nun will ich auch mal mein eigenes Tagebuch eröffnen.
Meine haarige Geschichte, eher unspektakulär, muss ich zugeben:
Lange Haare hatte ich nämlich eigentlich schon immer – zumindest lang im Sinne von Midback-Länge...das letzte mal kürzer waren sie damals in der sechsten Klasse (Ohrlänger) und das ist nun doch schon ein bisschen her *hust*
Seitdem sind sie vor sich hin gewachsen, ab und zu Mal vom Friseur gestutzt worden und haben nun eine Länge von 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> erreicht *freu*.
Hin und wieder habe ich mir mal Strähnchen machen lassen (Blonde und Braune), die aber in der Menge meiner Haare ziemlich untergegangen sind und nicht wirklich auffielen. Daher wurde der Versuch nach 3 Durchführungen dann doch aufgegeben.
Meine Haare sind von krassen Blondierungen und anderen Färbeversuchen also eher verschont geblieben - Was aber nicht heißen will, dass sie gut in Schuss waren...
Ich habe mich immer gewundert, dass meine Haare sich so furchtbar trocken anfühlten. Inzwischen erstaunt mich das nicht mehr, aber jahrelang habe ich wie die meisten hier natürlich versucht, dem mit den neuesten Shampoos und Kuren entgegen zu wirken. Am Tag des Waschens waren sie immer noch schön weich und sahen hübsch aus, danach wurden sie dann furchtbar strohig und standen wirr ab.
Aktuelle Pflege:Ungefähr im November letzten Jahres entdeckte ich dann das Forum hier und habe seitdem meine Haare recht pfleglich behandelt, sodass ich inzwischen schon einen deutlich Unterschied zu früher sehen und fühlen kann.
- Waschtag alle 5/6 Tage
- Zu meinem Lieblingsshampoo hat sich das Alverde Zitronenblüte/Aprikosen gemausert
- SBC nach jeder Wäsche
- Danach nur kalt abspülen (die saure Rinse trocknet meine Haare leider zu sehr aus)
- Das gute Logona Kokosöl in die Spitzen
...und fertig.
Inzwischen habe ich die letzten beiden Male mit Natron gewaschen. Aktuell warte ich noch drauf, dass sie trocknen, nachdem es letzte Woche noch nicht so optimal geklappt hat.
Das einzige was ich mir noch vorwerfen kann, ist mein ruppiger Umgang beim Bürsten.
Irgendwie fehlt mir einfach die Geduld – und da ich schon immer recht schmerzunempfindlich war und noch nie sanft zu meinen Haaren oder meiner Kopfhaut werde ich nicht durch Ziepen oder ähnliches gebremst

Meine Ziele:
- Gesündere Haare
- Weniger Spliss (auch wenn das doch sehr utopisch ist...)
- Klassische Länge...hach ja, wär das schön mal so lange Haare zu haben *träum*
- Auch wenn ich meinen Waschrythmus schon ganz gut finde – trotzdem sind die letzten zweit Tage nicht so schön mitzuerleben. Wenn sich meine Kopfhaut also noch darauf einlassen würde, etwas weniger zu fetten, fände ich das toll!
- Henna neutral ausprobieren, nachdem ich so viel Gutes darüber gelesen habe
Ein paar Fotos:



Foto1:
Auf dem ersten Foto seht ihr meinen Dreier von hinten,
Foto2:
Danach von vorne (Mit Fotoblitz glänzt der auch schön *g*)
Foto3:Dann einmal feuchte Haare - nicht mehr klatschnass, aber noch so viel Wasser, dass sie braun wirken und ganz glatt sind (Vielleicht würden mir braune Haare ganz gut stehen?)

Foto4:Nach dem Waschen hab ich Locken, die bürsten sich aber leider recht schnell raus.

Foto5:Mal eine Detailaufnahme...wofür auch immer die gut ist - aber ich fotografier doch so gern meine Harre *lach*
Soo, das erstmal zur Einführung.
Ich hab mir vorgenommen noch ganz viele Fotos zu machen und reinzustellen...ich schau immer bei andern so gern nach Fotos, da ist das nur fair, wenn ich im Gegenzug auch welche reinstelle

Edit: Ich hab hier den Link zu meinem Fotoalbum...falls mal wieder einzelne Fotos hier aus dem Thread nicht funktionieren sollten:
Finnas Schatz