Sonica: 90cm Schmusehaar in glänzend und gesund, bitte!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Kathi00
Beiträge: 907
Registriert: 07.03.2011, 15:16

#61 Beitrag von Kathi00 »

Also ich finde deine Farbe sieht auf dem Bild gar nicht schlimm aus :) Ist doch ein schönes warmes Hellbraun. Was hast du denn dagegen?
57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1aFii
Benutzeravatar
lunalesca
Beiträge: 1476
Registriert: 21.12.2010, 15:58
Wohnort: Bgld, Ö
Kontaktdaten:

#62 Beitrag von lunalesca »

Süße Forke!

Kann auch nichts arg-oranges daran finden - liegts vielleicht an meiner Bildschirm-Farbeinstellung?
1bF 6 APL / Dunkelblond gesträhnt / PP
einfach Haferbrei
Benutzeravatar
Sonica
Beiträge: 828
Registriert: 10.09.2011, 11:08
Wohnort: Frankreich

#63 Beitrag von Sonica »

Hallo ihr Lieben!
Danke, ihr Süssen, wahrscheinlich liegts auch an der Selbstwahrnehmung ;D Hatte jahrelang dunkler gefärbt und muss mich vielleicht erst noch an die hellere und wärmere Farbe gewöhnen, je nach Verfassung und Licht finde ich die Farbe eigentlich auch in Ordnung und sogar eher meinem Typ entsprechend, aber so wie ich die Farbe auf manchen Foddos sehe, könnt ich ko**** :selbst_erschreck:


Heute war mal wieder Waschtag :dusch:
- Prewash-Kur Balea Aprikosen Feuchtigkeits-Kur über nacht ins befeuchtete Haar und eingeflochten
- Alterra Glanzschampoo
- Alterra Feuchtigkeitsspülung
- Monoi-Tiaré-Öl als Leave-in in die feuchten Längen
-> Haare sind sehr flauschi, glanz ist für meine Verhältnisse gut

Immerhin hat das Diplomarbeit Schreiben den Vorteil für meine Haare, dass ich nun gar nicht mehr föhnen brauche, denn ich sitze ja sowieso nur den ganzen Tag in meinem Gefängnis (zuhause am Schreibtisch), da sind 4 Stunden Trockenzeit auch egal... :irre:


Aktuelles Motivations-Längenbild (mit Blitz]:

Bild

Es geht zwar nur langsam voran, aber: Die Taille ist fast geschafft, juhuuuuuuu!!!! \:D/
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

#64 Beitrag von Sankofa »

Mal wieder vorbei geschaut und ein paar Kekse da gelassen!

Das Schreibtisch-Gefängnis ist der Freund der Haare, das stimmt wohl :D Da kann man auch mal schön ein Wochenende mit Öl auf dem Kopp verbringen.

Deine Haare sehen toll aus auf dem Foto. Die Farbe wirkt schön natürlich. Da würde ich an deiner Stelle echt nichts drüber kippen.... und ich bin ja sooooo neidisch auf deine Länge!!!

Motivierende Grüße aus meinem Schreibtisch-Gefängnis! :brief:
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Sonica
Beiträge: 828
Registriert: 10.09.2011, 11:08
Wohnort: Frankreich

#65 Beitrag von Sonica »

Sodele, war für heute Abend mal ein bisschen kreativ, voilà hier mein Messie-Flecht-Kordel-Gesteck ;)

Bild

Bild

Bild

Bild


(An die Stelle, wo man das kleine Silikonhaargummi sieht habe ich mir noch ein Schmetterlingskrebschen gesetzt, das ich soeben wiedergefunden habe)
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

#66 Beitrag von supidupidooo »

Süß.., die Flechtfrisur. Gefällt mir
Benutzeravatar
Sonica
Beiträge: 828
Registriert: 10.09.2011, 11:08
Wohnort: Frankreich

#67 Beitrag von Sonica »

Einige Schlussfolgerungen der vergangenen Wochen:

Auf der Suche nach dem heiligen Pflegegral habe ich heute die Alverde Aprikose Feuchtigkeitskur (ja ich steh ziemlich auf Aprikose :) ) nach der Wäsche mit Prinzessin Sternenzauber-Shampoo ausprobiert und bin erstmal schwer begeistert: Haare sind schmuseweich und haben einen schönen Glanz! Mal sehen was der Langzeittest bringt.

