Schnieki's Tagebuch - Wie bekomme ich die Locken schön.

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#61 Beitrag von curlywurly »

Hallo Schnieki, ich verfolge deine Tagebucheinträge zur tightly curly method schon eine Weile und werde wohl immer wieder mal auf einen Besuch vorbeischauen, denn ich benutze diese Methode selber seit ca. 7 Monaten. Und alles was du schreibst sowie deine Bilder von deinen tollen Haaren interessieren mich natürlich brennend. Als ich das TB das erste mal vor ein paar Monaten gesehen habe, war ich ganz aus dem Häuschen. Gesegnet sei das Internet! Viele Grüße von Locke zu Locke!:wink:
PS. Habe hier mal fleißig editiert, damit ich nicht soviel Platz wegnehme. Inzwischen habe ich mich ja auch ordnungsgemäß im entsprechenden Thread vorgestellt.
schnieki

#62 Beitrag von schnieki »

Hallo

sorry, dass ich so lang nix geschrieben hab. Durch Umzug usw. hab ich einfach keine Zeit gefunden. Im Moment hab ich das Projekt auch wieder etwas auf Eis gelegt, da ich einfach nicht 100%ig zufrieden war. Wahrscheinlich hab/hatte ich auch einen Buildup.

Ich habe die letzten Male den Conditioner von Giovanni (1:1) als LeaveIn gehabt, aber war eben nicht ganz zufrieden. Am selben Tag ist meist alles wunderbar, aber dann klappt es auch nimmer.
Dann hab ich die Lockenspülung von Balea ausprobiert, war dann auch erst zufrieden, aber ich habe mit der Zeit (das erste mal wunderbar, aber mit der zeit wirds wohl zu viel) wieder Belag auf den Kopf bekommen und es hat sich auch nicht alles in den Haaren "aufgelöst". Zum Testen habe ich dann mit dem AloeVera Gel von DM rumgemixt, was bei mir in Verbindung mit Conditioner sofort ausflockte.. auch auf den Haaren :roll:

Ich habe/hatte dann auch Schuppen bekommen, wobei ich denke, dass es Rückstände von Condi und Co waren.

Derzeit wasche ich meine Haare mit dem festen Zimtshampoo von Lush, da ich das Gefühl hab, das macht meine Haare noch am ehesten sauber. Auswaschcondi war ich erst bei AO Islands Condi und dann hab ich auch den von Giovanni verwendet, aber wie gesagt. Rückstände hatte ich trotzdem im Haar.

Dann hab ich ja meine Haare mit KK-Farbe gefärbt (Schwarzkopf Schaumcoloration) und seitdem hab ich jetzt immer AloeVera Gel + Sesamöl aufs Haar getan. Allerdings wirkt das trotz Sesamöl etwas austrocknend. Ich hab dann versucht, das AloeVeragel noch mit Bodylotion von Weleda zu mixen, ging auch ganz gut, ich depp hab dann wieder Condi rein, was dann zum ausflocken geführt hat und nur mit fleissigem Rühren etwas besser wurde.
Naja, im Moment weiß ich nicht wirklich weiter. Ich hab noch einen Condi von Alverde da, den werd ich jetzt als nächstes benützen. AloeVeraGel + Öl ist auch nicht das Wahre für mich und da es in Verbindungen mit Condi gleich ausflockt, kann ich es auch nicht mal ab und zu verwenden (weil ich ja Condi im Haar hab).

Ich möchte jetzt gern etwas bei Lexies Curls austesten, da gibts auch so Probesets, aber da weiß ich nicht, was ich nehmen soll. Hab ich jetzt Medium Curls oder Tight Curls? :roll: und ich will mal wieder ein richtiges LeaveIn verwenden, aber halt für lockiges Haar.

Also im Moment steh ich mal wieder auf Kriegsfuß mit meinen Haaren :D
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#63 Beitrag von curlywurly »

Hallo Schnieki, schön wieder mal was von dir zu lesen.
Wenn du bei Lexies bestellen willst, kann ich dir den Weightless direkt Leave-In von Giovanni empfehlen. Der ist vielleicht was für dich. Keine Silis und er ist wie ein Condi und doch wieder ganz anders. Ein reichhaltiger feuchtigkeitsspendender Leave-In, der mir wirklich sozusagen gewichtslos vorkommt. Ich hab ihn gerade ausprobiert und finde ihn toll. Aber mit der Art wie der richtige Conditioner auf meine Haare wirkt, bin ich eigentlich sehr zufrieden, so dass ich noch nicht so richtig weiß, wie ich diesen Weightless in meiner Pflegeroutine einordne.
Mit der Kopfhaut habe ich weniger Probleme seit ich morgens und abends mit einer Auftrageflasche Wasser auf die Kopfhaut bringe und sie dann massiere. Manche geben in das Wasser auch noch ätherische Öle oder Aloe. Ich weiß nicht, ob du sowas in der Art schon ausprobiert hast. Wenn nicht, kannst du es ja mal probieren. Viel Glück!
schnieki

