Rizinusöl
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Vielen Dank, dass ihr mich an diese prima Haarkur erinnert habt.
Ich habe es zuerst als allabendliche Nagelhautpflege benutzt und in den letzten Tagen einen Hauch davon als Leave in. Gerade in dieser Jahreszeit kräuselt sich mein Deckhaar extrem und ein Hauch davon in den Händen verteilt und darüber gestrichen, hilft sehr gut.
Heute habe ich es als Kur versucht. Dank Bandscheibenvorfall allerdings ohne Handtuch auf dem Kopf (zu schwer) und ca. 2 Stunden draufgelassen. Mit Spülung ausgewaschen und siehe da: bei meinen Haaren ist die Schmusezeit ausgebrochen. Sehr weich, sehr schön fallend und extrem kuschlig.
Besten Dank an alle, die sich an dieses Hausmittel erinnert haben und es vor mir versucht haben.
Ich habe es zuerst als allabendliche Nagelhautpflege benutzt und in den letzten Tagen einen Hauch davon als Leave in. Gerade in dieser Jahreszeit kräuselt sich mein Deckhaar extrem und ein Hauch davon in den Händen verteilt und darüber gestrichen, hilft sehr gut.
Heute habe ich es als Kur versucht. Dank Bandscheibenvorfall allerdings ohne Handtuch auf dem Kopf (zu schwer) und ca. 2 Stunden draufgelassen. Mit Spülung ausgewaschen und siehe da: bei meinen Haaren ist die Schmusezeit ausgebrochen. Sehr weich, sehr schön fallend und extrem kuschlig.
Besten Dank an alle, die sich an dieses Hausmittel erinnert haben und es vor mir versucht haben.
Ich bin zufällig im Internet auf Rizinusöl gestoßen, mir die unterschiedlichsten Diskussionsforen durchgelesen darüber (warum habe ich das eigentlich nicht gleich hier durchgelesen?
) und wurde natürlich angefixt.
Habe es mir in meiner Apo bestellen lassen und konnte es noch am gleichen Abend abholen. Die 250 ml Flasche natives (kaltgepresst) hat mich 6 Euro gekostet. Von der Apothekerin kam nichts von wegen es sei giftig oder sowas, sie hat mich nur interessiert gefragt was ich damit machen möchte.
Antwort: "Zur Wimpernpflege, Gesichtshautpflege und Haarkuren."
- Aah, toll. Sie machen das selbst?.
Auf der Flasche selber steht auch nicht es sei nicht zum Verzehr geeignet, also gehe ich davon aus als Öl ist es nicht giftig. (Aber wir wollen es hier ja auch nicht verzehren.)
Ich betupfe jeden Abend meine Wimpern damit (mit Ohrenstäbchen) und lasse sie über Nacht drauf, dass was bis zum morgen nicht eingezogen wurde wische ich einfach mit einem Wattepad ab. Das will ich jetzt mindestens 4 Wochen genau beobachten und mal schauen ob meine Wimpern nicht fülliger werden.
Nicht jeden Tag aber so alle paar Tage massiere ich es pur auf meine Gesichtshaut und anschließend meine momentane Gesichtscreme drüber, alles über Nacht. Bis jetzt siehts gut aus. Die Haut ist nicht mehr so trocken und ich meinte einen Rückgang der Rötungen zu entdecken.
Jetzt zu der Haarkur. Ich habe mich bis jetzt nicht getraut sie zu machen weil hier mal jemand geschrieben hat dass das Rizinusöl die Haare dunkler macht. Ist hier noch jemand der blondes/dunkelblondes oder waldkatzenblondes Haar hat und das an sich beobachten konnte?
Viel Text ich weiß. Der nächste Text wird kleiner....Versprochen.

