Wirkung der Öle auf die Form der Haare

Fragen, Erfahrungen und Informationen

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Haute Couture
Beiträge: 133
Registriert: 24.10.2010, 20:10

Wirkung der Öle auf die Form der Haare

#1 Beitrag von Haute Couture »

Halli Hallo, :-)

ich habe mal eine Frage, aber vielleicht wurde das Thema schon mal woanders diskutiert: dann gerne löschen und mir den Ort nennen.

Ich denke, ich habe von Natur aus 2a oder 2b, aber durch die Öle, die ich seit dem LHN verwende, werden meine Haare sehr glatt. Nicht direkt nach der Wäsche, falls ich erst später öle, aber sobald ich Öl in die Längen tue, sind die Wellen weg.

Meine Frage: hat jemand die Erfahrung mit einem Öl gemacht, daß die Haare wellig bleiben oder wirken in dieser Hinsicht alle Öl gleich?

Schöne Grüße,
Haute Couture
Stand Eintrag ins LHN: Mittig zwischen BH und Taille, je nach Messung, momentan Taille.
Ziele: Taille (x)
Po bedeckend ( )
Gleich verteilte Länge ( )
Haare mit einer Hennamischung gefärbt
Benutzeravatar
Haute Couture
Beiträge: 133
Registriert: 24.10.2010, 20:10

Re: Wirkung der Öle auf die Form der Haare

#2 Beitrag von Haute Couture »

Haute Couture hat geschrieben:Halli Hallo, :-)

ich habe mal eine Frage, aber vielleicht wurde das Thema schon mal woanders diskutiert: dann gerne löschen und mir den Ort nennen.

Ich denke, ich habe von Natur aus 2a oder 2b, aber durch die Öle, die ich seit dem LHN verwende, werden meine Haare sehr glatt. Nicht direkt nach der Wäsche, falls ich erst später öle, aber sobald ich Öl in die Längen tue, sind die Wellen weg.

Meine Frage: hat jemand die Erfahrung mit einem Öl gemacht, daß die Haare wellig bleiben oder wirken in dieser Hinsicht alle Öl gleich?

Schöne Grüße,
Haute Couture
Hallo nochmal an alle, :-)

habe ich meine Frage falsch formuliert oder was ist los? :-) So absurd fand ich es nun wirklich nicht, wenn es Öle gibt, die die Haarstruktur glätten, daß es vielleicht welche gibt, die Wellen belassen oder gar fördern.

Ansonsten kann mir auch gerne jemand einen Hinweis auf dem Fehler per PN geben.

Schöne Grüße,
Haute Couture
Stand Eintrag ins LHN: Mittig zwischen BH und Taille, je nach Messung, momentan Taille.
Ziele: Taille (x)
Po bedeckend ( )
Gleich verteilte Länge ( )
Haare mit einer Hennamischung gefärbt
Karni Mata

#3 Beitrag von Karni Mata »

dein post ist grad erst ne stunde alt.... :roll:

nein, ich habe keine antwort auf deine frage, aber wenn ich eine hätte, hätte ich nun keine lust mehr sie zu schreiben.
Seiyr

#4 Beitrag von Seiyr »

Geduld ist eine Tugend, Haute Couture. Wir sind nicht alle 24 h am Tag online, vor allem nicht am Sonntag :) - die Frage stand nicht mal eine Stunde online.

Wegen der Oele - manche sind schwerer als andere und koennen dein Haar beschweren. Oel veraendert die Haarstruktur nicht aber wenn du ein schweres Oel verwendest, dann beschwert das Oel dein Haar. Welches deine Wellen wellig laesst kann dir niemand sagen. Trial and Error - jedes Haar ist anders.
Benutzeravatar
Schnippi
Beiträge: 745
Registriert: 19.09.2010, 17:21
Wohnort: Hessen

#5 Beitrag von Schnippi »

Karni Mata hat geschrieben:dein post ist grad erst ne stunde alt.... :roll:

nein, ich habe keine antwort auf deine frage, aber wenn ich eine hätte, hätte ich nun keine lust mehr sie zu schreiben.
*Unterschreib*
Haarlänge: 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (01.06.2024)
1bMii (Umfang 8,5cm)
Nächstes Ziel: klassische Länge erreichen
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#6 Beitrag von saena »

ähm vllt sollte man erst mal ne gewisse zeit abwarten und den leuten zeit zum antworten geben, schliesslich haben hier alle auch ein privatleben oder der der die antwort hat, hat grad besseres zu tun als hier zu lesen.

seit ich zu 99% mit ölen und kräutern pflege hab ich auch kaum noch wellen/locken. die haare sind zwar nicht spaghetti-gerade, haben aber keine stärkeren wellen mehr und die nackenhaare locken sich auch nicht mehr...
Benutzeravatar
Haute Couture
Beiträge: 133
Registriert: 24.10.2010, 20:10

#7 Beitrag von Haute Couture »

Hallo Karni Mata,

oh, das tut mir leid. Mir fiel auf, daß viele gelesen haben, aber keine Reaktion kam.

Deshalb dachte ich, daß ich irgendetwas falsch gemacht oder falsch formuliert hätte. Es tut mir wirklich leid, wenn es blöd 'rübergekommen ist. Rolling Eyes

Danke trotzdem für Deine kurze Antwort.

Schöne Grüße,
Haute Couture
Stand Eintrag ins LHN: Mittig zwischen BH und Taille, je nach Messung, momentan Taille.
Ziele: Taille (x)
Po bedeckend ( )
Gleich verteilte Länge ( )
Haare mit einer Hennamischung gefärbt
Benutzeravatar
Haute Couture
Beiträge: 133
Registriert: 24.10.2010, 20:10

#8 Beitrag von Haute Couture »

Seiyr hat geschrieben:Geduld ist eine Tugend, Haute Couture. Wir sind nicht alle 24 h am Tag online, vor allem nicht am Sonntag :) - die Frage stand nicht mal eine Stunde online.

