Sonica: 90cm Schmusehaar in glänzend und gesund, bitte!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

#31 Beitrag von Sankofa »

Salut zurück :)

Also Urtekram-Shampoo kriege ich im Bioladen, aber ich wohne auch an der dänischen Grenze... Aber die haben auch einen Online-Shop: http://shop.urtekram.de/?___store=urtekramde
Ob die auch nach Frankreich liefern, kann ich aber nicht sagen.
Als Leave-In mag ich Kokosöl ganz gerne oder aber Sheasahne, die ist schön leicht ... also, im Vergleich zum Öl :D
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Sonica
Beiträge: 828
Registriert: 10.09.2011, 11:08
Wohnort: Frankreich

#32 Beitrag von Sonica »

Danke für den Link, die Sachen hören sich echt gut an! :) Versandkosten nach Frankreich sind allerdings ganz schön happig (14,95), leider. Werde beim nächsten Heimaturlaub aber mal im Bioladen danach Ausschau halten.

Als Öl würde ich auch gern noch Kokosöl oder Monoi Tiaré ausprobieren, gerade letzteres gibts hier eigentlich fast in jedem grösseren Supermarkt ;)
lg
Benutzeravatar
Sonica
Beiträge: 828
Registriert: 10.09.2011, 11:08
Wohnort: Frankreich

#33 Beitrag von Sonica »

Schlaflose Nacht... direkt mal zum Frisuren üben bzw ausprobieren genutzt 8)


Sockendutt:



[url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/1D2CTeAN11yzTMwzPuDDgaK92zM8bg4VAz8ooPYakrc?feat=directlink]
Bild[/url]


Erster halbwegs erfolgreicher Dutt-mit-Haarstab-Versuch, meine neue Duschfrisur ;) :

[url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/d8YekPg8TtJTjw6Cc5eNnqK92zM8bg4VAz8ooPYakrc?feat=directlink]
Bild[/url]

Meine erster Achterdutt!! :)

[url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/8Y_XQcwGKmJoucNgFPqYLKK92zM8bg4VAz8ooPYakrc?feat=directlink]
Bild[/url]
Zuletzt geändert von Sonica am 01.11.2011, 13:57, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

#34 Beitrag von Sankofa »

14.95? Was für ein Halsabschneiderpreis! Vielleicht findest du ja französische Onlineshops, die das auch haben?! Ansonsten vielleicht Aubrey Organics? Hab ichs selbst noch nicht probiert, finden aber viele gut...

Dein Achterdutt sieht so toll aus! Ich bin richtig neidisch, weil meine Länge dafür noch nicht reicht :( und weil ich zu untalentiert bin... Ich hab gerade mal den Fischgrätenzopf gelernt und bin jetzt ganz stolz :D
Ich freu mich auf noch mehr Frisuren-Fotos von dir!
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Sonica
Beiträge: 828
Registriert: 10.09.2011, 11:08
Wohnort: Frankreich

#35 Beitrag von Sonica »

Monoi Tiaré Öl besorgt. Endlich 8)
Musste es natürlich sofort ausprobieren und mir ein ganz klein wenig davon in die Längen streichen und yeaaah: macht meine Borsten weich und glänzend! hmmm und dieser Duft!!!
Aber mal abwarten wie es im Langzeittest aussieht....
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#36 Beitrag von Noangel »

Hi, Sonica, ich komm hier einfach mal so vorbei geschneit, ist kalt draußen, würde mich gern ein bisschen aufwärmen.

Wundervolle Haare hast du! Und deine Frisuren sind wunderschön!

Ich wünsch dir viel Erfolg, und wenn du nichts dagegen hast, schau ich öfter mal vorbei um dein Projekt zu verfolgen (und Ideen für neue Frisuren zu holen) :wink:

Liebe Grüße
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Sonica
Beiträge: 828
Registriert: 10.09.2011, 11:08
Wohnort: Frankreich

#37 Beitrag von Sonica »

Hallo Noangel! Willkommen, machs dir bequem ;)
Danke für das Kompliment 'geschmeicheltsei' :)
lg
Benutzeravatar
Sonica
Beiträge: 828
Registriert: 10.09.2011, 11:08
Wohnort: Frankreich

#38 Beitrag von Sonica »

Zum Monoi-Öl: Is echt der Wahnsinn bisher! Haare fühlen sich zart und irgendwie saftig an, aber sehen gar nicht fettig aus!

Ab jetzt: Mandelöl als Übernachtkur vorm Waschtag und Monoi als Leave-in ;)
Benutzeravatar
emmafan192
Beiträge: 1083
Registriert: 26.06.2011, 13:34
Wohnort: München

#39 Beitrag von emmafan192 »

Hallo :)

erstmal ein großes :shock: für deine schönen dicken und vollen Haare! Du kannst dich wirklich darüber freuen :)

Verrätst du mir woher du den Haarreifen hast, den du beim Gibson Tuck (Seite 2, seitliche Ansicht) trägst? Den finde ich wunderschön!

