
Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
- Pantherkatze
- Beiträge: 752
- Registriert: 16.09.2010, 16:50
Ich reihe mich nun auch endlich mal hier ein. Ich habe durch meinen HA schon seit Monaten nur noch 6 cm Umfang (statt früher 7,5 cm). Ich hoffe zwar, dass es bald wieder etwas mehr wird, aber meine Haare sind generell so fein, dass ich mich hier in der Gruppe dennoch sehr heimisch fühle. 

1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz Blondierleichen
Bis zum Steiß trotz Blondierleichen

...aktuelle Länge von meinen Feen, allerdings zusammengepappt von Lush R&B, sonst sind die nicht ganz so super megadünn (94 cm für November müssten das sein, muss aber nochmal nachmessen):

Pre- Classic (habe das Shirt tief runtergezogen, sonst sieht man das nicht):


Pre- Classic (habe das Shirt tief runtergezogen, sonst sieht man das nicht):

1aFii 6,0 ZU, mittelbraun, 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steißlang)
Ziel: bessere und dichtere Kante
Mein Blog: http://sshaythiel.blogspot.com
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=28817
Ziel: bessere und dichtere Kante
Mein Blog: http://sshaythiel.blogspot.com
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=28817
Danke *freu* 

1aFii 6,0 ZU, mittelbraun, 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steißlang)
Ziel: bessere und dichtere Kante
Mein Blog: http://sshaythiel.blogspot.com
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=28817
Ziel: bessere und dichtere Kante
Mein Blog: http://sshaythiel.blogspot.com
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=28817
- Mai Glöckchen
- Beiträge: 8723
- Registriert: 28.02.2010, 10:53
- SSS in cm: 72
- Haartyp: 1b-2cMi
- ZU: 4,7
- Wohnort: Dortmund
Woah, krass lang und - was mir sofort aufgefallen ist - der NHF-Färbe-Übergang wird immer noch besser.
Du musst unbedingt die 100 schaffen, so als Ansporn für uns (mich).
Weißt du schon, was du machst, wenn du den Klassiker hast? Trimmen oder weiterzüchten?
Du musst unbedingt die 100 schaffen, so als Ansporn für uns (mich).
Weißt du schon, was du machst, wenn du den Klassiker hast? Trimmen oder weiterzüchten?
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Ich werde erst mal trimmen wenn ich den Klassiker erreicht habe....mal sehen ob das Kantentechnisch noch etwas bringt, ist ja schon recht dünn da unten.
Ob ich dann später weiter wachsen lasse weiss ich noch nicht. Kommt Zeit kommt Rat.
Ja der Übergang wird immer besser....ich matsche ja hin und wieder mit neutralem Henna und packe da für die Spitzen immer 2-3 El Khadi Nussbraun bei...um die Spitzen da unten zu pflegen und damit die wegen des alten Katam da drin nicht grünlich werden....scheint gut zu funkltionieren.
Mit etwas Glück habe ich im Mai/ Juni 2012 den Klassiker erreicht.
Ob ich dann später weiter wachsen lasse weiss ich noch nicht. Kommt Zeit kommt Rat.
Ja der Übergang wird immer besser....ich matsche ja hin und wieder mit neutralem Henna und packe da für die Spitzen immer 2-3 El Khadi Nussbraun bei...um die Spitzen da unten zu pflegen und damit die wegen des alten Katam da drin nicht grünlich werden....scheint gut zu funkltionieren.

Mit etwas Glück habe ich im Mai/ Juni 2012 den Klassiker erreicht.

1aFii 6,0 ZU, mittelbraun, 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steißlang)
Ziel: bessere und dichtere Kante
Mein Blog: http://sshaythiel.blogspot.com
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=28817
Ziel: bessere und dichtere Kante
Mein Blog: http://sshaythiel.blogspot.com
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=28817
- schattenschrei
- Beiträge: 767
- Registriert: 31.08.2011, 16:21
- Wohnort: zwischen Rhein und Ruhr
Danke euch...ich hoffe wirklich, dass es gut aussehen wird wenn ich den Klassiker habe und dann trimme um mehr Dichte nach unten zu bekommen.... 

1aFii 6,0 ZU, mittelbraun, 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steißlang)
Ziel: bessere und dichtere Kante
Mein Blog: http://sshaythiel.blogspot.com
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=28817
Ziel: bessere und dichtere Kante
Mein Blog: http://sshaythiel.blogspot.com
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=28817
Calenleya, wie schön, so lang sollen meine auch mal werden
Du gehst bauchtanzen?

