Haarpsycho...?

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
annamari

#46 Beitrag von annamari »

ja, ich finde das auch ziemlich heftig.
daß es in verschiedenen berufsgruppen haarvorschriften gibt (kellner, krankenschwester etc.), bzw ein gepflegtes äußeres verlangt wird, ist ja einzusehen. da kann man lange haare flechten, stecken, dutten usw. und nach feierabend kann man mit den haaren wieder machen, was man will. aber solche bedingungen für einen arbeits- bzw. lehrplatz grenzen für mich an körperverletzung.
echt krass.
und daß die user dem mädel dann noch so derart überzeugt zuraten....
wo ist unsere gesellschaft eigentlich gelandet? "tausche individualität und persönlichkeit gegen einen ausbildungsplatz"...
Benutzeravatar
Yuki
Beiträge: 2590
Registriert: 18.03.2007, 21:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#47 Beitrag von Yuki »

Find ich auch eine Gemeinheit. Da wird die Situation einfach schamlos ausgenutzt - und klar, irgendwer wird immer noch einen Schritt weitergehen, um an einen Job zu kommen... :?

Ich finde das allerdings auch dämlich, dass im Salon dann alle mit derselben Frisur rumrennen sollen. Ist doch langweilig?!
Hab aber auch schon einen Friseur gesehen, bei dem ein Mädel arbeitet(e), das lange, lockige Haare hatte. Zwar gefärbt, aber immerhin.
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]
Benutzeravatar
Merin
Beiträge: 533
Registriert: 02.04.2007, 11:09
Wohnort: Berlin

#48 Beitrag von Merin »

Mhm ich glaub ich bin hier ne Ausnahme. Mir sind meine Haare wichtig, aber ich beschäftige mich nicht ewig mit ihnen. Es ist mir doch eher fremd, wenn da so eine starke Fokussierung herrscht... ich hab meien Macken halt anderswo :lol:
Obwohl ich mich natürlich gern ein bissel anstecken lasse. Aber das mit dem Slpisssuchen wär nicht meins, das mach ich höchst selten... genauso wie ich es nicht mag endlos Shampoos zu probieren.

Und das die Haarveränderugn angeht: Das ist echt mies. Man was fände ich es sympathisch wenn meine Friseurin lange ungefärbte Haare hätte. Eifnach nur gepflegt und schön. *träum*
Benutzeravatar
Isis
Beiträge: 335
Registriert: 18.03.2007, 21:11
Wohnort: Nähe Nürnberg
Kontaktdaten:

#49 Beitrag von Isis »

Bin grad auch mal zum Lesen gekommen.... Die spinnen ja wohl, was die da schreiben! Und dem Chef würd ich was erzählen. Ich geb Merin schon recht, dass man sich nicht so auf seine Haare fixieren sollte. Wobei ich da wohl das Musterbeispiel im Gegenteil bin. Ich bin mega Haarfixiert. Ganz schlimm!

Ich kann nur sagen, dass ich mich nie wieder von einem Chef oder einer Chefin zu so etwas Blödem zwingen lasse! Ich hab in grauer Vorzeit, bevor ich dann doch weiter auf die Schule gegangen bin mal 1 Jahr lang Zahnarzthelferin gelernt und musste da auch so einiges über mich und auch meine Haare ergehen lassen. Ich musste damals, ich war grad 15/16 Jahre alt, meine Haare immer und jeden Tag in einen ganz festen Pferdeschwanz nehmen. Haarhörnchen musste ich mit Gel festspachteln und dann musste ich den Pferdeschwanz zu nem ganz extrem festen Dutt drehen. Den musste ich dann auch wieder ewig stark fixieren, dass auch ja nicht ein einzelnes Haar herausschaute. Darüber dann noch ein Tuch und zum Kleben natürlich jede Menge Haarspray. Und das ein ganzes Jahr lang, jeden Tag. Plus das tägliche Waschen nach der Spachtelei. Kopfweh hatte ich auch immer. Danach mussten ca. 25 cm in Etappen ab. Als ich einmal früh mit geflocchtenem Zopf in die Praxis kam, nahm mich die Helferin bei Seite und verpasste mir eine Frisur, nach ihrer Vorstellung. Sie nahm nachdem sie gewütet hatte, mein Zopfende und knickte mir die untersten 15 cm um. Ganz fest. Dann einfach einen Einmachgummi rum und wieder mit nem anderen Gummi hoch gewurstelt... Oh Gott war das schrecklich!

