Aliskara hat geschrieben:
[Der Begriff "Übersäuerung" kommt aus der Naturheilkunde und wird dort als schädlich betrachtet, aber das passiert ausschließlich über die (falsche) Ernährung. Dabei geht es nicht darum, dass Sachen nicht sauer schmecken dürfen, es ist komplizierter.]
[Das stimmt so auch nicht. Den Begriff "latente Übersäuerung" gibt es auch in der Schulmedizin und diese Störung kann Ursache für viele Krankheiten sein, wie z.B. Gicht und Osteoporose. Viele Esoteriker und Heiler nutzen die Angst dafür für irgendwelche Pseudobehandlungen...
Aber das wird nicht nur als schädlich betrachtet sondern IST auf dauer schädlich.
Schön erklärt ist die Molekularbiologie bei PTA-aktuell (Seite für Pharmazeutisch-technische Assistenten): http://www.pta-aktuell.de/fortbildung/v ... n/17/lead/ ]
Ziel: Klassisch; 2a M ii; 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. ZU 7,7cm Mit Pfanne und Frosch!
larissa- hat geschrieben:Hallo,
ich habe extreeem empfindliches Haar (auch dank einer Jugendsünde-Stufen).
Habt ihr Erfahrungen mit Guhlshampoos? Benutzte die länger,weil sie ohne Silikone sind ,aber zufrieden bin ich damit auch nicht. Welche Shampoos/ Spüungen aus dm Einzelhandel (dm etc.) empfehlen sich? Als Leie is das so schwer.. die Hersteller schreiben ja logischerweise immer nur ihre tollen Versprechungen rein.
Hallo Larissa,
ich benutze auch Guhl (das blaue) und fand das zwar immer gut, bin aber erst richtig zufrieden damit, seit ich das Shampoo verdünne.
Ansonsten finde ich persönlich das Alterra von Rossmann besser als das Alverde von dm. Hab von beiden fast alle durchgetestet, musste aber letztendlich wegen ner komischen Stelle auf dem Kopf mit der NK auf der Kopfhaut aufhören... Das von Rossmann hat auf jeden Fall nicht so platte Haare gemacht fand ich...
Richtig begeistert bin ich von der Sante Brilliant Care - Spülung (gibts bei Müller für ca. 6€, kann auch super als Kur benutzt werden)...
Ganz oft haben die Drogerien kleine Proben in Reisegröße - die sind günstig und wenn es dir nicht gefällt, hast du nachher nicht das komplette Bad vollgestellt...
Hi, ich bin ganz neu hier und im Gebiet Langhaar auch ein absoluter Noob. Ich hatte bisher auch längere Haare(längste war knapp unter dem BH-Verschluss), aber wirklich drum gekümmert, nie. Nun war ich vor 2 Tagen beim Frisör und habe mir alle Stufen und Spliz raus schneiden lassen. Ich bin noch dabei mich einzulesen, aber gibt es bestimmte Gebiete und Dinge die für einen Einsteiger leicht sind oder weniger leicht? Oder wie man beginnt? Also ich denke als 1. ist wichtig die Silikone raus zu bekommen. Ich stellte mit erschrecken fest, viel viele Produkte die wir hier haben, doch silikonbelastet sind! Habe schon von der Rinse(oder wie das noch mal genannt wird) gelesen. Nun wie fahre ich weiter fort? Sollte ich gleich beginnen den Waschvorgang hinaus zu zögern? Ich habe schon einige Produkte bestellt und gekauft. Lavaerde wurde mir ebenfalls empfohlen. Wie gesagt, ich lese mich gerade erst ein.
lg
1a Cii - leicht blondiertes und braunes Haar.
Züchtbeginn mit dem 1. 11.11
Willkommen, glossmund
wie oft wäscht du deine Haare bisher? Mit Gewalt den Waschrhythmus hinauszögern bringt vielleicht gerade am Anfang nicht soviel weil du dich mit fettigen Haare wohl unwohl fühlen wirst und dann die Lust verlierst. Und eins sollen schöne Haare ja machen, Spaß. Fühl dich erstmal in deine Haare ein, das braucht eine Weile und lese und schreibe hier einfach überall mit, die Erfahrung kommt dann von ganz allein. Mit dem Shampoo bist du ja schon angefangen.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Wet assessment, ja. Habe ich schon ein wenig drin gelesen. Aber das ist eine Hülle und Fülle an Infos hier in diesem Forum. Erst mal einlesen.
sumpfacker, ich wasche alle 1 bis 2 Tage. Mein Problem ist dass ich extrem glattes Mischhaar habe, scheinbar. Wenn ich meine Haare am Montag Vormittag wasche, dann sind sie Dienstag Vormittag schon wieder richtig oll. Der Haaransatz fettet schnell, aber die untere Partie ist halt trocken. Mein Ponni sieht dann immer ganz furchtbar strähnig aus. Allerdings empfinde ich nur das so schlimm. Wenn ich meine Mutter, meine Freundin oder meinen Mann frage, sagen sie am 2. Tag dass es gar nicht so schlimm aussehe. Ich traue mich dann kaum aus dem Haus, wenn ich das Gefühl habe meine Haare sehen fettend strähnig aus. Das Haar an sich ist zwar grob, aber schon nach 1 Tag fallen sie zusammen und liegen einfach nur platt auf dem Kopf.