Das Alterra-Aprikosen-Shampoo steht inzwischen leider im Verdacht fettige Haare zu machen, schade. Aber Sternenzauber ist ja auch mit Aprikosenduft ;)

Ausserdem vermute ich, dass mein selbstgemixtes Condi-Monoi-Arganöl Leave-in nur kurzfristig die Haare schön zart macht, auf Dauer scheint es leider die Spitzen auszutrocknen.

Heisse Anwärter auf den Heiligen Pflegegral sind demnach bis jetzt:
- Alverde Aprikosen-Feuchtigkeits-Kur
- Prinzessin Sternenzauber Shampoo (ist zwar keine NK, aber bin da nich so 'radikal' :) )
- Als Prewashkur Balea Aprikosen-Kur
- Alterra Feuchtigkeitsspülung Granatapfel-Aloe Vera
- Mandelöl

Muss natürlich auch mal sehen wie es mit der Pflegewirkung dann wieder in meiner aktuellen Wahlheimat F aussieht, dort ist das Wasser wesentlich härter und ich verliere dort anscheinend mehr Haare als in D (ob das am Wasser oder am Garnier Shampoo liegt weiss ich nicht).

So, jetz sollte ich aber wohl mal weiter lesen :les:
Benutzeravatar
Aschera
Beiträge: 211
Registriert: 01.08.2011, 14:06
SSS in cm: 116
Haartyp: 2aMii
ZU: +-8cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich

#68 Beitrag von Aschera »

Ich mache mal einen Gegenbesuch und bin total begeistert wie toll du deine Stufen verstecken kannst!

Bei mir sieht das immer furchtbar blöd aus. :(
Benutzeravatar
Sonica
Beiträge: 828
Registriert: 10.09.2011, 11:08
Wohnort: Frankreich

#69 Beitrag von Sonica »

heyhey, danke, schön dass du vorbeischaust. Freue mich immer über Besuch! :kaffee: hinstell
Ja, gelingt mir zunächst meist schon die Stufen in den Frisuren zu 'verstecken', allerdings ist das nicht von langer Dauer, spätestens nach ner Stunde hängen vor allem bei Flechtzöpfen überall die Spitzen raus :zorn:
Versuche mir das aber schön zu reden, indem ich mir sage, dass ich mit zu 'aalglatten' perfekten Frisuren ganz leicht viel zu brav, ja fast schon bieder wirke und noch dazu mein Kopf wie ein Schrumpfkopf mit Hamsterbacken aussieht. 'Unordentlichere' Frisuren daher vorteilhafter ;)

Apropos Frisuren: Gestern abend war ich experimentierfreudig, habe es tatsächlich geschafft mir meinen Pony wegzuflechten (!!!). Wollte das Ganze dann mit einem seitlichen Engländer kombinieren, siehe hier:

Bild


Dann hat mich der Seitenzopf beim Jacke und Schal anziehen aber sofort genervt und ich habe nochmal umdisponiert. Einfach die Ponypartie geflochten gelassen und- inspiriert von Audrey Hepburn in Breakfast at Tiffany's :naegel: - den Rest der Haare zu nem hohen Pferdeschwanz gebunden. Diesen dann sozusagen umgekehrt geflipt und die Enden mit Nadeln und ner Fakkare festgesteckt. Fand es mal nicht schlecht, sah vor allem überhaupt nicht streng aus ;) , und is glaube ich ne super "Schalfrisur" für den Winter, kurzum, habe mich sehr wohl damit gefühlt:

von vorne
Bild

von hinten
Bild

von der Seite
Bild[/url]
Zuletzt geändert von Sonica am 07.11.2011, 11:18, insgesamt 1-mal geändert.
Kathi00
Beiträge: 907
Registriert: 07.03.2011, 15:16

#70 Beitrag von Kathi00 »