Du gehst bauchtanzen?
1bF6 Feenhaar, 89.5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein Tagebuch
Mein Tagebuch
- Desert Rose
- Beiträge: 11006
- Registriert: 02.10.2011, 13:20
- Wohnort: Harzrand/Alpenvorland
Hallo allerseits! Ich glaube hier gehöre ich auch her. Vor einem Jahr habe ich mal interessehalber gemessen und kam auf 6 cm Umfang. Seither habe ich nicht mehr gemessen, bringt sowieso nichts. Mein Problem ist nicht der Umfang direkt am Kopf, sondern der weiter unten bzw. der Mangel daran.
Mal eine Frage an die Stäbchenträgerinnen. Wie bringt ihr das zum Halten? Hatte schon den Verdacht, dass meine Haare einfach zu dünn sind, um mit einem Stäbchen alleine zu halten, aber wenn ich eure Avatars so sehe und ihr tatsächlich auch nicht mehr als 6 cm habt scheint es ja zu gehen. Meine Stäbchendutts halten ca. 1 Minute bevor sie zusammenfallen, direkt nach dem Waschen und Lufttrocken manchmal länger, aber ich wasche ja nicht jeden Tag.
Mal eine Frage an die Stäbchenträgerinnen. Wie bringt ihr das zum Halten? Hatte schon den Verdacht, dass meine Haare einfach zu dünn sind, um mit einem Stäbchen alleine zu halten, aber wenn ich eure Avatars so sehe und ihr tatsächlich auch nicht mehr als 6 cm habt scheint es ja zu gehen. Meine Stäbchendutts halten ca. 1 Minute bevor sie zusammenfallen, direkt nach dem Waschen und Lufttrocken manchmal länger, aber ich wasche ja nicht jeden Tag.
Das könnte eine Beschreibung meiner Haare sein. Die unteren 15 cm bestehen noch aus gefühlten drei Haaren und diese zweite Kante verlagert sich trotz regelmäßigen Mikrotrimms leider nicht weiter nach unten. Naja ich geb nicht auf, nachher sind`s hoffentlich nur noch 14. Habe sogar bei Dutts das Problem, dass der obere Teil viel dicker ist als der untere. Sieht dann seltsam aus und ist schwierig zum Halten zu bringen, kennst du das auch? Finde die Idee mit den Pflegetipps sehr gut. Vielleicht hilft ja das eine oder andere, das jemandem geholfen hat auch denjenigen mit ähnlich gelagerten Problemen.Savia hat geschrieben: zur Zeit habe ich wieder mit verstärktem Haarausfall zu kämpfen, was bei Feenhaaren besonders fies ist, wie ich finde.
Ich habe mich mittlerweile eigentlich mit meinen 6cm Umfang abgefunden oder an guten Tagen sogar angefreundet, was mich eher so nervt ist, dass sie nach "unten" hin soooo dünn werden.
Ich habe zwar mit 3 Haaren BSL erreicht, aber eigentlich schaut es eher nach APL aus, da nicht viel unten angkommt![]()
- Mai Glöckchen
- Beiträge: 8723
- Registriert: 28.02.2010, 10:53
- SSS in cm: 72
- Haartyp: 1b-2cMi
- ZU: 4,7
- Wohnort: Dortmund
Hallo Desert Rose!
Wenn ich das richtig verstanden habe, sind deine Haare knapp bei BSL und zusätzlich zum geringen Umfang zu den Spitzen hin ausgedünnt.
Das ist dann wirklich echt schwierig mit einem Stab, einfach weil da wenig Masse zum Durschwurschteln ist.
Tips:
* Mach erst einen Pferdeschwanz mit Haargummibasis, bevor du die Haare zum Knoten legst. Dann kannst du mit dem Stab hinter dem Zopfgummi herschieben, das hält dann viel besser. Wenn du ein etwas dickeres Zopfgummi nimmst, kannst du zusätzlich noch etwas Volumen dazu mogeln.
* Bei Stäben hält bei mir noch am ehesten mein Ketylo, weil der ja in sich verdreht ist. Mit einem Timberstone oder anderen ganz glatten Stäben hab ich ohne weitere Hilfmittel wie Krebschen und Bobbypins keine Chance.
* Bei geflochtenen Dutts hilft es, wenn man am Kopf einen Teil französisch flechtet, bevor man einen normalen Engländer zopft. Dann kann man den Stab auch durch den französischen Teil mit durchstecken, das hält auch um Längen besser als einfach nur glattes, ungeflochtenes Haar vomn Hinterkopf mit aufzunehmen.
* Wirklich gut zu versteckendes und haltbares Hilfmittel ist ein Minikrebs zum Festklammern der Spitzen. Viele "Dickhaars" benutzen ja gern noch Scroos, aber die sind für kleine Dutts nichts, die bekommt man nicht versteckt. Also ich nicht.
Ansonsten - aber das ist natürlich eine Anschaffung und nicht ganz billig - halten Ficcares einfach super selbst ohne Zopfgummibasis. Sehr Ähnlich zu Stäben wären dann zweizinkige Forken, was auch schon mal besser hält. Ich mag z.B. meine KPO von Senza Limiti dafür sehr gern. Die hält super, ist aber optisch fast eher ein Stab, also hübsch unauffällig schlicht. Ich mag nicht immer so einen Brocken von Haarschmuck am Kopf haben. Also ich mag großen Schmuck (siehe Ficcare...), aber eben nicht immer.
Wenn ich das richtig verstanden habe, sind deine Haare knapp bei BSL und zusätzlich zum geringen Umfang zu den Spitzen hin ausgedünnt.
Das ist dann wirklich echt schwierig mit einem Stab, einfach weil da wenig Masse zum Durschwurschteln ist.
Tips:
* Mach erst einen Pferdeschwanz mit Haargummibasis, bevor du die Haare zum Knoten legst. Dann kannst du mit dem Stab hinter dem Zopfgummi herschieben, das hält dann viel besser. Wenn du ein etwas dickeres Zopfgummi nimmst, kannst du zusätzlich noch etwas Volumen dazu mogeln.