#64 Beitrag von schnieki »

hallo curlywurly.
ich denke, ich brauche eher etwas "gewichtiges" für meine haare.
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#65 Beitrag von curlywurly »

Ich weiß, was du meinst mit "gewichtig". Genau aus diesem Grund habe ich monatelang gegrübelt, ob ich den bestellen soll. Aber da ihn so viele Curlys schon gelobt haben und sogar von weniger shrinkage geschrieben wurde, musste ich ihn dann doch ausprobieren. Das "weightless" ist zum Teil auch irreführend. Er macht die Haare eigentlich schwerer im Sinne von feuchtigkeitsspendend. Dadurch ist auch das Volumen unter Kontrolle, die Locken bilden sich gut heraus und sind definiert. Sogar die trockenen Spitzen sich richtig "saftig" und schwer und kringeln sich deshalb nicht ganz so stark ein. Dadurch sind sie auch tatsächlich weniger geschrumpft. :D Die Locken werden nur irgendwie ein bisschen "größer", deshalb wahrscheinlich die Bezeichnung "weightless". Ich glaub, ich kann's nicht richtig beschreiben. Im Endeffekt musst du es natürlich selber ausprobieren, um herauszufinden, ob er für dich passt. Ich kann dir nur raten, dich nicht von diesem Wort abschrecken zu lassen. Die Formulierung dieses Condis ist schon etwas anders, aber so, dass ich denke, du könntest damit weniger Probleme mit der Kopfhaut haben. Ach, und das Kämmen geht übrigens auch super damit. :D
Zum Auffrischen am Morgen finde ich ihn fast noch genialer als so schon. Weil es einfach ein geiles :oops: Gefühl ist, wenn man seine Haare spürt, weil sie schwer nach unten hängen und hin und her schwingen können - und das auch noch am Ende des Tages!:yess: Ich denke, du weißt was ich meine. Liebe Grüße!
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#66 Beitrag von saena »

schnieki hast du auch schon mal öl allein als leave in versucht? und schau doch mal bei akuawood vorbei, sie stammt mein ich auch aus afrika, na zumindest ist sie auch eine farbige und verkauft selbstgemachte pflegeprodukte...vllt hat sie was passendes für dich...
schnieki

#67 Beitrag von schnieki »

@curlywurly

na dann probier ich denn wohl mal aus!

@saena

natürlich hatte ich schon Öl als leaveIn, aber das bringt es nicht


edit
so, habe jetzt mal den LeaveIn von Giovanni bestellt und ein sulfatfreies Shampoo von Blended Beauty.
wollte zuerst das von giovanni, aber die INCIs waren von dem besser!

*buuhuu* wieder 30 € weg :cry:
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#68 Beitrag von curlywurly »

Oja, das liebe Geld. Vor allem bei den Massen, die man braucht. Ich habe noch zwei Kinder mit stark krausem Haar. Die lassen ihre Haare jetzt seit fast einem Jahr wachsen. Wollen keine Schäfchschur mehr. Aber nun hat sich unser Verbrauch natürlich verdreifacht. Aber eigentlich wollte ich dir schreiben, dass das Shampoo von Blended Beauty wirklich traumhaft ist. Ich hatte es schon und es riecht super lecker. Auch in allen anderen Punkten - Thumbs up! :gut: Bis auf den Preis vielleicht. :roll: Ich bin jedenfalls gespannt, wie du das Shampoo findest.
schnieki

#69 Beitrag von schnieki »

Also hab das Päckchen vor ein paar Tagen bekommen und dann auch gleich verwendet. Leider wie ich gedacht hab, der LI ist viiiiiel zu leicht für mich und erhält überhaupt keine Lockenformen. Er hat sogar etwas rausgebröselt.

Ich glaub, so ein schlechtes Ergebnis hatte ich bis jetzt noch nie. :cry:
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#70 Beitrag von curlywurly »

Schade, dass der Li nicht für dich passt. :( Deine Locken verlieren anscheinend noch schneller die Definition als meine und brauchen etwas, dass mehr "clumped". Hoffentlich ist wenigstens das Shampoo etwas für dich. Viel Glück!
schnieki

#71 Beitrag von schnieki »

Ja, ich werd den LI vielleicht mal mit Condi mixen, mal gucken. ich sehe es halt nur nicht ein, ein LI zu benützen und dann nochmal irgendwas zusätzlich(Styling Creme oder so), denn ich find LI ist ja schon viel, weils drinne bleibt.

