Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lil`
Beiträge: 53
Registriert: 14.03.2010, 16:25

#421 Beitrag von Lil` »

Hi Chii,

ich mach das seit ein paar Wochen und bisher keinerlei Probleme- vorher strohig und frizzig, jetzt saftig und weich, ich bin echt ein bisschen traurig, dass ich lange (seit 7 Jahren stille LHN Leserin) alles mögliche ausprobieren musste um CO zu finden (mit richtiger Anleitung dieses Mal, sonst Klätsch- Haare):

Ich hänge meine Haare kopfüber in die Badewanne, mache sie gründlich nass, dann nehme ich ca 1 Hand voll KK- Condi (ohne Silis) oder NK (nicht nur aus Ölen bestehend) und massiere ihn auf die Kopfhaut ein. Dann nehme ich 2-3 Hände von einem teuren Condi (Aubrey Honeysuckle oder Rosa Mosqueta oder auch immer gerne GPB) und schmier den gut in die Längen.
Dann Handtuch drum, 1/2 alles einwirken lassen (Waschkraft der wenigen waschaktiven Substanzen auf der Kopfhaut und Pflege in den Längen), danach gefühlt ewig warm bis lauwarm abbrausen, erst richtig gut die Kopfhaut massieren und dann die Längen ausgiebig, es hilft, mit den Fingern grosse "Haarseile" während dem Spülen vorsichtig aufzufisseln, damit der Condi wirklich überall abgespült wird (Hatte beim ersten Mal genau eine total klätschige Strähne!!).
Dann im Handtuch trocknen lassen, ich nehm dann ins handtuchtrockene Haar noch Haaröl oder R`nB von Lush o.ä., aber nur wenig und soooo hab ich ne Glanzmähne die ich jahrelang verzweifelt versucht habe hinzukriegen...

Bezüglich Waschrhythmus hat sich bei mir durch CO nichts geändert, ich wasche 1-2 Mal die Woche.

Ich glaube dass der Schlüssel zur guten Haarpflege auch im Weglassen von Sulfaten liegt. Habe ich für mich zumindest so feststellen müssen (leicht welliges, hüftlanges "Pferdehaar").
Benutzeravatar
Chii
Beiträge: 1587
Registriert: 13.09.2011, 22:16

#422 Beitrag von Chii »

@Lil` vielen dank für deine anleitung. klingt als hättest du von der struktur recht ähnliches haar wie ich. ich schaff es bisher auch einfach nicht meine haare zu "überpflegen"... (will ich natürlich auch nicht. aber es wär schon toll zu merken, wann und wie es auch mal viel, bzw. zu viel pflege sein könnte) ...daher finde ich es interessant, dass du auch so ein große menge condi für die c/o nimmst. werde es mal so versuchen wie du schreibst.
Lil` hat geschrieben:
Dann Handtuch drum, 1/2 alles einwirken lassen
... meinst du eine halbe stunde einwirken lassen?

ps: "glanzmähne" klingt gut ;) will auch... hihi
Haartyp: 2aM10
Länge: 97 cm/ BCL
keep calm and ♥ your hair
Benutzeravatar
Lil`
Beiträge: 53
Registriert: 14.03.2010, 16:25

#423 Beitrag von Lil` »

Ja, eine halbe Stunde einwirken lassen :) Bei mir klappts so überraschend gut, aber bin gepannt, wie es bei dir klappt...
Benutzeravatar
Draculinchen
Beiträge: 1201
Registriert: 17.05.2010, 15:31
Wohnort: 1a / F-M / ii

#424 Beitrag von Draculinchen »

:shock: Ihr braucht aber viel Condi.
Ich nehme so 30 - 50 ml und das reicht für die ganzen Haare. (fast klassisch)

Ich lasse auch maximal 2 Minuten einwirken.

