Ist bei mir leider genau so. Keine Ahnung was man dagegen machen könnte..Nyx hat geschrieben:Ich entknote auch oft die Haare mit den Fingern, auch eins meiner Probleme, ich fummel die ganze Zeit in den Haaren rumSchattentanz hat geschrieben: @ nyx:
eigentlich ist häufiger bürsten nicht gut für die haare, es ist ja mechanische belastung .. knoten solltest du natürlich trotzdem raus bekommen. vielleicht wäre mit den fingern entknoten oder die ko-truppe auch was für dich?
Irgendwie verknoten meine Haaren aber ebenso schnell wieder. Trotz recht glattem Haar... ich werds aber wirklich mal eher mit dem Kamm probieren.
Wieviel Zeit investiert ihr ins Kämmen/Bürsten eurer Haare?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS
- ZaubermausD
- Beiträge: 157
- Registriert: 21.07.2008, 09:08
- Wohnort: Duisburg
-
- Beiträge: 39
- Registriert: 15.04.2008, 19:08
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Ich kämme nur morgens, das dauert netto ca. 3 Minuten.
Brutto kommen noch die Unterbrechungen fürs in die Küche flitzen zum Kaffee aufbrühen wenn der Wasserkocher ausgeht usw. dazu. *g*
Brutto kommen noch die Unterbrechungen fürs in die Küche flitzen zum Kaffee aufbrühen wenn der Wasserkocher ausgeht usw. dazu. *g*
LG Pastellschwarz
1aFiii bis Mitte Oberschenkel, hellblond mit aschigem Unterton am Ansatz, die Längen sind eher goldblond
1aFiii bis Mitte Oberschenkel, hellblond mit aschigem Unterton am Ansatz, die Längen sind eher goldblond
Ich kämme auch nur meistens frühs. Außer wenn ich meine Haare eine längere Zeit offen getragen habe und sie sehr verfitzt sind. Ansonsten entwirre ich sie nur grob mit den Fingern.
Für das kämmen brauche ich maximal 5 Minuten.
Für das kämmen brauche ich maximal 5 Minuten.
Haartyp: 1cFii
Farbe: dunkelblond-rot-braun-undefinierbar
momentane Länge: 68cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> Midback
vorläufiges Ziel: Steißbein
Stand: 13.03.2009
Farbe: dunkelblond-rot-braun-undefinierbar
momentane Länge: 68cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> Midback
vorläufiges Ziel: Steißbein
Stand: 13.03.2009
Ich brauche meistens so 5 bis 10 Minuten am Tag. Es kommt darauf an, welche Frisur ich in der Nacht hatte (wenn sie offen waren, brauche ich morgens logischerweise länger zum bürsten).
Wenn ich sie z. B. geflochten hatte, bürste ich eigentlich gar nicht, sondern lockere sie nur ein bisschen mit den Fingern auf.
Wenn ich sie z. B. geflochten hatte, bürste ich eigentlich gar nicht, sondern lockere sie nur ein bisschen mit den Fingern auf.
Meine Spitzen sind oft recht trocken, bei mir könnts mit (noch) mehr Pflege vllt klappen... aber eventuell liegt ja einfach an der Struktur der Haare oder so. Ich hab relativ viele, eher feine Haare.Loraluma hat geschrieben: Ist bei mir leider genau so. Keine Ahnung was man dagegen machen könnte..
1b M ii / bis zum Hosenbund / braun
Ziel: Länge halten, Haarausfall und -schäden reduzieren
Ziel: Länge halten, Haarausfall und -schäden reduzieren
Ich hab auch mal unter 30min angekreuzt - im Moment kämme ich meistens eh nur morgens mal (das dauert dann zwar auch mal 15min, aber egal
) und mache dann eine Frisur, die abends entweder gelassen wird (Flechtzopf), oder eben z.B. Haarnadeln aus'm Dutt raus + Scrunchie drum.
Würde ich abends auch wieder kämmen (früher hab ich das auch), käme ich wohl auch auf 30-60min.
Achja: Ich kämme nur noch, die Wildsau nutze ich so gut wie gar nicht mehr momentan.

