Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Didgeridoom
Beiträge: 26
Registriert: 25.08.2011, 21:35

#2551 Beitrag von Didgeridoom »

vielen dank ungluecksengel!
die gebogene forke habe ich bis jetzt immer im lwb getragen. ist zwar etwas schwieriger, sie in die haare zu bekommen, aber sie hält dann auch ganz gut

ich sollt hier noch irgendwo ein foto vom dutt herumfliegen haben, ich werds reinstellen, wenn ichs finde :)

edit:
ich hoffe, man erkennts...
http://i1105.photobucket.com/albums/h35 ... CT0088.jpg
Zuletzt geändert von Didgeridoom am 02.11.2011, 12:22, insgesamt 1-mal geändert.
HF: waldelfenblond :)
2a-M-iii, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 85cm
Benutzeravatar
Fortresca
Beiträge: 4321
Registriert: 21.07.2011, 18:09
Wohnort: Südhessen

#2552 Beitrag von Fortresca »

der Krakenring is ja auch mal süüüüüß!
Haare sind ab ;-)
Benutzeravatar
Pinay
Beiträge: 3855
Registriert: 27.08.2011, 15:47
Wohnort: Hessen

#2553 Beitrag von Pinay »

Pinay hat geschrieben:Meine ersten selbstgemachten Haarstäbe aus nem Laternenstiel und nem kaputten Armband.
Eigentlich sollten es 4 sein, aber den letzen hab ich kaputt gebrochen. :oops:

Bild
Mittlerweile haben sich meine Stäbe schon etwas weiter entwickelt. :D

Bild
2B C ii , pendeln zwischen TT und Classic
~Pinay's Bilderbuch~ PP / -geschlossenes PP- / *AllerleiBastelei*
Benutzeravatar
mmaggie
Beiträge: 1229
Registriert: 18.09.2011, 11:16

#2554 Beitrag von mmaggie »

Auch ich habe mich mal an selbstgebasteltem Haarschmuck versucht.

Hier meine erste und zweite Forke:
Bild

Hier meine Blumenhaarklämmerchen zur Verzierung von Frisuren (Halt geben sie nicht wirklich):
Bild

Und dann noch meine Stricknadel-Forke mit passender Schmuck-Haarnadel (alles mit Swarovski-Perlen). Die Stricknadel habe ich mit Nagellack bepinselt und anschließend mit Klarlack versiegelt. Aber leider blättert der Lack schon ab. Da muss ich mir noch was anderes überlegen.
Vielleicht habt ihr ja auch ne Idee. Sollte ich die Stricknadel vorher mit einer Feile anrauen?
Bild
87,8 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
2 b F ii
Benutzeravatar
alani
Beiträge: 744
Registriert: 28.05.2011, 17:22

#2555 Beitrag von alani »

hab grad mal meinen mann gefragt wegen dem stricknadel lackieren, der kennt sich mit metall gut aus.

er meinte auch, wenn die stricknadel so glattpoliert ist, hält die farbe nicht.
feile würd er nicht empfehlen, aber gröberes sandpapier.
damit abschleifen.
und dann vorm lackieren noch mit aceton abwischen (ist z.b. in nagellackentferner drin) mit einem tuch, das nicht zuviel fusselt.
und dann trocknen lassen und lackieren.
dann müßte es halten.
2cF 7,2 (nach HA, vorher 9) - 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (schnitt 09/2014)

mitte po, rauswachsende silberlinge bis zum schlüsselbein
Benutzeravatar
mmaggie
Beiträge: 1229
Registriert: 18.09.2011, 11:16

#2556 Beitrag von mmaggie »

Vielen lieben Dank, alani, dafür, dass du dich kündig gemacht hast :-)
Das sind tolle Tipps. Werde ich auf jeden ausprobieren.
Dankeschön :-)
87,8 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
2 b F ii
Benutzeravatar
Pinay
Beiträge: 3855
Registriert: 27.08.2011, 15:47
Wohnort: Hessen

#2557 Beitrag von Pinay »

Selbstgebasteltes in Aktion. Mal ne kleine Haar- bzw. Schmuckspielerei. :-)

BildBild
LWB mit 3 breiten selbstgemachten Engelstäben & 4 schmalen selbstgemachten Engelstäben

BildBild
Schlaufendutt normal und senkrecht mit selbstgemachten Sternstäben
2B C ii , pendeln zwischen TT und Classic
~Pinay's Bilderbuch~ PP / -geschlossenes PP- / *AllerleiBastelei*
Benutzeravatar
Escada
Beiträge: 1811
Registriert: 18.03.2011, 09:15
SSS in cm: 125
Haartyp: 1b M ii
ZU: 7
Instagram: @_j.hair_
Wohnort: BaWü

#2558 Beitrag von Escada »