Habe es mir in meiner Apo bestellen lassen und konnte es noch am gleichen Abend abholen. Die 250 ml Flasche natives (kaltgepresst) hat mich 6 Euro gekostet. Von der Apothekerin kam nichts von wegen es sei giftig oder sowas, sie hat mich nur interessiert gefragt was ich damit machen möchte.
Antwort: "Zur Wimpernpflege, Gesichtshautpflege und Haarkuren."
- Aah, toll. Sie machen das selbst?.
Auf der Flasche selber steht auch nicht es sei nicht zum Verzehr geeignet, also gehe ich davon aus als Öl ist es nicht giftig. (Aber wir wollen es hier ja auch nicht verzehren.)
Ich betupfe jeden Abend meine Wimpern damit (mit Ohrenstäbchen) und lasse sie über Nacht drauf, dass was bis zum morgen nicht eingezogen wurde wische ich einfach mit einem Wattepad ab. Das will ich jetzt mindestens 4 Wochen genau beobachten und mal schauen ob meine Wimpern nicht fülliger werden.
Nicht jeden Tag aber so alle paar Tage massiere ich es pur auf meine Gesichtshaut und anschließend meine momentane Gesichtscreme drüber, alles über Nacht. Bis jetzt siehts gut aus. Die Haut ist nicht mehr so trocken und ich meinte einen Rückgang der Rötungen zu entdecken.
Jetzt zu der Haarkur. Ich habe mich bis jetzt nicht getraut sie zu machen weil hier mal jemand geschrieben hat dass das Rizinusöl die Haare dunkler macht. Ist hier noch jemand der blondes/dunkelblondes oder waldkatzenblondes Haar hat und das an sich beobachten konnte?
Viel Text ich weiß. Der nächste Text wird kleiner....Versprochen.
Ich übergebe meine Seele dem Gott, der sie finden kann.
timmain da hast dann aber ne fähige apothekerin. ich wollt mal in einer apo natives rizinusöl und er wollte mir keins verkaufen weil es rizin enthält und es giftig ist und es nicht verantworten wollte dass ich sowas benutze...
naja hätte der apotheker seine hausi richtig gemacht, dann wüsste er, dass rizin wasserlöslich ist, aber nicht fettlöslich ist und dass damit auch kein rizin im öl enthalten ist....
rizinusöl ist auch ein abführmittel. ich kenne es übrigens so, dass man es nicht pur auf der haut verwenden sollte, weil es sonst austrocknend wirkt...
naja hätte der apotheker seine hausi richtig gemacht, dann wüsste er, dass rizin wasserlöslich ist, aber nicht fettlöslich ist und dass damit auch kein rizin im öl enthalten ist....
rizinusöl ist auch ein abführmittel. ich kenne es übrigens so, dass man es nicht pur auf der haut verwenden sollte, weil es sonst austrocknend wirkt...
Ich kenne es so, wie saena auch, dass Rizinusöl pur auf der Haut angewendet austrocknend wirkt.
Zum Abdunkeln der Haarfarbe: Meine Haare haben ein sehr dunkles Blond und ich konnte bei mir keine Veränderung der Farbe feststellen. Allerdings verwende ich Rizinusöl auch nicht regelmäßig zum Kuren, sondern nur sehr selten nach Bedarf. Letztes Wochenende gab es z.B. mal eine Mischung aus Kokos- und Rizinusöl. Die letzte Anwendung davor liegt aber bereits Monate zurück. Da habe ich 2 oder 3mal hintereinander Silbermonds Notfallrezept angewendet. Auch da habe ich keine Veränderung der Haarfarbe bemerkt.
Zum Abdunkeln der Haarfarbe: Meine Haare haben ein sehr dunkles Blond und ich konnte bei mir keine Veränderung der Farbe feststellen. Allerdings verwende ich Rizinusöl auch nicht regelmäßig zum Kuren, sondern nur sehr selten nach Bedarf. Letztes Wochenende gab es z.B. mal eine Mischung aus Kokos- und Rizinusöl. Die letzte Anwendung davor liegt aber bereits Monate zurück. Da habe ich 2 oder 3mal hintereinander Silbermonds Notfallrezept angewendet. Auch da habe ich keine Veränderung der Haarfarbe bemerkt.
1c F ii (6,5 cm) / 115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mit FTEs / dunkles Aschblond
Oh gut, dann kann ich es ja auch wagen es hin und wieder mal für ne Haarkur zu benutzen. Da meine auch dunkelblond sind glaub ich mal dass da nichts passiert.
Und wegen dem pur auf die Gesichtshaut auftragen: ich tu ja gleich danach noch meine normale Feuchtigkeitscreme drauf. Also nicht im eigentlichen Sinne pur. Ich möchte das Rizinusöl nur nicht mit meiner ganzen Hautcreme vermischen da ich dieses Öl ja auch nicht Tag benutzen möchte. Glaube nämlich auch das es dann austrocknend wirken würde.
Und danke für eure Antworten....
Und wegen dem pur auf die Gesichtshaut auftragen: ich tu ja gleich danach noch meine normale Feuchtigkeitscreme drauf. Also nicht im eigentlichen Sinne pur. Ich möchte das Rizinusöl nur nicht mit meiner ganzen Hautcreme vermischen da ich dieses Öl ja auch nicht Tag benutzen möchte. Glaube nämlich auch das es dann austrocknend wirken würde.

