Eine schlechte Nachricht vorweg:ich bin grad im haarigen Zwiespalt,soll heißen,meine Haare nerven mich grade total und wenn ich eine vernünftige Schere in die Hände kriegen würde,wäre der Zopf vermutlich ruck-zuck ab.Die rostige Schere im Bad und meine Geizigkeit,Geld für sowas doofes wie nen Haarschnitt auszugeben,halten mich davon ab.Was denn so schlimm an meinen Haaren ist?Tja,wo soll man anfangen.Sie fetten unheimlich schnell.Der 2-Mal-die-Woche-Wasch-Rhytmus ist kaum durchzuhalten.Ich habe sie erst Mittwoch gewaschen,und schon heute sind sie unheimlich strähnig.Allerdings versuche ich grade von Babypuder loszukommen,das ist schon eine regelrechte Sucht,bei dem kleinsten bisschen fettigen Gefühl hau ich mir das tonnenweise über den Kopf.Das kann auch keine Lösung sein.Weiter im Text,meine Haare sind unfassbar fein,weich auf eine lästige Art und Weise,sie sind unheimlich dünn,das sieht jämmerlich aus.Ich dachte,durch einen Pferdeschwanz sähe es nicht ganz so auffallend aus,aber neulich im Spiegel der Umkleidekabine von H&M konnte ich mich mal ausgiebig im Spiegel von hinten betrachten.Der Pferdeschwanz sah gradezu jämmerlich hässlich nach nix aus.Dazu kommt,dass Pferdeschwänze,Zöpfe und was auch immer einfach nicht halten,eben aufgrund der Rutschigkeit meiner Haare.Nach spätestens einer bis 2 Stunden hab ich überall Fusseln im Gesicht und Haarnester in der Frisur und das nervt und sieht auch doof aus.Außerdem hab ich am Hinterkopf 2 hässliche Wirbel.Gegen die bin ich absolut Machtlos,selbst wenn ich alle Haare streng zurückkämme,es sieht immer nach Haarausfall aus.
Ich bin also gerade total unzufrieden mit dem Gewusel auf meinem Kopf und in einer richtigen Haarkrise.Wie gesagt,sie wären längst abgeschnitten,wenn nicht...ja wenn...ach verdammt,lange Haare sehen so verdammt schön und sexy aus...an anderen Leuten

Noch was zur Länge und Pflege:
Sie sind genau zwischen Schulter-und Bh-Verschluss-Länge,wobei doch deutlich näher an der Bh-Verschluss-Länge dran als an der Schulterlänge.
Ich hab gemerkt,dass ich besser fahre,mit weniger Pflege.Also ab und an mal ein wenig Öl,da sie ja eh eher fettig als trocken sind,nur ab und zu hab ich das Gefühl,dass etwas Öl den Längen und Spitzen ganz gut tut.Sie sind im Prinzip auch gesund,Spliß kenn ich kaum,ich finde alle paar Jahre mal ein bis 2 gespaltene Spitzen,ansonsten gar nix.Das größte Problem ist wie gesagt der extrem fettige Ansatz und das mangelnde Volumen der Haare.Als Shampoo benutze ich das Alterra Duschgel/Shampoo.Ich denke,da es wenig Schnick-Schnack enthält ist es ganz gut für meine empfindliche Kopfhaut.Trotz dem enthaltenem Alkohol scheint es ziemlich mild zu sein.Ab und zu spüle ich mit ein wenig Kamillentee.
Eine Zeitlang hab ich auch Lavaerde verwendet.Die Haare sahen davon jedesmal sehr voll aus,aber die Längen und Spitzen waren immer stark verknotet und sehr trocken,ich konnte immer noch Erdereste von der Kopfhaut kratzen(obwohl ich stark darauf geachtet hab,es gründlich auszuwaschen) und es kam sehr häufig vor,dass die Haare nach der Wäsche noch fettig waren.Das ist für mich der Horror,wenn die gewaschenen Haare nicht sauber werden,dass müffelt,klebt und trocknet nicht richtig,für mich gibts kaum was schlimmeres.Deshalb hab ich die Erde auch letztendlich wieder abgesetzt.
Was ich demnächst probieren möchte:mein derzeitiges Shampoo etwas zu verdünnen,es ist nämlich recht zähflüssig und deshalb schwer zu verteilen.Allerdings befürchte ich,dass die Waschkraft dann nicht mehr ausreicht.Vielleicht traue ich mich ja,das am Sonntag zu testen.Sonntag ist der 4. Tag nach der Wäsche,deshalb werden die Haare auch extrem fettig sein,also...mal sehen wie das so wird!
So,ich würde sagen,das reicht erstmal für den ersten Eintrag!