@ Pinay: Die sind echt schön! Weiter so!
Und wenn du einen Abnehmer suchst, hier ist er!!!
1b M ii - 7 cm ZU - ~120 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (MO)
Ziele: NHF und schönere Kante
Mein Projekt (geschlossen)
Instagram
Benutzeravatar
Sterbeklang
Beiträge: 2528
Registriert: 28.06.2011, 19:53
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

#2559 Beitrag von Sterbeklang »

Ich stoße auch mal dazu! :)

Der hintere Stab ist immer die Ausgangsform.
Der fordere ist noch nicht ganz fertig, muss noch fein nachgeschliffen und lackiert werden.
Bild

Heutiges Werk (fertig):
Bild Bild Bild
2bM7,5| 86cm.
Hell is empty and all the devils are here. ~ W.S.
Tagebuch.
Trimm, baby, trimm!
Benutzeravatar
mmaggie
Beiträge: 1229
Registriert: 18.09.2011, 11:16

#2560 Beitrag von mmaggie »

Boah, Sterbeklang: Ich finde deinen oberen Haarstab richtig richtig toll. Verrätst du mir, wie du ihn gemacht hast?! Bitte!
Und zeigst du uns noch ein Foto, sobald du ihn lackiert hast?
87,8 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
2 b F ii
Benutzeravatar
germanbird
Beiträge: 2844
Registriert: 08.11.2007, 00:18
Wohnort: nicht mehr MUC

#2561 Beitrag von germanbird »

Finde den obernen "natur" auch schick. Könnte mir vorstellen das die fichte sich gut beizen lassen würde. Seidenmalfarbe würde sicherlich eine Tolle Struktur aufzeigen.
Wenn ich ehrlich bin, gefällt mir das "lackierte" nicht so
Benutzeravatar
Sterbeklang
Beiträge: 2528
Registriert: 28.06.2011, 19:53
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

#2562 Beitrag von Sterbeklang »

Ich hab beide Stäbe mit nem Dremel und verschiedenen Aufsätzen geschliffen. Alles nach Augenmaß. Mir persönlich gefällt das Unlackierte im Nachhinein auch besser, da der Pinsel so extreme Schlieren hinterlassen hat und der Stab nun total rau aussieht. Ich weiß nicht nicht, ob ich den oberen Stab noch verändere. Vielleicht wird er auch nur etwas geölt.
2bM7,5| 86cm.
Hell is empty and all the devils are here. ~ W.S.
Tagebuch.
Trimm, baby, trimm!
Benutzeravatar
germanbird
Beiträge: 2844
Registriert: 08.11.2007, 00:18
Wohnort: nicht mehr MUC

#2563 Beitrag von germanbird »

Sterbeklang hat geschrieben:... da der Pinsel so extreme Schlieren hinterlassen hat und der Stab nun total rau aussieht.
Du kannst den schlierig lackierten auch nochmal mit ganz ganz feinen schleifpapier abschleifen und am besten mit einem anderen Pinsel / schwämmchen nochmal lackieren. sollte dann besser sein
Benutzeravatar
Sterbeklang
Beiträge: 2528
Registriert: 28.06.2011, 19:53
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

#2564 Beitrag von Sterbeklang »

Danke für den Tipp, werd ich bei Gelegenheit probieren!
2bM7,5| 86cm.
Hell is empty and all the devils are here. ~ W.S.
Tagebuch.
Trimm, baby, trimm!
Benutzeravatar
Tommy
Beiträge: 321
Registriert: 01.08.2011, 10:45
Wohnort: Celle Rock City

#2565 Beitrag von Tommy »

Meine Version eines DIY-Haarstabs:

Material:
3erpack rote Bleistifte bei Obi 1€
schwarze Würfel gibts fürn paar cent im kramsladen oder hat man noch
klaren Nagellack
Kleber hab ich 3€ für bezahlt und ist noch fast voll

Werkzeug:
Bleistiftanspritzer und Taschenmesser hat jeder noch

Bleistift auf Länge sägen
anspitzen (auf einer sitze spitze, auf der anderen nur n stück)
die "durch die haare" seite glatt feilen
Würfel stück für stück mit größer werdenden Bohrern aufbohren (ich hab auf 8mm gebohrt und den Rest mit nem Senkkopfbohrer gemacht)
Bleistift einkleben (wenn man gut gearbeitet hat nur kleber ins loch im würfel, reinstecken, auf den würfel stellen, trocknen lassen)
5 millionen mal mit nagellack lackieren bis auch die spitze glatt ist und locker durch die haare flutscht

fertig

Hier mal der Haarstab im Detail

Bild

Bild

Bild

hier im Einsatz

Bild
3a Cii, von kurz neu angefangen...

www.demolition-bastards.com
Antworten