Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11005
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

#586 Beitrag von Desert Rose »

Da scheint ein zu niedriger Ferritinwert wohl ein häufiges Problem zu sein. Die anderen Symptome trafen/treffen bei mir aber gar nicht zu, also vielleicht doch was anderes. Schilddrüse wäre möglich, weil ich stellenweise und zwar meistens wenn ich Haarausfall habe auch viel Gewicht verliere. Aber da was zu machen, wenn es nur phasenweise auftritt ist schwierig.

@ Mai Glöckchen: Also ich habe an meinem schlimmsten Tag über 800 ausgefallene Haare gezählt und das erst ab dem Zeitpunkt wo ich angefangen habe zu zählen. Davor sind geschätzt nochmal so viele ausgegangen, ich denke da kann man dann schon von Haarausfall ausgehen. Zum Glück hat das nur einen Tag angedauert, sonst wäre ich jetzt wahrscheinlich kahl. Ansonsten habe ich immer wieder Phasen, wo ich über zwei bis vier Wochen ca. 150-200 Haare am Tag verliere. Seh's auch auf alten Fotos, wo ich doppelt bis dreimal so dicke Haare habe wie jetzt. Seit etwa einem Jahr hatte ich keinen neuen Haarausfall mehr, ich hoffe einfach, dass er wegbleibt.

Find's aber gut, dass man sich darüber austauschen kann, was man im Ernstfall testen könnte, falls es doch wieder auftritt, denn bei manchen Ursachen (z.B. Eisenmangel) lässt sich ja wirklich einfach gegensteuern. Nur muss man das erstmal wissen, da der Durchschnittsarzt wohl nicht ohne gezielte Nachfrage darauf zu testen scheint. Aber klar, es gibt bestimmt Leute, die übertreiben. Ich könnte mir aber gut vorstellen, dass hier viele zählen bevor sie von Haarausfall reden. Habe ja selbst ich als kompletter Neuling gemacht.

Shampooverdünnen hat mir seltsamerweise geholfen. Davor war es für mich normal bei jeder Haarwäsche ca. 100 Haare zu verlieren (also in Nicht-Haarausfalphasen), inzwischen sind es meist unter 20. Für den Tipp bin ich dem LHN unendlich dankbar. Bin inzwischen froh über jedes Haar.

Was? Du bist manchmal unzufrieden mit deinen Haaren? :shock: Hab gestern ein Bild davon im Vorher-Nachher-Thread bewundert und gedacht, wenn meine nur mal halb so schön werden, bin ich glücklich. Die sind wirklich schön.
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

#587 Beitrag von Nermal »

@Mai: Beim Hautarzt war ich noch nicht, ich habe aber bisher auch einfach noch keinen guten gefunden. Da gibts ja viele, die einen möglichst schnell abkanzeln, Kortison verschreiben und das wars. Ach ja, das ist mir auch bei einer Allgemeinmedizinerin passiert: Die hatte den Ferritinwert von 8,9 vorliegen, hat das komplett ignoriert und mir statt dessen eine kortisonhaltige Lotion verschrieben. Da kann man doch echt nur fragen, gehts noch?
Ich denke, ich nehme das Eisen in reduzierter Dosis weiter, gucke, ob der Haarausfall zurückgeht und frage in zwei Wochen in der Nuklearmedizin, ob die im Rahmen der Untersuchung auch den Ferritinwert bestimmen können.

Allgemein finde ich auch, dass du Recht hast, es wird viel geklagt. Paradoxerweise war das der Grund, warum ich lange nicht zählen wollte, ich wollte mich einfach nicht von der Hysterie anstecken lassen. Inzwischen denke ich natürlich "Hätte ich mal gezählt, dann wäre ich schon vor einem Jahr zum Arzt gegangen und hätte mir viel erspart". Na ja, dumm gelaufen.
Aber die Aussage von deiner Freundin finde ich ganz schön unsensibel in deiner Situation, ich finde, da darfst du ruhig lachen. Ich weiß nicht, ob ich hätte lachen können ...
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
LaVaraWay
Beiträge: 960
Registriert: 15.03.2011, 20:02
Wohnort: Bochum

