- Nachtfrisur: Flechtzopf
- Waschryhthmus: wenn möglich alle 5 (selten auch 6) Tage
- trimmen: immer am Ende des Monats, 0.5 cm- 1 cm

Färberoutine:
Wie oben schon geschrieben, färbe ich nur noch mit Henna, dem Tol rot extra stark. Bei meiner nächsten Henna-Session erfahrt ihr dann, was ich alles dazumische.
Außerdem wird nach Bedarf mit Directions Poppy Red getönt.
Ich will demnächst auch mal das Pulse Red ausprobieren, bin nur immer zu faul, das zu bestellen. :oops:


@ uniqueorn: Vielen Dank :) Ja, das ist es. Warst du da auch? :D
Benutzeravatar
uniqueorn
Beiträge: 2382
Registriert: 01.09.2010, 21:37
Wohnort: Bonn

#4 Beitrag von uniqueorn »

heheee... jap, war ich, vor 1 1/2 jahren. und wie du siehst, hat es bleibenden eindruck hinterlassen (;

jedenfalls werde ich hier definitiv öfters reingucken, ich finde deine haare wirklich schön!
2a M i, Bob, Nackenlänge, Umfang ~4,5 cm
Ziel: Haarausfall bekämpfen
vegan
Altes Projekt: Ph'nglui mglw'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn.
Benutzeravatar
Aschera
Beiträge: 211
Registriert: 01.08.2011, 14:06
SSS in cm: 116
Haartyp: 2aMii
ZU: +-8cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich

#5 Beitrag von Aschera »

Du hast eine wunderschöne Farbe und einen tollen Glanz!

Ich glaube ich schaue hier öfter mal rein. :wink:
Benutzeravatar
Opheliac
Beiträge: 86
Registriert: 17.04.2011, 11:15
Wohnort: Worms

#6 Beitrag von Opheliac »

Danke, das freut mich :)


So, dann werde ich nun eine Liste mit Produkten erstellen, die mein Badezimmer mit ihrer Anwesenheit beglückt haben und welche es noch immer tun:

Gut:
- Hipp Baby Shampoo
- Garnier Natural Beauty
- Aloe Vera-Gel von Sundance
- Alterra Granatapfelspülung
- Alverde Avocado/Traube-Spülung
- The Body Shop Radiance Rainforest Conditioner

Mittelmäßig:
- Sante Brilliant Care, war anfangs immer sehr begeistert von ihr, aber: 1. Sie zieht Farbe und 2. war ihre Wirkung irgendwann nicht mehr das, was sie mal war.
- Alverde Glanzkur, sehr schöner Duft, bringt viel Glanz, allerdings merke ich von der Pflegewirkung nach dem zweiten Tag nichts mehr, benutze sie also nie pur.
- The Body Shop Banana Conditioner, der Duft haut einen um! Allerdings könnte sich die Wirkung davon einen Teil abschneiden.

Schlecht:
- Alverde Heilerde-Shampoo, zwar milde Reinigung aber das Fazit ist mit der Zeit ein Fettkopf.
- Kokosöl (Öle im Allgemeinen), meine Haare können sich damit einfach gar nicht anfreunden, warum auch immer :?
- AO GBP-Conditioner, meine Haare mögen wohl keine Proteine :D
- AO Honeysuckle-Conditioner, da erziele ich mit billigeren Produkten eine bessere Wirkung
- AO Rosa-Mosqueta, der Duft und Wirkung waren beide nicht so überragend
- Balea Aprikosen-Spülung, Kämmbarkeit war gleich 0
- Balea Best Age-Spülung, anfangs ganz okay, dann kamen wieder die Proteine ins Spiel.

Wie man also sieht, sind meine Haare was Pflegeprodukte angeht, sehr anstrengend :D ich hoffe dass ich meine momentane Pflegeroutine noch etwas länger beibehalten kann.
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

#7 Beitrag von Der Rote Faden »

Ich gesell' mich auch mal dazu.
Schönes Flammenrot hast Du!
Ich glaube, Poppy probier ich auch mal wieder.
deadbeat holiday
Beiträge: 50
Registriert: 06.08.2011, 16:19
Wohnort: Kiel

#8 Beitrag von deadbeat holiday »

Hallo erstmal :)

Du hast sehr schöne (vor allem sehr rote) Haare :D (man bin ich gut im feststellen!! :wink: ) ich liebe rote haare einfach zu sehr ♥ :roll:

