Ich nutze oft Bobbypins und hab nicht den Eindruck, daß da irgendwas in meinen Haaren ratscht - außer wenn ich abends beim Rausmachen mal eine vergesse (aua -.-") - ich brauch daher zum Aufmachen meiner Dutts meistens doppelt so lange wie morgens zum machen, weil ich immer noch ewig suche, ob ich auch wirklich alle Pins raus hab. ^^
Mir ist es allerdings auch noch nie passiert, daß sich da mal diese Klebetropfen gelöst hätten, weil die Teile bei mir nicht lange gnug überleben - ich stecke sie über Kreuz, weils dann besser hält, und irgendwann sind sie davon einfach verbogen und landen im Müll.
Scroos oder U-Nadeln wären bestimmt haarschonender, nur hab ich da das Problem, daß meine Kopfhaut beides nicht mag und nach spätestens ner halben Stunde anfängt zu spannen.
Wenn't lööpt, nich an fummeln.
3 a/b Fii (8cm) in undefinierbarer Farbe ^^
Ziele: Stufen loswerden [x] / zurück zur NHF [x] / optische Taillenlänge [x] vollere Kante [ ]
Flohquaste hat geschrieben:Ich nutze oft Bobbypins und hab nicht den Eindruck, daß da irgendwas in meinen Haaren ratscht - außer wenn ich abends beim Rausmachen mal eine vergesse (aua -.-") - ich brauch daher zum Aufmachen meiner Dutts meistens doppelt so lange wie morgens zum machen, weil ich immer noch ewig suche, ob ich auch wirklich alle Pins raus hab. ^^
Mitzählen
Bevor ich mir Gedanken über meine Haare gemacht habe, habe ich mir diese Metalldinger auch auf den Kopf geklatscht. Allerdings haben sie mich schon damals genervt, da 99% davon nach kürzester Zeit ausleiern; selbst die teuren vom Friseur.
Inzwischen habe ich gar keine mehr. Für'n Sockendutt habe ich normale Haarnadeln (also diese U-Dinger) und wenn's wirklich Bombe halten soll (man aber keinen Haarschmuck sehen soll), dann geht wirklich nix über Scroos.
Ich benutze Bobby Pins immer nur um links und rechts meine Babyhaare an den Kopf zu pinnen. Und immer beim rausmachen merke ich, dass ein oder zwei Haare noch dazwischen klemmen und es ziept beim rausziehen.
All zu gesund können solche Bobby Pins für die Haare einfach nicht sein. Deswegen nutze ich sie auch nur seitlich da da sonst nichts hält. Für Dutts nehme ich UNadeln oder Scroos, letztere sind einfach unschlagbar gut
2a/bmii (7-7,5cm) 94,5 cm am 01.11.2012; Dezember gut 25 cm ab, März nur noch gut Schulterlang
Ich benutz Bobby Pins auch nur für die kurzen Haare an den Seiten über den Ohren und reiß mir jedes Mal beim Rausziehen Haare aus.
Scroos nehm ich nur ganz selten, die sind für meine Haare meist zu groß und schauen dann entweder irgendwo raus oder halten nicht das was sie sollen und sie machen immer so ein ekliges ratsch-Geräusch beim Reindrehen.
Am liebsten nehm ich solche U-Nadeln, die ein bisschen gewellt sind und vorne auch so kleine Pfropfen haben. Wenn man die beim Reinschieben zusammen drückt halten die auch super im Dutt. Und sie sind billig!
Flohquaste hat geschrieben:Ich nutze oft Bobbypins und hab nicht den Eindruck, daß da irgendwas in meinen Haaren ratscht - außer wenn ich abends beim Rausmachen mal eine vergesse (aua -.-") - ich brauch daher zum Aufmachen meiner Dutts meistens doppelt so lange wie morgens zum machen, weil ich immer noch ewig suche, ob ich auch wirklich alle Pins raus hab. ^^
Mitzählen
Mein Hirn speichert grundsätzlich keine Zahlen.
Wenn't lööpt, nich an fummeln.
3 a/b Fii (8cm) in undefinierbarer Farbe ^^
Ziele: Stufen loswerden [x] / zurück zur NHF [x] / optische Taillenlänge [x] vollere Kante [ ]
die dreht man ja rein, dreht man dann nicht die haare mit???
LG
11/2011
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 52cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 01/2012 56cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 04/2012 61cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 05/2012 74 cm
1b F ii
Ziel: erst mal nur wachsen wachsen wachsen, mal sehen bis wo hin
Flohquaste hat geschrieben:Ich nutze oft Bobbypins und hab nicht den Eindruck, daß da irgendwas in meinen Haaren ratscht - außer wenn ich abends beim Rausmachen mal eine vergesse (aua -.-") - ich brauch daher zum Aufmachen meiner Dutts meistens doppelt so lange wie morgens zum machen, weil ich immer noch ewig suche, ob ich auch wirklich alle Pins raus hab. ^^
Mitzählen
Mein Hirn speichert grundsätzlich keine Zahlen.
Meins auch nicht....Hab es vor kurzem sogar erst unter der Dusche gemerkt, dass noch eine Nadel drin gesteckt hat^^
die dreht man ja rein, dreht man dann nicht die haare mit???
LG
Nein. Die Haare werden ja nicht "festgehalten", also können sie sich auch nicht mitdrehen. Du schiebst ja auch nicht die Haare durch einen Dutt durch wenn du eine U-Nadel reinschiebst
2a/bmii (7-7,5cm) 94,5 cm am 01.11.2012; Dezember gut 25 cm ab, März nur noch gut Schulterlang
Ich nutze beides, für unterschiedliche Zwecke. U-Nadeln sind zum sichern von Dutts, Bobbys sind zum festklemmen einzelner Strähnen.
Um den Pony unterm Deckhaar festzuklemmen gehen nur Bobbys, zum Dutt sichern gehen sie gar nicht. Haben beide Daseinsberechtigung!
Scroos mag ich sich, die sind so riesig, die schauen aus jeder Frise raus und anlehenen kann man sich auch nicht, teuer sind sie auch.
Deatha hat geschrieben: U-Nadeln hab ich auch, aber das ratscht so dermaßen beim in die Haare stecken, dass ich sie meide.
Wie kriegst Du das denn hin? Bei mir ratscht da nix.
Ich nehm sie meistens wenn ich meine Banane oben mit ner Flexi oder Ficcare oder sonstwas festgemacht hab und unten die Eindrehöffnung nicht zubleibt. Oder bei Dutts am Rand zum Verstärken, dass meine ganzen stufigen Spitzen nicht wieder raushüpfen.
Ephemeria hat geschrieben:Aber am besten halten Bunhead Pins bei mir. Das sind super stabile U-förmige Nadeln, die ihre Form nicht verlieren wie die Nadeln aus dem Drogeriemarkt. Die gibt es aber nur in den USA oder in UK. Es lagen aber auch schon welche in der Tauschbörse rum.
Danke Ephemeria, jetzt weiß ich endlich, wie die Dinger heißen, unter "Haarnadeln" etc. hab ich die als nicht gefunden. Ich hab zwei von der Sorte mit ner Perle obendrauf (ausm Kaufhof), die halten wirklich klasse.
Weiß irgendjemand von Euch, wo man die herkriegt (also quasi im Naturzustand, ohne Perlen drauf)?