#588 Beitrag von LaVaraWay »

Also richtig gezählt habe ich nicht (immer nur angefangen und dann wieder aufgehört .. meist so bei ~ 40), aber ich merke es deutlich beim kämmen. Derzeit ist bei jeden Kämmen meine Bürste wieder voll .. so schlimm wars in der letzten Zeit nicht, es fängt jetzt erst wieder an. Möglicherweise ist es der berühmte saisonale Haarausfall.
Deshalb kann ich für meinen Teil wieder sagen, dass ich Haarausfall habe.
Klar, die 800 errreiche ich jetzt nicht, aber wenn es deutlich mehr als sonst sind, ist es für mich Haarausfall.
1c F 5,9cm
Länge 86cm (Hüfte)
Rotbraun
Benutzeravatar
Vitis
Beiträge: 4018
Registriert: 21.01.2009, 19:48
Wohnort: L. bei H.

#589 Beitrag von Vitis »

Ich kämme meine Haare 1-2x pro Tag und jedesmal weit über 100 Haare. Normalerweise gehen mir so ca. 40 Haare am Tag aus. Wenigstens habe ich kaum Spliss und Haarbruch zur Zeit. Immerhin etwas. :roll:
1cFii, 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/Rückschnitt auf Taille
Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen! (Helmut Schmidt)

Bild
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

#590 Beitrag von Nermal »

Oh je, ich hoffe, das kam jetzt nicht falsch rüber, ich wollte niemandem von euch unterstellen, ihr würdet euch nur anstellen. Wirklich nicht. Es ist eher so eine allgemeine Stimmung, ich habe manchmal das Gefühl, da gehen in gewissen Abständen so Wellen durchs Forum, und plötzlich schreiben ganz viele "hier, ich auch!", und bei manchen hat man einfach den Eindruck, sie haben sich ein bisschen anstecken lassen.
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
Phoebeee
Beiträge: 168
Registriert: 04.01.2011, 10:10

#591 Beitrag von Phoebeee »

Hallo!

Darf ich mich in den Club anschließen? :)

Ich denke das Zählen ist so eine Sache. Es gab mal einen Thread hier im LHN mit einer Umfrage, wie viele Haare am Tag man so verliert. Das Ergebnis war für mich sehr überraschend, denn der Großteil lag bei ca. 30-50, darunter waren auch noch einige (sogar mit unter 10 Jahren pro Tag) und darüber gar nicht so viele wie ich vermutet hätte. Ich denke mir dass Haarausfall immer sehr individuell ist. Wenn jemand, der sonst 10 Haare am Tag verliert und dann plötzlich 60, dann ist das Haarausfall, auch wenn die 100 Haare am Tag noch nicht erreicht sind. Deswegen sollte man das mit dem Zählen nicht sooo genau nehmen. Wenn man sieht, es sind mehr Haare in der Bürste als sonst und man verliert mehr als normal, dann reicht das eigentlich schon aus. Aber gut, es kommt auch immer auf die persönliche Wahrnehmung an und wenn man sich nicht sicher ist, sollte man natürlich schon nachzählen. Das hilft aber glaube ich nur, wenn man weiß wie viel man früher verloren hat.

Ich selbst glaube z.B. dass ich knapp unter 100 Haaren / Tag verliere. An Waschtagen verliere ich sehr viele Haare, allerdings kann ich die nicht zählen, da das Büschel im Haarsieb immer so verknotet ist, d.h. ganz genau werd ich es nie wissen, aber ich glaube nicht, dass es 100 Haare sind. Trotzdem kommt es mir einfach SEHR viel vor im Gegensatz zu früher. Im Moment hat es sich zum Glück noch nicht auf meinen Umfang ausgewirkt aber ich bezeichne es trotzdem als Haarausfall. Ich denke mir, auch wenn es sich kurzfristig nicht auswirkt dann vielleicht längerfristig, und wenn es wirklich Leute gibt, die nur 10 Haare am Tag verlieren (für mich absolut unglaublich, dass es sowas überhaupt geben kann :shock: ), dann sind das wahrscheinlich die, die auch mit 50 Jahren noch ne akzeptable Menge am Kopf haben werden. Wer in jungen Jahren schon 100 Haare/Tag verliert, hat wahrscheinlich im Alter keine Chance mehr auf ne schöne Haarpracht. Zumindest bild ich mir das ein. :x Und darum geht's mir halt auch, ich denke eben weit in die Zukunft und bin noch dazu genetisch vorbelastet :(.