Liebe Grüße
2b/c 6,8 cm

Länge Januar 2018: Nach kleinem Rückschnitt wieder 82 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille bei 1,79m Körpergröße)

Persönliches Projekt - Taille abwärts den Taper bekämpfen

Instagram
Benutzeravatar
Sonica
Beiträge: 828
Registriert: 10.09.2011, 11:08
Wohnort: Frankreich

#40 Beitrag von Sonica »

huhu, schön, dass du vorbeischaust und mir Komplimente machst :lol:
Den Haarreifen hatte ich von I-AM, ist noch nicht so lange her, dass ich ihn gekauft habe (allerdings in Frooooonkreich), aber vielleicht gibts den auch in D noch!? lg
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#41 Beitrag von Noangel »

:cry: ich persönlich finde es ja ziemlich gemein, dass es so schöne Sachen im Ausland gibt. Die gängigen Geschäfte, bei denen ich so in Germany gucke, haben nichts Gescheites.
Aber wahrscheinlich guck ich einfach in den falschen Geschäften... *grübel*
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
emmafan192
Beiträge: 1083
Registriert: 26.06.2011, 13:34
Wohnort: München

#42 Beitrag von emmafan192 »

Oh, wie lieb von dir! Ich freue mich immer über neue Mitleser :)

Die Frisuren sind gar nicht so schwer, die zopfkrone ist das Einzige, bei dem etwas Übung nicht schadet ;)
Ich würde die Sachen, zb den runden Vierer, gerne mal an dir sehen! Die Dicke der Haare macht da schon sehr was aus und da ist bei uns doch ein großer Unterschied ;)
2b/c 6,8 cm

Länge Januar 2018: Nach kleinem Rückschnitt wieder 82 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille bei 1,79m Körpergröße)

Persönliches Projekt - Taille abwärts den Taper bekämpfen

Instagram
Benutzeravatar
Sonica
Beiträge: 828
Registriert: 10.09.2011, 11:08
Wohnort: Frankreich

#43 Beitrag von Sonica »

Leider sind meine Flechtkünste eher bescheiden, eben den Vierer nach der Kupferzopf-Anleitung versucht und nix da, kriegs einfach nicht hin, komme da voll durcheinander und verwurschtel mich jedesmal schon gleich am Anfang.... gibts da nen Trick? :oops:


Bin ausserdem gerade auf Heimaturlaub bei meiner Familie angekommen, dh zurück im Kosmetikparadies Deutschland :yippee: , das wird böseböse für meinen Geldbeutel ausgehen, aber muss mir ja Vorräte mitholen, höhö :soo_gross:

Mal sehen ob ich direkt morgen bei Rossmann und DM einfalle ;)
Würde gerne mal die Alverde oder die Alterra Shampoos ausprobieren, sind ja schliesslich recht günstig, aber bin mir noch nicht ganz schlüssig... werde auf jeden Fall auch mal im Reformhaus die Urtekramsachen und andere NK beschnuppern, falls es die dort gibt...
Benutzeravatar
Sonica
Beiträge: 828
Registriert: 10.09.2011, 11:08
Wohnort: Frankreich

#44 Beitrag von Sonica »

Farbdokumentation: Auf dem Foto sieht man (trotz nich so doller Kamera) den Farbverlauf im normalen Tageslicht und die rauswachsende NHF. Eigentlich kein krasser Unterschied, ich weiss, aber fühle mich unwohl damit. Vor allem im Sonnenlicht fällt mir dieser doofe orangebraune (warum auch immer) Zwischenfarbverlauf ziemlich doll auf, photo unten :/

https://picasaweb.google.com/1069944558 ... 8226335026

https://picasaweb.google.com/1069944558 ... 2406498626

Innerer-Kampf-Dokumentation ;) : Echt unschlüssig was ich nun dagegen tun kann, vielleicht doch nochmal ne Tönung zum Farbabgleich bzw gegen den rotorangestich ausprobieren?! Oder doch mal Pflanzenhaarfarbe ausprobieren?! Trau mich da nich so richtig ran, die Fallen ja oft auch sehr rotstichig oder viel dunkler aus .... Wieder zurück zum Chemiebombencolorieren? Dann kann ich die gesunde Taillenlänge wohl vergessen. Aber einfach abwarten und Tee trinken entspricht nicht meiner ungeduldigen Natur. Ausserdem will ich für einen speziellen Anlass in drei Wochen ganz besonders hübsch aussehen und mich einfach perfekt fühlen....
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

#45 Beitrag von Sankofa »

Nein, nein, nein! Nicht übercolorieren. Auch Tönungen und PHFs bleiben doch irgendwie drin und machen dein fleißiges rauswachsen kaputt. Und du bist doch mein großes Vorbild beim rauswachsenlassen! So krass find ich das nun auch nicht. Da spielt dir die Eigenwahrnehmung einen Streich.

... Und ist rausgewachsene Farbe nicht gerade irgendwie Trend?

Mir fällt gerade eine Frisur ein, die ich gerne mache, um den Ansatz zu verstecken.. *Google nach Bild durchwühl* .... wühl..... wühl....

da! http://www.likeaswallow.de/tag/sommerfrisuren/ also, so über der Stirn eingeflochten, weißt du, wie ich mein? Damit konnte ich bis jetzt den Ansatz immer ganz gut verstecken. Und dann war ich doch wieder feige und hab übergefärbt.. Tus nicht!
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Antworten