Die Frisur gefällt mir total gut =D> Würde ich auch gerne mal probieren... Mal schauen, ob ich durch deine Anleitung durchsteige :lol:
57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1aFii
Benutzeravatar
Sonica
Beiträge: 828
Registriert: 10.09.2011, 11:08
Wohnort: Frankreich

#71 Beitrag von Sonica »

hey danke! :blumen: eigentlich gehts gaaaanz einfach und wenn ich das kann, dann kanns wohl jede! :) Man muss nur darauf achten, dass der Pferdeschwanz richtig hoch ist. Das 'flippen' klappt mit nem Topsytail sicher noch einfacher (Notiz an mich: muss mir auch mal eins zulegen). Anstatt wie normalerweise von oben nach unten, zieht man beim flippen/topsytailen die Haare aber von unten nach oben durch den Pferdeschwanzansatz, sodass man dann ne Art voluminös aussehende Palme aufm Kopf hat, die man dann nur noch nach belieben feststecken muss. Ist ne Sache von 5 Minuten! ;)
Benutzeravatar
Sonica
Beiträge: 828
Registriert: 10.09.2011, 11:08
Wohnort: Frankreich

#72 Beitrag von Sonica »

Uiuiui, eben kam im Frisurenprojekt zufällig raus, dass ich ja die ganze Zeit falsch gemessen habe :oops:
Hatte die <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-Methode irgendwie falsch verstanden und immer am hintersten Punkt des Scheitels, also auf dem Oberkopf anstatt an der Stirn angefangen zu messen *hust* Nun ist mir so einiges klar, fühlte mich schon wie ein Mutant, weil hier einige mit der gleichen Länge wie ich noch nichtmal bei BSL angekommen waren und ich bin ja schon Midback, ich Doofie. :roll:
Zuletzt geändert von Sonica am 09.11.2011, 01:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sonica
Beiträge: 828
Registriert: 10.09.2011, 11:08
Wohnort: Frankreich

#73 Beitrag von Sonica »

So, wie gesagt, muss nach korrekter <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-Methode meine Massangaben korrigieren:

74cm

bis zur Taille (80cm) fehlen mir demnach noch sechs Zentimeter.
Wenn meine Haare brav weiter wachsen und ich nicht zuviel trimme, dürfte es in 4 bis 5 Monaten soweit sein :yess:
Benutzeravatar
Sonica
Beiträge: 828
Registriert: 10.09.2011, 11:08
Wohnort: Frankreich

#74 Beitrag von Sonica »

Eine weitere Etappe auf der Suche nach dem heiligen Pflegegral: Heute morgen war mal wieder waschen angesagt, und zwar mit folgender Kombi:

- Prewashkur Balea Aprikose (Einwirkzeit ca 1 Std)
- Prinzessin Sternenzauber 2-in-1 Shampoo
- Alterra Granatapfel-Aloe-Spülung
- diesmal kein Leave-in

Ergebnis: fühlt sich super an!


Die letzten Tage sind meine Haare überhaupt ziemlich brav ;) Mein vor ca zwei Wochen leicht zu kurz getrimmter Pony ist inzwischen auch auf eine optimale Länge nachgewachsen und liegt super, kein Haarspray oder Wachs zum Stylen nötig. Mal sehen ob meine Haare sich dann auch wieder zurück in Frankreich weiterhin vorbildlich benehmen, contenance svp! :)
Wieso wÄchst der Pony eigentlich immer viiiieeeel schneller als der Rest, menno!!??
Benutzeravatar
Sonica
Beiträge: 828
Registriert: 10.09.2011, 11:08
Wohnort: Frankreich

#75 Beitrag von Sonica »

oooh, heute ist ein guter tag! heute morgen ne alte Schulfreundin getroffen (blondiert, "praktischer Bob"), hatte meine haare zu nem half-up. sie war total begeistert und meinte mein haar wäre ja so schön gesund und füllig und dass sie auch gern so eine schöne warme naturhaarfarbe hätte. Höhö stimmt ja gar nicht vonwegen NHF, zumindest in den Längen, aber das Rauswachsende scheint Aussenstehenden wohl gar nicht aufzufallen, dann empfinde ich das selbst wohl auf fotos nur aufgrund krasser haarparanoia so, sehr gut! :)
Antworten