Sante Family Kur Shampoo Bio-Ginkgo & Olive

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
lue
Beiträge: 223
Registriert: 02.06.2011, 15:26
Wohnort: Hessen

#46 Beitrag von lue »

Ich liebe das Shampoo :) Ich benutze es verdünnt, wie andere Shampoos auch. Der Geruch ist okay (find ich auch nicht so wichtig), es wäscht gut aus und danach sind die Haare schön weich, sehen einfach gut aus und sind nicht so trocken wie sonst=D
Dachte zuerst, dass sie durch das Shampoo schneller nachfetten, aber dem ist nicht so. Meine Kopfhaut verträgt es ganz gut, sie juckt nur leicht.
1cF, ZU 8,5cm, BSL,wildkatzenblond
laurina
Beiträge: 66
Registriert: 11.12.2010, 19:44

#47 Beitrag von laurina »

Ich hab es heute auf Empfehlung meiner Oma ausprobiert und finde es super. Der Geruch erinnert mich übrigens ein bisschen an Hefe.
Die Haare fühlen sich sehr sauber, weich und locker an. Sogar die Locken kommen besser zur Geltung.
Hoffentlich bewährt es sich längerfristig, würde gerne von Alverde loskommen (zu viel Glycerin).

Also ich kann es nur weiterempfehlen.
2a C iii
Karni Mata

#48 Beitrag von Karni Mata »

hab jetzt 2 mal damit gewaschen....riecht gut, wäscht sauber, aber sonst....

finde meine längen irgendwie trocken...weiß auch nicht....wahrscheinlich hab ich mir einfach zuviel davon erwartet :oops:

wird aufgebraucht, aber nicht nachgekauft.
Benutzeravatar
Wildkatze
Beiträge: 265
Registriert: 25.11.2010, 18:38

#49 Beitrag von Wildkatze »

Tja, was soll ich sagen....ich bin leider nicht mehr so überzeugt von dem Shampoo. :(
Meine Kopfhaut liebt es, aber die Haare sind nach der Wäsche so stark verklettet, das ich mir beim Entwirren (nass und trocken probiert) Unmengen von Haaren ausgerissen hatte. Selbst eine Spülung konnte da nicht mehr viel entgegenwirken. Die Haare waren dann zwar wieder weicher, aber die Verklettungen sind nicht rausgegangen.
Und nach einigen Anwendungen sind meine Haare irgendwie immer trockener geworden.
Ich werde das Shampoo nochmals testen, aber ich glaube nicht, daß es dann besser werden wird.
Schade....endlich hatte ich ein Shampoo, was meine Kopfhaut akzeptiert hat und was mal ohne Alkohol ist.
Habt Ihr auch diese Probleme mit dem starken Verkletten?
2bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 76 cm
Benutzeravatar
Anniii
Beiträge: 1051
Registriert: 15.02.2011, 09:59
Wohnort: NRW

#50 Beitrag von Anniii »

Wildkatze hat geschrieben: Habt Ihr auch diese Probleme mit dem starken Verkletten?
Nein gar nicht,
selbst wenn ich es ohne Spülung verwende.

Für mich ist es im Moment das beste Shampoo. :)
2bFii (6,9cm)
66cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Röxi
Beiträge: 2110
Registriert: 19.06.2011, 22:03
Wohnort: Akureyri, Iceland

#51 Beitrag von Röxi »

Jaaaaaa, bei mir bilden sich schon ziemlich viele Filzbälle. Ich benutz danach immer noch n Condi, aber naja. Den verbleibenden Haaren gefällt es xD
Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn und zum Wahnsinn fehlt mir der Mut..
Benutzeravatar
Appearia
Beiträge: 341
Registriert: 02.05.2010, 11:04
Wohnort: Bristol (UK)

#52 Beitrag von Appearia »

Hat jemand von euch auch das Glanzshampoo (Orange Kokos oder so heißt das) von Sante getestet? Ich weiß, das hat einen eigenen Thread, aber mich würde ein Vergleich der beiden interessieren. Das Glanzshampoo ist nämlich echt toll, aber ich befürchte, dass meine juckende, schuppende und schneller nachfettende Kopfhaut davon kommt. An welchem Inhaltsstoff das nun wieder liegt, weiß ich nicht, aber das ist so unglaublich schade! Sonst ist meine Kopfhaut eigentlich recht unempfindlich...
Deswegen will ich vielleicht mal das hier ausprobieren in der Hoffnung, dass die Wirkung ähnlich gut ist, aber das Jucken ausbleibt. Nur schon wieder 3 Euro zum Fenster rauswerfen... -_-
1b-cFii (8cm)
Benutzeravatar
Tenebrae D.
Beiträge: 1243
Registriert: 23.10.2009, 23:50

#53 Beitrag von Tenebrae D. »

Bin immernoch begeistert von dem Shampoo 8) wie gesagt, es ist eines der wenigen Shampoos die ich unverdünnt verwenden könnte (momentan verdünne ich es trotzdem für die Längen) und welches wunderbar saubere und griffige Haare macht. Zurzeit benutze ich es vorallem dann, wenn ich die Haare mal offen tragen möchte (was zurzeit aber nicht oft vorkommt, da ständig etwas dazwischengeschoben wird ^^) Jedenfalls hat das Shampoo immernoch "Daumen hoch" von mir.
1b M ii, Hexenrot
Ziel: Knielänge
Benutzeravatar
Vitis
Beiträge: 4018
Registriert: 21.01.2009, 19:48
Wohnort: L. bei H.

