Sonica: 90cm Schmusehaar in glänzend und gesund, bitte!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

#76 Beitrag von Sankofa »

Mal wieder vorbei geschneit und Lebkuchen da gelassen. Wenn es so kalt draußen ist, darf man den nämlich schon!

Bei der Suche nach deinem HG stimme ich ganz klar für das Mandelöl, also wenns es denn ein Voting gäbe :D

Ich hab es auf deinen Tipp hin zum Farbe ziehen ausprobiert, was auch ganz gut funktioniert hat, aber das war ganz nebensächlich, als ich gemerkt habe, wie flauschig weich und schön meine Haare davon geworden sind. So schön sind die noch nie gefallen. Ich werde mir bei der nächsten Gelegenheit ein ganzes Fass davon kaufen... oder so.
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Sonica
Beiträge: 828
Registriert: 10.09.2011, 11:08
Wohnort: Frankreich

#77 Beitrag von Sonica »

hmmm, lecker Lebkuchen *mampf* Danke! ;)

Ja Mandelöl is echt klasse!! Und der Geruch ist auch toll, dezent aber irgendwie so Marzipanartig hmmmmmm muss mich immer zusammenreissen nicht zuviel von dem lecker zeug reinzuklatschen :)
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

#78 Beitrag von Sankofa »

Ja, das Zeugs macht süchtig! Welches benutzt du denn? Ich hab mir ein kleines Fläschchen aus dem Bioladen geholt und das war ziemlich teuer. 100ml für 6 Euro. Ist das normal oder geht das auch billiger, damit ich das mit dem Fass auch umsetzen kann!
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Sonica
Beiträge: 828
Registriert: 10.09.2011, 11:08
Wohnort: Frankreich

#79 Beitrag von Sonica »

Frisurenupdate der letzten Tage, bin ja fleissig am üben und ausprobieren...

Holländer, quer übern Kopf geflochten, wie gewohnt wegend der stufen etwas zippelig, aber sehr bequem und mal bissl was anderes ;)

von links
Bild

nach rechts
Bild


Habe mich ausserdem an einer Zopfkrone versucht, war aber viel zu locker und ungleichmässig und hab mich so dann auch lieber nicht vor die tür getraut^^

Bild
Benutzeravatar
Sonica
Beiträge: 828
Registriert: 10.09.2011, 11:08
Wohnort: Frankreich

#80 Beitrag von Sonica »

@ Sankofa: Also ich wohne ja eig in Frankreich, da habe ich das Mandelöl für 4,50 (150ml) in der Bioabteilung beim Supermarkt geholt. Glaube in grösseren deutschen Supermärkten und bei der Lebensmittelabteilung von Kaufhof hab ich es auch schon gesehen, aber da dann nicht auf den Preis geachtet, sorry. Bin aber dermassen davon angefixt, dass ich wahrscheinlich sogar zehn euro pro 100ml hinlegen würde :D
Benutzeravatar
Sonica
Beiträge: 828
Registriert: 10.09.2011, 11:08
Wohnort: Frankreich

#81 Beitrag von Sonica »

Heute wieder Waschtag. Immerhin hat sich mein Waschrhythmus nun stabil von jeden zweiten Tag auf jeden dritten Tag verlängert, wenn ich nicht unter Leute muss, dann auch alle vier Tage ;)

Heute gewaschen mit:

- Alterra Aprikosenshampoo
- Alterra Granatapfel-Aloe-Spülung

Sonst gibt es nichts Neues von der Haatfront
Benutzeravatar
Sonica
Beiträge: 828
Registriert: 10.09.2011, 11:08
Wohnort: Frankreich

#82 Beitrag von Sonica »

Aaaaaarrrgh.... BAD HAIR DAY!!!!!! :zorn:

Heute mit super Fettkopf und mega filzigen Längen aufgewacht (Franzose hatte sich im Schlaf aufgelöst), kurzum: MEINE HAARE SEHEN AUS ALS HÄTTEN SIE HEUTE NACHT OHNE MICH NE PARTY GEFEIERT!
:selbst_erschreck:

Ordentlich kämmen oder in Form bringen lassen wollen sie sich auch nich, einfach nur steif und fettig zugleich, würde am liebsten heute schon CO waschen zumindest. aber versuche bis morgen durchzuhalten.

Glaube das liegt am Alterra shampoo, ist jetzt schon das dritte mal dass mir das passiert wenn ich damit wasche, beim sternenzaubershampoo is das nich so.... Bei Alverde TA, das ich vor ein paar Monaten mal ausprobiert hatte, war das genauso.
Ziemlich ungewöhnlich für mich, denn ich hatte mein ganzes leben lang NIE aussergewöhnlich viele probleme mit fettender Kopfhaut, erst in letzter zeit....

Mit Spülung und Kur von Alterra komme ich hingegen super zurecht, vielleicht sollte ich endgültig auf die Kombi halbwegs mildes KK-Shampoo + NK Spülung oder Kur umsteigen, mal sehen was das langfristig bringt.

EDIT: Hatte es nicht ausgehalten und dann doch noch ne Scalp Wash gemacht...
Zuletzt geändert von Sonica am 14.11.2011, 16:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sonica
Beiträge: 828
Registriert: 10.09.2011, 11:08
Wohnort: Frankreich

#83 Beitrag von Sonica »

Frisur des Tages: Gibson Braids

Bild
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

#84 Beitrag von Sankofa »

:anbet: Einen wunderschönen Gibson hast du da!