Also ich verdünne meinen Condi 1:2 mit Wasser und gebe gut die Hälfte des Gemischs auf die Kopfhaut, etwas einmassieren, ausspülen, Rest Condigemisch auf die Kopfhaut und etwas in die Längen, sorgfältig ausspülen, fertig.
Benutzeravatar
Chii
Beiträge: 1587
Registriert: 13.09.2011, 22:16

#425 Beitrag von Chii »

so... ich habe die zweite c/o hinter mich gebracht und bin ziemlich begeistert.
Lil`dank dir habe ich mich getraut mal so richtig viel condi reinzuschmieren. waren so ca. 4 hände voll und jetzt sind die haare sehr glänzend und haben wenig frizz. mir gefällt auch wie sie fallen.

ich habe diesmal 30 minuten einwirken lassen. sehr sehr gründlich ausgespült und auch essiggerinst. hier das ergebnis:
Bild
Haartyp: 2aM10
Länge: 97 cm/ BCL
keep calm and ♥ your hair
cynder*
Beiträge: 76
Registriert: 02.12.2010, 11:36

#426 Beitrag von cynder* »

Der Beitrag wurde im anderen Thread einfach ignoriert, drum stell ich ihn hier noch mal rein ..

Meine Haare fetten zur Zeit seeehr schnell .. Bin vor ein paar Wochen auf CO-Wäsche mit der alverde Aprikose/Zitronenblüte Spülung umgestiegen, mein Waschrhythmus ist genau 7 Tagen. Kann das am CO liegen oder auch an der Kälte oder iwas anderes? Tipps? :D
2c/3aMii (ZU 7cm)
64cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 28.05.13)
Benutzeravatar
Draculinchen
Beiträge: 1201
Registriert: 17.05.2010, 15:31
Wohnort: 1a / F-M / ii

#427 Beitrag von Draculinchen »

Also es kann am Condi liegen, ich komme mit Alverde allgemein nicht klar, aber wenn du damit mal klargekommen bist, wird es wohl eher die Umstellung von Sommer auf Winter sein, da fetten Haare schon mal schneller nach. :wink:
Benutzeravatar
Lil`
Beiträge: 53
Registriert: 14.03.2010, 16:25

#428 Beitrag von Lil` »

Hi Chii, na das sind ja mal Haare, superglänzend und sehen schön gesund aus!!! Meine Haare sind deinen sehr ähnlich nur evtl etwas länger :)
Dann auf in den CO- Kampf auf immer glänzende und möglichst frizzfreie Haare!!!



Hallo Cynder, das kann eventuell ein Glycerin- Build up sein, schau mal auf die Incis auf deinem Condi...!!
Benutzeravatar
Draculinchen
Beiträge: 1201
Registriert: 17.05.2010, 15:31
Wohnort: 1a / F-M / ii

#429 Beitrag von Draculinchen »

Glycerin ist wasserlöslich, da tut man sich schwer mit einem Build-up, es sei denn man wäscht mit einer lipophilen Substanz. :wink:
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

#430 Beitrag von Linda »

cynder* hat geschrieben: Meine Haare fetten zur Zeit seeehr schnell .. Bin vor ein paar Wochen auf CO-Wäsche mit der alverde Aprikose/Zitronenblüte Spülung umgestiegen, mein Waschrhythmus ist genau 7 Tagen. Kann das am CO liegen oder auch an der Kälte oder iwas anderes? Tipps? :D
Wenn ich CO mache, schrumpft mein Waschrhythmus sehr schnell von 4 auf 2 Tage...
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
Tiniii
Beiträge: 485
Registriert: 13.04.2011, 12:40
Wohnort: Wien

#431 Beitrag von Tiniii »

ich habe vorgestern wieder c/o gemacht (mache es noch sehr selten weil ich meine shampoos aufbrauchen muss ^^) mein ansatz war ein wenig fettiger (wobei fettig wars nicht, aber 'weniger frisch gewaschen') als beim letzten mal (condi: garnier natuvanille)


wollte meinen garnier natural beauty condi durch einen anderen vanille condi ersetzen. weiss aber nicht ob er gut für c/o geeignet wäre, er hat viel weniger incis ....

hier mal die incis:

