[Sammlung] Top Knot als universelle Frisur
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
- Ginrin-Asagi
- Beiträge: 2135
- Registriert: 04.07.2011, 22:45
- ZU: 5
- Wohnort: Östlich vom Harz
denke das kommt auch auf die uni an. ich bin an einer fak wo nur designer sind, u.a. mode (outch). was glaubt ihr wie stereotyp kreative rumlafen können?
nerd-brille, top knot, leggins mit shorts drüber, flache schnürschuhe in hellbraun und weiter pullover. laaaaaaaaaaaaaaaaaaangweilig! die unkreativen kreativen in hannover^^, jaja.
nerd-brille, top knot, leggins mit shorts drüber, flache schnürschuhe in hellbraun und weiter pullover. laaaaaaaaaaaaaaaaaaangweilig! die unkreativen kreativen in hannover^^, jaja.
1cF 5 ZU
Neustart ab CBL
Neustart ab CBL
Mir persönlich gefallen die lockeren Varianten ziemlich gut. Die klitzekleinen Knubbel auf dem Kopf mag ich gar nicht. Nichtsdestotrotz sind sie als "Schnellvariante" für den Haushaltsputz gut geeignet. Aber rausgehen würde ich damit freiwillig nicht.
Die lockeren, die ein bisschen messi aussehen, gefallen mir sehr gut. Mach ich auch öfter.
@ Röxi
Du fasst die Haare an der Stelle, wo der Knödel hinsoll, zusammen und fädelst einen Haargummi drüber, wie bei einem Pferdeschwanz, bloß die Enden nicht ganz durchziehen. Dadurch entsteht eine Schlaufe. Wenn du den Gummi noch ein bisschen fester basteln musst, ziehst du nur die Schlaufe durch.
Dadurch entsteht bei mir der kleine Knödel. Wenn du jetzt die Haare, die da verknödelt sind, etwas herausziehst, also an den Längen, nicht an den Spitzen, wirkt es wuscheliger und lockerer.
Die lockeren, die ein bisschen messi aussehen, gefallen mir sehr gut. Mach ich auch öfter.
@ Röxi
Du fasst die Haare an der Stelle, wo der Knödel hinsoll, zusammen und fädelst einen Haargummi drüber, wie bei einem Pferdeschwanz, bloß die Enden nicht ganz durchziehen. Dadurch entsteht eine Schlaufe. Wenn du den Gummi noch ein bisschen fester basteln musst, ziehst du nur die Schlaufe durch.
Dadurch entsteht bei mir der kleine Knödel. Wenn du jetzt die Haare, die da verknödelt sind, etwas herausziehst, also an den Längen, nicht an den Spitzen, wirkt es wuscheliger und lockerer.
Klassische Länge geschafft
Ich finde, so ein Top Knot (v.a. die turmartige Beebuttbun-Variante mitten auf dem Kopf) ist die beste Schlaf-Frisur überhaupt. Seit ich vom Nachtzopf darauf umgestiegen bin, habe ich viel weniger Spliss, die Haare sind morgens weder verknotet noch brauchen sie grosse Kämm-bzw. Bürsttorturen mehr, dafür sind sie i.d.R. fast sofort "frisierbereit".
. Bei mir ziept - sofern ich die Haarklammer nicht ungeschickt stecke - auch nichts während dem Schlafen. Und im Gegensatz zum Zopf hat man die Haare ganz aus dem Weg.
Ich trage Top Buns allerdings auch gerne im Alltag, in etwas geordneterer, flächerer und "aufgehübschter" Ausführung. Die Assoziation zum Buzzer ist mir bis jetzt noch nie aufgefallen, aber stimmt schon, jetzt wo ihrs sagt...
. Ich mache das aber anders als Noangel es erklärt hat, von daher ist das vielleicht dann doch nicht ganz dieselbe Frisur. Meine Variante ist eher ein sehr hoch angesetzter Dutt (Abstand Stirnansatz bis Dutt entspricht etwa einer Handfläche):


Ich trage Top Buns allerdings auch gerne im Alltag, in etwas geordneterer, flächerer und "aufgehübschter" Ausführung. Die Assoziation zum Buzzer ist mir bis jetzt noch nie aufgefallen, aber stimmt schon, jetzt wo ihrs sagt...

