Haare und Abflüsse - wie verhindert ihr Verstopfung?

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Burckfräulein
Beiträge: 683
Registriert: 02.10.2011, 14:21
Wohnort: Rheinhessen

#91 Beitrag von Burckfräulein »

Mal eine ganz andere Frage (ich hoffe, das passt trotzdem hier rein):

Wie sieht's eigentlich aus mit Öl in den Abfluss kippen? Ich hab gelernt, dass auch Öl bzw. Fett generell den Anfluss auf Dauer verstopft, in der Küche wische ich deswegen auch immer die Pfanne mit einem Küchenpapier aus, bevor sie richtig gespült wird.

Wenn ich so eine Ölkur mache kommen da locker 1-2 EL Öl in meine Haare und das wir ja nicht alles aufgesogen, sondern ein Teil landet dann eben später im Abluss. Ist das problematisch? Oder setzt sich das nicht ab, weil es ohnehin mit dem Shapoo/Condi emulgiert?

Ich weiß auch gerade nicht, wie ich das verhindern kann, weil auswaschen muss ich die Haare ja und auf Ölkuren verzichten, möchte ich deswegen auch nicht wo ich doch gerade erst damit angefangen habe und es die Haare sooo schön weich macht.
3aFii (5,5)

optisch APL BSL Midback Taille
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#92 Beitrag von ratwoman »

das hab ich mich auch gefragt und geistig abgetan, weil es ja viele Badeöle und Duschöle gibt, da gibts wohl auch keine Probleme...

aber wissen tu ichs nicht. :?
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
imene
gelöscht
Beiträge: 3128
Registriert: 12.09.2010, 17:19

#93 Beitrag von imene »

Ich rechne wegen Öl, Condi, Kuren, Lavaerde, Henna.....auch jederzeit mit der ganz großen Verstopfung. Bis jetzt verhält sich alles ruhig. Aber wirklich sicher bin ich mir eben auch nicht, ob das so bleibt. :?
lux_ferre
Beiträge: 3990
Registriert: 23.08.2009, 10:57
Wohnort: Nürnberg

#94 Beitrag von lux_ferre »

BaluUndSeineKuh hat geschrieben:Ähm ups... So hab ich das bisher auch immer gemacht, dann lass ich das mal lieber :oops:
Sollte ich besser auch tun :oops: Daran hab ich noch nie gedacht #-o
Neuanfang: Kinnlänge
Ziel: Gesunde Hüftlänge in Schwarz

Ehemals xKittyx
imene
gelöscht
Beiträge: 3128
Registriert: 12.09.2010, 17:19

#95 Beitrag von imene »

xKittyx hat geschrieben:
BaluUndSeineKuh hat geschrieben:Ähm ups... So hab ich das bisher auch immer gemacht, dann lass ich das mal lieber :oops:
Sollte ich besser auch tun :oops: Daran hab ich noch nie gedacht #-o
Das die Haare ein Problem werden können, hab ich auch schon mal gehört. Ich glaube mich auch zu erinnern, daß sie - selbst wenn sie nicht im häuslichen Abfluß hängen bleiben und irgendwann zur Überflutung führen - sie trotzdem für das folgende Abwassersystem und die späteren Klärwerke ein ziemliches Problem sind.
:oops: Und trotzdem haue ich sie oft ins Klo :oops: :oops: , weil sie beim Versuch, sie in den kleinen Mülli zu bugsieren, meist wegen meiner Unfähigkeit prompt daneben landen.
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#96 Beitrag von ratwoman »

du musst Haarbällchen rollen, oder wie mein Freund so süß sagt "Gewölle" :lol: die kann man dann wie einen Basketball auch im Stehen versenken.

Haare sind halt verdammt hartnäckig, egal wo. Ich hab auch immer welche im Umlenker am Fahrrad augewickelt und muss die da raus popeln :?
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Liara
Beiträge: 168
Registriert: 27.10.2011, 17:44

#97 Beitrag von Liara »

Wie schön, dass auch andere das Problem haben. Mein Umfeld versteht meine Sorgen da nicht^^

Was das fäkalüberflutete Bad anbelangt - hatte ich schon, nicht erstrebenswert, echt nicht! Ganz böse vorallem dann, wenn es in der Wohnung DRUNTER anfängt zu überfäkelfluten! :-#

Der Großteil meiner Haare verheddert sich mittlerweile aber so im Abfluss, dass ich es rausziehen kann nach dem Duschen. Oder bleibt nach dem Ausfallem im Haar hängen und wird mit den Fingern oder später mit einer Bürste ausgebürstet. Kommt dann in den Müll.

Habe leider auch keine Erfolge mit Rohrreiniger, aber dafür mit Kartoffelwasser. Ich habe keine Ahnung, wieso, aber Kartoffelwasser macht die Spüle frei :lol:
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

#98 Beitrag von Cholena »

Wegen Haarausfall zähle ich momentan meine Haare.