* Bei Stäben hält bei mir noch am ehesten mein Ketylo, weil der ja in sich verdreht ist. Mit einem Timberstone oder anderen ganz glatten Stäben hab ich ohne weitere Hilfmittel wie Krebschen und Bobbypins keine Chance.
* Bei geflochtenen Dutts hilft es, wenn man am Kopf einen Teil französisch flechtet, bevor man einen normalen Engländer zopft. Dann kann man den Stab auch durch den französischen Teil mit durchstecken, das hält auch um Längen besser als einfach nur glattes, ungeflochtenes Haar vomn Hinterkopf mit aufzunehmen.
* Wirklich gut zu versteckendes und haltbares Hilfmittel ist ein Minikrebs zum Festklammern der Spitzen. Viele "Dickhaars" benutzen ja gern noch Scroos, aber die sind für kleine Dutts nichts, die bekommt man nicht versteckt. Also ich nicht.
Ansonsten - aber das ist natürlich eine Anschaffung und nicht ganz billig - halten Ficcares einfach super selbst ohne Zopfgummibasis. Sehr Ähnlich zu Stäben wären dann zweizinkige Forken, was auch schon mal besser hält. Ich mag z.B. meine KPO von Senza Limiti dafür sehr gern. Die hält super, ist aber optisch fast eher ein Stab, also hübsch unauffällig schlicht. Ich mag nicht immer so einen Brocken von Haarschmuck am Kopf haben. Also ich mag großen Schmuck (siehe Ficcare...), aber eben nicht immer.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Mai Glöckchen hat dir ja schon tolle Tips gegeben.
Ich werde mit Stäbchen aber auch nicht glücklich... Die halten bei mir nur, wenn ich ohne Shampoo wasche und etwas Puder drauf gebe.
Dann sind die Haare griffig genug, aber irgendwie ist das auch nicht das Wahre
.
Ich habs jetzt geschafft meine Spitzen bei BSL wieder voller werden zu lassen. Stäbchen gehen trotzdem nicht
.
Lieben Gruß
Ich werde mit Stäbchen aber auch nicht glücklich... Die halten bei mir nur, wenn ich ohne Shampoo wasche und etwas Puder drauf gebe.
Dann sind die Haare griffig genug, aber irgendwie ist das auch nicht das Wahre

Ich habs jetzt geschafft meine Spitzen bei BSL wieder voller werden zu lassen. Stäbchen gehen trotzdem nicht