Ich moderier hier nicht, ich gieße nur die Blumen
- Hannalinchen
- Beiträge: 719
- Registriert: 05.09.2010, 17:45
- Wohnort: Tübingen
Ich mag diese Art von Dutt total gerne!
Da sind die Haare schön aus dem Weg, mir gefällt es und ich bilde mir auch ein, dass es mir steht.
Finde ihn v.a. toll, wenn man auf dem Sofa, im Auto oder im Zug sitzt und sich anlehnen möchte.
Und je nach dem wie man ihn macht, passt er auch zu verschiedenen Anlässen.
Allerdings wird er grade wirklich inflationär - was mich nicht davon abhält, ihn zu tragen
Da sind die Haare schön aus dem Weg, mir gefällt es und ich bilde mir auch ein, dass es mir steht.
Finde ihn v.a. toll, wenn man auf dem Sofa, im Auto oder im Zug sitzt und sich anlehnen möchte.
Und je nach dem wie man ihn macht, passt er auch zu verschiedenen Anlässen.
Allerdings wird er grade wirklich inflationär - was mich nicht davon abhält, ihn zu tragen

★ 1b F 6,5 - 84 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Mittelaschblond mit Färbeleichen ★
★ Mein Persönliches Projekt... / zur Hüfte und NHF mit Microtrimms ★
★ Mein Persönliches Projekt... / zur Hüfte und NHF mit Microtrimms ★
ich mag es einfach nicht, wenn die haare dann am hinterkopfe hr locker nach unten hängen anstatt straff am Kopf anzuliegen. Das gefällt mir aber auch bei hohen Pferdeschwänzen nicht (alles nur mein persönliches Empfinden). Ist hier inzwischen fast zur standart frisur geworden. Ich find die dinger viel schöner, wenn sie ehr mittig hinten angebracht sind. ich selbst mach mir so wuschel knoten ehr um nacken, da ich so keine kopfschmerzen bekomme.
2bm/ciii 82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Besuch das Lama
Besuch das Lama
Bei uns in der Gegend ist der Top knot auch total in - seit ein paar Monaten fällt mir das auf. Er sieht bei vielen jungen Mädchen aber niedlich aus. Für mich wär er nichts, glaube ich. Aber ich freue mich überhaupt, auf einmal so viel Dutt zu sehen.
Kleine Anmerkung zu den spöttischen Bemerkungen über anderleuts Geschmack bei Frisuren oder Klamotten: wenn wir uns darüber ärgern, auf unsere langen Haare hin negativ angesprochen oder hinterrücks verlästert zu werden, sollten wir uns Urteile über andere verkneifen können. Anders gesagt: wenn ich ins Foto-Album gucke und sehe, was ich mal alles schön fand... dann vergeht mir die Lust, über andere Leute zu lachen. Die werden das schon selbst tun, wenn sie in zehn Jahren ihre Bilder angucken
Kleine Anmerkung zu den spöttischen Bemerkungen über anderleuts Geschmack bei Frisuren oder Klamotten: wenn wir uns darüber ärgern, auf unsere langen Haare hin negativ angesprochen oder hinterrücks verlästert zu werden, sollten wir uns Urteile über andere verkneifen können. Anders gesagt: wenn ich ins Foto-Album gucke und sehe, was ich mal alles schön fand... dann vergeht mir die Lust, über andere Leute zu lachen. Die werden das schon selbst tun, wenn sie in zehn Jahren ihre Bilder angucken

1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
*blöd frag* wie genau machst du deinen schlaf-top-bun und den tages-top-bun?Anthara hat geschrieben:Ich finde, so ein Top Knot (v.a. die turmartige Beebuttbun-Variante mitten auf dem Kopf) ist die beste Schlaf-Frisur überhaupt. Seit ich vom Nachtzopf darauf umgestiegen bin, habe ich viel weniger Spliss, die Haare sind morgens weder verknotet noch brauchen sie grosse Kämm-bzw. Bürsttorturen mehr, dafür sind sie i.d.R. fast sofort "frisierbereit".. Bei mir ziept - sofern ich die Haarklammer nicht ungeschickt stecke - auch nichts während dem Schlafen. Und im Gegensatz zum Zopf hat man die Haare ganz aus dem Weg.
Ich trage Top Buns allerdings auch gerne im Alltag, in etwas geordneterer, flächerer und "aufgehübschter" Ausführung. Die Assoziation zum Buzzer ist mir bis jetzt noch nie aufgefallen, aber stimmt schon, jetzt wo ihrs sagt.... Ich mache das aber anders als Noangel es erklärt hat, von daher ist das vielleicht dann doch nicht ganz dieselbe Frisur. Meine Variante ist eher ein sehr hoch angesetzter Dutt (Abstand Stirnansatz bis Dutt entspricht etwa einer Handfläche):
Grundsätzlich: Kopf vorne über beugen (muss man nicht, aber klappt für mich besser damit er mittig wird, weil das Gewicht der Haare sonst alles nach hinten zieht). Haare in der Mitte fassen und eindrehen, ganz wie beim normalen Cinnamon. Nach der ersten Windung hebe ich den Kopf wieder und dutte einfach zu Ende, eine Haarklammer rein, fertig. Für den Tagesbun brauche ich mehrere Haarklammern, damit nichts verrutscht.
Bei der Schlaffrisur achte ich nicht darauf, dass es gut aussieht, sondern dass die Basis (also das, was direkt am Kopf anliegt) möglichst dünn ist (schwer zu erklären, mal sehen ob ich Zuhause noch ein Bild zeichnen kann). Deshalb türmt sich das auch, man sieht dann meiner Meinung nach auch nicht mehr, dass es im Grunde ein ganz normaler Dutt ist.
Bei der Schlaffrisur achte ich nicht darauf, dass es gut aussieht, sondern dass die Basis (also das, was direkt am Kopf anliegt) möglichst dünn ist (schwer zu erklären, mal sehen ob ich Zuhause noch ein Bild zeichnen kann). Deshalb türmt sich das auch, man sieht dann meiner Meinung nach auch nicht mehr, dass es im Grunde ein ganz normaler Dutt ist.
Ich moderier hier nicht, ich gieße nur die Blumen
- BuddiksGreet
- Beiträge: 2532
- Registriert: 03.01.2011, 14:10
Ich find die mode immoment mit leggins weiten pullis und diesen schlabber stoffen einfach nur zum weglaufen
da sieht ne normale nicht dünne frau doch aus wien kartoffelsack oO , oder versucht mal den loock mit nem e körbchen und breiter hüfte zu tragen urgs , da seh ich immer aus wie schwanger .
irgentwie verdeckt die mode alle schönen sachen wie brust oder allie /hüfte etc . und betont die oberschenkel und die waden
- bescheuert ^^
sowas find ich viel besser :
http://www.hm.com/at/dressingroom/LADIE ... 4294952442
http://www.hm.com/at/dressingroom/LADIE ... 4294963531
http://www.hm.com/at/dressingroom/LADIE ... 4294962652 (ok der rock könnte länger sein
)
die ordentliche version vom top knot finde ich auch besser

