Sammelthread: Erfahrung beim Haarewaschen mit Duschprodukten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Charlottchen
Beiträge: 2129
Registriert: 25.10.2009, 18:11
Wohnort: Ostwestfalen

Sammelthread: Erfahrung beim Haarewaschen mit Duschprodukten

#1 Beitrag von Charlottchen »

Huhu ihr Lieben,

Ich hoffe inständig, daß es das Thema nicht doch schon irgendwo gibt, und ich es einfach übersehen habe:

Und zwar interessieren mich sehr die Erfahrungen von Leuten, die auch öfter mal ihre Haare mit Duschgels,-cremes oder auch -ölen waschen. Solche Fragen sind in vielen Produktbewertungen aufgekeimt, allermeistens kam dann aber doch raus, daß die wenigen Bewertungen sich allesamt aufs Duschen konzentriert haben.

Ich würde mich freuen, wenn die von euch, die Dusch- und Badeprodukte aller Art wirklich auch mal für die Haare nehmen, hier ihre Berichte posten würden, damit man einen zentralen Ort hat, an dem man gucken kann, wenn einen das Thema interessiert.

Mich persönlich würde zB besonders interessieren, ob hier schonmal jemand ein Duschöl für die Haare getestet hat? Das Thema ist leider auch, wie viele andere, im Sande verlaufen... vielleicht klappts besser, wenns nur ein Thema ist :)
Bild

2a/bFii (8,5cm)/107cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - klassisch/mittelaschblond mit wetterabhängigem Spezialeffekt
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#2 Beitrag von curlywurly »

Hallo Charlottchen, ich habe früher schon ganz oft mit Duschöl Haare gewaschen. Da ich ja extrem trockene Haare habe, war das meine Hoffnung, dass es dann besser wird mit meinem Kraut. Aber Pfiffkaas, keinen Unterschied gemerkt. :( Allerdings bin ich sicher kein Vergleich zu den meisten anderen hier. Inzwischen wasche ich fast nur noch mit Condi, da mehr Tenside einfach zu austrocknend für mich sind. Und im Duschöl sind ja auch jede Menge Tenside drin, oft sogar Sulfate. Für andere ist aber ein Duschöl ohne Sufate sicher eine sanfte Alternative. Würde mich auch mal interessieren, was andere da für Erfahrungen habe. Ein Versuch ist das allemal wert. Also werde ich gespannt hier weiter mitlesen, was andere dazu schreiben. :les:
Benutzeravatar
IrishMona
Beiträge: 224
Registriert: 29.09.2010, 19:37
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von IrishMona »

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass bei Duschgel's oder irgendwelchen anderen gelartigen Shampoos, immer irgendwelche Rückstände drinn bleiben, egal wie man's macht...
Außerdem ist ein Duschgel mit Pielingeffekt nichts für die Haare... oder doch?

Feststeht ich möchte für meinen Teil, gar keine Duschgel's in meinen Haaren haben. :roll:
Rock on!
Mein TB
Meat is for Pussies!! http://www.meatisforpussies.org/
Wer mein FB Kontakt möchte soll einfach nur fragen ;)
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#4 Beitrag von schnappstasse »

Ich habe mal früher, als ich noch auf meinem Nivea-Trip war, versucht die Haare mit einer Nivea-Cremedusche zu waschen. Das war eine Katastrophe. Ich hatte solch einen Filzball auf dem Kopf!

Aber man sollte jetzt aus positiven/negativen Erfahrungen mit einem Produkt nicht schließen, dass Haarewaschen mit Duschgel grundsätzlich geht/nicht geht. Ich wasche ja nun schon seit Jahren mit Babybad, und das funktioniert wunderbar. Also gilt wie bei so vielem: Es kommt halt nur auf die INCIs an, wie ein Produkt wirkt. Was draufsteht, wofür es bestimmt ist, ist Nebensache.
Bild
Benutzeravatar
Scarlett O'Haara
Beiträge: 180
Registriert: 28.01.2011, 23:48
Wohnort: Göttingen

