Haare aufhellen mit Honig

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Erdbeerchen
Beiträge: 222
Registriert: 27.06.2007, 17:10
Wohnort: Rheinland-Pfalz...(nähe Bad Kreuznach)

#121 Beitrag von Erdbeerchen »

Ich bin ungewollt zu dunkel geworden.Und zwar hatte ich 2x Mal eine Cassia vorgenommen und Schwarztee,statt nur Wasser untergemischt.
Ich hab mir nicht viel dabei gedacht nur das es vielleicht einen schönen Glanz für mein dunkelbraunes Haar geben könnte.Das erste mal war ich begeister schön kräftiges dunkelbraun ohne diesen hässlichen Rotschimmer,war echt happy.Aber nach dem 2. Mal wurde ist dann richtig schwarz :shock: ,das ist mir erst nicht so aufgefallen,aber nach ner Zeit wurde ich drauf angesprochen.Das komische ist das es im Sonnenlicht nur so schwarz aussieht und im Licht von der Lampe mehr so dunkelbraun.Das mit meiner Haarfarbe ist echt blöd.
Meinte ich könnte damit meine Haare wieder aufhellen,oder zumindest etwas Farbe ziehen?Ich mein es ist schwarztee.Ich will,aber auch keinen rötlichen Schimmer dadurch,was meint ihr?
Haarfarbe: mittelbraun
Haartyp:1bMii
Ziel:Traum Haare like Eva Longoria ;)
Benutzeravatar
Dodo
Beiträge: 4230
Registriert: 14.06.2008, 13:29

#122 Beitrag von Dodo »

Sitze auch gerade mit Honig-Condi vor dem Rechner und will nach der Blondierung nun mal weiterversuchen Farbe zu ziehen.

50% Honig
50% American Cream Condi
+ Marilyn Haarkur nochmal drüber
1bF/Mii NHF
aktuell 75cm
Ziel: Klassisch 112cm
Vegan
Benutzeravatar
Dodo
Beiträge: 4230
Registriert: 14.06.2008, 13:29

#123 Beitrag von Dodo »

Scheint wirklich ein wenig PHF gezogen zu haben, besonders am Ansatz, ist nichtmehr so orange wie vorher! Müffelt zwar aber ich glaub das wiederhole ich..
1bF/Mii NHF
aktuell 75cm
Ziel: Klassisch 112cm
Vegan
Benutzeravatar
Schneewittchen
Beiträge: 249
Registriert: 28.05.2008, 14:42

#124 Beitrag von Schneewittchen »

bringt mit honig-aufhellen bei chemie-schwarzem ahaar auch was?

hatte gestern honig gemischt im verhältnis 1:1 mit SBC aufm kopf,und da hat sich nix getan.aber hatte es aus zeitmangel nur gute 2h drauf..
Benutzeravatar
annatinka
Beiträge: 1887
Registriert: 20.05.2008, 11:59

#125 Beitrag von annatinka »

am mitwoch hab ich das ganze wiederholt. ich habe es über vier std drauf gelassen. mein ansatz hat sich wieder etwas aufgehellt. immoment bin ich am überlegen ob ich aufhöre meine haare mit strähnchen aufzuhellen und einfach mein dunkelblond/hellbraun als das meine annehme... 8-[
1bFiii
Bild
Lisann
Beiträge: 6
Registriert: 25.07.2008, 18:15

#126 Beitrag von Lisann »

Hey ich hab auch schwarz gefärbte Haare die aber schon wieder etwas braun wirken.
Werde es aufjedenfall ausprobieren!
3aMii
~>gesund, gesund, gesund erstmal
Benutzeravatar
Pandora
Beiträge: 17
Registriert: 18.07.2008, 12:20

#127 Beitrag von Pandora »

Hey!