Auf jeden Fall finde ich es toll, dass es dieses Forum hier gibt, ich hab hier echt viele Anhaltspunkte gefunden - und die positiven Fallbeispiele geben mir wieder Hoffnung :) Ich denke wirklich, dass es wichtig ist als Patient möglichst gut selbst informiert zu sein, weil man von den meisten Ärzten leider nicht allzu viel Wissen über HA erwarten kann. Und dafür ist das Forum hier echt super :D Ich habe punkto HA noch nichts unternommen (mangels guter Ärzte) werde aber auf jeden Fall versuchen mein Haarwachstum zu fördern, ob mit Eisentabletten oder Multivitaminpräparaten oder beidem weiß ich noch nicht.

An dieser Stelle nochmals DANKE an alle lieben Mitglieder die immer so viele hilfreiche Informationen zur Verfügung stellen :D
1bF6 Feenhaar, 89.5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mein Tagebuch
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#592 Beitrag von MiMUC »

Na ja, zumindest für alle Blonden gibt es ja immer noch die Beruhigung, dass die meisten Haarwurzeln da sind, egal, welcher Haarumfang. Viel mehr Sorgen würde ich mir als Rothaar machen, selbst wenn mein Umfang 10cm sein wäre: 150.000 Wurzeln zu nur 80.000. Da zählt jedes dicke rote ausgefallene Haare quasi doppelt. Einen HA würde man an der Kopfhaut auch viel früher sehen.

Ich hatte noch nie HA, aber gestern kam mir eine Werbung unter, in der behauptet wurde, dass 77% aller Frauen HA hätten, auf eine angebliche Studie gestützt. Sollte das stimmen, wundert es micht nicht, dass hier viele Probleme haben.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

#593 Beitrag von Nermal »

Na ja, MiMUC, das mit der Menge der Haarwurzeln ist ja auch nur statistisch so, das bringt den einzelnen Betroffenen eher wenig. Meine Naturhaarfarbe ist mittelblond und ich bin zeimlich sicher, dass ich auch vor dem HA nicht sonderlich viele Haare hatte. Inzwischen ist es so, dass auf dem gesamten Oberkopf die Kophaut durchschimmert. Ich hoffe so sehr, dass sich da bald Nachwuchs zeigt ... Es ist wirklich nicht mehr schön. :cry:
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
blondie86
Beiträge: 1735
Registriert: 20.07.2010, 19:50

#594 Beitrag von blondie86 »

Ich hab nicht gezählt. Das ist mir zu blöd.
Das müsste ich ja auch lange Zeit machen um einen statistisch relevanten Mittelwert rauszukriegen.
Außerdem wärs ja auch gut meine normale Ausfallrate zu kennen...
Aber ich hab den Umfang gemessen und der ist halt kleiner geworden.
Da gibts dann auch nicht viel zu rütteln, dass ist HA würd ich meinen.

Aber ich geb euch Recht, viele reden hier von HA und dabei verlieren sie nur gerade mal ein paar mehr.
Da gibt es einen Unterschied finde ich.

Lieben Gruß
Blondie
Benutzeravatar
GingerBee
Beiträge: 1755
Registriert: 22.05.2010, 17:41
Haartyp: 2aMii in Naturrot

#595 Beitrag von GingerBee »

MiMUC hat geschrieben:Viel mehr Sorgen würde ich mir als Rothaar machen, selbst wenn mein Umfang 10cm sein wäre: 150.000 Wurzeln zu nur 80.000. Da zählt jedes dicke rote ausgefallene Haare quasi doppelt. Einen HA würde man an der Kopfhaut auch viel früher sehen.
Jep, das kann ich unterschreiben.
Ich habe zwar einen 7er-Umfang aber bei jeglicher Frisur sieht man meine Kopfhaut.
Es sind einfach insgesamt recht wenig Haare.
50 52 55 57 60 62 65 67 (=BSL) 70 72 75 77 80 82 85 87 90

mein altes TB (2010-2014)

meine aktuellen Dreadbabies
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#596 Beitrag von Mai Glöckchen »

