Kieselerde & Co - Nahrungsergänzungsmittel für die Haar

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ceilidh
Beiträge: 70
Registriert: 16.08.2011, 10:12

#511 Beitrag von Ceilidh »

Hat schonmal jemand Doppelherz Haar Intensiv getestet? Ich habe die heute zum ersten Mal gesehen, deshalb dachte ich, dass sie neu sein müssen. Enthalten sind:
-Biotin
-Zink
-Kupfer
-Vit. B1, B2, Pantothensäure und B6 sowie B12
-L-Cystein
-L-Methionin
-Schachtelhalmpulver
Möchte die unbedingt mal testen, wenn meine Haar Vital von Dm leer sind...hat schon jemand Erfahrungen damit?
1bF 7,5 ; 91cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele:
Steiß (100cm)( )(Ziel 2014)
Klassik (114 cm)( )
Benutzeravatar
lue
Beiträge: 223
Registriert: 02.06.2011, 15:26
Wohnort: Hessen

#512 Beitrag von lue »

Ich nehme seit ~'nem Monat Gelatinepulver von DM. Das ist echt eklig, aber mit Brausetabletten mit Zitronengeschmack ist es erträglich. Die Packung, die 5€ kostet, reicht angeblich für drei Monate. Bisher ist mir noch nichts aufgefallen.
Werd's mir aber nur neu kaufen, wenn es wirklich was hilft (wär ja mal ne Abwechslung :P)
1cF, ZU 8,5cm, BSL,wildkatzenblond
Benutzeravatar
Tiniii
Beiträge: 485
Registriert: 13.04.2011, 12:40
Wohnort: Wien

#513 Beitrag von Tiniii »

ich nehme biotin kapseln & msm pulver & ernähre mich gesund
das aber schon über 1 jahr ode r länger, ich GLAUBE dass meine haare seitdem schneller wachsen aber ich denk dass ist hauptsächlich weil ich früher null auf meine ernährung geachtet habe.

die haare meiner mum wachsen deutlich schneller und sie ernährt sich nicht sooo gesund und nimmt auch keine NEMS :)
;D

LG
~ Tini ~


<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
Benutzeravatar
Madita
Beiträge: 127
Registriert: 23.07.2008, 19:59

#514 Beitrag von Madita »

Also ich nehme schon länger Bierhefe und Zink. Da meine Haare generell recht gut wachsen ist mir da kein Unterschied aufgefallen.

Ich nehme jetzt noch zusätzlich das Gelatine Pulver von Abtei dazu. Wow das überzeugt mich voll, ich finde meine Haare wachsen dadurch wirklich schneller (vielleicht ist es ja auch nur Einbildung :oops: ). Und sie fühlen sich auch fülliger an. Das hatte ich nur von Zink und Bierhefe nicht. Ich hab eher Feenhaar und meine Haare sehen super schnell einfach nur platt aus und ich mach nen Zopf oder so. Seitdem ich Gelatine nehme lass ich sie auf öfters mal offen, bin total begeistert :lol:
Haartyp:1a,M,ii
LaCaninchen
gesperrt
Beiträge: 2204
Registriert: 28.08.2010, 02:38

#515 Beitrag von LaCaninchen »

Eisentabletten bewirken bei mir Wunder. Liegt aber wahrscheinlcih auch daran, dass ich als Vegetarierin eh einen leichten Mangel habe, den ich beheben muss..
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

#516 Beitrag von Anika »

Ich habe mir heute die Kieselerde kapseln mit Zink bei dm gekauft... Eigentlich vor allem wegen dem zink wegen der Erkältungszeit. Das es die Haare schönmachen kann war nur'n Plus :-D Außerdem nehme ich immer noch die bierhefe wegen der Verdauung.

Haarwachstum ist leider trotzdem bei 0,5 bis 1 cm...Aber ich red mir einfach ein die Qualität der haare wär dafür besser :-D
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
Benutzeravatar
phoebe
Beiträge: 2801
Registriert: 24.01.2009, 13:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#517 Beitrag von phoebe »

Mich würde mal interessieren, ob einer von euch schon mal Vitamin D als NEM getestet hat. Undzwar wegen verschiedener Gründe: Vitamin D-Mangel, vielleicht als Sonnenallergiker (ich nehme im Sommer garantiert zu wenig Vitamin D auf) und evt. dadurch bedingter Winterdepression. Oder vom Arzt verschrieben wegen Schuppenflechte/Ekzem. Oder aber wegen eines schwachen Immunsystems. Habt ihr eventuelle positve Effekte auf Hautkrankheiten und das Haarwachstum bemerkt? Ich nehme Vitamin D zur Zeit hochdosiert, weil ein Mangel bei mir auf der Hand liegt (Sonnenallergie/Winterdepression) und hoffe, dass auch das Ekzem davon etwas zurückgeht, sowie die allgemeine Entzündungsreaktion. Das müsste dann auch das Haarwachstum beeinflussen....
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Jemma