Naja das ist jetzt vielleicht ein bisschen uninteressant, aber meine Haare kommen mit Ölen auch gar nicht gut klar!! Außer eins, nähmlich dieses eine von Alterra(mir fällt nur gerade der Name nicht ein :lol: ) macht die (verhältnismäßig) und auch nicht immer weich. Ich weiß auch nicht so genau woran das liegt, dass die dann manchmal davon nicht weich werden...
Hast du schonmal Jojobaöl getestet?
Ich wünsche dir jedenfalls viel Spaß mit deinem Projekt :)

Edit: Oh Gott mache ich viele Smileys...
Benutzeravatar
Opheliac
Beiträge: 86
Registriert: 17.04.2011, 11:15
Wohnort: Worms

#9 Beitrag von Opheliac »

@ deadbeat holiday (hört da jemand green day??)
Danke erstmal :D
Ne, Jojobaöl habe ich noch nicht ausprobiert...eben aus dem Grund, weil ich mit Ölen so schlechte Erfahrung habe und ich kein Geld für etwas ausgeben wollte, was sich vielleicht als Flopp entwickelt.
Benutzeravatar
Opheliac
Beiträge: 86
Registriert: 17.04.2011, 11:15
Wohnort: Worms

#10 Beitrag von Opheliac »

Ich hab jetzt mal nen Versuch gestartet: Und zwar wollte ich endlich mal ein Leave-In, was meinen Haaren nützt anstatt schadet. Und da ja, wie schon bekannt, Öl kein Freund von mir ist, habe ich einfach (wie einige es hier machen) von dem Aloe-Gel in einen Sprühflasche gegeben und mit Wasser verdünnt. Dann auf die trockenen Haare und jetzt heißt es mal abwarten. :)
Benutzeravatar
Opheliac
Beiträge: 86
Registriert: 17.04.2011, 11:15
Wohnort: Worms

Kurzes Update

#11 Beitrag von Opheliac »

Der Versuch von gestern war ein Reinfall, nachdem das Leave-In getrocknet war, waren meine Haare alles andere als gepflegt. Vielleicht sollte ich beim nächsten Waschgang das Gel einfach in das noch nasse Haar geben, vielleicht habe ich dann mehr Erfolg.

Außerdem habe ich wieder vermehrt Spliss :( ich habe früher immer S&D gemacht, aber wohl so extrem, dass meine Spitzen total ausgedünnt sind. Dann habe ich ja mit dem Trimmen angefangen, um so langsam aber sicher den Spliss loszuwerden. Ich habe nur Angst, dass der Spliss irgendwann ausartet... hoffentlich bekomme ich das in den Griff.
Benutzeravatar
Opheliac
Beiträge: 86
Registriert: 17.04.2011, 11:15
Wohnort: Worms

#12 Beitrag von Opheliac »

Hier mal eine Fischgräte:
Bild


(Ich hab den Dreh raus mit den Bildern!)
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

#13 Beitrag von Der Rote Faden »

Hübsche Gräte!
Sehr schönes Farbspiel und toller Glanz.

Mit Aloe Gel komme ich übrigens auch überhaupt nicht klar.
Nicht trocken, nicht feucht, und schon gar nicht mit Öl gemischt.
Dabei war ich so angetan von den vielen positiven Berichten hier. :nixweiss:
deadbeat holiday
Beiträge: 50
Registriert: 06.08.2011, 16:19
Wohnort: Kiel

#14 Beitrag von deadbeat holiday »

die Fischgräte sieht aber toll aus :D
Mit Aloe komm ich auch gar nicht klar! ich habe das Gefühl dass die davon noch trockener werden. :? Falls du jetzt garnichts mehr mit dem Gel anzufangen weißt, könntest du es ja als Haargel gegen anstehende Häärchen verwenden. (macht sich auch als Handcreme gut :wink: )

(OT: ja ich höre gerne Green Day du etwa auch?)
Benutzeravatar
Opheliac
Beiträge: 86
Registriert: 17.04.2011, 11:15
Wohnort: Worms

#15 Beitrag von Opheliac »

Naja, wenn ich das Gel so in den Condi mische, beim Haarewaschen, find ich es super, aber als LI...
Morgen muss ich wieder waschen, da mach ich es in die feuchten Haare und schau dann mal, was dabei rauskommt. :D

(OT: Ja, früher sehr regelmäßig, mittlerweile weniger. Die neuen Sachen höre ich aber gar nicht, nur die alten.)
Antworten