Lieben Gruß
1bii; ZU: 5,5cm;
Dünne Haare kann man nicht wachsen lassen?
Dünne Haare kann man nicht wachsen lassen?
- Desert Rose
- Beiträge: 11006
- Registriert: 02.10.2011, 13:20
- Wohnort: Harzrand/Alpenvorland
Hallo Maiglöckchen! Danke für die ausführliche Antwort! Genau so sind sie. Ok, gut zu wissen. Dann liegt es doch nicht nur an meinem mangelnden Talent in punkto Frisuren.
* Das habe ich schon versucht und es funktioniert auch. Wollte nur etwas mehr von den Haargummis loskommen, da es bestimmt nicht gut ist, immer an der gleichen Stelle Reibung zu haben, aber dann scheint das im Moment eben nicht gut möglich zu sein.
* Dann such ich mal nach Ketylo. Ich muss gestehen, ich hab`s bisher immer mit Bleistift versucht, weil ich dachte bevor ich das nicht hinbekomme, brauche ich mir auch keinen teuren Haarstab kaufen. Da kommen wohl die schwäbischen Gene durch.
* Ok, Flechtdutts...daran habe ich mich noch gar nicht versucht. Ich bekomme es gerade so hin mir selbst ab Nackenhöhe einen gewöhnlichen Zopf zu flechten. Gibt es da einen einfacheren, den man als Anfänger versuchen könnte?
* Danke, solche wollte ich mir demnächst zulegen. Aber ich schätze, wenn du die nicht versteckt kriegst, wird das bei mir auch nicht klappen.
Ficcares sind diese länglichen Metallklammern, oder? Hab die im Rossmann schonmal angeschaut, aber die üben schon sehr viel Druck aus, wo ich dann Angst hatte, dass sie den Haaren mehr schaden. Gibt's da auch bessere, die nicht ganz so fest zusammenhaften? Genau sowas suche ich...unaufällig, schlicht, haarschonend und eben eine Alternative zu Gummis, damit ich nicht immer dieselbe Stelle belaste. Dann hab ich ja schonmal was nachzuschauen. Vielen Dank! Mir gefallen die größeren Sachen hier auf Bildern auch, aber an mir kann ich sie mir schlecht vorstellen, da ich insgesamt eher wenig Schmuck trage.
Hallo Blondie! Schön zu wissen, dass ich da nicht die einzige bin. Dann scheint es eben nicht für jeden das richtige zu sein. Wie hast du das denn hinbekommen, dass deine Spitzen wieder voller wurden?
* Das habe ich schon versucht und es funktioniert auch. Wollte nur etwas mehr von den Haargummis loskommen, da es bestimmt nicht gut ist, immer an der gleichen Stelle Reibung zu haben, aber dann scheint das im Moment eben nicht gut möglich zu sein.
* Dann such ich mal nach Ketylo. Ich muss gestehen, ich hab`s bisher immer mit Bleistift versucht, weil ich dachte bevor ich das nicht hinbekomme, brauche ich mir auch keinen teuren Haarstab kaufen. Da kommen wohl die schwäbischen Gene durch.

* Ok, Flechtdutts...daran habe ich mich noch gar nicht versucht. Ich bekomme es gerade so hin mir selbst ab Nackenhöhe einen gewöhnlichen Zopf zu flechten. Gibt es da einen einfacheren, den man als Anfänger versuchen könnte?
* Danke, solche wollte ich mir demnächst zulegen. Aber ich schätze, wenn du die nicht versteckt kriegst, wird das bei mir auch nicht klappen.
Ficcares sind diese länglichen Metallklammern, oder? Hab die im Rossmann schonmal angeschaut, aber die üben schon sehr viel Druck aus, wo ich dann Angst hatte, dass sie den Haaren mehr schaden. Gibt's da auch bessere, die nicht ganz so fest zusammenhaften? Genau sowas suche ich...unaufällig, schlicht, haarschonend und eben eine Alternative zu Gummis, damit ich nicht immer dieselbe Stelle belaste. Dann hab ich ja schonmal was nachzuschauen. Vielen Dank! Mir gefallen die größeren Sachen hier auf Bildern auch, aber an mir kann ich sie mir schlecht vorstellen, da ich insgesamt eher wenig Schmuck trage.
Hallo Blondie! Schön zu wissen, dass ich da nicht die einzige bin. Dann scheint es eben nicht für jeden das richtige zu sein. Wie hast du das denn hinbekommen, dass deine Spitzen wieder voller wurden?
Phoebeee...ja ich mache orientalischen Tanz...schon seit 4-5 Jahren... 

1aFii 6,0 ZU, mittelbraun, 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steißlang)
Ziel: bessere und dichtere Kante
Mein Blog: http://sshaythiel.blogspot.com
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=28817
Ziel: bessere und dichtere Kante
Mein Blog: http://sshaythiel.blogspot.com
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=28817