Ich mache nicht so viel mit dem Haar. Wenn dann habe ich mal einen einfachen Zopf drin oder benutz meine Flexi8. Ich möchte gern richtig schönes langes Haar haben um Haarstäbe ect. zu verwenden. das war ja vorher nie möglich weil ich so viele Stufen im Haar hatte.
1a Cii - leicht blondiertes und braunes Haar.
Züchtbeginn mit dem 1. 11.11
Wenn du gerne eine ausführlichere Beratung hättest, würde ich dir raten, einen Thread in der Notfalleckke aufzumachen und gegebenenfalls später ein eiges Projekt. Hier im Kurze-Fragen-Thread geht das total unter, und man kann auch deine Fragen nicht so ausführlich beantworten.
Zum Oben fettig, unten trocken-Problem: Wäschst du deine Längen mit? ich würde mal versuchen, ne Zeit lang kein Shampoo an die Längen zu lassen. Oben waschen, unten pflegen.
Auf die Idee bin ich noch nicht gekommen die untere Partie einfach beim waschen weg zu lassen und es einfach nur zu pflegen.
Danke für konstruktive Antworten!
1a Cii - leicht blondiertes und braunes Haar.
Züchtbeginn mit dem 1. 11.11
Das macht echt einen riesigen Unterschied, wenn man die Längen nicht shampooniert. Besonders, wenn man sehr scharfe Tenside verwendet, aber auch bei milden hab ich die Erfahrung gemacht. Ich mach das immer so: Ich nehm etwas Shampoo (da ich eher mildes verwende, ist das bei mir ungefähr ein Esslöffel - ich weiß, ne ganze Menge) in eine leere kleine Flasche. Dann kippe ich einen Schluck Wasser drauf, so vielleicht 30-50 ml. Die Mischung schüttel ich kurz und kipp sie mir über die trockenen Haare. Klar fließt dabei was in die Längen, aber die shampooniere ich nicht richtig ein (rubbel sie also nicht). Der Ansatz wird dafür mit den Fingern massiert bis er sauber ist.
Edit sagt, du kannst auch, falls du Spülung benutzt, die Spülung vor der Wäsche erstmal in die trockenen Längen geben, einwirken lassen und dann mit verdünntem Shampoo waschen.
Ich brauch auch einmal kurze Hilfe:
Wenn ich Flechtwellen will, flechte ich mir immer mehrere Zöpfe (fünf bis sechs) aus den nassen Haaren; das funktioniert auch insofern gut, dass ich hübsche Wellen kriege. Aber meine Haare werden (besonders die Spitzen davon immer sehr trocken und strohig/sprußig.
Kennt das jemand? Was tut ihr dann dagegen?
Lg,
Teneniel
1c M ii, 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, AGA
[X] BSL (66) [X ] Taille (77) [ ] Hüfte (88)
November '14: Rückschnitt auf kurz vor BSL, um Haarausfallschäden zu beseitigen
August '15: weiterer Rückschnitt auf vor BSL, große Stufe eliminiert
@ Teneniel: Ich kenne das auch. Wieso das so ist kann ich aber auch nicht sagen.
Mache meistens noch gut Öl oder Sheabutter in die Spitzen, aber richtig toll werden sie trotzdem nicht.
★ 1b F 6,5 - 84 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Mittelaschblond mit Färbeleichen ★
★ Mein Persönliches Projekt... / zur Hüfte und NHF mit Microtrimms ★
Wie wäre es statt Flechten mit kleinen BeebuttBuns (Gibts nen Thread zu) da wären die Spitzen unter dem Dutt und sind dann vielleicht nicht so trocken?
Liebe Grüße
1b Mii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99
Braun + immer weniger Henna
Ich mache gerne Henna-Kuren (neutral) und würde gern gleich Pflege mit reinrühren. Hat jemand schon Honig probiert? Gern würde ich Öl nehmen, aber ich habe so feine und dünne Haare und traue mich nicht.
Henna Neutral, also Cassia nehm ich an?, ist doch schon Pflege.
Honig kann austrocknen, verträgst du den sonst gut?
Öl geht schon, zur Not nimmst einfach ein bisschen Conditioner zum auswaschen der Pampe.
Liebe Grüße
1b Mii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99
Braun + immer weniger Henna
Teneniel hat geschrieben:Ich brauch auch einmal kurze Hilfe:
Wenn ich Flechtwellen will, flechte ich mir immer mehrere Zöpfe (fünf bis sechs) aus den nassen Haaren; das funktioniert auch insofern gut, dass ich hübsche Wellen kriege. Aber meine Haare werden (besonders die Spitzen davon immer sehr trocken und strohig/sprußig.
Kennt das jemand? Was tut ihr dann dagegen?
Lg,
Teneniel
gut bürsten/entwirren vorher, je vertüddelter, desto knittriger/trockener