Hallo!
Ich bin neu hier und färbe auch erst seit einem Dreivierteljahr, wegen der Silberlinge. Bin 26. *grummel*
Das Forum hier war super zum Einlesen.
Ich habe eine Weile rumprobiert mit der phf. Mich stört an der Chemie vor allem, dass ich meine Naturfarbe verlieren würde. Permanentfärbungen sind ja Oxidationsfarben die die Naturfarbe verändern.
Meine Ergebnisse waren zunächst.
Sante Terra hat zu wenig geführt. Außerdem vertrage ich Juglans regia(Walnuss) nicht. Dann juckt meine Kopfhaut wie blöd.
Daher bin ich bei den Müller Henna gelandet.
Ich hab mir Braun, Blond und Rot Intensiv zugelegt um eine Mischung - geht ja bei phf- zu machen.
1. 1/2 Blond, 5 EL Braun, 2 El Rot Intensiv + heißen Schwarztee (abends gekocht, morgens aufgewärmt) und kochendes Wasser: Alles etwas rotstichig, die weißen waren hellblond.
2. 1/2 Blond, 5 EL Rot Intensiv + heißes Schwarztee/Kaffeegemisch (1 h bei 60°C); dann 1/2 Braun bei ca. 50°C untergerührt: Die Haare an sich dunkler, leicht rötlich und die weißen in dunklerem goldblond.
Ich wickel immer 2-3 Lagen Frischhaltefolie rum. Die Schläfen versuche ich weitestgehend auch mit Frischhaltefolie abzudecken, die ich zur Not auch mit Plaster festklebe. Dann noch ein dunkles Handtuch, da es auch immer tropft. Danach Badputzen, lesen, telefonieren...
Demnächst müssen aber die Ansätze wieder ran. Man sieht es halt, wenn ich einen Zopf trage oder die Haare hochstecke.
Ich bin noch am Erfahrung sammeln und jedes Mal gespannt auf das Ergebnis. An sich stören mich die Goldblonden nicht. Durch das mehrmaligen Hennen und die Sommersonne hab ich eh Strähnchen.
1a/bFii (~ 6cm zu o. Pony), ??? cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
rötliches Mittelbraun (PHF), erste Silberlinge