#518 Beitrag von Jemma »

phoebe hat geschrieben:ich nehme im Sommer garantiert zu wenig Vitamin D auf
Das glaub ich jetzt nicht.
Der Körper sythetisiert Vitamin D selbst, und das ganz bestimmt im Sommer nicht weniger als im Winter.
Nach Aussagen meiner Ernährungs-und Bioprofs reicht da ein kleinerer Spaziergang am Tag, dass sich der Körper selbst mit Vitamin D versorgen kann - jedenfalls wenn der Körper keine Vitamin D-Bildungs-Störung hat.
Und Winterdepressionen müssen jetzt nicht zwingend was mit Vitamin D-Mangel zu tun haben. Ich denke mal bei Winterdepressionen ist Johanniskraut eher das Mittel der Wahl. Johanniskraut streichelt die Nerven wenn sie nicht so wollen, man sollte sich nur kein Johanniskrautöl vor dem Sonnenbad auf die Haut schmieren, dann wird diese lichtempfindlicher.
Bevor ich Vitamin D synthetisch ersetzen würde, würde ich es erst mal mit einem Spaziergang pro Tag probieren, vielleicht in Kombination mit Fettfisch.
Es gibt auch von http://www.kraeutergarten-pommerland.de/home/index.html tolle Kräutertees (bei uns im Bioladen, kann man aber auch bestellen). Im Winter mag ich am liebsten die beiden "Winterlicht" und "Drachenglut", ich würds erst mal damit probieren bevor ich ein einzelnes hochdosiertes Vitamin einwerfen würde.

Übrigens: Für das Rückgehen von Entzündungsreaktionen ist Vitamin E meines Wissens wichtiger als Vitamin D, in Kombination mit einer arachidonsäurearmen und antioxidanzienreichen Ernährung - und einem gesunden Maß an Bewegung und sozialer Aktivität.
Benutzeravatar
phoebe
Beiträge: 2801
Registriert: 24.01.2009, 13:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#519 Beitrag von phoebe »

Also danke schon mal für die Antwort Jemma. Ich recherchiere da schon öfter mal drüber und mir ist bekannt dass viele Leute unerkannt einen Vitamin D-Mangel haben. Natürlich nehmen viele über den Sommer genug Sonne auf. Im Winter ist dies aber schwierig, denn dafür ist quasi "Hautkontakt" nötig. Durch dicke Winterklamotten ist das nicht möglich, bzw. nicht ausreichend.

Was mich betrifft: Wie ich schon sagte, ich bin sonnenallergisch. Das heißt, dass ich so gut wie keine Sonne an meine Haut lassen kann - wenn ich mich im Sommer hauptsächlich im Schatten aufhalte, kann der Körper über die Haut kein Vitamin D bilden. Jetzt kann er es kaum, weil ich bei den wenigen Sonnenstunden gut verpackt durch die Gegend laufe. Johanniskraut kann ich nicht mehr nehmen - das ist in meinem Fall eine gefährliche Sache. Es hat eine photosensibilisierende Wirkung, d. h. ich mache meine Haut noch sonnen- und lichtempfindlicher. Es häufen sich dabei inzwischen die Fälle, die dadurch an einer Lichtallergie leiden und das möchte nun wirklich niemand.

Natürlich hat die Winterdepression auch andere Ursachen. Wenn man zu Depressionen neigt, ist das ohnehin schon eine Grund. Trotzdem wird mir als Sonnenallergikern Vitamin D fehlen. Über die Nahrung kann ich das nur über Milchprodukte aufnehmen, das wird aber wohl kaum ausreichen. Ich bin Vegetarierin und esse von daher keinen Fisch. Woher soll ich dann also die nötige Menge Vitamin D hernehmen?

Es ist schade, dass es zum Thema Sonnenallergie und Vitamin D bislang keine wirklichen Studien gibt. Auch der Zusammenhang zur Winterdepression ist nicht genügend erforscht. Aber es hätte ja zumindest sein können, das jemand ein ähnliches Problem hat....
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Benutzeravatar
eloyse
Beiträge: 4456
Registriert: 10.11.2009, 19:38
Wohnort: Am Hopfengarten links

#520 Beitrag von eloyse »

Liebe Phoebe

Um dein tägliches Soll an Vitamin D zu bekommen reicht auch ein täglicher Spaziergang am besten zur Mittagszeit.
Allerdings ohne Sonnenbrille, denn das Vitamin D wird über die Augen aufgenommen, es muss also nicht unbedingt direkter Hautkontakt sein.
So wurde es mir von diversen Ärzten erklärt.
Du solltest dich allerdings flott 30 Minuten mindestes eben zu besagter Tageszeit draußen bewegen.

