Haargefummel

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 14188
Registriert: 17.03.2011, 16:25
Wohnort: Antwerpen

#106 Beitrag von Peti »

Squirrel hat geschrieben:
Peti hat geschrieben:http://senorgif.memebase.com/2011/11/07/funny-gifs-teased-hair-is-all-the-rage-mdear/
:P :lol: Mußte so lachen!
Ich mag halt Haare... :oops:
Schkwirröll, das Haar-Croissant! :lol: :ugly:
Bild Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Benutzeravatar
Soraya
Beiträge: 48
Registriert: 24.11.2011, 22:52

Re

#107 Beitrag von Soraya »

Appearia hat geschrieben:Ich kann es nicht fassen. Da les ich hier und denk darüber nach, dass ich meine Haare auch mal in Ruhe lassen sollte... und was tu ich dabei? Fummel an ihnen herum! :D
Ich streiche mit Vorliebe über die Enden von meinen Zöpfen, um sie glatt zu machen. Wenn ich einen Dutt trage, kontrolliere ich dauernd, ob er auseinanderfällt oder Haare rausstehen und wenn ich die Haare offen habe, werden sie ständig geglättet oder einzelne Strähnen mit den Fingern entwirrt und durchgekämmt. Dann wickel ich sie mir um den Finger, um zu sehen, ob sie schön glänzen, wenn ich sie ins Licht halte und um zu fühlen, ob sie schön glatt sind. xD
Und wenn sie frisch gewaschen sind, will ich dauernd an ihnen schnuppern.
Bin eine ganz schlimme Haarfummlerin! :D
Ich mag meine Haare einfach.
:yippee:

OT: Raben fine ich auch super interessant! Die sind so klug und schön! :-) Am liebsten hätte ich selber einen. :D


Genauso schlimm bin auch :? und der Hammer: wenn ich müde oder nervös oder sonstwas bin dann drehe ich einzelne Strähnen bis oben ein und zwirbel daran rum :stupid:
Banshee
Beiträge: 1406
Registriert: 10.08.2011, 15:28
SSS in cm: 91
Haartyp: 1cFii
ZU: 6,3

#108 Beitrag von Banshee »

Bei mir kommt es auf die Frisur an. Einen gut sitzenden Dutt kann ich schon mal den ganzen Tag vergessen und in Ruhe lassen.
Bei offenen Haaren hab ich zwischendurch immer mal eine Strähne in der Hand und suche nach Spliss. :irre: In den Fällen, wo ich dann ein kaputtes Haar entdecke, habe ich natürlich keine Haarschneideschere zur Hand. :?
Bei Zöpfen, gleich welcher Art, muss ich oft über die Enden streichen oder spiele damit rum. Besonder schlimm ist das bei einem seitlich Zopf.
Gestern hatte ich einen seitlichen Kordelzopf und habe den ganzen Tag am Zopfende rumgefummelt. ](*,)
Meine Bilder bitte nicht zitieren, kopieren oder anderweitig verwenden!
Benutzeravatar
Epica
Beiträge: 23
Registriert: 22.11.2011, 12:25

#109 Beitrag von Epica »

Ich bin auch sone Haarfummlerin :lol:
Ich hab da eine Ponysträhne die mir immer etwas ins Gesicht hängt, an der spiele ich immer herum.
Da wird gekordelt und gedreht :oops:
Benutzeravatar
Nakuna
Beiträge: 890
Registriert: 01.05.2009, 10:44

#110 Beitrag von Nakuna »

@Banshee

Haha, so geht es mir auch! Sobald die Haare offen sind: *fummel, streichel, knoten rauszupf*
Ola Magdalena
Beiträge: 731
Registriert: 09.09.2011, 23:02

#111 Beitrag von Ola Magdalena »

ich kann auch meine Haare nicht in Ruhe lassen. selbst wenn die im Dutt sind muss ich an dauernt nachprüfen ob alles noch so sitzt und ich will den dann öffnen und neu zu machen bzw eine andere Frisur :stupid:
und wenn die offen sind dann wird an dauernt dadran gedreht, rumgewühlt und nachgeschaut, ob die, in den letzten paar minuten, doch nicht paar millimeter gewachsen sind^^
ich will mich ja besser :D
Haare: BSL, 2aF 7,5 - 8 cm
Ziele: Pflegeroutine finden ~ Taille ~ Hüfte ~ Steiß ~ Classic

*ehemals herbstrot*
Harriet
Beiträge: 409
Registriert: 01.06.2011, 21:42

#112 Beitrag von Harriet »

Ich auch, bei mir ist es ganz schlimm. Ich hab auch deswegen die Haare meist hochgesteckt, weil ich ständig mit den Fingern zwirble. Meine Mutter ist neulich dabei fast wahnsinnig geworden - da hatte ich sie mal offen.