Vielleicht liegt dein Shampoo-Problem beim Glycerin. Ich glaube, viele hier kriegen vom Glycerin einen Fettkopf. Hast du mal ein Shampoo ohne welches probiert? Toll! Mir fällt gerade natürlich keins ein... Aber ich bin ziemlich sicher, dass es welche geben muss. Ich glaube, die Shampoos von Aubrey Organics haben kein Glycerin... Bin mir da aber nicht sicher. Auf deren Homepage kann man sich ja aber auch Pröbchen bestellen... Hm, da krieg ich gerade lust drauf *Homepage rauskram*

Fröhliches Frisurenpuzzeln wünsch ich dir noch!
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Sonica
Beiträge: 828
Registriert: 10.09.2011, 11:08
Wohnort: Frankreich

#85 Beitrag von Sonica »

oh, vielen Dank, lieb von dir! :blumen:

Danke auch für deinen Tipp mit dem Glycerin. Weiss nicht, obs daran liegt, im Sternenzaubershampoo ist es auch drin (wenn auch weiter hinten bei den INCIs, eben nachgeschaut) und davon hab ich das nicht. Vielleicht liegts auch an irgendeinem von den ätherischen Ölen oder sonstwas, im Gesicht hatte ich da bei vielen NK-Produkten auch Probleme bis ich auf die Wildrosenölcreme von Alterra gestossen bin (sehr zu empfehlen! *schleichwerbung off*^^)...
Hab mich nur ziemlich erschreckt, bin solche krassen Fetteskapaden absolut nich gewohnt, vor allem ab dem ersten Tag nach der Wäsche schon! :shock: Habe ja sonst eher etwas trockene Kopfhaut, gerade im Winter. Werde das Ganze mal genauer beobachten und noch mehr auf Inhaltsstoffe achten. ;)
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

#86 Beitrag von supidupidooo »

Sonica hat geschrieben:Frisur des Tages: Gibson Braids

Bild
ohmann ist das schick :shock: !! gefällt mir richtig richtig gut! ich tippe übrigens auch auf das glycerin und das alkohol in den nk-produkten die du benutzt, eben weil es in den genannten in hohen Mnegen erhalten ist. Ich denke die Menge macht da den unterschied. Alkohol greift doch die Kopfhaut an! und dadurch wird die natürliche Fettung irritiert!
Benutzeravatar
Sonica
Beiträge: 828
Registriert: 10.09.2011, 11:08
Wohnort: Frankreich

#87 Beitrag von Sonica »

Dankeeeeeeee *rotwerd* :)
Benutzeravatar
Sonica
Beiträge: 828
Registriert: 10.09.2011, 11:08
Wohnort: Frankreich

#88 Beitrag von Sonica »

Huhu Langhaaris! *Apfel-Zimt-Tee-verteil*

Ganz vergessen, zur eigen-Doku im Sinne der Suche nach dem HG: gestern gewaschen in der Kombi
-Prinzessin Sternenzauber Shampoo
-Alterra Granatapfel-Kur


So langsam wird es ja richtig Winter brrrrrrrrrrrrrrrrr , habe mich also mal durch den "lange Haare im Winter Thread" sowie den "Kontrollierte Silikonverwenderinnen-Thread" gelesen und bin etwas unsicher, naja und auch irgendwie angfixt. Stimmt wohl schon, dass sich die Haare viel an Schal, Mützen, Jacken etc aufreiben, merk ich ja selbst, aber trage sie eben trotzdem auch gerne offen bzw im Halfup, fühle mich so am wohlsten. Will natürlich tolle lange Haare, aber ein Sklave meiner Haare und den Haaren zu liebe rumlaufen wie ich mich nicht wohl fühle will ich jedoch nicht. :-/ Habe nun überlegt für die Spitzen wieder was Silikonhaltiges zu nehmen, als Schutz sozusagen. Andererseits hab ich nochmal nachgedacht, dass ich ja mein Leben lang Silikonprodukte benutzt habe und mir die Haare, gerade im Winter, damit trotzdem immer abgebrochen oder zersplisst sind....
:nixweiss:
Benutzeravatar
lunalesca
Beiträge: 1476
Registriert: 21.12.2010, 15:58
Wohnort: Bgld, Ö
Kontaktdaten:

#89 Beitrag von lunalesca »

Gerade im Winter kann man ja offen lassen, im Sommer hält man es unter der Matte eh kaum aus! Ich denke nicht, dass dir das die Haare shreddern wird.
1bF 6 APL / Dunkelblond gesträhnt / PP
einfach Haferbrei
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

#90 Beitrag von Sankofa »

Ich bin auch für offene Haare! Meine lagen heute morgen so toll, dass ich mir dachte "scheiß doch drauf, ich trag sie offen!" Nun war ich heute auch schon draußen unterwegs und abgefallen sind mir die Haare davon nicht :)
Als Leave in zum Schutz finde ich Sheasahne mit Bienenwachs drin gut, das packt die Haare schön ein und pflegt sie gleichzeitig, nicht so wie die Silis, die sich ja nur ums Haar legen ohne Pflege.
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Antworten