Liebe Grüße
eloyse
1b(c)fii ZU ?(HA), 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 25.01.2020
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020

You can't always get what you want
Jemma

#521 Beitrag von Jemma »

@phoebe:
Wie genau äußert sich denn Deine Sonnenallergie?
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

#522 Beitrag von Anika »

Ich bin ebenfalls allergisch gegen Sonne (Bei zuviel Sonnenkontakt kleine, wassergefüllte Pickelchen vor allem im Brustbereich & auf den Armen. Je nach Menge (einschlafen in der sonne :oops: ) auch über Bauch und Co.)

Und habe auch Jahrelang unter Winterdepressionen gelitten.

Gegen Sonnenallergie hat mir irgendwer den Sommer erzählt, dass omega 3 Kapseln aus Lachsöl helfen. Ich weiß nicht wieso aber es hat dieses jahr funktioniert. Außerdem auf die richtige Sonnencreme achten, Emulgatoren etc können die Allergie evtl. verstärken.

Bezüglich Winterdepression hatte ich das verstärkt in den Wintern, in denen ich unvorteilhafte Arbeitszeiten hatte. In der Ausbildung z.B. nahm ich morgens um 6.20 den Bus und war um 18.30 wieder zuhause. Und die Pause verbrachte ich Frostbeule drinnen...Nicht die beste Idee ;)

Am besten ist wirklich raus gehen. Im Moment rauche ich zb draussen :oops: Das wird schon einiges ausmachen (auch wenn rauchen natürlich mist ist.) Wenn ein Spaziergang wegen arbeit z.b. nicht möglich ist, wenigstens die Mittagspause mit 15-20 Minuten Spaziergang verbringen. nen Brot kann man ja auch im gehen essen notfalls. Und am Wochenende hat man ja für gewöhnlich die Möglichkeit rauszugehen.

Soweit ich bisher gehört habe, genügt das Licht, dass auf Hände und gesicht fällt. Wenn sogar die Augen reichen wie gesagt wurde, umso besser.

Ach und es muss auch nicht die Sonne scheinen, dass UV Licht kommt auch durch die Wolken hindurch.

Ansonsten halt das übliche... Gesunde Ernährung, Sport, auf den Vitaminhaushalt achtne, sich bei nem Infekt ne Pause gönnen... So kommt man auch mit Sonnenallergie und Winterdepression einigermaßen durch den Winter. Ich auf jeden Fall.

Ob Vitamin D direkt mit den haaren zusammenhängt weiß ich allerdings nicht. Aber ich selbst halte es so, möglichst auf alle Vitamine zu achten. Denn gesundes Haar kommt bestenfalls aus einem möglichst gesunden Körper :)

Viel Erfolg, dass du deine probleme in den griff bekommst :) & vllt probierst du's ja nächstes Jahr mal mit diesen Fisch-Öl-Kapseln. Trotz der Tatsache, dass du vegetarier bist. Die Gesundheit sollte doch wohl unter den Ernährungsgewohnheiten möglichst nicht leiden ;)
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
Benutzeravatar
Ceilidh
Beiträge: 70
Registriert: 16.08.2011, 10:12

#523 Beitrag von Ceilidh »

Um Omega 3 Fettsäuren aufzunehmen, muss man aber nicht unbedingt Lachs-Öl-Kapseln nehmen. Leinöl enthält ebenfalls einen sehr hohen Anteil Omega 3 und ist für Vegetarier wohl die bessere Alternative :wink:
1bF 7,5 ; 91cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele:
Steiß (100cm)( )(Ziel 2014)
Klassik (114 cm)( )
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

#524 Beitrag von Anika »

Ceilidh hat geschrieben:Um Omega 3 Fettsäuren aufzunehmen, muss man aber nicht unbedingt Lachs-Öl-Kapseln nehmen. Leinöl enthält ebenfalls einen sehr hohen Anteil Omega 3 und ist für Vegetarier wohl die bessere Alternative :wink:
Weiß ich. Aber ich habe ja auch net gesagt, dass die omega 3 Säuren das helfende sind. Sondern das in den Fischöl tabletten (Die als Omega 3 Kapseln beworben werden) irgendwas helfendes drin ist. Oben wurde ja schon gesagt das Fisch auch Vitamin D enthält, vielleicht hängt es damit zusammen?
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
Benutzeravatar
Ceilidh
Beiträge: 70
Registriert: 16.08.2011, 10:12

#525 Beitrag von Ceilidh »

Stimmt, Fisch und besonders fetthaltiger Fisch enthält auch Vitamin D. Dann wird das der Grund sein, dass die Fischöl-Kapseln gegen Sonnenallergie helfen.
1bF 7,5 ; 91cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele:
Steiß (100cm)( )(Ziel 2014)
Klassik (114 cm)( )
Gesperrt