Aqueous shea leaf (butyrospermum parkii) extract,
handcrafted shea (butyrospermum parkii) butter,
cetearyl alcohol (and) behentrimounium chloride,
emulsifying wax,
palm stearic acid,
vanilla extract,
spearmint essential oil,
phenoxyethanol,
potassium sorbate,
citric acid.

würde es klappen damit zu waschen oder eher nicht wegen der shea butter und so..? :?:
;D

LG
~ Tini ~


<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
Benutzeravatar
Tiniii
Beiträge: 485
Registriert: 13.04.2011, 12:40
Wohnort: Wien

#432 Beitrag von Tiniii »

hat jemand mal mit aubrey organics HS c/o gemacht????
eignet sich der zum henna auswaschen?
ich habe heute zum ersten mal - weil ich keinen anderen silifreien condi da hatte - henna damit ausgewaschen, irgendwie (haare noch nass) fühlt es sich mehr an als hätte ich nen film auf den haaren als dass das henna draussen ist :shock:
;D

LG
~ Tini ~


<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
Benutzeravatar
Chii
Beiträge: 1587
Registriert: 13.09.2011, 22:16

#433 Beitrag von Chii »

habe heute auch wieder c/o gemacht mittlerweile glaube das 4. mal nacheinander. gab bisher keine probleme und die haare wurden auch nicht klätschiger oder so. aber diesmal sind sie irgendwie komisch. habe einen anderen condi genommen den garnier natural beauty vanille... (riecht saulecker), aber entweder liegt es an dem enthaltenen filmbildner oder ich habs nicht lange genug ausgewaschen (mich verließ nach 5 minuten die lust :roll: ) oder mit der 4. c/o wäsche infolge ist dann doch das maß erreicht bei dem mal wieder shampoo ran muss.

diesmal sind die haare irgendwie etwas belegt und fallen leicht strähnig/ etwas klebrig... vielleicht hab ich auch zuviel alverde körperbutter erwischt... wer weiß. die haare trocknen auch gar nicht so richtig. hab sie um 11 gewaschen also vor sieben stunden und sie sind immer noch nicht richtig trocken- obwohl ich sie schon mehrfach gekämmt habe... ja ich weiß nass kämmen, aber ich hab heut abend noch was vor. wär zumindest nicht schlecht bei den temperaturen nicht mit nassen haaren rauszugehen ;)

hat jemand erfahrung mit dem vanille condi bei c/o? hat der bei anderen funktioniert? würd ihm nämlich gern noch ne chance geben, weil ich ihn eigentlich gerne mag...
Haartyp: 2aM10
Länge: 97 cm/ BCL
keep calm and ♥ your hair
Benutzeravatar
Tiniii
Beiträge: 485
Registriert: 13.04.2011, 12:40
Wohnort: Wien

#434 Beitrag von Tiniii »

@Chii

ich habe den vanille condi bis jetzt 3x benutzt, 2x waren meine haare superweich und locker, beim 3ten mal waren sie leicht 'schwerer' aber n, nicht belegt oder strähnig, nur nicht so locker-leicht.
ich lasse so ca 5min einwirken, verdünne den condi aber ein klein wenig
;D

LG
~ Tini ~


<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
Benutzeravatar
Chii
Beiträge: 1587
Registriert: 13.09.2011, 22:16

#435 Beitrag von Chii »

@tiniii danke für deine antwort. bei mir is das klätschige gefühl auch noch eingezogen, hat aber fast 2 tage gedauert. jetzt sind die haare superweich und glänzend. werde die nächste c/o wohl nochmal mit nem anderen condi machen und schauen ob das belegte gefühl weggeht und dem vanille condi dann nochmal verdünnt und mit kürzerer einwirkzeit (hab 20min. einwirken lassen) ne chance geben. wieviel von dem condi hast du denn für die c/o verwendet? ansonsten wärs ja auch noch ne idee den vanille condi für die längen zu verwenden und füpr die kopfhaut zum "waschen" nen anderen...
Haartyp: 2aM10
Länge: 97 cm/ BCL
keep calm and ♥ your hair
Antworten