@ Mai Glöckchen: Also ich habe an meinem schlimmsten Tag über 800 ausgefallene Haare gezählt und das erst ab dem Zeitpunkt wo ich angefangen habe zu zählen. Davor sind geschätzt nochmal so viele ausgegangen, ich denke da kann man dann schon von Haarausfall ausgehen. Zum Glück hat das nur einen Tag angedauert, sonst wäre ich jetzt wahrscheinlich kahl. Ansonsten habe ich immer wieder Phasen, wo ich über zwei bis vier Wochen ca. 150-200 Haare am Tag verliere. Seh's auch auf alten Fotos, wo ich doppelt bis dreimal so dicke Haare habe wie jetzt. Seit etwa einem Jahr hatte ich keinen neuen Haarausfall mehr, ich hoffe einfach, dass er wegbleibt.
Find's aber gut, dass man sich darüber austauschen kann, was man im Ernstfall testen könnte, falls es doch wieder auftritt, denn bei manchen Ursachen (z.B. Eisenmangel) lässt sich ja wirklich einfach gegensteuern. Nur muss man das erstmal wissen, da der Durchschnittsarzt wohl nicht ohne gezielte Nachfrage darauf zu testen scheint. Aber klar, es gibt bestimmt Leute, die übertreiben. Ich könnte mir aber gut vorstellen, dass hier viele zählen bevor sie von Haarausfall reden. Habe ja selbst ich als kompletter Neuling gemacht.
Shampooverdünnen hat mir seltsamerweise geholfen. Davor war es für mich normal bei jeder Haarwäsche ca. 100 Haare zu verlieren (also in Nicht-Haarausfalphasen), inzwischen sind es meist unter 20. Für den Tipp bin ich dem LHN unendlich dankbar. Bin inzwischen froh über jedes Haar.
Was? Du bist manchmal unzufrieden mit deinen Haaren?