MiMUC hat geschrieben: Ich hatte noch nie HA, aber gestern kam mir eine Werbung unter, in der behauptet wurde, dass 77% aller Frauen HA hätten, auf eine angebliche Studie gestützt. Sollte das stimmen, wundert es micht nicht, dass hier viele Probleme haben.
Nun ja, auf solche Studien für Werbezwecke kann man nix geben. Hab mal in der Marktforschung gejobbt und im Marketingseminar lernen wir das auch so.

Die Studie läuft dann in etwa so:
100 Frauen werden gefragt, ob sie der Meinung sind mehr Haare als normal zu verlieren. 77 sagen irgendwas zwischen:
* Auf jeden Fall!
* Ich glaube schon
* Bestimmt
* Es sieht schon nach viel aus

Noch schöner wäre:
Verlieren Sie Haare?
* Ja
* Nein

Und zack, so kriegt man hohe Prozentzahlen.

Auch schön: "80% mehr Volumen" heißt in der Regel, dass von 100 Frauen 80 der Aussage zugestimmt haben: "Mein Haar hat mehr Volumen als vorher."
Ist also nicht dast doppelt so dick das Haar sondern eben bei 80% war überhaupt ein Effekt spürbar. Immer schön suggestiv fragen, dann kriegt man die Antworten, die man will.
Wird auch gern bei Anti-Falten-Cremes gemacht. 60% gemilderte Falten. Aha. Klar.

P.S.: Natürlich werden nicht genau 100 Frauen gefragt, das war grad nur schön anschaulich.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11005
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

#597 Beitrag von Desert Rose »

@ GingerBee: Dafür sind rote Haare unglaublich schön. Bin immer wieder überrascht wie facettenreich sie glänzen können (sieht man auch sehr schön an deiner Signatur). Hat alles Vor- und Nachteile. :wink:

@ Mai Glöckchen: Trau niemals einer Statistik, die du nicht selber gefälscht hast. :wink: Schon schade, dass das so läuft, aber man sieht ja selbst an wissenschaftlichen Publikationen, dass die Leute oft das sehen was sie sehen wollen (und die Ergebnisse nicht immer hergeben).
Benutzeravatar
Ginrin-Asagi
Beiträge: 2135
Registriert: 04.07.2011, 22:45
ZU: 5
Wohnort: Östlich vom Harz

#598 Beitrag von Ginrin-Asagi »

editiert
Zuletzt geändert von Ginrin-Asagi am 03.10.2013, 15:41, insgesamt 1-mal geändert.
1cF 5 ZU
Neustart ab CBL
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

#599 Beitrag von Lauli »

Mai Glöckchen hat geschrieben: P.S.: Natürlich werden nicht genau 100 Frauen gefragt, das war grad nur schön anschaulich.
Ja, am besten fragt man 34 40-jährige Frauen. Das soll dann einen Rückschluss zulassen auf die Millionen deutscher Frauen zwischen, sagen wir 20 und 60. Tadaaaaa, fertig ist die "Statistik" :twisted:
Mir rollen sich bei sowas die Zehennägel hoch.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Benutzeravatar
blondie86
Beiträge: 1735
Registriert: 20.07.2010, 19:50

#600 Beitrag von blondie86 »

OT:
Ich bin sowieso für Statistik in der Schule. Wer muss denn wirklich wissen wie er Extrempunkte ausrechnen kann? Und die, die es müssen lernen es doch in ihrer Ausbildung/Studium sowieso.
Statistik wäre doch für alle Menschen sinnvoll um sich in der heutigen Welt zurecht zufinden...

Willkommen Ginrin-Asagi :D.
Viel Erfolg beim Wachsen lassen.

Lieben Gruß
Antworten