Wegen der Oele - manche sind schwerer als andere und koennen dein Haar beschweren. Oel veraendert die Haarstruktur nicht aber wenn du ein schweres Oel verwendest, dann beschwert das Oel dein Haar. Welches deine Wellen wellig laesst kann dir niemand sagen. Trial and Error - jedes Haar ist anders.
Hallo Seiyr,

ok, ich gebe zu, daß Geduld eine Tugend ist, die nicht immer zu den meinen gehört.

Ich bitte Euch nochmal allesamt um Entschuldigung für diese verfrühte Reaktion. Das meine ich wirklich ernst. Rolling Eyes

Wegen der Öle: welche wären denn theoretisch leichter. Ich habe bis jetzt Olivenöl, Rizinusöl, Avocadoöl und Jojobaöl probiert. Sind sie alle schwer.

Schöne Grüße,
Haute Couture
Stand Eintrag ins LHN: Mittig zwischen BH und Taille, je nach Messung, momentan Taille.
Ziele: Taille (x)
Po bedeckend ( )
Gleich verteilte Länge ( )
Haare mit einer Hennamischung gefärbt
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#9 Beitrag von saena »

du brauchst dich nicht zu entschuldigen, berichte lieber welche öle du benutzt, das bringt die diskussion glaub ich weiter...
Seiyr

#10 Beitrag von Seiyr »

Zum Rizinusoel kann ich nichts sagen, das habe ich nie probiert.

Oliven oel ist sehr schwer, da wuerde ich als Lockenkopf eher die Finger von lassen, aber wenn du die Saettigung brauchst ist es ok. Avocado habe ich nur als Butter und empfinde diese eher als ein leichtes Oel. Kommt drauf an wie fein deine Haare sind. Jojobaoel ist entgegen langlaeufiger Meinung kein echtes Oel. Ich verwende es gerne zum Einschliessen von Feuchtigkeit im Haar.
Hast du mal Mandeloel verwendet? Das fand ich immer sehr leicht, aber das war mein Kopf, deiner kann anders sein.
Seiyr

#11 Beitrag von Seiyr »

Tante Edith sagt, alle Oele schliessen Feuchtigkeit ein, das nur zur Vermeidung von Verwirrung :wink:
Benutzeravatar
Haute Couture
Beiträge: 133
Registriert: 24.10.2010, 20:10

#12 Beitrag von Haute Couture »

Seiyr hat geschrieben:Zum Rizinusoel kann ich nichts sagen, das habe ich nie probiert.

Oliven oel ist sehr schwer, da wuerde ich als Lockenkopf eher die Finger von lassen, aber wenn du die Saettigung brauchst ist es ok. Avocado habe ich nur als Butter und empfinde diese eher als ein leichtes Oel. Kommt drauf an wie fein deine Haare sind. Jojobaoel ist entgegen langlaeufiger Meinung kein echtes Oel. Ich verwende es gerne zum Einschliessen von Feuchtigkeit im Haar.
Hast du mal Mandeloel verwendet? Das fand ich immer sehr leicht, aber das war mein Kopf, deiner kann anders sein.
Hallo Seiyr,

ich glaube, meine Haare sind mittlerer Dicke. Ich habe allerdings den Eindruck, daß sie seit dem LHN dicker geworden sind.

Nein, Mandelöl habe ich noch nicht verwendet. Gibt es ieinen Unterschied in der Wirkung auf die Haare zwischen dem Bittermandelöl und dem Süßmandelöl? Ich habe nämlich hier ein Mandelöl, daß, sagen wir, ziemlich streng riecht und vermute, daß es Bittermandelöl ist. Den Geruch möchte ich nicht so gerne im Haar haben.

Schöne Grüße,
Haute Couture
Stand Eintrag ins LHN: Mittig zwischen BH und Taille, je nach Messung, momentan Taille.
Ziele: Taille (x)
Po bedeckend ( )
Gleich verteilte Länge ( )
Haare mit einer Hennamischung gefärbt
Seiyr

#13 Beitrag von Seiyr »

Bittermandeloel ist ein atherisches Oel, soweit ich das weiss. Ich wuerde es nicht in mein Haar bringen. Ich verwendete ausschliesslich Prunus Amygdalus Dulcis. Ich denke, das entspricht deinem Suessmandeloel.
Benutzeravatar
Haute Couture
Beiträge: 133
Registriert: 24.10.2010, 20:10

#14 Beitrag von Haute Couture »

Seiyr hat geschrieben:Bittermandeloel ist ein atherisches Oel, soweit ich das weiss. Ich wuerde es nicht in mein Haar bringen. Ich verwendete ausschliesslich Prunus Amygdalus Dulcis. Ich denke, das entspricht deinem Suessmandeloel.
Dann riecht es aber überhaupt nicht süß. Ist es dann das Öl, von dem viele hier so sehr schwärmen? Als ein sehr leichtes und zugleich sehr pflegendes Öl?
Stand Eintrag ins LHN: Mittig zwischen BH und Taille, je nach Messung, momentan Taille.
Ziele: Taille (x)
Po bedeckend ( )
Gleich verteilte Länge ( )
Haare mit einer Hennamischung gefärbt
Seiyr

#15 Beitrag von Seiyr »

Oele riechen selten nach irgendwas, wenn sie pur und unraffiniert sind. Das Mandeloel ist das, was hier so viele so lieben.

Hast du mal allgemein unter den Rohstoffen gesucht und dich reingelesen?
Antworten