Ich lach mich tot, wenn ich wieder mal höre, dass das ein Flirtsignal wäre.
Leider kann ich meine Finger nicht davon lassen. Ich bräuchte ein Spray, das mir jedesmal einen kleinen Schlag gibt, wenn ich hinfasse - ähnlich dem Bitterlack für die Nagelkau-Fraktion.

Was kann ich tun? Nicht hinfassen läuft nicht. Ich hab heute einen Zopf und lege ihn ständig links und rechts vom Hals ab, spiele mit den Enden und streiche mit den Fingern drüber. :?
1bFii-64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mein Projekt - bis zur Hüfte
Benutzeravatar
Strandnixe
Beiträge: 782
Registriert: 21.07.2011, 22:50

#113 Beitrag von Strandnixe »

Appearia hat geschrieben: Ich streiche mit Vorliebe über die Enden von meinen Zöpfen, um sie glatt zu machen. Wenn ich einen Dutt trage, kontrolliere ich dauernd, ob er auseinanderfällt oder Haare rausstehen und wenn ich die Haare offen habe, werden sie ständig geglättet oder einzelne Strähnen mit den Fingern entwirrt und durchgekämmt. Dann wickel ich sie mir um den Finger, um zu sehen, ob sie schön glänzen, wenn ich sie ins Licht halte und um zu fühlen, ob sie schön glatt sind.
Das kenne ich auch. :mrgreen:
2aFii 6,0 cm
Rückschnitt auf 49 cm 15.4.17
Schneckenhaar 0,6 cm/Monat
49 50
Benutzeravatar
Tortula
Beiträge: 688
Registriert: 03.05.2012, 20:26
Wohnort: Im (ziemlich) hohen Norden

#114 Beitrag von Tortula »

Geht mir genauso wie meiner Vorrednerin (und der zitierten Dame). Wenn ich sie offen habe, wühle ich auch gern auf dem Kopf rum, damit die ein bisschen Volumen bekommen und ich kann mich nie entscheiden, ob die Haare ins Gesicht hängen sollen oder hinter die Ohren geklemmt.
Dutts werden auch regelmässig "abgetastet".

Wenn ich meine Mutter besuche, wird mir auch immer vor Augen gehalten, wie sehr meine "Haarfummelei" nervt (ja, sie nennt es genau so). Aus diesem Grund versuche ich immer, einen Dutt oder so bei ihr zu tragen. :pigtails:

Eidt: Müdigkeitsfehler korrigiert.
1a-bF/Mll, 95cm (18.07.2015; letzter Schnitt: 18.07.2015, 12cm); Ziel: so wenig Knoten wie möglich und nicht zu zippelige Spitzen, Länge: Schwanken zwischen länger oder doch kürzer!
Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 14188
Registriert: 17.03.2011, 16:25
Wohnort: Antwerpen

#115 Beitrag von Peti »

Harriet hat geschrieben:Ich lach mich tot, wenn ich wieder mal höre, dass das ein Flirtsignal wäre.
:lol: Inzwischen achte ich darauf, bei Gesprächen mit anderen nicht zuviel in den Haaren rumzufummeln. Aber wenn ich daran denke, wen alles ich so schon unfreiwillig angeflirtet habe ... :roll:

Edit: Ich kordele sehr gerne eine Strähne von einer ganz bestimmten Stelle im Nacken.
Bild Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Harriet
Beiträge: 409
Registriert: 01.06.2011, 21:42

#116 Beitrag von Harriet »

Ich auch!! :lol:

Passiert so ganz automatisch beim DVD-Gucken, hab das Gefühl, die Strähne ist schon kürzer. Die Finger finden unter Umgehung des Bewusstseins die Stelle und mir wird es meist erst klar, wenn ich das schon eine Weile gemacht, etwas festgezogen und wieder locker runter gestrichen bin. Die Haarwurzeln dort müssen jedenfalls jede Menge Trainingseinheiten überstehen.
1bFii-64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mein Projekt - bis zur Hüfte
Benutzeravatar
schiggy
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2016, 13:33
SSS in cm: 83
Haartyp: 2a-c M ii
ZU: 8-8,5

Re: Haargefummel

#117 Beitrag von schiggy »

Der Thread ist zwar sehr eingeschlafen, aber vielleicht antwortet ja doch jemand.