Und danke für eure Antworten....

Ich übergebe meine Seele dem Gott, der sie finden kann.
In meinem alten Kräuterbuch steht, dass Rizinus auf die Haarfarbe aufhellend wirken soll. Ob es nun stimmt, weiß ich allerdings auch nicht.
Heute habe ich es wieder als Kur benutzt und mit Shampoo (statt Spülung) ausgewaschen. Ging prima. Weder brauchte es eine längere Einwirkzeit, noch mehr davon. Und wieder: die Haare sind einfach weich. Merkt man mittlerweise auch am Schlafverhalten. Sonst werden alle Haare vehement über das Kopfkissen geworfen. Seit 1 Woche benutze ich sie als zusätzliches Kopfkissen.
Heute habe ich es wieder als Kur benutzt und mit Shampoo (statt Spülung) ausgewaschen. Ging prima. Weder brauchte es eine längere Einwirkzeit, noch mehr davon. Und wieder: die Haare sind einfach weich. Merkt man mittlerweise auch am Schlafverhalten. Sonst werden alle Haare vehement über das Kopfkissen geworfen. Seit 1 Woche benutze ich sie als zusätzliches Kopfkissen.

Ich trage das Öl häufiger abends pur auf die Gesichtshaut auf und lasse es über nacht einziehen. Das es austrocknen soll konnte ich nicht feststellen. Im Gegenteil meine Haut fühlt sich morgens sehr schon gesättigt aus. Ich habe das Gefühl das es bei mir auch gegen Pickel hilft.
Als Haarkur habe ich es erst einmal verwendet, habe es aber glaube ich nicht lange geug einwirken lassen und konnte keinen besonderen Effekt feststellen.
Als Haarkur habe ich es erst einmal verwendet, habe es aber glaube ich nicht lange geug einwirken lassen und konnte keinen besonderen Effekt feststellen.
Ich die hier immer wieder angeführte austrocknete Wirkung ein Mythos?
Ich verwende es zur Zeit als Haarkur, Nagelhautpflege und als Fußcreme. Seit über 1 Woche bekommen auch die neurodermitischen Knie etwas davon ab und die trockene Haut bzw. Krusten sind fast völlig damit verschwunden. Dies hat weder die supertreure Hautarztcreme, Olivenöl, Nachtkerze oder Avocado geschafft.
Ich verwende es zur Zeit als Haarkur, Nagelhautpflege und als Fußcreme. Seit über 1 Woche bekommen auch die neurodermitischen Knie etwas davon ab und die trockene Haut bzw. Krusten sind fast völlig damit verschwunden. Dies hat weder die supertreure Hautarztcreme, Olivenöl, Nachtkerze oder Avocado geschafft.
vllt ist es auch nur bei längerer anwendungsdauer so oder es reagiert einfach jeder anders drauf. ich verwende es zur zeit verdünnt im verhältnis 1:1 wöchentlich im kopfhautöl und als haarkur, mal sehen wie es sich auf dauer macht. unverdünnt ist mir die angelegentheit doch zu klebrig.Sukie hat geschrieben:Ich die hier immer wieder angeführte austrocknete Wirkung ein Mythos?
Gerade die Klebrigkeit verhindert bei mir ein völliges Überdosieren
Ich habe es dieses Wochenende 1:1 mit der Babydream Spitzensalbe (warum die da Brustwarzensalbe drauf schreiben ist mir schleierhaft) gemischt und nun habe ich nicht nur Locken im unteren Drittel, sondern prima Wellen im oberen Bereich, gut durchfeuchtete Haare und sie glänzen.
@mefisify
Dank deines Beitrages habe ich es bei den periodisch (
) auftretenden Pickeln abends aufgetragen.
Ist schnell eingezogen, Pickel heilen so zügig ab, dass ich den Abeckstift erst gar nicht suchen muss
V
Vielen Dank nochmal für den prima Tipp!

