Alverde Zitronenblüte/Aprikose Shampoo (vegan)*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Ellesmere

#76 Beitrag von Ellesmere »

Nach drei Tagen sind meine Haare noch nichtmal richtig strähnig. Klasse :D
Benutzeravatar
Lucy
Beiträge: 99
Registriert: 25.11.2007, 10:25

#77 Beitrag von Lucy »

Nach einigen Wochen testen kann ich jetzt auch was zu dem Shampoo sagen. Ich finde, es riecht herrlich, macht die Haare schonend sauber, leicht kämmbar und seidig und es ist überhaupt nicht teuer! :D

Es gibt nur einen negativen Punkt: das Shampoo lässt bei mir die Haare etwas schneller nachfetten. Am 3. Tag kann ich sie also nicht mehr offen tragen.
Benutzeravatar
eowyn
Beiträge: 129
Registriert: 04.04.2008, 17:58
Wohnort: Bayern

#78 Beitrag von eowyn »

Mein Haare fetten mit Z/A weniger, als mit B/S. Das ist schonmal ein Fortschritt für mich, vielleicht schaffe ich es jetzt endlich die Wäsche auf 3 Tage hinauszuzögern.
Mein Haare glänzen damit schön, aber ein Unterschied zu B/S ist in dieser Hinsicht noch nicht festzustellen.
Haartyp: 1c M ii (9cm)
Haarfarbe: rotblond natur
Länge: Hüfte (~ 85cm)
Projekt: Länge halten durch Mikrotrimms bis Enden fülliger sind
Benutzeravatar
Maaja
Beiträge: 309
Registriert: 18.11.2007, 09:38
Wohnort: naehe Rostock

#79 Beitrag von Maaja »

Also ich werd das Shampoo auf keinen Fall mehr benutzen. Für meine Haare ist es super nur seit ich es benutzte habe ich mega viele trockene Schuppen (hatte ich in meinem Leben noch mit den schärfsten Silibomben noch nie) Im Moment schau ich wie ich meine Kopfhaut wieder ins Gleichgewicht bringe. Das Einzige was gegen die Schuppen hilft ist einölen bloss dann kann ich nich mehr vor die Tür. Gegen das Jucken hilft dagegen nur waschen *grummel* ich geh erstmal zurueck zu A/H damit bin ich besser klargekommen obowhl ich auch nich 100% zu Frieden war.
Im Moment hab ich aber auch keine Lust ne große Flasche von nem anderem Alverde Shampoo zu kaufen wenns dann vllt doch kacke ist. Und Probem gibts ebend nur von A/H. Jetzt steht die Flasche Z/A hier noch fast voll rum (hab nur 3-4 Mal gewaschen dann ging garnichts mehr obwohl ich stark verdünne)
Ich frag mich jetzt woran das liegt und ob ich mal die Spülung ausprobier hab aber auch Schiss das da auch was drin ist wie im Shampoo was ich nich vertrage...
+ 2a F-Miii (11cm) + BSL + Hennarot-braun + Ziel: Hueftlang mit gesunden Spitzen +

Bild
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#80 Beitrag von caterpillar »

Jupp, geschuppt hat es bei mir dann auch ganz schön nach einer Weile bzw. ein Gefühl von total trockener Kopfhaut irgendwie... "dafür" aber eben das längere Hinauszögern-Können der Haarwäsche.
Maaja: Du könntest ja einfach die Spülung nur in den Längen und Spitzen verwenden und nicht auf die Ansätze geben.. dann könntest du das eventuelle Nachschuppen auf jeden Fall umgehen.
Elentari
Beiträge: 548
Registriert: 09.12.2007, 21:25
Haartyp: 1b
ZU: 10 cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#81 Beitrag von Elentari »

Elentari hat geschrieben: meine haare kommen mir gerade ziemlich trocken vor, absolut nicht griffig und das kämmen heute morgen war schrecklich. von kämmbarkeit keine spur, die haare sahen zwar ordentlich aus, aber ich hatte das gefühl, als ob sich immer ein paar härchen so richtig verknotet hätten, während der rest glatt war.
ok, ich korrigiere mich ^^ nach dreimaliger anwengung ein ganz anderes ergebnis:
ich hab zum einen die shampoo-wassermischung verdünnt und dann vorher noch einen (aus versehen^^) ziemlich großen klecks öl in die trockenen haare verteilt
---> fanatastisch. weich, fluffig, glänzig und eigentlich auch am 7.tag (waschtag) noch offen tragbar.

blöd allerdings: ich hab in der woche nach der 2. anwendung einen ausschlag hinter den ohren gekriegt - das kann zur zeit an allem möglichen liegen, aber eben auch am shampoo, daher bin ich jetzt erstmal zum babyshampoo zurückgekehrt.
aber ich werds auf jedenfall nochmal probieren.
M - II/III (10cm) - 1b
Ellesmere

#82 Beitrag von Ellesmere »

Argh, jetzt hab ich schon de Hälfte der Flasche verbraucht und bekomme jetzt auch Schuppen, einen ganz ekelhaften Kopfhautbelag. Mist :zorn:
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#83 Beitrag von Albis »

Kann es sein, dass es mit Alverde Shampoos allgemein ein Kopfhautproblem gibt? Das vegane hab ich zwar noch nicht benutzt, aber mit dem herkömmlichen habe ich da ja auch ab und zu mal meine Schuppenschicht.
Benutzeravatar
Gwen
Beiträge: 1229
Registriert: 09.01.2008, 13:10
Kontaktdaten:

#84 Beitrag von Gwen »

Also bei mir zickt meine Kopfhaut nur beim Birke/Salbei....leider, und da tauchen sofort nach dem Waschen Schuppen auf.Hab ich sonst keine Probleme mit.

