Glycerin Build Up?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
emmafan192
Beiträge: 1083
Registriert: 26.06.2011, 13:34
Wohnort: München

Glycerin Build Up?

#1 Beitrag von emmafan192 »

Hallo ihr Lieben :)

Ich habe mir gestern das Alverde Heilerde Shampoo gekauft (im Kampf gegen leichte Schuppen :roll: ) und im dazugehörigen Thread sprach jemand von einem "Glycerin Build Up".


INCI
Aqua, Sorbitol, Glycerin, Coco Glucoside, Loess, Zea Mays Oil, Sodium Lauroyl Lactylate, Sodium Cocoyl Glutamate, Disodium Cocoyl Glutamate, Parfum (Natural Essential Oils), Xanthan Gum, Kaolin, Canola Oil, Sodium Coco-Glucoside Tartrate, Hellanthus Annuus (Sunflower) Seed Oil *, Tocopherol, Citric Acid, Ilmonene **, Linalool **, Geraniol **.

* Rohstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau
** Aus natürlichen ätherischen Ölen


Glycerin steht schon an 3. Stelle.


Aber was genau ist ein Glycerin Build Up, wie macht er sich bemerkbar und was sind die (negativen) Folgen?

Fragen über Fragen ;)
2b/c 6,8 cm

Länge Januar 2018: Nach kleinem Rückschnitt wieder 82 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille bei 1,79m Körpergröße)

Persönliches Projekt - Taille abwärts den Taper bekämpfen

Instagram
Benutzeravatar
Stine
Beiträge: 306
Registriert: 26.01.2009, 20:56

#2 Beitrag von Stine »

Ich glaube ehrlich gesagt nicht daran, dass es diesen wirklich gibt, weil Glycerin wasserlöslich ist.



Das, was meist als build-up beschrieben wird, ist glaube ich ein schmieriger Film, der nicht weg zu gehen scheint...
Bin mir da nicht ganz sicher, weil ich das Gefühl nur kenne, wenn ich Öl, Shampoo oder Condi nicht gut genug aus gewaschen habe, mein Shampoo zu stark verdünnt habe oder ähnliches...
Benutzeravatar
emmafan192
Beiträge: 1083
Registriert: 26.06.2011, 13:34
Wohnort: München

#3 Beitrag von emmafan192 »

Ah okay, danke schonmal dafür :)


Hat vielleicht noch jemand ergänzende Infos?
Gibt es negative Folgen eines solchen Build Ups?
2b/c 6,8 cm

Länge Januar 2018: Nach kleinem Rückschnitt wieder 82 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille bei 1,79m Körpergröße)

Persönliches Projekt - Taille abwärts den Taper bekämpfen

Instagram
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#4 Beitrag von schnappstasse »

Ich glaube bei der INCI-Liste nicht an das Glycerin als Übeltäter, sondern an das Sorbitol. Ich habe einmal mit sorbitolhaltigem Shampoo gewaschen und hatte sofort einen Schmierfilm auf dem Ansatz. Kann sein, dass das auf Dauer zu Build-up führen kann.
Bild
Neira
Beiträge: 87
Registriert: 08.12.2010, 18:33

#5 Beitrag von Neira »

Ich hab von Plantur 39 für beanspruchtes/coloriertes haar definitiv einen Glycerin Build Up bekommen.
Sobald ich 3-4x hintereinander damit gewaschen habe waren meine Haare klätschig und sahen strähnig und fettig aus. Habe ich mit einem anderen Shampoo gewaschen habe, wars weg.
Wahrscheinlich eben WEIL Glycerin weitestgehend wasserlöslich ist, aber eben nur weitestgehend.
Ich fand das ziemlich unangenehm, weil die Haare total platt und ungepflegt aussahen und sich auch entsprechend anfühlten.
Neigt aber denke ich nicht jeder zu, bekommt ja auch nicht jeder, der mit Silikonen wäscht einen Silikon Build-Up.
Haartyp: 1aF/Mi (4,5-5cm)
- Dunkelblond, ca. 55cm (normal gemessen)
- Ziel: gesunde 70-75cm (Midback)
Benutzeravatar
emmafan192
Beiträge: 1083
Registriert: 26.06.2011, 13:34
Wohnort: München

#6 Beitrag von emmafan192 »

Also der Build up verursacht keine Schäden, es sieht einfach nur nicht so toll aus?
2b/c 6,8 cm

Länge Januar 2018: Nach kleinem Rückschnitt wieder 82 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille bei 1,79m Körpergröße)

Persönliches Projekt - Taille abwärts den Taper bekämpfen

Instagram
Neira
Beiträge: 87
Registriert: 08.12.2010, 18:33

#7 Beitrag von Neira »

Ich kann nur für mich sprechen, und meinen Haaren hat er imo nicht geschadet. Es kamen vermutlich weniger Pflegestoffe ans Haar,w eils ja zugepappt war, aber sobald ich mit anderem Shampoo gewaschen habe, war alles wieder wie es sein sollte.
Ich achte aber mittlerweile darauf, dass Glycerin weit hinten steht, weil meine Haare das einfach nicht mögen. Sorbitol auch nicht, aber davon werden sie knirschig, trocken und hart.
Da hatte ich eher das Gefühl, dass es ihnen schadet, darum hab ich dann massig gekurt, da sahen sie dann besser aus.
Haartyp: 1aF/Mi (4,5-5cm)
- Dunkelblond, ca. 55cm (normal gemessen)
- Ziel: gesunde 70-75cm (Midback)
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

#8 Beitrag von Desert Rose »

Ich hatte auch mal einen Schmierfilm als ich viel mit Alverde Heilerde und Alverde A/H gewaschen habe. Man merkt das aber sehr schnell und nachdem ich ein paarmal mit anderem Shampoo gewaschen habe, war es wieder weg. Seither schaue ich auch darauf, dass kein Glycerin mehr drin ist. Aber wie schon gesagt tritt das nicht bei jedem auf und es gibt auch einige, die gut mit diesen Shampoos klarkommen.

Wenn du das Shampoo benutzen möchtest, könntest du auch mit einem anderen abwechseln. Bei mir trat es zumindest erst nach mehreren Wäschen auf und so könntest du das vielleicht vermeiden.
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

#9 Beitrag von Anika »

Kann man eigentlich ein Build-Up bekommen, wenn man Glycerin frei wäscht, aber als Condi und/oder Kur was mit Glycerin nimmt? eigentlich müsste das Shampoo Glycerin reste ja jedesmal erstmal wegwaschen bevor neues draufkommt :?:
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
Benutzeravatar
celluloide
Beiträge: 6977
Registriert: 07.06.2009, 18:29
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Anderswo.
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von celluloide »

Anika, ich denke nicht so wirklich.
Weil du ja, wie du schon schriebst, alles wieder wegwäschst, bevor was neues draufkommt.


Ich merks bei mir, wenn ich nur mit Clycerinhaltigen Sachen wasche, dass meine Haare schneller fetten.
Ab und zu schieb ich also eine Wäsche mit Alverde O/H ein, dann ists wieder gut.
9/01.1cFii.7[ohne Pony]|Midback.

"I am not free while any woman is unfree,
even when her shackles are very different from my own."
Audre Lorde

"Friede den Hütten, Krieg den Palästen!"
Georg Büchner
Antworten