Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworten
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
- sumpfacker
- Beiträge: 14065
- Registriert: 23.05.2010, 10:53
- Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10
Hannalinchen diese Spangen mit Patentverschluß (so heißt der wirklich) kannst du auch weiter benutzen. Du kannst zum Beispiel mit dünnen Pflaster alle Stellen entschärfen. Es gibt sogar richtige Teile dafür zu kaufen. Muß mal schauen ob ich den Thread finde.
Edit: gefunden Haarpaddies heißen die Teile
http://www.basler-haarkosmetik.de/Haar- ... Paddy.html
Edit: gefunden Haarpaddies heißen die Teile
http://www.basler-haarkosmetik.de/Haar- ... Paddy.html
Zuletzt geändert von sumpfacker am 21.10.2011, 11:37, insgesamt 1-mal geändert.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
- Hannalinchen
- Beiträge: 719
- Registriert: 05.09.2010, 17:45
- Wohnort: Tübingen
Meinen ersten Haarstab habe ich recht günstig hier in der Tauschbörse erstanden.lokidoki hat geschrieben:huhu,
kann mir jemand einen haltbaren günstigen Haarstab (onlineshop) empfehlen? kann auch ruhig schlicht sein.
piercing island scheidet aus, da meine forke erst kürzlich zerbrochen ist.
Danke!
Ansonsten würde ich Alentejoazul bei Dawanda empfehlen.
★ 1b F 6,5 - 84 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Mittelaschblond mit Färbeleichen ★
★ Mein Persönliches Projekt... / zur Hüfte und NHF mit Microtrimms ★
★ Mein Persönliches Projekt... / zur Hüfte und NHF mit Microtrimms ★
- Hannalinchen
- Beiträge: 719
- Registriert: 05.09.2010, 17:45
- Wohnort: Tübingen
@ sumpfacker: Das klingt ja schon mal gut
Hab auch schon mal überlegt, ob man nicht einfach was dazwischenklemmen kann. Wobei ich meine, mich erinnern zu können, dass meine Haare immer im Verschluss hängen geblieben sind
Muss ich dann wohl einfach vorsichtiger sein.


★ 1b F 6,5 - 84 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Mittelaschblond mit Färbeleichen ★
★ Mein Persönliches Projekt... / zur Hüfte und NHF mit Microtrimms ★
★ Mein Persönliches Projekt... / zur Hüfte und NHF mit Microtrimms ★
- sumpfacker
- Beiträge: 14065
- Registriert: 23.05.2010, 10:53
- Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10
Ja, das stimmt, ein paar Haare hängen gerne im hinteren Gelenk. Ich benutze deswegen solche Spangen nicht mehr, die ziepen so. Für einen Half Up nehme ich die Teile zum aufklappen die mit einer Art Druckknopf am Ende sind. Da muß ja nicht viel Haar rein passen.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
-
- Beiträge: 5878
- Registriert: 13.07.2009, 14:03
- Wohnort: LKR Dachau - Oberbayern
Ich hätte eine Bastel-Lösung für das Problem: nimm eine Stricknadel, biege sie zurecht (Türklinke hilft) und mach schwarzen Sprühlack dran.Princess hat geschrieben:Weiss jemand wo ich eine kleine, schwarze, zierliche Haarforke mit 2 Zinken herbekomme?Soll unauffällig sein. Könnte im Grunde auch ein umgebogener, dickerer Draht sein.
Ob es Deinen Wunsch irgendwo zu kaufen gäbe, weiß ich nicht.

1c+2b M ii
(wechselnd zw Classsic+ und Wade, d. h. immer mal wieder Rückschnitt)
Färbefrei seit 11/21, ehemals Hennarot
"Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht."
(wechselnd zw Classsic+ und Wade, d. h. immer mal wieder Rückschnitt)
Färbefrei seit 11/21, ehemals Hennarot
"Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht."
Ich finde Forken total schön und habe nun dieses Frisurvideo gefunden.
Das müsste doch auch mit noch nicht ganz so langen Haaren gehen
Was für eine Größe würdet Ihr da für Schulterlanges Haar versuchen?
Ich möcht ja nun auch nicht 5 Forken zum testen kaufen
Aber testen muss ich das unbedingt
http://www.youtube.com/watch?v=y14p0Cs4sDE
Das müsste doch auch mit noch nicht ganz so langen Haaren gehen

Was für eine Größe würdet Ihr da für Schulterlanges Haar versuchen?
Ich möcht ja nun auch nicht 5 Forken zum testen kaufen