Die andern Alverde vertrag ich super und das Aloe/Hibiskus ist mein absoluter Favorit und die Zitronenblüte ist bis jetzt fast gleichwertig dazu.

Denke also nicht das man das pauschal sagen kann.
1aFii,117cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
DENKEN IST WIE GOOGELN, NUR KRASSER

Was haariges, was ausgefallenes und was gebasteltes - Mein PP
Benutzeravatar
Semel
Beiträge: 449
Registriert: 07.06.2008, 09:15

#85 Beitrag von Semel »

ich hab das Birke/Salbei ca 2 Jahre lang benutzt und hab keinerlei Probleme gehabt mit meiner Kopfhaut, das Zitronenblüte/Aprikose hab ich jetzt auch ne Zeit lang genommen und bislang hatte ich auch keine Probleme, momentan probiere ich allerdings mit Natron :lol:
Also scheinen wohl zwar einige Probleme mit denen zu haben, aber allgemein gültig ist das wohl auch nicht :D
NHF
1a F/M (?) ii (7 cm)
~108cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (16.08.2009)
~ 76,5 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (01.02.2015)
Ziel: zurück zur alten Haarlänge mit möglichst wenig Spliss und Haarbruch, weniger Frizz
Ellesmere

#86 Beitrag von Ellesmere »

Ich bin in Sachen Kopfhaut allerdings auch kein Maßstab, meine Kopfhaut ist empfindlicher als jede Mimose :lol:
Benutzeravatar
Loraluma
Beiträge: 5606
Registriert: 21.03.2007, 17:14

#87 Beitrag von Loraluma »

Albis hat geschrieben:Kann es sein, dass es mit Alverde Shampoos allgemein ein Kopfhautproblem gibt? Das vegane hab ich zwar noch nicht benutzt, aber mit dem herkömmlichen habe ich da ja auch ab und zu mal meine Schuppenschicht.
Ich glaube alle Alverde sind Vegan..

Und ich hatte mir Alverde vll nach dem Waschen ein paar Schuppen, aber die stören mich nicht.
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS
SnowWhite
Beiträge: 9
Registriert: 23.02.2008, 18:15

#88 Beitrag von SnowWhite »

Ich war gestern beim dm und habs mir gekauft, weil es sich so gut anhörte^^ (ich hab jetzt Hibiskus-shampoo und Zitronenspülung) Ich war echt von den socken! die Haare fallen luftiger und weicher als das letzte Mal, als ich aus "Not" Silikone drin hatte (danach waren sie zwar durchaus auch toll, aber nicht so!). Ich hoffe, dass ich keine Schuppen krieg.. das Zeug ist viel zu klasse ;)
Edit: so.. der dritte tag nach der wäsche und nicht die allergeringste fettspur! :D
1b-c/M/ii (9cm)
55cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Schwarzbraun (ungefärbt)

[url=http://www.TickerFactory.com/]
Bild
[/url]
Denebi

#89 Beitrag von Denebi »

Ich hab das Shampoo jetzt auch ein paarmal ausprobiert.

Beim ersten Mal Waschen waren die Haare absplut super, weich, fluffig, schoen. Sie haben aber genauso schnell nachgefettet wie sonst, ich hatte das Gefuehl, dass sie sogar fast einen Tick schneller nachfetten.

Schuppen gabs keine.

Aber: Leider, leider, nach einigen Haarwaeschen wurden die Haare nach dem Waschen immer irgendwie klebrig. Nachdem ich das Shampoo nur verduennt in geringen Mengen auftrage und ordentlich ausspuele (bei anderen Shampoos gebe ich mir nicht unbedingt so viel Muehe und trotzdem klebt nichts), muss es wohl wirklich am Shampoo liegen. Ich habs jetzt mehrfach ausprobiert, und es liegt definitiv nur am Shampoo (die Spuelung finde ich nach wie vor herrlich, in Kombi mit anderen Shampoos klebt da auch rein gar nix).

Ich werde es wohl nur ab und zu verwenden. Jetzt wasch ich erstmal mit was anderem, und dann werde ich den Zitronenblueten nochmal ne Chance geben.

Liebe Gruesse,
Denebi
Stella

#90 Beitrag von Stella »

Ich habs vorhin mal getestet. Riecht superlecker, lässt sich gut verteilen.
Meine Haar glänzen schön und sind sehr weich.
Nur sind meine Haare noch ein klein wenig fettig. Aber da muss ich die nächsten Wochen einfach mal ein bisschen rumprobieren.
Edit: Ich bürste meine Haare immer VOR dem Waschen und dann wieder NACH dem Trocknen. Sie waren heute überhaupt nicht verknotet nach dem Waschen; Bürste ging super durch (hatte schon manchmal, dass meine Haare trotzdem total verknotet waren)!
Zuletzt geändert von Stella am 27.07.2008, 18:40, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten