Empfehlung für einen guten Fön

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kaila
Beiträge: 304
Registriert: 20.04.2011, 22:38
Wohnort: Im hohen Norden

Empfehlung für einen guten Fön

#1 Beitrag von Kaila »

Hallo ihr Lieben,
zum Haarschmuck zählt diese Frage nun nicht, aber zum Handwerkszeug hoffe ich. Gar nicht mal so leicht das passende Unterforum zu finden. :D
Ich föhne mir meine Haare neuerdings wieder, ich weiß das es schädlich ist, aber ich föhne auch nur so lange bis der Ansatz ein bisschen angetrocknet ist.

Ich möchte mir gern einen neuen Fön zu legen, da unserer ziemlich schwach ist. Ich liebe ja den bei meinem Frisör, der föhnt echt richtig kalt ohne einen knopf drücken zu müssen und es steckt richtig dampf dahinter, der pustet also richtig. Sowas suche ich auch, allerdings sollte er bezahlbar sein (bis maximal 30 €).
Wie gesagt, am wichtigsten ist mir die Temperatur, die Kältestufe sollte wirklich kalt sein und er muss ordentlich pusten können. :)
Ich wäre für Tipps und Empfehlungen sehr dankbar!

Gruß Kaila
_________________
Gruß Kaila

2aFiii(10 cm) - 106 cm SSS
Benutzeravatar
maari
Beiträge: 4694
Registriert: 12.09.2010, 19:39
Wohnort: Humbug
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von maari »

Mir gehts da wie dir...
Ich nutz ihn auch nur jetzt wos wieder richtig kalt ist.
Ich hab n Remington ionic 2000. Weiß leider nicht mehr, wie viel er gekostet hat, hab ihn von Kartstadt oder Galeria.. Aber mehr als 40€ kam er nicht
Der kann 3 Wärmestufen, hat n COOL Taste und 3 Blasstärken
Ich kann kalt föhnen nicht leiden.., die kleinste Wärmestufte ist nicht mal lauwarm, da fühlt sich der Wind aufm Kopf trotzdem kalt an *bibber*
Ich hab in jetzt knapp 2 Jahre und er ist noch wie neu :)
All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥

(Depeche Mode - enjoy the silence)

Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

#3 Beitrag von Lauli »

Ich bin ein großer Fan vom Rossman Fön (hab damals gleich mich, Mama und Freund mit jeweils einem ausgestattet und ihn allen meinen Freundinnen empfohlen).
Der hat schon diese ominöse Ionen Technologie, kann kalt/warm/heiß und hat 2 Geschwindigkeitsstufen und einen Turbo-Taste :lol:
Also ich benutz den vielleicht einmal im Jahr, der stammt noch aus der früheren Stylingzeit ;) Joa, aber den find ich total gut, vergleichbar mit 50€ Modellen von anderen Herstellern.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

#4 Beitrag von Squirrel »

Ist der Rossi-Föhn in Kaltstufe denn auch, hm, kühl? :)
Und gibts den im Standardsortiment, oder war das ne Aktion? Wieviel kostet er denn ungefähr? :D
Ich brauch für den Winter auch nen neuen Föhn...
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

#5 Beitrag von Lauli »

Also ich finde den schon auch wirklich kühl in der Kaltstufe. Er ist im Standardsortiment und kostet höchstens 10€.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

#6 Beitrag von Squirrel »

Haha, gekauft! :D Danke!
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

#7 Beitrag von Lauli »

Da ich meinen Föhn schon eeeeeeeeeeewig und 3 Tage nicht mehr benutzt hab (ich glaube in dieser Wohnung habe ich noch nie geföhnt und ich wohne hier 2 Jahre^^) hab ich ihn eben noch mal getestet, damit ich nichts falsches erzähle.

Also wenn man sich mit der Kaltstufe die Hand in 5cm Abstand anpustet, dann ist das schon ein Stück weit warm. Als ich sie dann aber weiter weg genommen habe, so 10cm war der Luftzug ganz kalt. Und ich denke mal ihr haltet beim Föhnen ein bisschen Abstand.
Vielleicht hilfts ja wem weiter.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Benutzeravatar
Halligen
Beiträge: 102
Registriert: 17.07.2011, 22:44
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Halligen »

Ich habe mir damals mal einen "guten" Fön gekauft, den ich zwar fast nie benutze, aber wenn, bin ich sehr zufrieden, weil er das Haar meines Erachtens sehr schont: Professional Salon 2000W Ionic Haartrockber von Rowenta. Das Teil hat eine Kaltstufe, die erste Wärmestufe ist angenehm, nämlich wirklich nur warm, nur die zweite richtig heiß (Nutze ich zum Kerzenschmelzen). Außerdem verfügt der Fön über eine Abschaltautomatik, sobald man ihn hinlegt - die aber auch deaktiviert werden kann.