Ich habe es dieses Wochenende 1:1 mit der Babydream Spitzensalbe (warum die da Brustwarzensalbe drauf schreiben ist mir schleierhaft) gemischt und nun habe ich nicht nur Locken im unteren Drittel, sondern prima Wellen im oberen Bereich, gut durchfeuchtete Haare und sie glänzen.
@mefisify
Dank deines Beitrages habe ich es bei den periodisch (

Ist schnell eingezogen, Pickel heilen so zügig ab, dass ich den Abeckstift erst gar nicht suchen muss

Vielen Dank nochmal für den prima Tipp!
Eigentlich wollte ich das Rizinusöl ganze 4 Wochen lang testen bevor ich hier meine Erfahrungen darüber schreibe.
ABER ich kann nicht mal 2 Wochen warten sonst platze ich glaub ich.
Denn, ob ihr es glaubt oder nicht, aber meine Wimpern sind tatsächlich länger. Und zwar geschäzte gute 1 - 2 mm. Und das nach 12 Tagen abendlichen auftragens (2 mal habe ich ausgesetzt). Mir sind in dieser Zeit auch gerade mal 3 Wimpern ausgefallen, trotz des täglichen abschminkens.
Ich glaube auch nicht dass ich mir das alles bloß einbilde, denn die sind doch deutlich länger.
Meine Gesichtshaut freut sich auch über das Rizinusöl. Ich benutze das aber nicht täglich sondern so alle paar Tage. Die roten Hautstellen sind gemildert und die trockenen Stellen um die Nase herum sind auch um einiges besser geworden.
Also bei diesem Ergebnis wage ich jetzt erst recht eine Haarkur damit zu machen. Werde dann berichten...

ABER ich kann nicht mal 2 Wochen warten sonst platze ich glaub ich.
Denn, ob ihr es glaubt oder nicht, aber meine Wimpern sind tatsächlich länger. Und zwar geschäzte gute 1 - 2 mm. Und das nach 12 Tagen abendlichen auftragens (2 mal habe ich ausgesetzt). Mir sind in dieser Zeit auch gerade mal 3 Wimpern ausgefallen, trotz des täglichen abschminkens.
Ich glaube auch nicht dass ich mir das alles bloß einbilde, denn die sind doch deutlich länger.
Meine Gesichtshaut freut sich auch über das Rizinusöl. Ich benutze das aber nicht täglich sondern so alle paar Tage. Die roten Hautstellen sind gemildert und die trockenen Stellen um die Nase herum sind auch um einiges besser geworden.
Also bei diesem Ergebnis wage ich jetzt erst recht eine Haarkur damit zu machen. Werde dann berichten...

Ich übergebe meine Seele dem Gott, der sie finden kann.