Ich habe dies auch ausprobiert und wollte mal mein feedback geben:

Habe Honig mit Conditioner gemischt, ca 1 zu 1 und das ca. 1/4 Standard Honigglas voll. Dann die fiese Matsche auf dem Kopf verteilt, Dutt gedreht und das erste Mal 10 Stunden, das andere Mal ca. 14 Stunden einwirken lassen. (nein ich habe nicht so lange geschlafen :wink: )

Das Ergebnis: Die Haare sind jedesmal einen Tick heller geworden, nicht viel, aber doch deutlich sichtbar, da bei mir dadurch ein Rotstich entstand. (Ich habe dunkelblone Haare) Also empfehlenswert für kleine Veränderungen.

Leider ist das Blond aber nicht so schön wie von der Sonne ausgeblichene Haare. Aber ich werde es auf jeden Fall noch mal machen, da ich früher mal honig/ mittelblond war und mir das besser gefiel. Man sagt doch immer, dass sich die Haare nicht verändern??

Jetzt habe ich noch von vor ca. 3 Wochen so eine Honig-Condi Mischung stehen... ob die wohl abgelaufen ist, oder kann ich das noch verwenden?
Benutzeravatar
Sensibility
Beiträge: 33
Registriert: 04.08.2008, 22:49

#128 Beitrag von Sensibility »

Habs auch einmal 10std getestet und konnte auf jeden Fall ne Veränderung feststellen.
Nicht grade drastisch aber meine Haare schimmern bräunlicher (vielleicht auch rötlicher) als vorher.
Werde weitermachen, mit der Zeit wird es sich schon lohnen.
Haartyp: 1c Mii
Haarlänge: ca. 83 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Schwarz (Chemie)
Vorläufiges Ziel: klassische Länge
Benutzeravatar
annatinka
Beiträge: 1887
Registriert: 20.05.2008, 11:59

#129 Beitrag von annatinka »

Pandora hat geschrieben:Hey!

Man sagt doch immer, dass sich die Haare nicht verändern??
meine haarfarbe und haarstruktur hat sich aufjedenfall schon verändert. früher hatte ich hellere und dickere haare. das habe ich schon oft bei anderen beobachtet. die haare waren als kind viel heller sind als später im erwachsenenalter...
1bFiii
Bild
Benutzeravatar
Pandora
Beiträge: 17
Registriert: 18.07.2008, 12:20

#130 Beitrag von Pandora »

Ja, so war das bei mir auch und ich habe es auch schon bei anderen festgestellt, z.b. meiner schwester. Wie ärgerlich, nicht?? :? :wink:

Heute ist wieder Waschtag und ich frage mich, ob ich nicht eine Ölkur (Kräuter) mit dem Honig zusammen einwirken lassen könnte...
Aber ich glaube hier war schon das argument, dass das öl die wirkung vom honig herabsetzt?? Ist das richtig oder könnte man es kombinieren?
(Hoffentlich liest Sirja hier gerade! :wink: ) Da ich nur 1x die woche wasche, möchte ich dann immer am liebsten alles auf einmel machen *g*

Liebe sonnige Grüße,
Pandora
Benutzeravatar
Sirja
Moderatorin a.D.
Beiträge: 1220
Registriert: 20.03.2007, 21:28
Kontaktdaten:

#131 Beitrag von Sirja »

Ähhh....*gg*

Janun, also eigentlich glaub ich nichmal, daß das kleine bißchen H2O2, was evtl im Honig entsteht, die Haare so stark aufhellen kann, daß es wirklich gleich auffällt (erst wenn ich es mit eigenen Augen sehe *gg*),
aber natürlich würde alles, was dem H2O2 in die Quere kommt, es direkt abfangen. Also auch sämtliche Nebenprodukte, die es umgibt (ebenso natürlich Conditioner etc).