#5 Beitrag von Scarlett O'Haara »

ich wasch meine haare regelmäßig mit duschgel von heymountain,ich seh da keinen großen unterschied zu den shampoos.auf der internetseite steht ja auch,dass man es problemlos zum haare waschen nehmen kann :-P
1 a/b Miii (11cm ZU)
Hüftlang, henna-rot

Das Leben ist zu kurz, um sich anzupassen.
Benutzeravatar
black susa
Beiträge: 944
Registriert: 01.03.2010, 19:47
Wohnort: Franken

#6 Beitrag von black susa »

Scarlett O'Haara hat geschrieben:ich wasch meine haare regelmäßig mit duschgel von heymountain,ich seh da keinen großen unterschied zu den shampoos.auf der internetseite steht ja auch,dass man es problemlos zum haare waschen nehmen kann :-P
Dem kann ich auch nur zustimmen.

Momentan wasche ich mit dem Lulus Back in Town Duschgel, davor mit dem Breschtlengsgsälzhäfele Duschgel und bin super zufrieden.
Auch habe ich keinen Unterschied zum Shampoo (Hair, Groovy Mango) von HM festgestellt.
Aber das könnte auch daran liegen, dass sich die Incis vom Duschgel/ -öl kaum vom Shampoo unterscheidet.

Midwinter z.B. wäscht glaub ich auch nur mit dem Breschtlengsgsälzhäfele bzw. bekommt ihren Frizz nur damit in den Griff.

Kommt eben doch drauf an was drin ist.
2bMii (7,5 cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 103 cm = Mitte Po

Susa will wachsen lassen bis MO
Benutzeravatar
MyDarkFlower
Beiträge: 951
Registriert: 24.01.2011, 02:54
Wohnort: Baden-Württemberg

#7 Beitrag von MyDarkFlower »

Ich nehm das manchmal das Tibet-Duschgel von Heymountain zum Haarewaschen. Geht super oder sogar fast noch besser als die Shampoos.
Leider gibts das nicht mehr. :cry:
1cF 7 - NHF dunkelwildkatzenfarben

Und nochmal von vorn!
Benutzeravatar
Saralene
Beiträge: 112
Registriert: 10.10.2010, 21:44
Wohnort: Zürich

#8 Beitrag von Saralene »

Also Duschgels von Heymountain sind eine Offenbarung (gut, ich hab nur 2 ausprobiert: Breschtlengsgsälzhäfele und Lulus back in Town) und sie waschen bei mir super und sind so pflegend das ich auf Condi verzichten könnte (was ich aber nicht mache, denn ich schmier mir so gern Zeug ins Haar!). Im Vergleich zu Shampoos (CoCo und Hair) sogar besser, weil mir von den beiden das Haupt schneller fettet.

Zu Duschgels im Allgemeinen: hab ich früher ab und an mal gemacht weil ich auf Reisen IMMER das Shampoo vergessen habe und dann hab ich halt das Duschgel genommen. Allerdings waren dann meine Haarlis immer etwas filzig. Also vergesst mal lieber das Duschgel, das Shampoo verträgt der Körper besser als das Haar das Duschgel.
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

#9 Beitrag von Anika »

Ich benutze das babylove Babybad von Dm. Verdünnt und mit Öl gepimpt. Im Moment nur Scalpwash bis vor kurzem aber für "normale" Wäschen. Obwohl ich trockene Chemieleichen hab braucht eich keinen Condi.

Aber nicht zu vergessen: Das Babybad säubert. Sonst nix. Wer Pflege braucht sollte Condi verwenden, bei mir taten es auch Rinse und öl danach.
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
Benutzeravatar
Teffi
Beiträge: 1129
Registriert: 15.12.2009, 13:14
Wohnort: Pott

#10 Beitrag von Teffi »

Ich habe mir immer schonmal mit verschiedenen Duschgelen die Haare gewaschen. Zum Einen weil ich neugierig bin zum Anderen wenn ich bei meinen Eltern zu Besuch bin, nichts eigenes dabei habe und silikonhaltiges Schampoo vermeiden möchte.

Die Lush Duschgele sind für meine Kopfhaut deutlich besser als die Schampoobars.

