Ich denke du meinst den Lazy-Wrap-Bun? Bin noch nicht so ganz vertraut mit allen Abkürzungen. Ich habe zumindest so was in der Art ausprobiert grad eben. Irgendetwas ist dabei schon entstanden, das sogar erst mal gehalten hat. Ob es einen ganzen Tag aushalten würde, ist aber fraglich. Ich glaube ein paar cm wären noch nötig. Es ist auch schwierig weil die Haare so ewig dick sind. Aber Auslauf haben sie nur noch nach der Haarwäsche. Ansonsten sind sie bei mir auch die meiste Zeit gesichert und aufgeräumt. Dadurch trocknen sie nicht so aus und das ist ja ganz wichtig, um Haarbruch zu vermeiden.
Übrigens gebe ich dir Recht, was das Haare trocknen betrifft. Ich habe sie ständig quasi feucht in einem großen "Einstrangtwist" und das macht ihnen gar nix aus. Ich kann die Locken jederzeit "wiederbeleben", wenn ich will. Mehrere gekordelte Zöpfe (2-Strand-Twists) über Nacht zum Haare trocknen geht auch ganz gut. In der früh auseinander machen und fertig. Die können dann sogar offen getragen werden (natürlich wieder mit Condi drinne oder irgendwas anderes, das die Lockenbildung fördert). Die Locken an sich sehen vielleicht ein bisschen anders aus - gleichmäßiger und nicht ganz so gekringelt. Aber so kann ich die Haare auch mal am Abend waschen und über Nacht trocknen lassen. Sehr praktisch im Winter!
Tschulligung wegen der gedankenlosen Abkürzerei- ich meinte den Lazy Wrap Bun.
Ich schätze, dass deine Haare um einiges dicker sind als meine- nicht nur voluminöser. Da wirst du für Frisuren grundsätzlich immer etwas mehr Länge brauchen als ich.
Kordeln ist echt gut- es kommt wohl der natürlichen Form der Locken näher als ein Flechtzopf.
Nach Erkältung und schweißtreibender Frühschichtwoche waren die Haare irgendwie stumpf und bäh-Öl in die Spitzen, tüchtig WO, 2 Kordelzöpfe und den Spitzenbalsasm. Jetzt sind sie fast trocken und sehen ganz passabel aus.
Kordeln plus Spitzenbalsam ist optimal- gibt große Kringel, die offen und im Dutt gehen. Heute nach der Arbeit erst wieder entwirrt und normal geflochten.
Ich hätte auch gern mal mehr Bilder- notfalls mit dem alten Handy vom Gatten. Beim nächsten Mal probiere ich es einfach aus, ob er rafft, was ich meine.
Er hat es gerafft- was er tun soll, wozu ist ihm schleierhaft. Macht aber nix.
Hier Fotos von heute morgen hin.
Haare ungekämmt am Morgen fünfter Tag nach WO und trocknen in 2 Kordeln. Zwischendurch ausgebürstet, gewildsaut, geflochten und geduttet.
Trotzdem noch recht gut definierte Locken.
Nach nächster Wäsche dann mehr.
Offen:
Knödel:
Zuletzt geändert von Lady Grey am 21.02.2012, 18:20, insgesamt 5-mal geändert.
Töchterle kommt dieser Tage mit dem USB- Kabel vorbei und zieht mir die Fotos auf den PC.
Dafür darf ich sie dann bekochen und morgen für sie vor der Arbeit zum DM stiefeln.
Ich habe eine Möglichkeit gefunden, die Kokosmilchkur weniger tropfig zu gestalten- Kokosmilchpulver. Da ich nicht weiss, ob es die gleiche Wirkung hat wie normale Kokosmilch,wenn ich es nur mit Wasser anrühre, habe ich es unter die Kokosmilchkur gerührt für eine bessere Konsistenz.
Also: gestern abend Kur aus Kokosmilch, Kokosmilchpulver, Honig und Avocadoöl auf den Kopf, Badehaube auf und über Nacht einwirken lassen. Heute morgen mit Lorbeerölseife gewaschen, mit Lavendeltee gespült, Walnussöl drauf und Spitzenbalsam und jetzt trocknen die Haare in drei Kordelzöpfen.
sie liessen sich nach dem Waschen problemlos auskämen und haben sich gleich geringelt, so weit gut. Allerdings habe ich die Befürchtung, dass ich zuviel Spitzenbalsam genommen habe.
Abwarten.
Meine brauchen es so ein- zweimal im Monat. Kokosmilch gibt auch Feuchtigkeit. ei darf ich nur ab und an dazutun. Ansonsten nähren sie sich von Wasser und Öl. Laut Wet- Assessment - Dingens sind sie gut versorgt.
So oft, meine mögen das nur so alle 1/4 Jahr. Es ist immer wieder interessant zu lesen wie unterschiedlich eine doch eigentlich tote Masse reagiert. Vorm LHN dachte ich "Es sind Haare da kann man nehmen was man will, sind alle gleich". Heute weiß ich wie falsch diese Denke war.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau