Feuchtigkeitskur mit Honig, Aloe Vera und Conditioner

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
melisande
Beiträge: 1127
Registriert: 02.01.2010, 12:25
Wohnort: Niedersachsen

#136 Beitrag von melisande »

Ich habe es auch versucht, genau nach dem "Original-Rezept". Habe Sundance-Aloe genommen und AO GBP Condi, weil der als Spülung gut funktioniert. Bei mir ist nichts ausgeflockt, war eine schöne, gleichmäßige Mischung.

Vom Ergebnis bin ich begeistert. Zwar hat mir am ersten Tag der Kopf etwas gejuckt, aber die Haare waren prima (glänzend, mit Volumen, der Pony saß super ohne jedes Styling - Haare waren wie geglättet) und das Jucken war ab dem nächsten Tag weg. Am meisten überrascht hat mich, daß sie auch nach 10 Tagen noch gut aussahen, normalerweise ist bei mir etwa alle 7 -10 Tage Waschtag. Ich musste dann waschen, weil ich auf Exkursion war und den Kopf voll Dreck hatte und hatte keine Zeit für eine Prewash-Kur. Wird aber wiederholt!
2c F ii, 65cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Ziel: Länger, viel länger!
rotbraun (Tönung), stark gestuft

(Haar/Schmuck/Frisur)
Benutzeravatar
flopsi
Beiträge: 181
Registriert: 28.03.2010, 19:47
Wohnort: mittlerweile Ruhrpott

#137 Beitrag von flopsi »

so,ich muss es auch mal testen :)

hab also grad ne mischung aus folgendem aufm kopf:

1 EL aloe vera gel (sundance)
1 EL honig (den,den ich halt grad da hatte)
4 EL condi (alverde zitronenblüte-aprikose und aloe vera-hibiskus,hab eh reste aufbrauchen wollen)

habs aufs feuchte haar gepackt,also erst haare über kopf nassgemacht,mitm handtuch ausgedrückt...dann wurds ein wenig tricky,da ich vor jeder wäsche das kadhi haaröl auf die kopfhaut auftragen muss (seitdem ich das mache,kenn ich nämlich kein kopfhautjucken mehr :yess: )
hab also erst auf die kopfhaut das öl gepampt und dann die feuchten längen und spitzen mit der kur eingematscht,dann haube von PHF drüber.

das bleibt jetzt bis 17 uhr drauf,dann warens insgesamt zwar nur knapp 1,5 std einwirkzeit-aber auf länger warten hab ich heute keinen nerv.
ach ja ich hab etwas sorge,dass der honig bei mir farbe zieht-wär grad doof,da meine letzte PHF so super wurde...
naja man wird sehen-und ich werd später berichten. 8)
1aFii (8 cm)
Länge:Taille
Naturhaarfarbe:Mittelblond
Farbe:Derzeit helles Kupferblond
Benutzeravatar
flopsi
Beiträge: 181
Registriert: 28.03.2010, 19:47
Wohnort: mittlerweile Ruhrpott

#138 Beitrag von flopsi »

also:
hatte die kur dann doch insgesamt ca 3 stunden drauf,da ich rumgetrödelt hab... :lol: naja umso besser in dem fall.
bin auf jeden fall ganz angetan von der kur,die haare sind schön durchfeuchtet,glänzen nochn tick mehr als sowieso schon-und fühlen sich irgendwie kräftiger,fester an als sonst.es ist jetzt nicht das mega-volumen,aber definitiv wirken die haare auch etwas fülliger als vorher.
fazit:wird ab und an gemacht,da für gut befunden. :D
1aFii (8 cm)
Länge:Taille
Naturhaarfarbe:Mittelblond
Farbe:Derzeit helles Kupferblond
Benutzeravatar
Leenibini
Beiträge: 38
Registriert: 27.09.2011, 17:07

#139 Beitrag von Leenibini »

Hey :)


Also ich habe die Kur nun gestern auch mal ausprobiert. Habe dazu 4 EL Feuchtigkeitscondi 1 1/2 EL Aloe Vera und ca. 1 EL Honig zusammengerührt, erwärmt und dann auf die Haare aufgetragen. Habe es ca. 2 1/2 Stunden drauf gelassen und anschließend Haare mit mildem Shampoo gewaschen und sauer gerinst. Anschließend Haare lufttrocknen lassen.
Ich finde, die Haare haben sich super weich angefühlt! Ein Problem bloß, die Mischung hat ganze viele weiße Flocken in meinem Haar hinterlassen, die auch bei ewig langem Ausspülen nicht weggingen. Nachdem die Haare getrocknet waren und ich eine Nacht darüber geschlafen hatte waren jedoch alle Flocken raus!
Bin insgesamt zufrieden und werde sie noch öfter machen, vlt. mit anderm Condi.
1b/c M ii
NHF: mischblond
Rückschnitt von 71 cm auf 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> im Dezember 2011
Ziel: Taille
Benutzeravatar
Chii
Beiträge: 1587
Registriert: 13.09.2011, 22:16

#140 Beitrag von Chii »

@ Leenibini das problem hatte ich auch. hast du auch das aloe vera gel von sundance?
Haartyp: 2aM10
Länge: 97 cm/ BCL
keep calm and ♥ your hair
Benutzeravatar
Leenibini
Beiträge: 38
Registriert: 27.09.2011, 17:07

#141 Beitrag von Leenibini »

@Chii
Ja, das habe ich auch. Meinst du es lag am Aloe Vera?
Ich dachte eher am Condi..
:D
1b/c M ii
NHF: mischblond
Rückschnitt von 71 cm auf 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> im Dezember 2011
Ziel: Taille
Benutzeravatar
Chii
Beiträge: 1587
Registriert: 13.09.2011, 22:16