Ich fummel ständig an den Haaren herum. Ich habe sehr klettige Haare, die schnell verfilzen und dann kaum noch entwirrt werden können. Ich kämme sie nur 1-2 Mal am Tag und da auch nie komplett durch. Stattdessen bin ich ständig dabei, die Strähnen per Hand zu entwirren. Das ist total nervig und ich sollte es mir eigentlich abgewöhnen. Was meint ihr, ist die Angewohnheit eher gut oder eher schlecht für die Haare? Einerseits entwirre ich sie (meistens) schonend und ich bekomme den Klett manchmal auch weg, andererseits entwirre ich sie VIEL zu oft und meistens hält der Effekt nicht sehr lange. Strapaziert es die Haare und trocknet es sie aus, wenn ich ständig reingreife? Oder sollte ich lieber so weitermachen, weil sie regelmäßig entwirrt werden müssen und die Hände sanfter sind als der Kamm?
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Haargefummel

#118 Beitrag von Silberfischchen »

Da würde ich ganz salomonisch antworten: kommt drauf an. :kniep:

Wenn die Haare ohne ständiges Zwischenentwirren am Abend so verfilzt sind, dass Du da nicht mehr ohne Schäden entwirren kannst, kann zwischenentwirren sinnvoll sein.
Wenn Du schon beim Zwischenentwirren dauernd Haare kaputt machst, würde ich es lassen.

Trocken werden die Haare davon sicherlich nicht, da Du ja Hautfett aus den Händen in den Haaren verteilst.
ich hätte eher Sorge vor der mechanischen Belastung. Bei der kommt's drauf an, wie Du entwirrst. Dauernd zwischen die Haare fahren und dran ziehen ist sicher kein guter Plan (siehe das Kämmvideo), Knoten aussstreichen hat sich bei mir vorteilhaft ggü weiter filzen lassen herausgestellt.

Wenn ich länger offen trage und merke, dass die Unterwolle verfilzt streck ich die auch ab und zu mit den Fingern. Aber wenn ich merk, es läuft auf einen abendlichen Filzbollen raus, steck ich hoch. Seide um die Schultern hilft bei mir sehr gut um diesen Unterwollefilz zu bändigen.

Ich bin aber eher kein "in den Haaren Rumwurschtler", ich mach das eigentlich nur zweckgebunden, nicht aus Langeweile oder Gewohnheit.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
dieJenny1982
Beiträge: 427
Registriert: 20.07.2016, 18:49
Wohnort: NRW

Re: Haargefummel

#119 Beitrag von dieJenny1982 »

Ich fummel auch ständig in den Haaren... Ich gehöre auch zu den "Strähne-zwischen-den-Fingern-Drehern"-Leuten, sobald sie offen sind... ^^

Die sind aber auch so weich und flauschig... <3
1cMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm 62,5 cm am 06.11.2016, ZU 8 cm ohne Pony
Mein TB - dieJenny1982 - auf dem flauschigen Weg ins stufenlose Glück -

Ich mags dunkelbunt <3
Benutzeravatar
Lemon
Beiträge: 4215
Registriert: 23.07.2015, 13:23
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Re: Haargefummel

#120 Beitrag von Lemon »

Ich oute mich auch mal als Dutt-Betatscher. Man muss ja schließelich gucken, ob noch alles sitzt. :lol: Und der Neuwuchs an der Stirn wird regelmäßig maltretiert und gekordelt, meistens aber eher unbewusst.
Grüße von Lemon
............
Do more of what makes you happy!
1c Fi ZU: ~ 4,2 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 76 77 Taille 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91
Mein TB: Auf zur gesunden Wohlfühllänge
Antworten