Dazu wasche ich kopfüber in der Badewanne, halte dabei von Anfang an den Abfluss geschlossen. Wenn ich fertig bin, fische ich mit "gefächerten" Fingern die Haare aus dem Wasser (klappt erstaunlich gut) und lasse dann erst das Wasser ab.
Das Fischen geht sicher auch mit einem Teesieb o.ä.
Ich zähle auch und werd es beim nächsten Mal so probieren. :)
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
Möwe
Beiträge: 8
Registriert: 20.04.2011, 10:42

#99 Beitrag von Möwe »

Ich reinige meine Abflüsse mit einer Rohrreinigungsspirale aus dem Baumarkt: http://images.conrad.com/m/8000_8999/81 ... FB.EPS.jpg

Das Ende wird in den Abfluss gesteckt und dann wird oben an der Kurbel gedreht. Zuerst passiert gar nichts, dann macht es irgendwann "PLOPP" und die Spirale verschwindet im Abfluss. Dann einfach wieder raus ziehen und entsetzt feststellen, was sich alles in so einem Abflussrohr tummelt.

Man kann so das Rohr komplett frei putzen und erreicht auch Haare, die etwas weiter unten im Abfluss sitzen, ohne dass man irgend etwas abschrauben muss.

Das ist aber nur etwas für Leute, die den Anblick von Haaren aus dem Abfluss ertragen, da nach der Reinigungsaktion alles in der Spirale hängt.

Außerdem muss man darauf achten, dass man die Spirale weeeeeit in den Abfluss reinstopft. Sonst kommt die beim Drehen wieder raus und fliegt einem um die Ohren. :pfeif:
Ilva
Beiträge: 2882
Registriert: 22.05.2009, 15:16

#100 Beitrag von Ilva »

Liara hat geschrieben:Habe leider auch keine Erfolge mit Rohrreiniger, aber dafür mit Kartoffelwasser. Ich habe keine Ahnung, wieso, aber Kartoffelwasser macht die Spüle frei :lol:
Wegen der Temperatur :kniep: Kochendes Wasser löst einen Teil der Verstopfung und schmilzt Fette, bzw. macht Fette wieder flüssig.
Ich spüle Pfannen oder andere "eingefettete" Küchengeräte immer mit kochendem Wasser- in der Küche verstopft mir nichts mehr :-)

Und für die Dusche habe ich einen Einsatz den ich nach dem Duschen reinige :)
Liebe Grüße- Ina
Benutzeravatar
Stietz
Beiträge: 1991
Registriert: 20.11.2010, 18:14
Wohnort: Bremen

#101 Beitrag von Stietz »

Also in der Badewanne haben wir ein Sieb, was sonst nur in die Küchenspüle kommt. :oops: Das finden alle immer extrem lustig, wenn sie es das erste Mal sehen. ;) Fahren wir gut mit. Da kann man dann einmal nach dem Duschen sammeln und in den Mülleimer werfen. *hust* Muss gestehen, dass ich manchmal aus Faulheit das auch ins Klo geschmissen habe. Nach dem was ich hier so lese, werde ich mir das aber schleunigst abgewöhnen!
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Benutzeravatar
Morwen
Beiträge: 293
Registriert: 08.06.2011, 14:12

#102 Beitrag von Morwen »

Ich hab auf allen Abflüssen solche Siebe liegen. Da sammeln sich dann die Haare.

Reinigung der Abflüsse:

Tüte Backpulver, Schuß Essig drauf und zurücktreten :lol:
oder
billige 3.Zähne-Reiniger ausm Aldi, einfach in Abfluss, Toilette, Thermoskanne, Vase usw. werfen, einwirken lassen.

und immer mal wieder gucken, ob da nicht doch Haare hängen. dann einfach mit Toilettenpapier die Haare abfummeln.
1c/2aCii
knopf
Beiträge: 89
Registriert: 30.07.2011, 18:24
Wohnort: st.gallen

#103 Beitrag von knopf »

ein tipp von meiner mama. sie liest hier fast täglich, ist aber nicht registriert:
eineneinfachen draht zu einem hacken biegen und den im abfluss versenken und wieder rausziehen. macht man das 2-3 mal ist der abfluss wieder sauber :)
Artemis3
Beiträge: 4
Registriert: 27.02.2011, 19:07
Wohnort: Schweiz

#104 Beitrag von Artemis3 »

Ich habe eine ca. 30cm lange Haushaltpinzette mit der ich die Haare aus den Abflüssen von Waschbecken und Badewanne hole.

Bei der Badewanne genügt das bisher.

Wenns beim Waschbecken nicht mehr richtig abläuft kommt der Pümpel, und zwei bis drei Mal im Jahr wird das Siphon abgeschraubt und gereinigt.
Haartyp: 3b M iii (11cm)
Haarlänge: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 86cm (Steiss) Ziel: Classic
Farbe: rötliches dunkelblond mit ersten Silberfäden
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#105 Beitrag von Honigmelone »

In der Dusche fließt bei mir das Wasser generell schlecht ab. Ich hab ein Sieb um die Haare zu sammeln und kipp nach jedem Duschen 1,5 Liter kochendes Wasser in den Abfluss. Alle paar Wochen kommen über Nacht 2 Gebissreiniger-Tabletten in den Abfluss oder ein biologisch abbaubarer Abflussreiniger.
Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
Antworten