#142 Beitrag von Chii »

hmmm... ich hab nur das eine aloe, deshalb weiß ich nicht wies mit anderen is. habs mit alverde condi (glanz) gemischt und da hat es geflockt, mit der sbc hat es eine recht homogene masse ergeben. also klappt es scheinbar mit anderen condis schon. irgendwer hatte geschrieben, dass es ein proteinbestandteil sein könnte der da ausflockt... welchen condi hast du denn probiert?
Haartyp: 2aM10
Länge: 97 cm/ BCL
keep calm and ♥ your hair
Benutzeravatar
Leenibini
Beiträge: 38
Registriert: 27.09.2011, 17:07

#143 Beitrag von Leenibini »

Ich auch, ich habe das jetzt auch zum ersten Mal gemacht..
Habe es mit dem Feuchtigkeitscondi (Milch und Aprikose) von Balea gemischt.
Wie gesagt habe es noch mit keinem anderen ausprobiert, aber werde berichten, falls es mit nem anderen Condi funktioniert..
Proteinbestandteil? Was für einer ist dann denn bzw. woher weiß ich dann welcher funktioniert und welcher nicht? :D

Hat hier noch jemand einen Tip für uns? :)
1b/c M ii
NHF: mischblond
Rückschnitt von 71 cm auf 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> im Dezember 2011
Ziel: Taille
Benutzeravatar
Chii
Beiträge: 1587
Registriert: 13.09.2011, 22:16

#144 Beitrag von Chii »

@ Leenibini
hier: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... c&start=60 haben wir auch darüber diskutiert... aber so wirklich viel hilft das wohl auch noch nicht weiter... zumindest haben andere auch das problem ;) dachte ja zuerst ich hab irgendwas falsch gemacht...
Haartyp: 2aM10
Länge: 97 cm/ BCL
keep calm and ♥ your hair
Benutzeravatar
Leenibini
Beiträge: 38
Registriert: 27.09.2011, 17:07

#145 Beitrag von Leenibini »

@Chii
Ok, alles klar, zum Glück sidn wir nicht die Einzigen :D

Ich werd's mir durchlesen. Danekschön :)
1b/c M ii
NHF: mischblond
Rückschnitt von 71 cm auf 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> im Dezember 2011
Ziel: Taille
Banshee
Beiträge: 1406
Registriert: 10.08.2011, 15:28
SSS in cm: 91
Haartyp: 1cFii
ZU: 6,3

#146 Beitrag von Banshee »

Heute habe ich auch die Kur nach Originalrezept nachgebaut und 3 Stunden unter ner Plastiktüte mit Schal drumherum einwirken lassen.

Die Haare haben sich beim Auswaschen total schön und weich angefühlt, allerdings konnte ich nach dem Trocknen nun keinen großen Unterschied zum sonstigen CWC feststellen.
Außer, dass der Honig wohl zumindest die dunkleren Kontursträhnen etwas aufgehellt hat.
Meine Revoluzzer-Deckhaare konnte die Kur leider nicht bändigen.
Ich hatte mir mehr davon versprochen, aber geschadet hat die Kur nun definitiv auch nicht.
Vielleicht probier ich sie noch mal mit SBC statt mit Alverde-Condi...
Meine Bilder bitte nicht zitieren, kopieren oder anderweitig verwenden!
Benutzeravatar
uniqueorn
Beiträge: 2382
Registriert: 01.09.2010, 21:37
Wohnort: Bonn

#147 Beitrag von uniqueorn »

über nacht gekurt.

- yalia condi granatapfel-irgendwas
- hübner aloe-vera-gel
- honig
- rizinusöl

schon beim anrühren ausgeflockt, flüssige bestandteile haben sich abgetrennt.
naja, totzdem todesmutig eingematscht.
auswaschen gerade war eine qual dank der ausflockungen..
aber die haare glänzen wie ein spiegel und fühlen sich sehr weich an.
dank noch mehr condi sind auch alle flocken rausgegangen.
2a M i, Bob, Nackenlänge, Umfang ~4,5 cm
Ziel: Haarausfall bekämpfen
vegan
Altes Projekt: Ph'nglui mglw'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn.
Benutzeravatar
lena
Beiträge: 434
Registriert: 08.07.2007, 07:55
Wohnort: bei bielefeld

#148 Beitrag von lena »

leider geht es bei mir mit dem sundance gel auch nicht- muss ich also doch wieder tiefer in die tasche greifen für ne schöne SMT
1b f ii ZU 9 (durch nachgeburtlichen haarausfall reduziert, früher iii, bald sicher wieder)
farbe: aschbraun? kaltes braun?
länge: bsl
Benutzeravatar
Zoey
Beiträge: 3603
Registriert: 04.02.2010, 10:19

#149 Beitrag von Zoey »

bei mir flockts auch ein bissele aber naja macht doch nix?
hab auch das sundance gel in gebrauch.
beim ausspülen störts mich nicht.
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung

Zoey bloggt
Benutzeravatar
Loretta
Beiträge: 2437
Registriert: 28.12.2009, 05:00
Wohnort: Woll-Atoll

#150 Beitrag von Loretta »

Bei mir flockt das in letzter Zeit auch immer, dabei habe ich weder Condi noch das Aloe (Sundance) gewechselt! :zorn: Das Zeuch bleibt in den Haaren kleben, sieht aus wie Monsterschuppen, einfach nur bäääähhh!!!! Heute Morgen habe ich ein wenig rumexperimentiert, aber wieder keine vernünftige "Masse" zustande bekommen!!! Werde mir den Aloe-Saft holen, testen und berichten!!
2b Fii 5,5 cm ohne Pony
Antworten