Mit 1. Färbung unzufrieden, Sante mischen, aber wie?

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
linalotti
Beiträge: 10
Registriert: 12.07.2011, 11:08

Mit 1. Färbung unzufrieden, Sante mischen, aber wie?

#1 Beitrag von linalotti »

Hallo,

ich habe mir vor 2 Tagen meine asch- dunkelblonden Haare
zum 1. Mal mit Sante Marronenbraun gefärbt.
Das Ergebnis finde ich erstens zu hell, und zweitens irgendwie karottig... :?
Habe mir das Ganze doch etwas mehr in Richtung Kastanie vorgestellt.

Ein dunkleres Braun von Sante gibt es leider nicht,
und nun überlege ich mir das Marronenbraun mit Schwarz zu mischen.

Was meint ihr, könnte das klappen?
Und in welchem Verhältnis sollte ich das Pulver dann mischen,
dachte an Hälfte Marronenbraun und ein Viertel Schwarz?
Liebe Grüße euch allen, Lina
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#2 Beitrag von Midori »

hallo

du sollest wissen, dass phf oft noch nachdunkelt und das mehrmaliges färben ebenfalls zu dunkleren Ergebnissen führt. Du könntest also versuchen nocheinmal mit maronenbraun drüber zu färben.

Ansonsten denke ich, dass dein mischvorschlag so ok ist.

Zudem solltest du darauf achten, dass die PHF-Pampe noch relativ heiß ist, da ansonsten das Indigo nicht mehr färbt und nur noch das Henna färbt-daher das karottige.

LG
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
Schneestern
Beiträge: 565
Registriert: 27.11.2009, 16:38

#3 Beitrag von Schneestern »

Hey linalotti!
Ich hab das gleiche „Problem“. :lol:
Ich war blond(iert) und hab jetzt durch das Maronenbraun rot-orange Haare. Es sieht nicht schlimm aus, sondern eigentlich ist es ein recht natürlicher Rotton, aber es ist nicht das, was ich erwartet hatte.^^
Ich werde nächste Woche noch mal mit Maronenbraun drüber färben und hoffen, dass sie dunkler werden.
Feenhaare mit Dipdye wachsen zur Hüftlänge

Meister, Meister, gib mir Rosen, Rosen auf mein weißes Kleid - StS
linalotti
Beiträge: 10
Registriert: 12.07.2011, 11:08

#4 Beitrag von linalotti »

Und ich habe mir jetzt mal meine Mischung auf die Haare gepatscht.
Ist seit 3 Stunden drauf, und lasse es wahrscheinlich nochmal so lange einwirken!
Habe erst 50g Maronenrot ins heiße Wasser gegeben,
dann nach kurzem Abkühlen 25g Schwarz dazu.
Jetzt bin ich mal gespannt auf das Ergebnis... :wink:
Liebe Grüße euch allen, Lina
Benutzeravatar
Schneestern
Beiträge: 565
Registriert: 27.11.2009, 16:38

#5 Beitrag von Schneestern »

Ich bin gespannt auf deinen Bericht! :-)
Feenhaare mit Dipdye wachsen zur Hüftlänge

Meister, Meister, gib mir Rosen, Rosen auf mein weißes Kleid - StS
linalotti
Beiträge: 10
Registriert: 12.07.2011, 11:08

#6 Beitrag von linalotti »

Super toll, bin absolut zufrieden! :)
Ich habe 50g Maronenbraun mit 25g Schwarz vermischt,
es tatsächlich ca. 6 Stunden einwirken lassen,
und das Ergebnis ist ein schöner warmer Braunton, der aber nicht zu dunkel ist!
Vom Rot sieht man gar nichts mehr, aber das ist trotzdem o.k. so.
Liebe Grüße euch allen, Lina
Thia
Beiträge: 374
Registriert: 23.05.2009, 01:07

#7 Beitrag von Thia »

linalotti, hättest du vielleicht ein kleines Bilden von deinen Haaren?
Die Farbe würde mich interessieren.
Länge: 70 cm
Ziellänge: Taille mit Locken
Benutzeravatar
Halligen
Beiträge: 102
Registriert: 17.07.2011, 22:44
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Halligen »

....ich auch!
Länge: 58 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Wunsch: 75 cm+
Haartyp: 1b F i
Naturfarbe: staubgrau-blond
Farbe: Henna rotbraun
linalotti
Beiträge: 10
Registriert: 12.07.2011, 11:08

#9 Beitrag von linalotti »

O.k., werde morgen mal bei Tageslicht eins knipsen
und dann gleich hier einstellen! :wink:

Oh Schreck, wie stell ich denn hier Bilder rein?
Muß ich die erst noch vorher irgendwo hochladen?
Das blick ich schonmal gar nicht... :oops: :roll:
Liebe Grüße euch allen, Lina
Antworten