Das Shampoo fand ich recht gut(hatte das gefühl, die haare waren danach relativ schwer und die locken definierter), nur ich mag nicht so gern Marzipan und ich find, das riecht total danach ^^

Ich glaub, im paket war noch ne probe vom LI von mixed chicks
Benutzeravatar
MaryNick
Beiträge: 434
Registriert: 23.08.2011, 22:38
Wohnort: Hamburg

#72 Beitrag von MaryNick »

Haaach, schnieki hat ja auch ein eigenes Tagebuch! *Merker setz

Ich liebe Deine Haare ! :anbet:
****************
1cMii - BSL

Marys Tagebuch in Wort und Bild
schnieki

#73 Beitrag von schnieki »

Danke Mary :D

aber ich hab schon lang nicht mehr drin geschrieben.. muss ich auch mal wieder :oops:
Benutzeravatar
ei.jenta
Beiträge: 199
Registriert: 02.01.2012, 14:07
Wohnort: Flekkefjord, Norge
Kontaktdaten:

#74 Beitrag von ei.jenta »

heia,

als ich dein bild gesehen habe dachte ich, ich MUSS dir einfach schreiben.. was fuer herrliche haare, traumhaft..
hier im haus kaempfen wir leider mit dem gegenteil..

mein mann hat genau diese locken, und laesst seine haare nun seit 4 jahren wachsen... sie sind nun ueber schulterlang ( der uebergang war schrecklich, du verstehst es bestimmt, diese locken, in alle richtungen :P )

nach der haarwaesche sin seine haare auch zum niederknieen, wunderschoene lange dunkle locken *schmacht* sobald sie aber trocken werden wirds schlimm.. sie sehen aus wie eine explodierte buerste, keine einzige locke ist mehr da ( in den laengen) , alles steht ab, der teil unter dem haargummi ( bei pferdeschwanz ) hat locker 30 cm durchmesser :shock:

nun ja, jetzt habe ich einen roman geschrieben wobei ich dir eigentlich nur ein riesenkompliment fuer deine wunderschoenen haare machen wollte, und sagen das ich deine beitraege gespannt verfolgen werde um vieleich etwas fuer meinen schatz zu finden...



liebe gruesse aus dem hohen norden
:winke:
schnieki

#75 Beitrag von schnieki »

huhu und danke ei.jenta! Ich hoffe, dein Mann findet bald ein Mittelchen für sich! Habt ihr es schon mal mit ner Spülung als LeaveIn ausprobiert?


Mal Neuigkeiten meinerseits. Ich hatte ja einige Probleme und bin mit vielem nicht mehr so zurecht gekommen. Ich denke mal, der Winter und die anderen klimatischen Bedingungen sind daran auch etwas schuld. :roll:
Ich habe auf jeden Fall gemerkt, dass ich bei vielen "billig" Condis mit der Zeit Kopfbelag bekomme.. also mehr als 2 mal hintereinander zu verwenden, geht eigentlich gar nicht. Vor allem bei Balea und Isana (Rossmann) hatte ich das Problem.
Meine vorigen Experimente mit Aloevera Gel (DM) gemixt mit Öl oder Condi gingen ja auch nicht so gut. Mir macht es das Haar trocken und rauh.

Ich hatte dann so die Schnauze voll, dass ich auch wieder auf Silispülungen ausgewichen bin, wie z.b. Schauma Repair Spülung, die von Curlywurly auch vorgeschlagen wurde(dazu gibts auch einen Eintrag im Produktlexikon!). Damit bin ich dann auch über die Feiertage gut gefahren, aber Kopfbelag gabs nach einer gewissen Zeit trotzdem. Waschen hilft da nicht viel bzw. hab ich das Problem dann vielleicht nen Tag später wieder.

Zwischendrin hatte ich dann auch mal nen Versuch mit der Kokoskur von Swiss o Par (in der Tube), das hat die Haare anfänglich auch gut beschwert, aber die Haare waren nach einer Nacht schlimmer wie zuvor.

Habe mir dann eine Silispülung von der Schlecker Eigenmarke AS (AS Haircare Fruit'n Flower Conditioner Silk & Gloss) geholt, die speziell für krauses und unglamouröses Haar ist :roll: (Frechheit!) Die hatte auch nen guten Festiger-Effekt, aber ich konnte sie auch nicht lang verwenden.
Kämmen war bei Isana, Schauma und AS so lala. Meist hatte ich Probleme mit meinen Haarspitzen, die dann ziemlich schnell wieder verkletteten.

Aus lauter Verzweiflung habe ich mir Gestern die Garnier natural Beauty Spülung mit Arganöl und Cranberry mitgenommen (für gefärbtes Haar). Ist ja preislich eigentlich auch ganz OK. Soweit ich gesehen hab, sind keine Silis drin und Glycerin ist auch recht weit hinten.
Hab sie also heut benützt und der Geruch ist sehr parfümlastig, bin ich gar nimmer gewöhnt, aber ok, brauch ich keines mehr extra auftragen, wenn sich das hält :lol:
Bürsten ging wunderbar und hat mich echt gewundert! Die Spitzen waren auch nicht so verkettet, wie sonst. Jetzt lass ich es mal trocknen und dann hoff ich, das ich morgen nicht wie ein benützter Besen ausguck :D

edit: wenn ich gut mit der Garnier klar komme, dann gucke ich vielleicht auch mal nach der Spülung für langes Haar aus der gleichen Reihe.
edit2: Aussie Moist ist auch schon auf dem Weg zu mir, der wird als nächstes ausprobiert!
Antworten