Aber testen muss ich das unbedingt

http://www.youtube.com/watch?v=y14p0Cs4sDE
1b/cM 8,0
Ich will Taille!! Start: APL *erreicht* BSL *erreicht* Midback*erreicht* und dann Endstation? Taille! * YESSSS*
Stress und vor allem Maßband frei
Ich will Taille!! Start: APL *erreicht* BSL *erreicht* Midback*erreicht* und dann Endstation? Taille! * YESSSS*
Stress und vor allem Maßband frei

Probier es erst einmal mit einer gebogenen Stricknadel aus, wie gerade von Copperwaves beschrieben. Damit kannst Du auch die benötigte Größe ausmessen. Für eine Halfup-Frisur wwäre eh eine recht kleine Forke nötig.
Übrigens eine hübsche Frisur, das probiere ich bei Gelegenheit aus - merci!
Ansonsten empfehle ich einen Blick in den "Haarforken selber machen"-Thread. Da isser: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=6440
Übrigens eine hübsche Frisur, das probiere ich bei Gelegenheit aus - merci!
Ansonsten empfehle ich einen Blick in den "Haarforken selber machen"-Thread. Da isser: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=6440
Hay,
sagt mal, gibts bei artfire.com garkeine solds zum angucken? mir gehts um gra-toe studio..
sagt mal, gibts bei artfire.com garkeine solds zum angucken? mir gehts um gra-toe studio..
★All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥ ★
(Depeche Mode - enjoy the silence)
Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
(Depeche Mode - enjoy the silence)
Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
Ah Danke! Das ja schade, das da nicht alles verkaufte drin ist...
★All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥ ★
(Depeche Mode - enjoy the silence)
Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
(Depeche Mode - enjoy the silence)
Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
- Fredda
- Beiträge: 13750
- Registriert: 15.08.2007, 11:32
- SSS in cm: 150
- Haartyp: 1c-2a
- ZU: wechselnd
- Pronomen/Geschlecht: egal :)
- Wohnort: Eurode, vorher Schnabeltierland in RLP
Miniportion Lack für Haarstäbe
Hallo,
heute ist mir am Flughafen der Ketylo rausgefallen, als ich ihn im Ärmel aufbewahrte (doofe Geschichte...). Kurz: Fredda war doof
Ergebnis: Spitze angedotzt, ziept beim Reinstecken. OK, den kann ich auch umgekehrt reintun. Nur möchte ich den Fehler beheben, also:
Lackieren der Spitze.
Ich hätte durchsichtigen Nagellack (nehme ich für Möbel). Ist Plakalack auch gut? SuFu sagt: (Bunt)lack. Da gibt's aber nur so Riesenpötte. Soll ich da doch besser den Nagellack probieren? das ergebnis sollte nicht beim Haardurchgang ziepen.
heute ist mir am Flughafen der Ketylo rausgefallen, als ich ihn im Ärmel aufbewahrte (doofe Geschichte...). Kurz: Fredda war doof

Ergebnis: Spitze angedotzt, ziept beim Reinstecken. OK, den kann ich auch umgekehrt reintun. Nur möchte ich den Fehler beheben, also:
Lackieren der Spitze.
Ich hätte durchsichtigen Nagellack (nehme ich für Möbel). Ist Plakalack auch gut? SuFu sagt: (Bunt)lack. Da gibt's aber nur so Riesenpötte. Soll ich da doch besser den Nagellack probieren? das ergebnis sollte nicht beim Haardurchgang ziepen.
Jeder Tag ist ein Geschenk, nur manchmal ist er blöd verpackt.
Eine Pizza mit dem Radius z und der Höhe a hat das Volumen Pi*z*z*a.
21 ist nur die halbe Wahrheit. Achtung: Schokolade lässt die Kleidung schrumpfen!
Globuli-Wenn dir TicTac zu billig sind.
Eine Pizza mit dem Radius z und der Höhe a hat das Volumen Pi*z*z*a.
21 ist nur die halbe Wahrheit. Achtung: Schokolade lässt die Kleidung schrumpfen!
Globuli-Wenn dir TicTac zu billig sind.
- Hannalinchen
- Beiträge: 719
- Registriert: 05.09.2010, 17:45
- Wohnort: Tübingen
@ Fredda:
Oje, das ist aber schade.
Im Selbermach-Thread habe ich gelesen, dass viele ihre selbstgemachten Haarstäbe/Forken mit Nagellack lackieren.
Sollte also wohl funktionieren
Ich persönlich habe allerdings noch keine Erfahrungen damit.
Oje, das ist aber schade.
Im Selbermach-Thread habe ich gelesen, dass viele ihre selbstgemachten Haarstäbe/Forken mit Nagellack lackieren.
Sollte also wohl funktionieren