Würde ich abends auch wieder kämmen (früher hab ich das auch), käme ich wohl auch auf 30-60min.
Achja: Ich kämme nur noch, die Wildsau nutze ich so gut wie gar nicht mehr momentan.

- CocosKitty
- Beiträge: 8221
- Registriert: 21.03.2007, 23:06
- SSS in cm: 135
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7.5
- Wohnort: Kitty Town
Ich kämme nie und bürste auch so wenig wie möglich. Von der Idee mit dem Haarfett mit einer weichen Borstenbürste zu verteilen abgesehen, halte ich da auch nichts von.
Wenn meine Haare gerade pflegeleicht sind, brauche ich sie nicht mit der Bürste zu quälen. Und wenn sie gerade ne schlechte Phase haben, mag ich nicht mehrfach am Tag büschelweise welche rausziehen, nur damit es 2 Stunden später wieder genauso aussieht.
Wenn meine Haare gerade pflegeleicht sind, brauche ich sie nicht mit der Bürste zu quälen. Und wenn sie gerade ne schlechte Phase haben, mag ich nicht mehrfach am Tag büschelweise welche rausziehen, nur damit es 2 Stunden später wieder genauso aussieht.
- Holla die Waldfee
- Beiträge: 6372
- Registriert: 23.07.2008, 17:26
- Haartyp: 1b m ii
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Gibt es echt Leute, die mehr als eine halbe Stunde mit Haare kämmen verbringen? Wow, könnte ich gar nicht. Morgens kämme ich mir die Haare durch, das dauert aber nicht so lange bei meinen nicht sooo unfassbar langen, leicht welligen Haaren. Wenn ich am Tag einen Dutt hatte, kämme ich abends noch mal durch, wenn ich einen Flechtzopf getragen habe gehe ich einfach ins Bett, ohne noch großartig an meinen Haaren rumzutüdeln. Ich hab Freundinnen, die kämmen sich gefühlte 100x pro Tag, das finde ich völlig unnötig...
1bMii, nach wiederholtem HA ca. 5 cm ZU (wozu züchte ich noch?), APL
Glühweintassenengelsblond
Glühweintassenengelsblond
- asi fjotre
- Beiträge: 572
- Registriert: 28.05.2008, 20:08
- Wohnort: Nähe Bremen
Ich habe vorsichtshalber 1/2-1 Std angekreuzt, weil ich mich gerade nach dem Duschen besonders sorgfältig damit auseinandersetze und nicht so auf dem Kopf rumwüten will.
Ansonsten wohl vielleicht knapp 30 Mins pro Tag, vielleicht mal etwas mehr.. morgens zur Arbeit verbraucht das auch die meiste Zeit.
Ansonsten wohl vielleicht knapp 30 Mins pro Tag, vielleicht mal etwas mehr.. morgens zur Arbeit verbraucht das auch die meiste Zeit.
Gepflegter Wildwuchs bis ca. Hosenbund.
Struktur: 1af/ii
Struktur: 1af/ii
Ich kämme morgens (kopfüber) nach dem Aufstehen mit einem breitzinkigen Holzkamm vorsichtig durch, mache mir dann meist einen lockeren Dutt, und abends dann nochmal kopfüber mit meinem Holzkamm.....
Dauert jeweils ca. 3 Minuten
Dauert jeweils ca. 3 Minuten
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
- Purple_Moon
- Beiträge: 480
- Registriert: 20.05.2008, 10:30
- Wohnort: Rheinhessen
Gibt esHolla die Waldfee hat geschrieben:Gibt es echt Leute, die mehr als eine halbe Stunde mit Haare kämmen verbringen?

Haartyp: 2a M/C ii
Länge: 47cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: gepflegtere Längen und Spitzen
Ziel-Länge: erstmal wieder BSL
Mein Haar-Tagebuch
Länge: 47cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ziel: gepflegtere Längen und Spitzen
Ziel-Länge: erstmal wieder BSL
Mein Haar-Tagebuch