Das Nachfolgermodel, 2300, das zur Zeit auf dem Markt ist, ist aber wohl deutlich heißer!
Länge: 58 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Wunsch: 75 cm+
Haartyp: 1b F i
Naturfarbe: staubgrau-blond
Farbe: Henna rotbraun
Jemma

#9 Beitrag von Jemma »

Meiner war mal ganz billig (von Aldi oder so, vielleicht wars auch Penny oder Lidl), er hat Warm- und Kaltstufe in unterschiedlicher Intensität, nen Diffusoraufsatz und so ne Düse. Kommt aber selten zum Einsatz - nur wenns draußen kalt ist und ich kurzu nach dem Haare waschen fort muss.
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#10 Beitrag von Mai Glöckchen »

Ich hab meinen mal bei Tchibo erstanden.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Noire_DD
Beiträge: 826
Registriert: 01.11.2010, 12:20
Wohnort: Zwickauer Umland
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Noire_DD »

Ich hab den hier mal im Media Markt erstanden. Für meine Zwecke durchaus ausreichend. 3 Gebläsestufen, 3 Heizstufen, Cooler-Taste und dieses Ionendings kann man aus und an schalten (so fern man den Sinn dahinter kapiert)
2bFii
ZU:Keine Ahnung
Länge: Noch weniger Ahnung
Momentanes Fazit: Wird schon
(Stand 02/2013)
Kathi00
Beiträge: 907
Registriert: 07.03.2011, 15:16

#12 Beitrag von Kathi00 »

Ich bin auch absoluter Rossmann-Föhn-Fan 8)
57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1aFii
Benutzeravatar
emalia
Beiträge: 4336
Registriert: 31.03.2011, 18:35

#13 Beitrag von emalia »

uuuiii, ich muss morgen in den rossmann.

ich muss zur zeit leider auch öfter mal föhnen. kalt versteht sich. ich komm zur zeit oft erst gegen 20 21 uhr zum haare waschen. und mit feuchten haaren ins bett bei der kälte...näää...aber dank männes exzessiven morgendlichen haarspraysessions bei denen das haarspray festgeföhnt wird :roll: verkleben föhne extrem schnell. wusste gar nicht, dass rossman so nen föhn im standartsortiment hat.
Juli 2017 - Neustart im LHN
1bMii
Benutzeravatar
Philotes
Beiträge: 3008
Registriert: 22.03.2012, 22:31

Re: Empfehlung für einen guten Fön

#14 Beitrag von Philotes »

ich bin auf der Suche nach einen Ionenföhn. Zwar nutze ich so gut wie nie einen aber für den Fall der Fälle, frühmorgens im Winter, wollte ich doch einen im Haus haben.

Könnt Ihr mir einen langhaartauglichen empfehlen. Ich fänds gut, wenn auf der Rückseite das Sieb ablösbar wäre um es zu reinigen. Nicht allzu schwer oder laut. Und haltbar möglichst, also das muss jetzt nicht das allerneuste Modell sein oder für viel Geld.
2a Mii
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)

Benutzeravatar
ilo
Beiträge: 14
Registriert: 03.02.2008, 19:09
SSS in cm: 67
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: zwischen MG und AC

zickig und genervt nach dem Fönen

#15 Beitrag von ilo »

Hallo Ihr Lieben, ich hoffe auf Eure Hilfe!

Ich habe festgestellt, dass meine Laune (und meine Neigung Kopfschmerzen zu bekommen) davon abhängig ist, ob ich mich in der Nähe strahlender Elektrogeräte aufhalte.
Das kann eine Handarbeitslampe sein oder ein Radiowecker oder Kabel unter dem Putz in der Wand - ich hatte auch schon ein Laptop, das total strahlte!.

Nun hat mir ein befreundeter Elektriker ein Messgerät gegeben, womit ich die "Schlechten" von den "Guten" unterscheiden kann.
Seitdem habe ich alles weggeräumt, was eine elektrische Strahlung aussendet.
Ich habe jetzt kaum noch Kopfschmerzen oder Migräne und ich bin sowas von ausgeglichen, friedlich und ruhig, dass ich mich selber nicht mehr wieder erkenne!

Und dann kam der Schock: DER FÖN????
ja, der Fön.
Er hat eine Strahlung von ca. 40 Zentimetern.
Marke Rossmann.

Ich brauche einen neuen Fön - aber alle, die ich irgendwo entdecke, haben diese schmalen Stecker.
Ich brauche einen, der geerdet ist: das erkennt man an den beiden Blechstreifen an der Seite des Steckers.

Wo bekomme ich einen Fön mit Schutzkontaktstecker (so nennt sich das anscheinend)??
Sogar das richtig teure Teil von Manufactum hat nur den schmalen Stecker... :shock:

und jetzt?
Ganz liebe Grüße,
ilo. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 62cm 1b F ii

VOR dem Besuch beim Friseur (01/2023) waren es noch 108 cm.
..das tu ich nie wieder!!
Antworten