#54 Beitrag von Vitis »

Appearia hat geschrieben:Hat jemand von euch auch das Glanzshampoo (Orange Kokos oder so heißt das) von Sante getestet? Ich weiß, das hat einen eigenen Thread, aber mich würde ein Vergleich der beiden interessieren. Das Glanzshampoo ist nämlich echt toll, aber ich befürchte, dass meine juckende, schuppende und schneller nachfettende Kopfhaut davon kommt. An welchem Inhaltsstoff das nun wieder liegt, weiß ich nicht, aber das ist so unglaublich schade! Sonst ist meine Kopfhaut eigentlich recht unempfindlich...
Deswegen will ich vielleicht mal das hier ausprobieren in der Hoffnung, dass die Wirkung ähnlich gut ist, aber das Jucken ausbleibt. Nur schon wieder 3 Euro zum Fenster rauswerfen... -_-
Du kannst dir doch aus der TB ne Probe von diesem Shampoo hier besorgen. Oder: gibt es nicht sowieso schon Pröbchen davon irgendwo zu kaufen? Ich glaube, ich habe das mal gelesen.
1cFii, 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/Rückschnitt auf Taille
Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen! (Helmut Schmidt)

Bild
Kay Scarpetta
Beiträge: 40
Registriert: 20.12.2009, 22:58

#55 Beitrag von Kay Scarpetta »

Geht gar nicht!

Kopfhaut ganz schlimm, juckt und fängt an zu schuppen... hatte ich seit LHN-Zeiten ( und damit zumindest nicht ganz bösen Shampoos.. ) noch nie. Coco-Sulfate?
Jedenfalls einmal und nie wieder. Pfui!
Benutzeravatar
Appearia
Beiträge: 341
Registriert: 02.05.2010, 11:04
Wohnort: Bristol (UK)

#56 Beitrag von Appearia »

@Lucy: Hatte auch schon überlegt, mal in der TB nachzufragen. Mal sehen. Ich glaube, mit Proben waren die kleinen Flaschen mit 200 ml Inhalt gemeint (3 Euro bei dm). Oder gibt es was noch kleineres?^^
1b-cFii (8cm)
Benutzeravatar
Guinea Pig B
Beiträge: 8
Registriert: 19.07.2011, 16:03

#57 Beitrag von Guinea Pig B »

Ja, es gibt noch kleinere Proben. Hab ich im Bioladen gesehen, als das neu ins Programm aufgenommen wurde.

Das Ginko & Olive hat bei mir das Alverde A/H (alte Rezeptur) als Standardshampoo abgelöst. Durch die neutrale Aufmachung wird es auch von Herrn Guinea Pig benutzt (Sachen mit rosa Deckel fasst er nicht an), d.h. praktischerweise: nur noch 1 Shampoo in der Dusche
:lol:
Haartyp: 1b/cFii
Umfang: 7 cm
Länge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Appearia
Beiträge: 341
Registriert: 02.05.2010, 11:04
Wohnort: Bristol (UK)

#58 Beitrag von Appearia »

ah ok, danke! Dann schau ich mich mal um! :-)
1b-cFii (8cm)
laurina
Beiträge: 66
Registriert: 11.12.2010, 19:44

#59 Beitrag von laurina »

@Wildkatze: Ich brauche gar keine Spülung nach dem Shampoo (nur kalte Rinse, wie immer). Versuch doch mal vorher eine Kur in die Längen und Spitzen reinzugeben und nur den Ansatz einzushampoonieren. Ich benutz dafür die Alterra Granatapfel/ Aloe Vera Kur. So sind auch die Spitzen weich und geschützt und die Haare verhaken sich nicht.

Ich bin immer noch begeister- mittlerweile benutzt meine halbe Familie das Shampoo (Großeltern, Tante, Mama und Schwester) und dass, obwohl sie sonst kaum NK an sich ranlassen. Soviel zum Missionieren. :yess:
2a C iii
Benutzeravatar
Wildkatze
Beiträge: 265
Registriert: 25.11.2010, 18:38

#60 Beitrag von Wildkatze »

Bisher ist mir das trotzdem immer noch das liebste Shampoo. Meine Kopfhaut zickt absolut nicht rum und die Schuppen, die ich von anderen Shampoos bekommen habe, sind weg.
Das meine Haare dadurch etwas trockener geworden sind, kann ich mir auch einbilden. Ich habe eh recht trockene Haare. :roll:

@ laurina: ich wasche eigentlich immer CWC. Das Shampoo kommt also nur auf die Kopfhaut und den Ansatz. Ich haber halt auch immer eine Spülung benutzt. Aber so ganz gingen die Verklettungen nicht weg. Es ist halt schwierig durch den Ansatz zu kommen.
Gestern habe ich mal ein ganz klein wenig von der Haarmaske von Alverde an den Ansatz gegeben. Dann ging es. Ich werde das noch weiter testen, denn ich bin sonst von dem Shampoo total überzeugt und würde es gerne weiterhin verwenden.

Zwischendurch habe ich mal wieder ein Shampoo von Alverde benutzt. Aber damit komme ich wohl gar nicht mehr zurecht. Die Kopfhaut schuppt und hat so einen komischen Belag gehabt. Und gejuckt hat es auch ständig.
2bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 76 cm
Antworten