Aber probier es doch einfach aus ;).
Benutzeravatar
Pandora
Beiträge: 17
Registriert: 18.07.2008, 12:20

#132 Beitrag von Pandora »

Hallo Sirja,

hab ich grad ein glück... *grins*

Doch, bei mir hat es einen erkennbaren unterschied ausgemacht! (aber siehe die langen einwirkzeiten..) Dabei habe ich den Honig das letzte mal auch mit condi gemischt..also sollte man das nicht machen, da es das H2O2 blockt...ok. Die wirkung kam mir da auch tatsächlich etwas weniger vor.

Was ich mich noch frage und wozu du auch der spezialist sein müsstest: Sind nicht auch irgendwann die H2O2 Moleküle verbraucht? Ich meine, ist eine Einwirkzeit von 1/2 Tag wie ich sie jetzt 3x (?) durchgeführt habe überhaupt noch effektiv, oder sind nach vielleicht 4 h alle moleküle aufgebraucht bzw. haben reagiert??

Was meinst du? *neugierigbin* Ich könnte mir gut vorstellen, dass es nach wenigen stunden schon vorbei ist mit der reaktion und dann müsste man ja nicht mit dem honey auf dem kopf schlafen...

LG
Benutzeravatar
Sirja
Moderatorin a.D.
Beiträge: 1220
Registriert: 20.03.2007, 21:28
Kontaktdaten:

#133 Beitrag von Sirja »

Nee, wenn es so wäre, daß sich das verbraucht, wäre es sofort weg. H2O2 hat keine besonders lange Lebenszeit.

Da funktioniert nur, weil im Honig ein Enzym vorhanden ist (eine Oxidase), die den Zucker in Wasserstoffperoxid und Gluconsäure umwandelt. Das ist eine Art Konservierung für den Honig.

Enzymreaktionen laufen immer solange ab, solang genug Substrat vorhanden ist, also Zucker. Das Enzym arbeitet immer. Also bildet sich immer, wenn H2O2 verbraucht wurde, neues nach.

Deswegen geht das überhaupt.
Zuletzt geändert von Sirja am 16.08.2008, 10:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Pandora
Beiträge: 17
Registriert: 18.07.2008, 12:20

#134 Beitrag von Pandora »

Aahhh..."Enzymreaktionen funktionieren mit Zucker" *imKopfabspeicher*
Danke, Sirja. Das war genau so eine Antwort, wie ich sie mir von dir vorgestellt hatte: also das ist natürlich soundso!!! Ist doch klar! :wink:

Finde ich klasse, dass du so ein enormes wissen auf dieser ebene hast!
PS: Ich hoffe ich hab mal auch so nen Zopf wie du, das ist mit die schönste Haarpracht, die ich kenne! :D (meiner ist dann bloß halb so dick, schnüff)

(Ich hoffe das ist jetzt ok, dass ich einfach nur antworte ohne das thema zu vertiefen? :? )

Wenn ich mal wieder Honig benutze, dann also wieder am samstag/ sonntag, hihi. Vielleicht nehme ich dann mal dunklen Honig, hier meinte doch schon jemand, dass der effektiver sei. Mal schauen, ob ich das bestätigen kann.

LG
Benutzeravatar
Sirja
Moderatorin a.D.
Beiträge: 1220
Registriert: 20.03.2007, 21:28
Kontaktdaten:

#135 Beitrag von Sirja »

Danke, Sirja. Das war genau so eine Antwort, wie ich sie mir von dir vorgestellt hatte: also das ist natürlich soundso!!! Ist doch klar! :Wink:
*gg*...ich hoffe das ist nur positiv gemeint ;)

*Offtopic:
PS: Ich hoffe ich hab mal auch so nen Zopf wie du, das ist mit die schönste Haarpracht, die ich kenne! Very Happy (meiner ist dann bloß halb so dick, schnüff)
Danke Dir vielmals :).
Ich wünsch Dir, daß Du das auch hinkriegst :). Oder zumindest, daß Du mit Deinen Haaren zufrieden wirst. Das ist viel wichtiger, als anderen hinterherhecheln ;)*
Antworten