Ich persönlich habe allerdings noch keine Erfahrungen damit.
★ 1b F 6,5 - 84 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Mittelaschblond mit Färbeleichen ★
★ Mein Persönliches Projekt... / zur Hüfte und NHF mit Microtrimms ★
★ Mein Persönliches Projekt... / zur Hüfte und NHF mit Microtrimms ★
- Fredda
- Beiträge: 13750
- Registriert: 15.08.2007, 11:32
- SSS in cm: 150
- Haartyp: 1c-2a
- ZU: wechselnd
- Pronomen/Geschlecht: egal :)
- Wohnort: Eurode, vorher Schnabeltierland in RLP
Danke, Hannalinchen.
Dann probiere ich das mit dem Nagellack mal an einem Zahnstocher aus (bei Wäsche wäre das: probieren Sie BooboBeGone an einer unauffälligen Stelle)

Dann probiere ich das mit dem Nagellack mal an einem Zahnstocher aus (bei Wäsche wäre das: probieren Sie BooboBeGone an einer unauffälligen Stelle)

Jeder Tag ist ein Geschenk, nur manchmal ist er blöd verpackt.
Eine Pizza mit dem Radius z und der Höhe a hat das Volumen Pi*z*z*a.
21 ist nur die halbe Wahrheit. Achtung: Schokolade lässt die Kleidung schrumpfen!
Globuli-Wenn dir TicTac zu billig sind.
Eine Pizza mit dem Radius z und der Höhe a hat das Volumen Pi*z*z*a.
21 ist nur die halbe Wahrheit. Achtung: Schokolade lässt die Kleidung schrumpfen!
Globuli-Wenn dir TicTac zu billig sind.
- sumpfacker
- Beiträge: 14065
- Registriert: 23.05.2010, 10:53
- Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10
Fredda
ganz minimal anschleifen, (Nagelfeile) mit Microfasertuch nochmal säubern die Stelle und dann farblosen Nagellack. So habe ich jede gebrochene zirpende Stelle wieder haarfreundlich bekommen. Geht genauso bei Metall.
ganz minimal anschleifen, (Nagelfeile) mit Microfasertuch nochmal säubern die Stelle und dann farblosen Nagellack. So habe ich jede gebrochene zirpende Stelle wieder haarfreundlich bekommen. Geht genauso bei Metall.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
Ich hätte auch eine kurze Frage:
Ich hatte immer eine Paddelbürste aus Plastik, die aber gut verarbeitet ist, ohne scharfe Stellen und mit Kügelchen auf den Aufsätzen. Damit kann ich meine Haare durchbürsten ohne damit zu reißen. Weil hier ja meistens Kämme benutzt werden, habe ich mir einen Holzkamm (grobzinkig) gekauft und komme damit gar nicht durch die Haare, zumindest zieht es sehr, die Haare bleiben hängen (es war ein teurer handgesägter Kamm, da steht auch nichts ab).
Mache ich beim Kämmen was falsch? Oder dann lieber weiter die Bürste benutzen?
Liebe Grüße,
Teneniel
Ich hatte immer eine Paddelbürste aus Plastik, die aber gut verarbeitet ist, ohne scharfe Stellen und mit Kügelchen auf den Aufsätzen. Damit kann ich meine Haare durchbürsten ohne damit zu reißen. Weil hier ja meistens Kämme benutzt werden, habe ich mir einen Holzkamm (grobzinkig) gekauft und komme damit gar nicht durch die Haare, zumindest zieht es sehr, die Haare bleiben hängen (es war ein teurer handgesägter Kamm, da steht auch nichts ab).
Mache ich beim Kämmen was falsch? Oder dann lieber weiter die Bürste benutzen?
Liebe Grüße,
Teneniel
1c M ii, 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, AGA
[X] BSL (66) [X ] Taille (77) [ ] Hüfte (88)
November '14: Rückschnitt auf kurz vor BSL, um Haarausfallschäden zu beseitigen
August '15: weiterer Rückschnitt auf vor BSL, große Stufe eliminiert
[X] BSL (66) [X ] Taille (77) [ ] Hüfte (88)
November '14: Rückschnitt auf kurz vor BSL, um Haarausfallschäden zu beseitigen
August '15: weiterer Rückschnitt auf vor BSL, große Stufe eliminiert