"Normale" Drogerieduschgele habe ich auch hin und wieder benutzt. Da folge ich der "Regel" nix wo Öldusche draufsteht und nichts milchiges- klappte bisher einwandfrei.

Die Weleda Cremeduschen haben auch hervorragend funktioniert, sind aber nicht billig.

Fazit: Nach meinen Erfahrungen weisen KK Duschgele keinen Unterschied zu KK Schampoos auf und scheinen dafür aber silikonfrei zu sein und auch oft besser zu riechen.
Kann man meiner Meinung nach also durchaus machen.
1a F II
Tagebuch
Benutzeravatar
Toxic
Beiträge: 45
Registriert: 31.01.2011, 21:22
Wohnort: Niedersachsen

#11 Beitrag von Toxic »

Ich habe mit den Weleda Cremeduschen als Shampoo auch schon gute Erfahrungen gemacht.
2cCii - Naturrote Steißlänge
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

#12 Beitrag von Nermal »

Ich habe ebenfalls gute Erfahrungen mit der Weleda-Granatapfel-Cremedusche gemacht, für mich war kein Unterschied zu NK-Shampoo spürbar. Ich habe aber auch unkomplizierte Kophaut und Haare.
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Charlottchen
Beiträge: 2129
Registriert: 25.10.2009, 18:11
Wohnort: Ostwestfalen

#13 Beitrag von Charlottchen »

Ich habe heute das CD Avocado-Duschöl ausprobiert. Ich habe es zu testzwecken komplett ohne Condi benutzt.

Super Sache! Besonders oben am Ansatz sind die Haare toll, und nicht klätschig wie halb befürchtet. Die Kopfhaut hat sich überdies noch nie so zufrieden angefühlt, glaub ich! Für Scalpwash werd ich mir das auf jeden Fall in Zukunft merken.
Die Längen hätten wohl auf jeden Fall gern Condi gehabt - aber das wollen sie ja nach Shampoo auch dringend - sind aber ansonsten auch gar nicht schlecht. Ich werds mir auf jeden Fall merken :)
Bild

2a/bFii (8,5cm)/107cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - klassisch/mittelaschblond mit wetterabhängigem Spezialeffekt
Benutzeravatar
flyingkitten
Beiträge: 1677
Registriert: 07.12.2009, 17:01
Wohnort: bremen

#14 Beitrag von flyingkitten »

Ich überlege ja hier mit mal zu waschen:


Inhaltsstoffe
Aloe Vera Saft kbA, pflanzl. Glycerin, pflanzl. Emulgatoren, Kokostenside, Xanthan, Milchsäure, Mandelöl kbA, Weizenprotein, Kaliumsorbat, ätherische Öle.

Das ist das Duschgel von santaverde....ich finde die incis eigentlich Super...nur frage ich mich was nu genau für kokostenside drin sind,ob da evtl Sulfate zu finden sind denn ich glaube die Vertrag ich gar nicht....
Ansonsten..was meint ihr?haartauglich?
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond

Mein TB
Charlottchen
Beiträge: 2129
Registriert: 25.10.2009, 18:11
Wohnort: Ostwestfalen

#15 Beitrag von Charlottchen »

Was das CD Avocado-Duschöl betrifft nehme ich alles zurück und behaupte noch viel mehr:

Das Zeuch ist ein Wunderding!!
Als ich meine Erfahrung hier aufgeschrieben habe, hatte ich die Haare noch nicht durchgebürstet, sondern nur grob entwirrt. Nach dem Bürsten allerdings...
:shock:
Die Haare sind bin auf die letzten 10cm, die immer zicken, unglaublich weich und glänzend. Unglaublich weich und gänzend! Das habe ich noch nie erlebt. Die Kopfhaut fühlt sich unglaublich zufrieden an wie noch nie. Und das ganze Wunderwerk einfach aus der Flasche, ohne mixen, ohne Condi.
Ich könnte mir vorstellen, das zusammen mit Condi in den Spitzen und ich habe endlich meinen Heiligen Gral gefunden...
Bild

2a/bFii (8,5cm)/107cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - klassisch/mittelaschblond mit wetterabhängigem Spezialeffekt
Antworten