da sieht ne normale nicht dünne frau doch aus wien kartoffelsack oO , oder versucht mal den loock mit nem e körbchen und breiter hüfte zu tragen urgs , da seh ich immer aus wie schwanger .
irgentwie verdeckt die mode alle schönen sachen wie brust oder allie /hüfte etc . und betont die oberschenkel und die waden

sowas find ich viel besser :
http://www.hm.com/at/dressingroom/LADIE ... 4294952442
http://www.hm.com/at/dressingroom/LADIE ... 4294963531
http://www.hm.com/at/dressingroom/LADIE ... 4294962652 (ok der rock könnte länger sein

die ordentliche version vom top knot finde ich auch besser

1bMii 76cm Tallie
Dunkelrot
Dunkelrot
Teilwesie mag ich diese Frisur sehr gerne.
Ich trage sie selber überwiegend als alternativen Sockendutt.
Vorteile für mich sind:
- Haare sind aus dem weg
- angenehmes Tragegefühl (gleichmäßige Gewichtverteilung)
- absolute Fett-Versteck-Frisur
- sehr schnell zu machen
Meine Nachteile:
- ohne Pony sehe ich manchmal merkwürdig aus XD
- meine Arme sind mittlerweile zu kurz
- meine bunten Spitzen sind nicht mehr zu sehen
Einen Cinnamon Topknot trage ich als Kur-einwirk-Frisur
Ich trage sie selber überwiegend als alternativen Sockendutt.
Vorteile für mich sind:
- Haare sind aus dem weg
- angenehmes Tragegefühl (gleichmäßige Gewichtverteilung)
- absolute Fett-Versteck-Frisur
- sehr schnell zu machen
Meine Nachteile:
- ohne Pony sehe ich manchmal merkwürdig aus XD
- meine Arme sind mittlerweile zu kurz
- meine bunten Spitzen sind nicht mehr zu sehen
Einen Cinnamon Topknot trage ich als Kur-einwirk-Frisur

2aMC ???cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU ?
länger als ein IKEAmaßband[x]
Wanderstroh
länger als ein IKEAmaßband[x]
Wanderstroh
Ich mag ihn gern bei jungen Mädels, am besten noch mit ner Nerd Brille. Das ist irgendwie niedlich! aber bei mir selbst? wie dick soll der Top Bun denn sein? Das sähe sicher merkwürdig aus bei meinen vielen Haaren... und ziept das wirlich nicht? Ich glaub, ich probier das mal als Nachtfrisur aus!
1bMiii
NHF mittelblond,
118 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassische Länge!!)
NHF mittelblond,
118 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassische Länge!!)
Ich hab sowas ähnliches manchmal als Nachtfrisur. Was anderes hält bei mir meist eh nicht, und der ist wirklich bequem, vor allem weil er mich nicht stört wenn ich mich vom Rücken auf den Bauch und wieder zurückdrehe. Aber auch sonst mag ich hohe Dutts. Vielleicht nicht grad so hoch oben auf dem Kopf, aber so hoch am Hinterkopf schon. Trag ich grad heute und find ich sehr bequem. Aber meine Haare sind auch noch nicht so lang...
1aFii | 8cm | 50cm
Ziel | Taille
PP | auf zu neuen Längen
Ziel | Taille
PP | auf zu neuen Längen