Was soll ich sagen. Es gab noch mehrere Gründe, warum ich nach einem Jahr gekündigt habe. Aber diese Bevormundungen waren der Hauptgrund.

Jetzt redet mir im Punkto Haar niemand mehr rein. Ich darf sie in der Arbeit aus Sicherheitsgründen nur nicht offen lassen. Ansonsten kann ich machen was ich will. Jetzt reden die Chefen höchstens mal blöd über meine Ohrringe. Dann mach ich mich mit den Worten: Ja, tschuldigung, ich mach sie raus.." aus dem Staub und lass sie natürlich doch drin. Den Chef seh ich zum Glück fast nie :lol:
2aMii, Länge: Mitte Rücken
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#50 Beitrag von Albis »

Diese Geschichte von dem armen Mädchen bestätigt mir mal wieder alle Vorurteile über Friseure. Das Problem ist, dass es tatsächlich viel zu viele andere gibt, die alles mit sich machen lassen würden, um an eine Lehrstelle zu kommen.

Mir fällt da auch noch ein eigenes Erlebnis in diesem Zusammenhang ein: In grauer Vorzeit war ich tatsächlich mal auf die Idee gekommen, mich um eine Lehre als Bankkaufmann zu bewerben. Damals waren meine Haare gerade in der Übergangsphase von kurz zu lang. Und da sagte mir doch dieser eine Typ beim Vorstellungsgespräch tatsächlich, dass lange Haare bei Männern in diesem Job nicht akzeptiert werden! Aber im Nachhinein ist es gut, dass es mit dieser Lehrstelle nicht geklappt hat.
Benutzeravatar
Saturnus
Beiträge: 676
Registriert: 30.04.2007, 22:21
Wohnort: Welt

#51 Beitrag von Saturnus »

Das ist absolut Tabu, Männer mit langen Haaren sind "niemals" in einer Bank erwünscht. Will dir keine Angst machen. Pass auf deine Haarbracht auf, sie werden auch bei Frauen mit sehr langen Haaren keinen Halt machen, zu fragen, ob du sie nicht vielleicht kürzen würdest.

Ich wünsche dir viel Erfolg mit deiner Berufswahl. :)
Aktuell: 80cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: 110cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
ploepp
Beiträge: 1065
Registriert: 15.05.2007, 15:25
Wohnort: Herrenberg

#52 Beitrag von ploepp »

@topic:

Heute hab ich mit meinem Freund zusammen toll gekocht (indonesische Erdnusssoße) und hatte dann etwas Pflanzenfett an den Händen.
Ich so "Aaah, Pflanzenfett für meine Haare!" :lol: und er verdreht nur die Augen und schüttelt den Kopf... :roll:

Alle in meinem Umfeld halten mich für verrückt, hätte da ähnliche Geschichten zu erzählen wie schon hier im Thread verkündet wurden :)
Benutzeravatar
ploepp
Beiträge: 1065
Registriert: 15.05.2007, 15:25
Wohnort: Herrenberg

#53 Beitrag von ploepp »

versuch, die Metalldinger vorsichtig mit der Zange abzumachen (abmachen lassen), dann kannst du's knoten oder mit Druckknopf etc. versuchen...
Hab ich auch so gemacht, da ich 'n Ausschlag von denen bekommen hab, ich zieh die jetzt immer aus, wenn ich dusche (hab das nur bekommen, wenn die nass geworden sind)

Ist halt schon ätzend, aber wenn man nicht drumrumkommt, sie abzumachen, dass ist sowas wohl die beste Lösung
Benutzeravatar
Ysmalan
Beiträge: 1533
Registriert: 22.05.2007, 16:12
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#54 Beitrag von Ysmalan »

Also warum Männer mit langen Haaren in der Bank nicht erwünscht sind kann ich ja nicht verstehen; Männerhaare können ja schließlich genauso gepflegt sein wie Frauenhaare. Das ist einfach nur ein Vorurteil.
Aber Festivalbändchen fänd ich dann auch schon zu viel... vor allem wenn es mehrere sind und noch dazu schon älter. Das kommt nicht so gut zu gepflegtem Äußeren (mich persönlich erinnerts auch immer an Wolfgang Petry...). Also ich hab schon Leute gesehen... da schaun die Bändchen schon richtig ekelhaft aus. Ich finds geschickter die Dinger ziemlich bald nach dem Festival abzutrennen und anderweitig dekorativ zu verwenden. Zum Beispiel auf Taschen nähen oder so.
2b/c M iii // derzeit: Mitte Oberschenkel (~125 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) // Ziel: dichte, gesunde Spitzen
Benutzeravatar
Mi1990
Beiträge: 644
Registriert: 19.03.2007, 13:38
Wohnort: Ingolstadt

