
man kann übrigens auch einfach irgendein Alverde-Shampoo nehmen und gut - so Leute gibts auch

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren
Hab ich auch; bei den richtigen Zeitgenossen ist aber auch mit so einer Antwort bei mir selten Ruhe gewesen. Entweder bringen sie dann ihrerseits endlose Geschichten aus dem Bekanntenkreis über (ihrer Meinung nach) vergleichbares, oder sie setzen sich auf das hohe Roß, das all diese Unverträglichkeiten ja nur als "Einbildung" oder "Psychosomatik" abtut oder in die Schublade des "das-kommt-davon-wenn-man-sich-zu-viele-Gedanken-darüber-macht" steckt...Walhalla hat geschrieben:Meine einfachste Antwort auf die Standard-Frage " Was denn das für ein Ekelzeugs" konter ich mit einem schlichten:" Hab viele Allergien".
Ist nicht gelogen, habe ich wirklich - ...
Und das Zeug findet sogar in Babynahrung Verwendung!Einige der bekannten Gefahren von Dihydrogenmonoxid sind:
* Tod durch zufällig Inhalation von DHMO, auch in geringen Dosen.
* Längeres Ausetzen an festes DHMO verursacht Schäden an der Haut.
* DHMO ist eine Hauptkomponente des "Sauren Regens".
* Gasförmiges DHMO kann schwerste Verbrennungen hervorrufen.
* DHMO verursacht bei vielen Metallen Oxidation und Korrosion.
* Findet sich in Biopsien von Tumoren und Geschwüren.
Aus dem Sarkasmus oder aus dem Dihydrogenmonoxid? Oder aus beidem?Wind In Her Hair hat geschrieben:Wer Sarkasmus findet, darf sich 'nen Tee draus kochen....
*schmeißmichweg*Bei Süchtigen führt ein Entzug innerhalb von 168 Stunden zum sicheren Tod