#55 Beitrag von Mi1990 »

Man könnte auch ein Schweissband über die Bändchen anziehen,dann sieht es auch keiner :wink:
Benutzeravatar
Ysmalan
Beiträge: 1533
Registriert: 22.05.2007, 16:12
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#56 Beitrag von Ysmalan »

Ich bezweifle aber irgendwie dass ein Schweißband in einer Bank lieber gesehen wird. ;) Ich nehme mal an Cerenia wird dort in Bluse und Rock/Hose aufkreuzen müssen, da würd ein Schweißband auch eher seltsam aussehen.
2b/c M iii // derzeit: Mitte Oberschenkel (~125 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) // Ziel: dichte, gesunde Spitzen
Benutzeravatar
wolfgang
Beiträge: 1417
Registriert: 18.05.2007, 17:01
Wohnort: Plauen
Kontaktdaten:

#57 Beitrag von wolfgang »

Zu dem Thread mit dem Ausbildungsplatz, so etwas ähnliches habe ich schon mal vor 30 oder 40 Jahren gelesen, will nicht lügen (warum man so etwas nicht vergisst?
ODER wie wenig sich doch die Zeiten verändern) :?

Na ja, wegen zu langer Haare musste ich schon einmal ein Vorstandsgespräch führen, dabei waren die noch nicht einmal schulterlang. Ist schon ein paar Jahre her, die Firma existiert gar nicht mehr :twisted:

Mein derzeitiger Sklavenhändler (Zeitarbeitvermittler) hatte auch schon mal so einen Versuch gestartet, nur indirekt, was es für mich denn noch so für Veränderungswünsche gäbe ...). Na ja, sollen sie mir doch damit kommen. Im Büro (derzeitiger Einsatzort) hatte ich bisher keine Probleme, selbst dann nicht, wenn ich die Haare offen habe. :wink:
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#58 Beitrag von Mata »

Ich bin platt von den Geschichten aus der Arbeitswelt. Das gibt es doch gar nicht! Dürfen Arbeitgeber das überhaupt? Wie gut, daß ich in einer Branche voll Verrückter arbeite, wo jeder wie ein Paradiesvogel rumläuft und Männer mit langen Haaren, Frauen mit wallenden Schals und Mähnen absolut normal sind. Ich bin da das absolut graue Mäuschen.

Aber auf einem Frauenkopf kann ein Knoten doch sehr elegant wirken. Mit schönem Silber- oder Perlenschmuck oder so. Sehe ich nicht ein, wieso das nicht passen soll.

Also ich würde da auf die Barrikaden gehen. Na ja, das sagt sich leicht... wenn man den Job aber braucht???

Übrigens könnte eine angehende Friseurin ihren Chef vielleicht damit überzeugen, daß sie ihm sagt: wenn ich lange Haare habe, dann können wir uns einen neuen Kundenkreis erschließen, der uns sonst eher meidet. Ich übernehme ab jetzt diese Langhaar-Diven, die allen anderen Kollegen mißtrauen.... Oh ja, träum, zu der würde ich dann gerne gehen!
Benutzeravatar
wolfgang
Beiträge: 1417
Registriert: 18.05.2007, 17:01
Wohnort: Plauen
Kontaktdaten:

#59 Beitrag von wolfgang »

Ich habe auch schon Friseurinnen mit schönen langen Haaren gesehen (habe durchs Fenster von draußen reingeguckt). Wenn man böse ist, waren das dann Ikstänschens, aber das glaube ich nicht in jedem Fall. Es scheint also auch von der subjektiven Einschätzung des jeweiligen Chefs/Chefin abzuhängen.
Benutzeravatar
Merin
Beiträge: 533
Registriert: 02.04.2007, 11:09
Wohnort: Berlin

#60 Beitrag von Merin »

Mata, welche Branche ist das denn? IT-Branche? (Ich hab das Gefühl, da geht vieles durch. Mein langhaariger Freund bekam zwar Kommentare, als er wachsen ließ, aber inzwischen ist es normal, dass er lange Haare hat.)

Und was sind denn Festivalbändchen?
Antworten